Traditionell wird Abgoosht in speziellen Tontöpfen, den sogenannten Dizi, zubereitet.
Die weißen Bohnen und Kichererbsen über Nacht einweichen.
In den vorgeheizten Backofen geben, sobald es kocht, den Schaum abschöpfen.
Mit Kurkuma, Pfeffer, Zimtstange und Tomatenmark würzen.
Nach 1 ½ Stunden Tomate, Kartoffel, Limo Amani, Salz zufügen und für eine weitere Stunde kochen.
Das Stück Lammfett in eine Schale geben, zerstampfen und mit etwas Brühe aufgießen
Die restlichen Zutaten je nach Geschmack entweder ganz lassen und mit Brot essen
oder mit einem Gushtkub (Fleischklopfer)* im Topf zerstampfen.
Dazu werden gerne Basilikum, Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln, Bitterorange oder Limetten, Sir Torshi – eingelegter Knoblauch, Torshi Liteh – sauer eingelegtes Gemüse ترشی لیته, Khiyar Shoor – eingelegte Salzgurken und Mast-e Chekideh – Labneh serviert.