Go Back
Drucken
Hähnchen Shawarma mit PIO Maishähnchen von Otto Gourmet

Hähnchen Shawarma mit PIO Maishähnchen von Otto Gourmet

Gericht Hähnchen, Wrap
Länder & Regionen arabische Küche, Libanesische Küche, syrische Küche
Keyword Hähnchen Shawarma mit PIO Maishähnchen von Otto Gourmet
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 4 Personen
Autor Labsalliebe

Zutaten

ZUTATEN HÄHNCHEN SHAWARMA

ZUTATEN – SHAWARMA-GEWÜRZMISCHUNG

  • 2 TL geräucherter Paprika
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer

ZUTATEN HÄHNCHEN SHAWARMA

  • 2 Packungen PIO Maishähnchenschenkel ohne Haut und Knochen
  • 250 g Joghurt
  • 1/2 Zitrone Zitrone Saft davon
  • 3 TL Tomatenmark
  • 1 TL Olivenöl

ZUTATEN FÜR SPIES

  • 1 Gemüsezwiebel
  • 3 Schashlik-Spieße
  • etwas Backpapier zum einwickeln

ZUTATEN FÜR TOUM

  • 250 ml neutrales Öl z. B. Sonnenblumenöl
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1 Knolle Knoblauch geschält und grüne Spross entfernt
  • 1 TL Salz

ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG

  • 4 arabische Brote
  • Toum
  • gegrillter Hähnchen-Shawarma
  • arabische eingelegte Rüben
  • 2 Tomaten in Scheiben geschnitten
  • arabische eingelegte Gurken
  • Sumach Zwiebeln
  • Romana Salat in feine Streifen geschnitten

ZUTATEN BEILAGE

  • Pommes
  • Petersilie

Anleitungen

ZUBEREITUNG HÄHNCHEN SHAWARMA

GEWÜRZMISCHUNG HERSTELLEN

  1. Alle Gewürze vermengen. Der Duft allein entführt in den Orient.

MARINIEREN

  1. Fleisch mit Gewürzmischung, Joghurt, Tomatenmark, Zitronensaft, und Salz mischen.

  2. Über Nacht in der Marinade ziehen lassen.

SHAWARMA BACKEN

  1. Ofen auf 220 °C vorheizen.
  2. Gemüsezwiebel schälen und halbieren.

  3. Eine Hälfte mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech setzen und die Spieße mit Abstand hineinstecken.

  4. Das Fleisch gleichmässig verteilt auf die Spieße schichten und mit der anderen Zwiebelhälfte abschliessen.

  5. Rundherum mit Backpapier umschliessen und für 30 Minuten backen.

  6. Backpapier entfernen und für weitere 30 Minuten backen.

TOUM ZUBEREITEN

  1. In der Zwischenzeit Toum zubereiten.
  2. Den Knoblauch schälen. Entferne den grünen Spross aus dem Inneren des Knoblauchs, ganz wichtig, sonst schmeckt die Sauce später bitter.
  3. Öl und Zitronensaft in einem hohen Behälter geben, Knoblauch und Salz zufügen.

  4. Den Zauberstab (Stabmixer) am Boden des Behälters stellen und alles mischen ohne den Stabmixer zu bewegen, bis alles gemischt ist.

  5. Jetzt erst den Stabmixer nach oben ziehen bis eine cremige Emulsion entsteht. Nicht zu sehr mixen, sonst verliert dein Toum an Luftigkeit.

  6. Im Kühlschrank ist es bis zu zwei Wochen haltbar.

SERVIEREN

  1. Shawarma aus dem Ofen nehmen und dünn aufschneiden.
  2. Toum mittig auf das arabisches Fladenbrot bestreichen und Shawarma darauf verteilen.

  3. Mit eingelegte Rüben, Tomatenscheiben, Salzgurken, Sumachzwiebeln und Romanasalatstreifen belegen.

  4. Die untere Seite nach oben klappen, rechts und links fest zusammen klappen.
  5. Mit der Sauce, die auf dem Backblech liegt einreiben und im Sandwich program vom Opti-Grill oder in einer Pfanne grillen.

Rezept-Anmerkungen

Shawarma mit Pommes und Petersilie servieren und geniessen. Ausserdem passen noch Hummus, Fattoush oder Taboulé dazu.