
Fleisch mit Gewürzmischung, Joghurt, Tomatenmark, Zitronensaft, und Salz mischen.
Über Nacht in der Marinade ziehen lassen.
Gemüsezwiebel schälen und halbieren.
Eine Hälfte mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech setzen und die Spieße mit Abstand hineinstecken.
Das Fleisch gleichmässig verteilt auf die Spieße schichten und mit der anderen Zwiebelhälfte abschliessen.
Rundherum mit Backpapier umschliessen und für 30 Minuten backen.
Backpapier entfernen und für weitere 30 Minuten backen.
Öl und Zitronensaft in einem hohen Behälter geben, Knoblauch und Salz zufügen.
Den Zauberstab (Stabmixer) am Boden des Behälters stellen und alles mischen ohne den Stabmixer zu bewegen, bis alles gemischt ist.
Jetzt erst den Stabmixer nach oben ziehen bis eine cremige Emulsion entsteht. Nicht zu sehr mixen, sonst verliert dein Toum an Luftigkeit.
Im Kühlschrank ist es bis zu zwei Wochen haltbar.
Toum mittig auf das arabisches Fladenbrot bestreichen und Shawarma darauf verteilen.
Mit eingelegte Rüben, Tomatenscheiben, Salzgurken, Sumachzwiebeln und Romanasalatstreifen belegen.
Shawarma mit Pommes und Petersilie servieren und geniessen. Ausserdem passen noch Hummus, Fattoush oder Taboulé dazu.