Go Back
Drucken
Hähnchenwraps persischer Art

Hähnchenwraps persischer Art

Wrap mit eine herrlich fruchtige, süß-saure Note.

Gericht Feierabendküche, Hähnchen, schnelle Küche, Wrap
Länder & Regionen Fusion Food, Fusion Kitchen, Marokkanische Küche, persische Küche
Keyword Hähnchenwraps persischer Art
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 4 Wraps
Autor Labsalliebe

Zutaten

ZUTATEN FÜR HÄHNCHNEWRAPS PERSISCHER ART

ZUTATEN MARINADE

  • 2 EL Ras el Hanout selbstgemacht
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 große Hähnchenbrustfilets

ZUTATEN MINZ- JOGHURT-DRESSING

  • 500 g Naturjoghurt
  • 1 Handvoll frische Minze ,oder 2 TL getrocknete
  • 2 EL Sumach
  • Zitronensalz und -Pfeffer

ZUTATEN FÜLLUNG

  • 1 rote Zwiebel
  • 4 Lavashbrot oder Weizentortillas
  • 1 Granatapfel
  • 1 EL Granatapfelmark
  • Granatapelsirup nach Geschmack
  • 1/2 Handvoll junge Blätter Rucola
  • einige junge Blätter Baby Spinat
  • ein paar junge Blätter vom roten Mangold
  • Zitronensalz und -pfeffer

Anleitungen

ZUBEREITUNG HÄHNCHENWRAPS NACH PERSISCHER ART

MARINADE VORBEREITEN

  1. In einer Schüssel das Ras el Hanout mit Olivenöl verrühren, bis eine duftende, goldene Paste entsteht.
  2. Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden und darin gründlich wenden, sodass sie rundum mit den Gewürzen bedeckt sind.

  3. Abgedeckt für mindestens 30 Minuten – besser 2 Stunden – im Kühlschrank marinieren. Je länger das Hähnchen zieht, desto intensiver werden die Aromen.

  4. 💡 Tipp: Wenn du magst, kannst du die Marinade auch über Nacht einwirken lassen – das Hähnchen wird unglaublich zart und aromatisch.

MINZ-JOGHURT-DRESSING ANRÜHREN

  1. Naturjoghurt in eine Schüssel geben, mit frischer oder getrockneter Minze, Sumach, Zitronensalz und -pfeffer verrühren.

  2. Das Dressing im Kühlschrank ziehen lassen, so entfalten sich die Aromen perfekt.

HÄHNCHEN ANBRATEN

  1. Eine Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchen mit der Marinade goldbraun braten.
  2. Je nach Dicke der Filetstreifen dauert das etwa 5–6 Minuten. Das Fleisch sollte außen leicht knusprig und innen saftig sein.

FÜLLUNG VORBEREITEN

  1. In der Zwischenzeit die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
  2. Den Granatapfel halbieren und mit dem altbewährten Klopftrick entkernen:
  3. Halte die Hälfte mit der Schnittfläche nach unten über eine Schüssel und klopfe mit einem Kochlöffel fest auf die Rückseite, so lösen sich die Kerne ganz leicht.
  4. Die Blätter von Rucola, Babyspinat und rotem Mangold waschen, trocken tupfen und bereitstellen.

WRAPS ZUSAMMENSTELLEN

  1. Das Lavashbrot oder die Weizentortillas kurz in einer Pfanne oder im Ofen erwärmen, bis sie weich und formbar sind.

  2. Eine Schicht Minz-Joghurt-Dressing auf den Tortilla streichen.
  3. Etwas Salatblätter darauf verteilen.
  4. Hähnchenbruststreifen darauf geben.
  5. Mit Granatapfelkernen und rote Zwiebeln toppen.
  6. Nach Geschmack mit Granatapfelmark und einem Spritzer Granatapfelsirup beträufeln.
  7. Mit Zitronensalz und -pfeffer abschmecken.

  8. Den Wrap fest zusammenrollen.

SERVIEREN

  1. Die Hähnchenwraps persischer Art schmecken warm oder kalt, perfekt zum Mitnehmen ins Büro oder für ein Picknick im Grünen.

Rezept-Anmerkungen

💡 Tipp: Wenn du Gäste hast, richte die Zutaten als kleine “Wrap-Bar” an, so kann sich jeder seinen eigenen Lieblingswrap zusammenstellen.

💡 Tipp: Du kannst das Hähnchen auch durch Like Chicken, Halloumi oder gegrillte Auberginen ersetzen, perfekt für die vegetarische Variante.