Go Back
Drucken
Zereshk Polo ba Morgh – Safran-Hähnchenfrikadellen & Berberitzen-Reis

Zereshk Polo ba Morgh – Safran-Hähnchenfrikadellen & Berberitzen-Reis

Probiere Zereshk Polo ba Morgh mal anders aus!

Gericht Abendessen, After Work Cooking, Hauptspeise
Länder & Regionen iranische Küche, persische Küche
Keyword Zereshk Polo ba Morgh – Safran-Hähnchenfrikadellen & Berberitzen-Reis
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Portionen 4 Personen
Autor Labsalliebe

Zutaten

ZUTATEN FÜR SAFFRANESSENZ

  • ½ TL Safranfäden
  • 50 ml heißes Wasser

ZUTATEN FÜR SAFRANREIS

  • 4 Tassen Basmati-Reis
  • 1 TL Salz
  • 15 ml Safranessenz
  • 1 EL Ghee

ZUTATEN FÜR HÄHNCHENFRIKADELLEN

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 1 große Zwiebel
  • 20 ml Safranessenz
  • Salz, Pfeffer

ZUTATEN FÜR SAFRAN-TOMATEN-SAUCE

  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 15 ml Safranessenz
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz Pfeffer

ZUTATEN FÜR BERBERITZEN

  • 200 g Berberitzen
  • 1 EL Butter oder Ghee
  • 3 EL Zucker
  • ¼ TL Zimt
  • 3 EL von der Sauce

Anleitungen

ZUBEREITUNG ZERESHK POLO BA MORGH MAL ANDERS

SAFRANESSENZ ANSETZEN

  1. Safranfäden im Mörser zerreiben und mit heißem Wasser übergießen.

  2. Abgedeckt ziehen lassen, so entfaltet Safran sein volles Aroma und die goldgelbe Farbe.

SAFRANREIS ZUBEREITEN

  1. In einem beschichteten Topf* oder im Reiskocher* den Reis mit genügend Wasser und 1 TL Salz aufsetzen.

  2. Sobald der Reis kocht weitere 4 Minuten al dente kochen und anschließend in einem Sieb abgiessen.

  3. Das Ghee im Reiskocher erhitzen, 30 ml kochendes Wasser und 15 ml Safranessenz zufügen.

  4. Abgetropften Reis in den Topf geben und hügelförmig schichten, mit dem Stielende des Kochlöffels 5 Löcher bis zum Topfboden bohren.

  5. Deckel des Topfes in einem Küchentuch einschlagen und den Reis für 45 Minuten dämpfen. (beim Reiskocher von Reishunger nicht nötig)

HÄHNCHENFRIKADELLEN FORMEN

  1. Hähnchenbrust, Zwiebel, Safranessenz, Salz und Pfeffer im Zerkleinerer fein mixen.

  2. Aus der Masse kleine Frikadellen formen. In einer Pfanne von allen Seiten goldbraun anbraten und beiseitestellen.

SAUCE KOCHEN

  1. Zwiebel in Öl anbraten, Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten, bis es duftet.

  2. 350 ml Wasser angießen, dann Safranessenz, Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut verrühren.

  3. Etwa 20 Minuten bei mittlerer Temperatur einköcheln lassen, bis die Sauce eindickt.

  4. Die Hähnchenrikadellen in die Sauce geben und für weitere 10 Minuten mitkochen.

BERBERITZEN VORBEREITEN

  1. Butter in einer Pfanne schmelzen.

  2. Berberitzen zufügen und mit Zucker und Zimt bestreuen.

  3. Kurz rühren, dann 3 EL von der Bratensauce zugeben und sofort vom Herd nehmen. So bleiben die Beeren fruchtig und saftig.

SERVIEREN

  1. Safranreis auf Tellern anrichten.

  2. Hähnchenfrikadellen mit Sauce darauf legen und die karamellisierten Berberitzen darüber streuen. Fertig ist dein festliches Zereshk Polo mal anders – persisches Soulfood mit modernem Twist!

Rezept-Anmerkungen

👉 Tipp: Wenn du Lust auf die klassische Variante hast, lies meinen Beitrag zum traditionellen Zereshk Polo mit Huhn – dort zeige ich dir, wie das Original in Persien serviert wird.