Go Back
Drucken
Khanfaroush - Persische Safran-Kardamom-Pancakes

Khanfaroush - Persische Safran-Kardamom-Pancakes

Khanfarousch sind dicke goldgelbe persische Pancakes. Rosenwasser, Kardamom und Safran sorgen für ein orientalisches Aroma.

Gericht aus der Pfanne, Brunch, Frühstück, Pancake
Länder & Regionen iranische Küche, persische Küche, Südiran
Keyword Khanfaroush - Persische Safran-Kardamom-Pancakes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 15 Stück
Autor Labsalliebe

Zutaten

ZUTATEN FÜR KHANFAROUSH

  • 1 TL Safranfäden fein gerieben
  • 6 Eier
  • 55 g feiner Zucker
  • 120 g Reismehl
  • 75 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Rosenwasser
  • 1 TL Kardamom
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Kokosöl zum Ausbacken

Anleitungen

ZUBEREITUNG KHANFAROUSH

SAFRAN MAHLEN

  1. Safranfäden in einem Mörser fein zerreiben.

TEIG ZUBEREITEN

  1. Eier und Zucker mit dem Mixer cremig schlagen. Dann Reismehl, Weizenmehl, Backpulver, Rosenwasser, Kardamom, Safran und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

RUHEN LASSEN

  1. Den Teig abgedeckt ca. 30 Minuten quellen lassen, danach nochmals gut durchrühren.

PANCAKES AUSBACKEN

  1. 1 EL Kokosöl in einer beschichteten Pfanne (28 cm Ø) bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Pro Pancake 2–3 EL Teig in die Pfanne geben.

  2. Sobald sich kleine Bläschen an der Oberfläche bilden, die Pancakes vorsichtig einmal wenden. Nicht zu früh und nicht zu oft wenden – sonst werden sie trocken. Geduld lohnt sich!

WARM SERVIEREN

  1. Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen. Am besten sofort genießen oder im vorgewärmten Backofen warm halten.

Rezept-Anmerkungen

Dazu passen frische Beeren, Sesam, Dattelsirup oder einfach etwas Puderzucker.

👉 Tipp: Sollten Pancakes übrig bleiben, kannst du sie bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren und im Toaster knusprig aufbacken.