Alle Artikel mit dem Schlagwort: Blogevent

Granatapfel Gugelhupf – Saftiger Genuss

Granatapfel Gugelhupf – Saftiger Genuss

Happy National Bundt Cake Day! Ja, heute feiern wir nicht irgendeinen Kuchen, sondern DEN Kuchen – den König der Backformen, den Gugelhupf! Und weißt du was? Dies ist die perfekte Gelegenheit, dich auf eine kleine Geschmacksreise mitzunehmen. Stell dir einen fluffigen, saftigen Gugelhupf vor, der mit leuchtenden Granatapfelkernen übersät ist, ein Hauch Orient in jeder Scheibe. Läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Dann lies weiter – denn dieser Granatapfel Gugelhupf – Saftiger Genuss ist nicht nur köstlich, sondern ist auch noch super einfach zu machen! So hübsch, dass du fast zögerst, ihn anzuschneiden – aber keine Sorge, die Neugier wird siegen und der erste Bissen ist wirklich göttlich. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Cottage Cheese Bread mit Kurkuma

Cottage Cheese Bread mit Kurkuma

Hallo lieber Brot-Fan und Fitness-Liebhaber! Zum heutigen World Bread Day habe ich den brandneuen Brot-Trend für dich, der nicht nur mega lecker, sondern auch noch vollgepackt mit Proteinen ist. Heute dreht sich alles um den TikTok-Hype: Cottage Cheese Bread! Ja, du hast richtig gehört – Brot aus Hüttenkäse! Natürlich musste ich das Rezept noch etwas aufpeppen und dabei ist mein Cottage Cheese Bread mit Kurkuma entstanden. Du brauchst nur ein paar Basics: Hüttenkäse (der Star des Rezepts), Eier, Mehl, Backpulver, Kurkuma und Salz. Einfach alles zusammenrühren, ab in den Ofen, und in kürzester Zeit hast du ein proteinreiches, super leckeres Brot! Es passt perfekt zu jeder Mahlzeit und ist so schnell gemacht, dass du es garantiert immer wieder backen wirst. Also schnapp dir Hüttenkäse, schau, ob du alles im Schrank hast und backe dir dieses leckere Brot zum World Bread Day! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Torsh-e Tareh – Vegetarischer Kräutereintopf mit Ei

Torsh-e Tareh – Vegetarischer Kräutereintopf mit Ei

Heute nehme ich dich auf eine kulinarische Reise in den grünen Norden Irans mit, nach Gilan, wo eine echte Köstlichkeit auf dich wartet: Torsh-e Tareh – Vegetarischer Kräutereintopf mit Ei. Dieses Gericht, wird auch liebevoll Torshi Tareh genannt und ist vollgepackt mit Aromen und gesunden Zutaten, die es zu einem echten Highlight machen. Was Torsh-e Tareh so besonders macht, ist die traditionelle Zubereitung in einem speziellen Tontopf, dem Gamadj, der dem Eintopf seinen unvergleichlichen Geschmack verleiht. Aber du kannst es natürlich auch in einem normalen Topf zubereiten. Wenn du auf der Suche nach einem gesunden und aromatischen Gericht bist, dann solltest du Torsh-e Tareh unbedingt ausprobieren! Denn dieses Gericht bringt die Aromen und die Seele von Gilan direkt auf den Teller und ist ein Muss für alle, die die persische Küche lieben. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Nan-e Sabzi Mashhadi - Persischer Kräuterfladen

Nan-e Sabzi Mashhadi – Persischer Kräuterfladen

Es gibt einfach nichts Besseres als den Duft von frisch gebackenem und das Genießen von noch dampfendem Fladenbrot. Besonders empfehlenswert ist das Nan-e Sabzi Mashhadi – persischer Kräuterfladen aus Mashhad. Dieses besondere Fladenbrot wird mit einer Mischung aus verschiedenen Kräutern zubereitet. Ich habe mich für Frühlingszwiebeln und glatte Petersilie entschieden und die Kräuterfladen mit Kurkuma gewürzt. Der Kräuterfladen hat eine leicht knusprige Außenhaut und eine wunderbar weiche, fluffige Innenstruktur. Für das perfekte Backergebnis habe ich das Burger Brötchen Backblech von Birkmann verwendet. Damit wird der Kräuterfladen besonders knusprig und ist ideal zum Teilen – perfekt für jede Gelegenheit! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Gewinnspiel - hochwertige Küchenhelfer von ELO, Birkmann und Kesper

Gewinnspiel – hochwertige Küchenhelfer von ELO, Birkmann und Kesper

Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn Ich feiere einen grandiosen Meilenstein: 10.000 Follower auf Instagram! 🎉 Es ist ein großer Moment für mich, und Ich möchte diesen Erfolg gebührend mit dir teilen. Als Dankeschön für deine Unterstützung, habe ich zusammen mit meinen fantastischen Partnern ELO, Birkmann und Kesper ein tolles Verlosungspaket geschnürt. Du kannst dich auf das Gewinnspiel – hochwertige Küchenhelfer von ELO, Birkmann und Kesper freuen. Die hochwertigen Küchenhelfer sind nicht nur funktional, sondern bringen auch eine Portion Luxus in deine Küche und heben dein Kocherlebnis auf ein neues Level. Mein Video für die Teilnahme auf Instagram anschauen 

Italienische Sterneküche Carmelo Greco in Frankfurt

Italienische Sterneküche Carmelo Greco in Frankfurt

*Pressedinner – Italienische Sterneküche Carmelo Greco in Frankfurt* Seit dem letzten Sommer arbeiten Carmelo Greco und Benedetto Russo als eingespieltes Duo zusammen und prägen gemeinsam den einzigartigen Charakter ihres Italienischen Sterneküche Carmelo Greco in Frankfurt. Diese Partnerschaft, getragen von tiefem Respekt und einer gemeinsamen Leidenschaft für die hohe Kunst des Kochens, ist wirklich beeindruckend. Carmelo, der seine Küche seit Jahrzehnten mit langjähriger Erfahrung und feinem Gespür prägt, hat in Benedetto, einem leidenschaftlichen 28-jährigen Sizilianer, den idealen Partner gefunden. Zusammen haben sie das Restaurant auf ein neues Niveau gehoben und eine Küche geschaffen, die meisterhaft die Balance zwischen sizilianischer Tradition und Innovation widerspiegelt. Es ist faszinierend zu sehen, wie die beiden ihre Liebe zum Kochen so harmonisch in ihre Kreationen einfließen lassen. Mein Video auf Instagram anschauen

Gözleme mit Spinat und Feta

Gözleme mit Spinat und Feta

Stell dir vor, du bist auf einem lebhaften Markt in der Türkei, umgeben von den verlockenden Düften frisch gebackener Köstlichkeiten. Die Köchinnen und Köche stehen um ihre heißen Platten und in der Luft liegt der verführerische Geruch von frisch zubereitetem Brot und würzigen Kräutern. Genauso duftet es gerade bei mir in der Küche und vielleicht auch ganz bald in deiner Küche. Denn heute habe ich das Rezept für Gözleme mit Spinat und Feta, ein türkisches Street Food für dich dabei. Eine einfache, aber unglaublich schmackhafte Spezialität aus der anatolischen Küche. Der Teig, dünn und knusprig, umhüllt eine Füllung aus zartem Spinat und geschmolzenem Feta. Der erste Bissen ein kulinarisches Gedicht: Der cremige Feta verschmilzt mit dem geschmackvollen Spinat, und die leichte Knusprigkeit des Teigs bildet den perfekten Kontrast. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen 

Orientalischer Smashed Burger mit Safran-Aioli

Orientalischer Smashed Burger mit Safran-Aioli

Happy Safran-Tag, liebe Feinschmecker! Heute feiern wir den wohl luxuriösesten aller Gewürze – Safran! Und was gibt es Besseres, als diesen goldenen Schatz in einem knusprigen, saftigen Smashed Burger zu verewigen? Ja, du hast richtig gehört: Der Orientalische Smashed Burger mit Safran-Aioli ist da, um deine Geschmacksknospen auf eine Reise durch 1001 Nacht zu schicken! Mein Orientalischer Smashed Burger mit Safran-Aioli ist der Inbegriff von Luxus in Burgerform! Die Kombination aus zartem Entrecote und saftigem Lammrücken sorgt für eine deftige Geschmacksexplosion und bringt nicht nur den Metzger zum Staunen, sondern auch jeden, der in diesen Gourmet-Turm beißt. Lass dir dieses Geschmackshighlight nicht entgehen und feier den Safran in all seiner goldenen Pracht!

San Sebastian Cheesecake Pistazie

San Sebastian Cheesecake Pistazie

Wenn es um Desserts geht, hat jedes Land seine besonderen Schätze. In Spanien, genauer gesagt in Donastia/San Sebastian im Baskenland, befindet sich ein Juwel, das die Herzen von Käsekuchenliebhabern weltweit höher schlagen lässt: der San Sebastian Cheesecake, auch bekannt als „Burned Cheesecake“ oder „Basque Burnt Cheesecake„. Dieser einzigartige Käsekuchen ohne Boden ist eher ein Dessert als ein Kuchen und schmilzt zart auf der Zunge. Wenn du denkst, der San Sebastian Cheesecake könnte nicht getoppt werden, dann halte dich fest: Hier kommt der San Sebastian Cheesecake Pistazie! Dieser grüne, nussige Twist verleiht dem klassischen Käsekuchen eine neue Dimension und sorgt so für pure Geschmacksexplosionen. Am Besten schmeckt er mit meiner selbstgemachten Pistazienpaste, die sowohl im Teig mitgebacken als auch später warm zum fertigen Cheesecake serviert wird. Auch eine Schokosausce passt super dazu. Probiere es aus! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Omelette Godje Faranghi - Persisches Omelette املت گوجه فرنگی

Omelette Godje Faranghi – Persisches Omelette املت گوجه فرنگی

Es gibt herzhaftes Frühstück! Und zwar ein klassisches, sehr beliebtes persisches Frühstück: Omlette Godje Faranghi – Persisches Omelette املت گوجه فرنگی. In Persien bedeutet Omelett ein Gericht mit Ei und hat wenig gemeinsam mit den Omelettes, die du vielleicht aus Deutschland, Frankreich oder Italien kennst. Genauer gesagt handelt es sich beim persischen Omelette um Rühreier, die mit gebratenen Tomaten, Tomatenmark und Gewürze zubereitet werden. Dazu reicht man einen heißen persischen Tee, frische Kräuter, Sir Torshi (eingelegter Knoblauch) und frisches Nan-e Lavash, Nan-e Barbari, Nan-e Taftoon oder Nan-e Sangak. Gerne wird es auch mit einfachem gedämpftem Reis kombiniert. Also krempel die Ärmel hoch, schalte den Herd ein und erhitze die Pfanne um ein leckeres Frühstück zu zaubern. Guten Appetit! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen