Alle Artikel in: LIFESTYLE

Haft Sin Impressionen 2023 هفت سین ۱۴۰۲

Haft Sin Impressionen 2023 هفت سین ۱۴۰۲

Nowrooz ist dieses Jahr leider überschattet von Gewalt gegen den Menschen im Iran. Im diesem Jahr ist es uns wirklich nicht zu Feiern zu Mute, deshalb habe ich meinen Haft Sin ganz im Zeichen von Frieden gestaltet. Mein Peace Zeichen habe ich bewusst nach oben gerichtet, denn der nach oben wachsende Baum steht für das Leben und dessen Neubeginn, in der Hoffnung auf ein Neubeginn im Iran. Der nach unten deutender Baum, wie man sie vom Peace Zeichen kennt, bedeutet hingegen Tod bzw. Ende. Rund um mein Sabzeh habe ich sechs Holzschalen mit Samanoo, Sumach, Sekeh, Senjed, Sir und Sib platziert. Die genaue Bedeutung der Symbole habe ich in diesem Beitrag erläutert. Blumen und Kerzen in der Trendfarbe „Viva Magenta“ sind in Vasen und auf Glas- und Holzkerzenständer verteilt. Ich hoffe, dir gefallen meine Haft Sin Impressionen 2023 هفت سین ۱۴۰۲.

Geschenkideen für Ramadanfest

Geschenkideen für Ramadanfest

Einen Monat lang fasten Muslime auf der ganze Welt, doch bald steht das Ende des Fastenmonats Ramadan bevor. Die Entbehrungen werden in einem mehrtägigen Fest, das Eyd-e Fetr gefeiert. Dieses Jahr sind die Feiertage von Mittwoch 12. Mai bis zum Donnerstag 13. Mai. In Persien nennen wir es auch Djaschn-e Ramazan, es handelt sich um das Fest des Fastenbrechens. In der Türkei wird es Bayram genannt und hier in Deutschland ist es auch unter Zuckerfest bekannt. Da der Termin nach dem Mondkalender berechnet wird, verschiebt sich der Zeitraum des Fastenmonats und somit auch das Datum des Zuckerfestes von Jahr zu Jahr. Es ist üblich, Geschenke mit Familie und Freunde auszutauschen, hauptsächlich werden aber die Kinder beschenkt. Für das Fest habe ich die passende Deko und einige schöne Geschenke ausgesucht, lass dich einfach inspirieren. Damit jeder die Möglichkeit haben sollte Eyd-e Fetr zu feiern, werden jede Menge Essen und Geld an Kranke und Arme gespendet. Auf dem Blog findest du auch einige süße Rezepte für das Zuckerfest. Typische Süßigkeiten für Djaschn-e Ramazan sind Zoolbia, Bamieh, Baghlava, Gosh-e Fil …

Haft Sin Impressionen 2021 - هفت سین ۱۴۰۰

Haft Sin Impressionen 2021 – هفت سین ۱۴۰۰

Eydet Mobarak! Sale No Mobarak! Happy Nowrooz 😍 Willkommen im neuen persischen Jahr 1400*. Möge das neue Jahr für dich voller Gesundheit, Freude, Liebe und Erfolg sein. Wie jedes Jahr zeige ich dir meine Haft Sin Impressionen, ich hoffe es gefällt dir. Mein Sabzeh habe ich dieses Jahr aus ganzen Mungbohnen* gezogen, statt aus Weizen. Im letzten Jahr war die Trendfarbe „Classic Blue“ und davor „Living Coral“. In diesem Jahr sind sogar 2 Farben Trend, laut dem berühmten Farbinstitut Pantone kommen die Farben „Illuminating“ gelb und „Ultimate Grey“ Grau für das Jahr 2021 zusammen. Sie symbolisieren, dass wir es alleine nicht schaffen, weil wir uns alle gegenseitig brauchen. Die schönen Schalen in Grau* mit Blumen* oder Vogel*, Gelb* mit Blumen* oder Vogel* und die gelben Kerzen* passen perfekt zu den Trendfarben. 

Meine Liebsten orientalische Geschenkideen

Meine liebsten orientalische Geschenkideen

*Werbung durch Affiliate Links*  Wenn du auf der Suche nach persischen oder orientalischen Geschenken bist, egal ob zu Weihnachten, Muttertag, Wohnungseinweihung oder zum Geburtstag, dann bist du hier genau richtig. Ich habe dir meine liebsten orientalische Geschenkideen zusammen gestellt und die meisten Sachen besitze ich sogar persönlich. Nimm dir eine Tasse Tee, Kaffee oder ein Gläschen Wein und suche für dich selbst, einen lieben Freund, Freundin oder deine Liebsten ein schönes Geschenk aus. Die Geschenke sind alle von online Händlern, die du direkt an deine Freunde zusenden kannst. Klick einfach auf das Bild welches dir gefällt um direkt zum Geschenk zu kommen. Happy Shopping und viel Freude beim verschenken. Geniesse Weihnachten besonders, auch oder gerade in diesem Jahr. Einen schönen ersten Advent wünsche Ich dir.

Rheinhessen Geniessen - Kulinarische Highlights

Rheinhessen Geniessen – Kulinarische Highlights

*Pressereise #Rheinhessengeniessen* Für mich ist der Weg durch die Küche der Regionen, die beste Art um Land und Leute kennen zu lernen. Um so mehr habe ich mich gefreut, als die Einladung zur Pressereise „Rheinhessen Geniessen“ ins Haus flatterte. Es tut sich gerade enorm viel bei den regionalen Landwirten, aber auch in der Wein- und Gastroszene Rheinhessens. Eine besondere Ökoszene kultiviert sich, die traditionelle Speisen und Weine neu interpretieren. Wie bei den Winzern wächst auch bei den Köchen das Bewusstsein für die regionale Küche.

Safran Bamieh und die persische Verlobung

Safran Bamieh und die persische Verlobung

Eine Verlobung gehört zu den schönsten Tagen im Leben und für diesen besonderen Tag wird in Persien Safran Bamieh zubereitet. Es handelt sich um eine persische Süssigkeit, die dem mexikanischen Churros sehr ähnelt. Wir in Persien verfeinern den Teig jedoch mit Safran, dann frittieren wir ihn und anschließend wird er in einem Bad aus Rosenwasser, Safran, Kardamom und Honig gebettet. Safran Bamieh und die persische Verlobung gehören zusammen wie der Deckel auf dem Topf.  Es ist die Süßigkeit und ein Must Eat für jede Verlobungszeremonie, aber auch für Nowrooz, Ramadan und kommt meist im Doppelpack mit Zoolbia auf den Tisch. Mit meiner Geschichte über die Tradition einer persischen Verlobung, entführe ich dich heute in die farbenprächtige Welt von 1001 Nacht. 

Nowrooz Haft Sin Freebie zum Ausdrucken

Nowrooz Haft Sin Freebie zum Ausdrucken

Am Freitag ist Nowrooz und normalerweise sind wir gerade alle unterwegs um die Vorbereitungen für unser persisches Neujahresfest zu treffen. Das ist natürlich jetzt in Zeiten von Coronavirus, sowohl im Iran als auch und auf der ganzen Welt, unverantwortlich. Nach den aktuellen KITA-, KIGA und Schulschliessungen ist es um so wichtiger die Kinder zu beschäftigen. Um trotzdem etwas Nowrooz Stimmung aufkommen zu lassen, habe ich für dich und deine Kids ein kostenloses Nowrooz Haft Sin Freebie zum Ausdrucken und Aufstellen. Basteln mit Kindern ist doch ein schöner Zeitvertreib in freiwilliger Corona Quarantäne. Viel Spaß!

Ein Wochenende im Glück mit KOZIOL - GLÜCKSFABRIK

Ein Wochenende im Glück mit KOZIOL – GLÜCKSFABRIK

*Dieser Beitrag enthält Werbung für Koziol*  Ende Februar flattert eine Einladung zur „Blogger-Glückstour“ von der Firma „Koziol – Ideas for Friends GmbH“ in the house. Wie sehr ich mich über die Einladung gefreut habe, kannst du dir bestimmt schon vorstellen. Es stellt sich dann auch noch heraus, dass ich einige der Blogger bereits kenne und zähle sie schon zu meinen Blogger Freunden. Mit guten Freunden gemeinsame Zeit zu verbringen, das macht für mich ein Wochenende im Glück aus. Wie heißt es noch so schön, geteiltes Glück ist doppeltes Glück. Mach es Dir gemütlich und begleite mich bei meinen persönlichen Glücksmomenten in der Glücksfabrik. 

Sabzeh für Nowrooz selber ziehen (18)

Sabzeh für Nowrooz selber ziehen

Sabzeh kündigt den Frühling an, ist ein Bestandteil des Haft Sins an Nowrooz und symbolisiert Munterkeit, Lebendigkeit und das beginnende neue Leben, das aus dem Samen hervorbricht. Heute zeige ich dir, wie du ganz einfach Sabzeh für Nowrooz oder Ostergras für Ostern aus Linsen oder Weizen selber ziehen kannst. Sabzeh ziehen wir in Persien aus unterschiedlichen Hülsenfrüchten. Manche ziehen Sabzeh aus Linsen, andere aus Gerste. Ich mag am liebsten Sabzeh aus Weizen, für meine Augen sieht das grüne Gras einfach schön zart aus. Täglich kannst du zusehen, wie die Samen sich in schönes grünes Gras verwandeln. Sabzeh kannst du entweder mit oder ohne Erde selber ziehen, ich zeige dir hier die Version ohne Erde. Du benötigst eine gewisse Vorlaufzeit und solltest 10 – 14 Tage vor Nowrooz oder Ostern anfangen.   

Darmstadt - Heckmannstore und die lächelnden Fische aus Isfahan

DARMSTADT – Heckmannstore und die lächelnden Fische aus Isfahan

*Dieser Beitrag enthält Werbung* HECKMANN STORE IN DARMSTADT Peter Heckmanns Liebe zum Detail spiegelt sich in seinem Concept Store wieder. Sein Store ist eine Mischung aus Warenhaus, hochwertiger Mode und diversen Überraschungen. Liebevoll hat er den Laden umgebaut, schönes Erhalten, einiges ergänzt und anderes erneuert. Vintage Fundstücke zieren den Laden und sorgen für einen individuellen Charme. Hier und da bleiben die Wände unverputzt, Industrielampen an denen Vintage Affen von Kay Bojesen herunter baumeln, hängen über der Ladentheke aus Holz. Entstanden ist eine Wohlfühloase in dem Einkaufen ein schönes Lebensgefühl ist. Im Heckmannstore fühlt man sich wie Zuhause, denn Peter beweist nicht nur einen sehr guten Geschmack was Einrichtung und Einkauf betrifft, sondern er hat auch immer interessante Stories zu erzählen. Dazu tragen natürlich auch die jungen freundlichen Damen bei, die schon seit Jahren hier arbeiten.