Alle Artikel mit dem Schlagwort: ORIENTALISCH

Glutenfreie Baklava Ecken

Glutenfreie Baklava Ecken

Meine gastfreundliche Seele begrüßt dich heute mit einem Lächeln und einer besonderen Kreation, die ich für das bevorstehende Weihnachtsfest kreiirt habe – Glutenfreie Baklava Ecken. Sie erinnern an die geometrische Pracht der orientalischen Architektur und sind meine Antwort auf die typisch deutschen Nussecken. Wusstest du, das ich eine besondere Leidenschaft für Nüsse habe, insbesondere Mandeln und Pistazien. So wundert es nicht, das Baklava auch eines meiner Lieblingsdesserts ist. Während der Feste im Nahen Osten, sei es unser Nowrooz Fest, religiöse Feiern, Hochzeiten oder Ramadan, wird Baklava als Symbol des Überflusses und der gemeinschaftlichen Freude zubereitet.

Orientalischer Gugelhupf

Orientalischer Gugelhupf

Willkommen in der magischen Welt des Backens, wo der klassische Gugelhupf zu einem orientalischen Traum wird! Mein orientalischer Gugelhupf entführt dich mit exotischen Aromen und betörenden Düften direkt in die Welt von 1001 Nacht. Für meinen orientalischen Gugelhupf benötigst du weiche Butter, Puderzucker, Vanilleextrakt, Eier, Mehl und Backpulver. Um den orientalischen Flair zu zaubern, füge dem Teig Kardamom und Rosenwasser hinzu. Deine Küche wird dann nach einer Mischung aus Gewürzen und blumigen Düften duften, als wäre sie einem orientalischen Märchen entsprungen. Eine himmlische Buttercreme mit Rosenwasser umschmeichelt den Gugelhupf, der mit gemahlenen Pistazien und Rosenblütenblättern verziert wird. So bleibt der Kuchen schön saftig und schmeckt einfach verführerisch. Mein orientalischer Gugelhupf sieht nicht nur fantastisch aus, sondern ist auch ein wahres Geschmackserlebnis. Auf deiner Kuchentafel wird er garantiert zum Blickfang! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

15 Beste Orientalische Kürbisrezepte

15 Beste Orientalische Kürbisrezepte

Kürbiszeit….Endlich…. und es gibt so viele tolle Kürbisse, da fällt mir die Auswahl nicht leicht. Kannst du auch nicht genug von Kürbisrezepte haben? Dann bist du hier genau richtig gelandet. Willkommen im Kürbis-Himmel, denn in diesem Beitrag dreht sich alles rund um den Kürbis. Für jeden Geschmack ist was dabei! Ob als cremige Kürbissuppe, saftiges Pfannengericht, aus dem Ofen, als süße Desserts, persisch oder orientalisch. Ich hab mal meine 15 Beste Orientalische Kürbisrezepte für dich zusammen gestellt. Um zu den Rezepten zu gelangen, klicke entweder auf das Bild oder auf den Namen des Rezeptes.

Orientalischer Kichererbsen-Couscous-Salat und Buchrezension "Ein Bauch voll Glück"

Orientalischer Kichererbsen-Couscous-Salat und Buchrezension „Ein Bauch voll Glück“

*Werbung / Kochbuchrezension* Fehlt dir für eine gesunde Ernährung die Zeit und du snackst dich so durch den Tag? Du investierst Zeit in wichtigere Dinge, als in deinen eigenen Körper und in deine Gesundheit? Eine gesunde Ernährung mit einer ausgewogenen, ballaststoffreichen und frischen Nahrung ist aber die Investition in deine Gesundheit. Vielleicht denkst du bei gesunder Ernährung an fade Gerichte ohne Genuss. Dabei gibt es so viele köstliche gesunde Rezepte, die nicht nur Stress reduzieren, sondern dich auch noch happy machen. Wie z. B. in der Good Mood Küche von Annelina Waller, denn da geht es richtig happy zu. Ich habe heute für dich das vegane und glutenfreie Rezept für einen orientalischen Kichererbsen-Couscous-Salat und Buchrezension „Ein Bauch voll Glück“.

Tomatensalat mit Granatapfel-Sumach-Dressing

Tomatensalat mit Granatapfel-Sumach-Dressing

Sommerzeit ist Salatzeit, die Küche bleibt dann gerne mal kalt und ein Tomatensalat mit Granatapfel-Sumach-Dressing ist somit eine willkommene Erfrischung. Große, kleine, schwarze und bunte sonnengereifte Tomaten, weiche milde Zwiebeln und ein orientalisches Dressing aus Granatapfelmelasse, geriebene Tomate, bestem Olivenöl und säuerlicher Sumach runden den Geschmack ab. Tomatensalat mit einem süßlich fruchtigem Granatapfel-Dressing ist nicht nur erfrischend, sondern auch noch Ruck Zuck zubereitet und sogar vegan. All diese Zutaten machen aus einem einfachen Tomaten-Salat etwas ganz Besonderes. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Sfenj - Marokkanische Donuts

Sfenj – Marokkanische Donuts

Warst du schon mal in Marokko? Dann kennst du bestimmt das leckere Streetfood Sfenj, ausgesprochen Sfinsch. Ein beliebtes Streetfood nicht nur in den Souks Marokkos, sondern auch in den vielen Sfenj Bäckereien. Sicher hast du auch schon mal Marokkaner mit einem Sfenj-Handtäschen gesehen 😉  Denn sie werden mit einem „Band“ aus Palmwedel oder einer Schnur zusammen gebunden und als coole Tragemöglichkeit verkauft. Sfenj werden morgens ganz frisch zubereitet und noch warm zum Frühstück serviert. Sie werden auch gerne am nachmittag mit einem marokkanischem Minztee oder einem starken Kaffee verzehrt. Am liebsten werden sie pur gegessen, manche wälzen sie auch gerne in Zucker und andere tränken sie in Honig oder Sirup. Das Rezept für Sfenj- marokkanische Donuts habe ich bereits einige male zubereitet und am Besten hat mir diese Version von Atlas Küche geschmeckt, die ich dir heute vorstelle. Probiere sie unbedingt mal aus! Video auf Instagram anschauen

Bärlauch-Pesto mit Cashew und Feta

Bärlauch-Pesto mit Cashew und Feta

Endlich ist der Frühling da und von März bis Mai ist Bärlauchsaison. Eigentlich viel zu kurz, deshalb konserviere ich mir den Bärlauch als köstliches Bärlauch-Pesto mit Cashew und Feta. So kann ich im Nu Pasta, Risotto, Gnocchi, gebackene Kartoffeln, gegrilltes Fleisch oder einfach ein Sandwich Ruck Zuck aufpeppen. Du brauchst nur ein paar Zutaten um dieses leckere Pesto in ein Paar Minuten zu zaubern. Zutaten wie Bärlauch, geröstete Cashewkerne, würziger Feta, etwas Zitronensaft und bestes Olivenöl verbinden sich in diesem Pesto zu einem harmonischen Aroma. 

Blätterteig-Karotten gefüllt mit türkischem Karotten-Joghurt-Salat

Blätterteig-Karotten gefüllt mit türkischem Karotten-Joghurt-Salat

Mit einem fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal sind meine goldgelb knusprigen Blätterteig-Karotten schnell und total easy zubereitet. Du benötigst lediglich die Schillerlockenförmchen* um die perfekten Blätterteig-Karotten zu erhalten. Eine würzig cremig-knackige Füllung aus einem türkischen Karotten-Joghurt-Salat (Yoğurtlu Havuç salatası) gibt dem köstlichen Fingerfood das gewisse Extra. Ein Stengel Dill sorgt nicht nur für einen leckeren Geschmack, sondern ersetzt auch das Karottengrün. Somit ein echter Hingucker auf deinem Buffet oder Osterbrunch, der auch noch geschmacklich total überzeugt. Nicht nur die Vegetarier am Tisch freuen sich über Blätterteig-Karotten gefüllt mit türkischem Karotten-Joghurt-Salat. Ein absoluter Gaumenschmaus!

Mini Pistazien Tiramisu Charlotte - تیرامیسو پسته

Mini Pistazien Tiramisu Charlotte – تیرامیسو پسته

Eines unserer Lieblings-Desserts ist das italienische Tiramisu. Für den Tag der Pistazie habe ich dem Klassiker einen neuen Look verpasst. Bye Bye Kastenform in Retrooptik, Hello neuer frischer Look – Mini Pistazien Tiramisu Charlotte –  تیرامیسو پسته . Dafür Löffelbiskuits in Vanille-Essenz eintauchen und am Rand eines Weckglases aufstellen, den Boden ebenfalls mit Löffelbiskuits auslegen. Eine Pistazien-Creme aus Mascarpone mit weißer Schokolade, Schlagsahne, selbstgemachter Pistazienmus, Puderzucker cremig rühren und abwechselnd mit gehackten Pistazien und weiteren Löffelbiskuits schichten. Fruchtige Himbeeren, weiße Schokodrops und gehackte Pistazien runden den neuen Look ab. Übrigens meine Mini Pistazien Tiramisu Charlotte ist ei- und alkoholfrei. Nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich top. Der Weg zum perfekten Ergebnis ist schnell gemacht und einfacher als du denkst. Probiere selbst dieses königliche Dessert aus, z. B. für Nowrooz um deine Gäste zu verwöhnen.

Hasselback-Butternut Kürbis mit Feta, Pistazien-Pesto und Granatapfelkernen

Hasselback-Butternut Kürbis mit Feta, Pistazien-Pesto und Granatapfelkernen

Der Herbst ist bisher eher mild verlaufen, aber jetzt zieht er ins Land und es macht wieder Spaß den Backofen aufzuheizen. Kürbis ist der gesunde Herbstklassiker! Es muss aber nicht immer der Hokkaido Kürbis sein, probiere doch auch mal den Butternut-Kürbis aus. Wenn der Duft vom Hasselback-Butternut Kürbis mit Feta, Pistazien-Pesto und Granatapfelkernen sich in der Küche ausbreitet, dann gesellt sich ganz schnell noch ein herbstlicher Wohlfühlmoment dazu. Sieht es nicht kunterbunt auf dem Teller aus? Ich liebe einfach diese Farben. Es ist auch noch nachgewiesen, das je bunter es auf deinem Teller zugeht um so gesünder dein Essen. Mein Rezept ist wirklich easy peasy, schnell zubereitet, low carb, vegetarisch und eignet sich perfekt für die Feierabendküche.