Alle Artikel mit dem Schlagwort: Salate

Borani Kadoo - Zucchini-Joghurt-Dip بورانی کدو

Borani Kadoo – Zucchini-Joghurt-Dip بورانی کدو

*Werbung in Kooperation mit Aldi-Süd* Die sommerlichen Temperaturen verlangen nach Abkühlung, da kommt mein Rezept Borani Kadoo – Zucchini-Joghurt-Dip بورانی کدو  genau Richtig. Das Beste ist, dass in meinem einfachen und gesunden Dip das Gemüse bereits enthalten ist. Mein pikanter Dip aus „Nur Nur Natur„ Bio-Joghurt ist vollgepackt mit Zucchini, Karotten und frische Kräuter wie Dill und Petersilie. Neben Salz und Pfeffer sorgt Knoblauch zusätzlich für eine feine Würze. Mit minimalem Aufwand kannst du mein erfrischenden Dip aus Bio-Joghurt zubereiten und hast so maximale Aufmerksamkeit auf einer Grillparty. Da Gegrilltes perfekt mit pikant gewürztem Joghurt harmonisiert, habe ich eine Zucchini der Länge nach in 3 Teile geschnitten und gegrillt. Du wirst diesen Kontrast zwischen heiß und kalt auf der Zunge lieben. Bei unseren Grillpartys ist das Rezept der Renner! 

Tomatensalat mit Granatapfel-Sumach-Dressing

Tomatensalat mit Granatapfel-Sumach-Dressing

Sommerzeit ist Salatzeit, die Küche bleibt dann gerne mal kalt und ein Tomatensalat mit Granatapfel-Sumach-Dressing ist somit eine willkommene Erfrischung. Große, kleine, schwarze und bunte sonnengereifte Tomaten, weiche milde Zwiebeln und ein orientalisches Dressing aus Granatapfelmelasse, geriebene Tomate, bestem Olivenöl und säuerlicher Sumach runden den Geschmack ab. Tomatensalat mit einem süßlich fruchtigem Granatapfel-Dressing ist nicht nur erfrischend, sondern auch noch Ruck Zuck zubereitet und sogar vegan. All diese Zutaten machen aus einem einfachen Tomaten-Salat etwas ganz Besonderes. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Blätterteig-Karotten gefüllt mit türkischem Karotten-Joghurt-Salat

Blätterteig-Karotten gefüllt mit türkischem Karotten-Joghurt-Salat

Mit einem fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal sind meine goldgelb knusprigen Blätterteig-Karotten schnell und total easy zubereitet. Du benötigst lediglich die Schillerlockenförmchen* um die perfekten Blätterteig-Karotten zu erhalten. Eine würzig cremig-knackige Füllung aus einem türkischen Karotten-Joghurt-Salat (Yoğurtlu Havuç salatası) gibt dem köstlichen Fingerfood das gewisse Extra. Ein Stengel Dill sorgt nicht nur für einen leckeren Geschmack, sondern ersetzt auch das Karottengrün. Somit ein echter Hingucker auf deinem Buffet oder Osterbrunch, der auch noch geschmacklich total überzeugt. Nicht nur die Vegetarier am Tisch freuen sich über Blätterteig-Karotten gefüllt mit türkischem Karotten-Joghurt-Salat. Ein absoluter Gaumenschmaus!

Brot Salat mit frischen Kräutern

Brot Salat mit frischen Kräutern

Was dem Italiener sein Panzanella, ist mir mein Brot Salat mit frischen Kräutern. Der Geschmack von kross geröstetem arabischem Brot und frisch gehackten Kräutern, wie Minze, glatte Petersilie, Basilikum und Estragon ist unglaublich knackig und erfrischend. Fruchtige Granatapfelkerne, Walnüsse und würziger Feta, kitzeln deinen Gaumen. Ein leicht säuerliches Dressing aus Granatapfelmark, Olivenöl, Golpar, Sumach, Salz und Pfeffer rundet den Salat ab. Der Brot Salat schmeckt frisch, würzig und ist dabei auch noch sättigend und super gesund. Serviere ihn gerne an heißen Sommertagen als kühlende und leichte Mahlzeit. Er passt auch hervorragend als Mazeh (Mezze) oder als Beilage zu Reis- und Fleischgerichten. Wenn Du ein leckeres und schnelles Sommer-Rezept suchst, dann ist mein Brot Salat mit frischen Kräutern genau das Richtige für dich. 

Veganer Juwelen Reis-Salat

Veganer Juwelen-Reis-Salat

Bist du auf der Suche nach einer aussergewöhnlichen Beilage für ganz besondere Anlässe? Wie wär´s mit einem leuchtend, duftenden veganen Juwelen-Reis-Salat? Dieser Reis-Salat ist dem warmen persischen Juwelen-Reis nachempfunden. Es ist das perfekte Sommergericht, das sich ganz leicht im Voraus zubereiten lässt. Er eignet sich genauso gut für ein Picknick im Freien, wie auch zu einem ganz besonderen Fest oder einer Party. Die bunten leuchtenden Juwelen im Salat sind aus Smaragd (Pistazien), Rubin (Berberitzen und Granatapfelkerne), Gold (Safranreis und Karotten) und Perlen (Mandeln). Duftender Safran und warme Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamom und Zimt geben dem Reis-Salat das Gewisse etwas und wird deine Gäste mächtig beeindrucken. Mein Juwelen Reis-Salat ist ein Fest für die Sinne und entführt dich direkt in den Orient.

Bunter veganer Reissalat

Bunter veganer Reissalat

Du hast Reis übrig und weisst nicht was du damit anfangen sollst? Dann ist mein bunter veganer Reissalat genau das Richtige für dich. Der veganer Reissalat aus Leftovers ist eine einfache und schnelle Resteverwertung. Denn er besteht aus Reisreste vom Vortag, Gurken, Paprika, Cherry Tomaten, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Curry. Das fruchtige Salat Dressing ist auch im Handumdrehen aus saftigen Orangen, Zitrone, Limette, Olivenöl, Salz und Pfeffer zusammen gerührt. Ein schnelles veganes und glutenfreies Rezept, einfach und lecker! Vegan to go!

Ceviche vom Cobia mit Limu Shirin, Kräuter und Granatapfelkerne

Ceviche vom Cobia mit Limu Shirin, Kräuter und Granatapfelkerne

Heute möchte ich dich mit meinem einzigartigen Rezept aus meiner Fusionsküche verwöhnen. Ich kombiniere den peruanischen Klassiker Ceviche mit persischen Einflüssen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis – Ceviche vom Cobia mit Limu Shirin, Kräuter und Granatapfelkerne. Cobialoins werden mit Granatapfelkerne, Filets vom Limu Shirin und Olivenöl garniert und bekommen einen orientalischen Touch. Kräuter wie Koriander, Dill, Minze heben den Geschmack des Fisches hervor und Chili sorgt für eine leichte Schärfe. Die Tigermilch ist aus Limettensaft und rundet das Ganze ab, kurz vor dem servieren füge ich noch etwas Saft von Limu Shirin zu. Das Rezept ist ganz frisch, einfach, kalorienarm und ist schnell zubereitet. Es eignet sich auch perfekt als Vorspeise für ein unkompliziertes weihnachtliches Festmahl oder für dein Sylvestermenü. 

Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Orangen

Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Orangen

Ich entführe dich heute mit meinem Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Orangen in die Welt der marokkanischen Küche. Die Kombination von filetierten fruchtigen Orangen und cremig würzigem Ziegenkäse mit der erdig frischen Rote-Bete ist eine wahre Geschmacksexplosion und passt unglaublich gut zusammen. Obenauf kommen noch süßlich karamellisierte Walnüsse, die für den gewissen Crunch sorgen. Für richtig Abwechslung sorgt mein Orangen-Honig-Dressing aus bestem Olivenöl, Orangen- und Zitronensaft, Orangenblütenwasser, Honig, Zimt, Salz und Pfeffer. Ein köstlicher winterlicher Salat, der in weniger als 15 Minuten zubereitet ist. Dabei ist es auch noch ein einfaches, vegetarisches und Low Carb Gericht, dass auch noch gut vorzubereiten ist. Das Rezept habe ich aus dem Blog My Morocon Food von Nargisse Benkabbou, das Originalrezept findest du hier. Nargisse hat auch schon ein wunderschönes marokkanisches Kochbuch herausgegeben, siehe hier*. 

Piyaz – Weißer Riesenbohnen-Salat سالاد لوبیا سفید

Piyaz – Weißer Riesenbohnen-Salat سالاد لوبیا سفید

Piyaz – Weißer Riesenbohnen-Salat سالاد لوبیا سفید wird bei uns in Persien genauso gerne gegessen wie in der Türkei. In der Türkei heisst dieser Salat Antalya Üsulü Piyaz und ist eine Spezialität aus der Stadt Antalya. Der Salat schmeckt schön frisch, er ist zudem vegetarisch und wirklich sättigend. Meist wird er gerne als Beilage zu Köfte serviert, aber er schmeckt auch als Hauptgericht oder Mezze super lecker. Die Zubereitung ist wirklich einfach und er strotzt nur so von gesunden Inhaltsstoffen, diese kannst du weiter unten lesen. Das raffinierte an diesem Rezept ist das Salat Dressing, mit dem der Salat komplett übergossen wird. In der Türkei verschwinden die weißen Bohnen unter dem Dressing, ich habe hier etwas weniger Dressing verwendet. 

Salad-e Fasl - Salat der Saison

Salad-e Fasl – Salat der Saison

Salad-e Fasl – Salat der Saison ist nach Salad Shirazi der absolute Lieblingssalat aller Perser. Wenn wir Gäste erwarten, bereiten wir diesen Salat sehr gerne zu, denn er ist ein richtiger Eye Catcher auf dem Tisch. Der Salat ist vitaminreich, Low carb, benötigt nur wenige Zutaten und ist Ruck Zuck zubereitet. Mein bunter Krautsalat kannst du das ganze Jahr über zubereiten, denn die Zutaten gibt es immer zu kaufen, somit hat er immer Saison. In den Salat gehören fein geschnitte Streifen Rotkohl, Weisskohl, Karotten und eine cremig fruchtige Salatsauce rundet ihn wunderbar ab. Um das Gemüse wirklich fein geschnitten zu bekommen, verwende am Besten eine Mandoline*. Typischerweise wird der Salat in Persien mit Mayonnaise zubereitet und meine selbstgemachte Mayonnaise schmeckt hervorragend dazu. Ich habe aber heute um Kalorien zu sparen ( das hat was mit den guten Vorsätzen zu tun 😉  dieses mal Joghurt verwendet und was soll ich sagen, der Salat schmeckt fruchtig, knackig frisch und leicht.