Alle Artikel mit dem Schlagwort: REISGERICHTE

Mash Polo- Reis mit Mungobohnen und Hackbällchen ماش پلو

Mash Polo- Reis mit Mungobohnen und Hackbällchen ماش پلو

Mash Polo- Reis mit Mungobohnen und Hackbällchen ماش پلو ist ein typisches Gericht aus der Stadt Isfahan. Es ist auch bekannt unter dem Namen Kate Mash oder Dampokhte Mash. Du benötigst für Mashpolo Mungobohnen, Reis, Safran und getrockneter Dill. Die Mungobohnen werden hierbei über Nacht oder für mindestens 4 Stunden in reichlich Wasser eingeweicht, dadurch werden sie schneller gar. Mash Polo ist allein für sich ein köstliches vegetarisches und veganes Gericht. Als Beilage habe ich allerdings Hackbällchen dazu serviert, du kannst auch Huhn, Fisch oder einfach nur Spiegeleier dazu servieren. Als Topping gibt es karamellisierte Zwiebeln, Rosinen, Zimt und Walnüsse. Ein Tahdig aus Lavashbrot rundet das köstliche Gericht ab. Wenn du Adas Polo magst wird dir auch Mash Polo sehr gut schmecken.

Veganer Juwelen Reis-Salat

Veganer Juwelen-Reis-Salat

Bist du auf der Suche nach einer aussergewöhnlichen Beilage für ganz besondere Anlässe? Wie wär´s mit einem leuchtend, duftenden veganen Juwelen-Reis-Salat? Dieser Reis-Salat ist dem warmen persischen Juwelen-Reis nachempfunden. Es ist das perfekte Sommergericht, das sich ganz leicht im Voraus zubereiten lässt. Er eignet sich genauso gut für ein Picknick im Freien, wie auch zu einem ganz besonderen Fest oder einer Party. Die bunten leuchtenden Juwelen im Salat sind aus Smaragd (Pistazien), Rubin (Berberitzen und Granatapfelkerne), Gold (Safranreis und Karotten) und Perlen (Mandeln). Duftender Safran und warme Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamom und Zimt geben dem Reis-Salat das Gewisse etwas und wird deine Gäste mächtig beeindrucken. Mein Juwelen Reis-Salat ist ein Fest für die Sinne und entführt dich direkt in den Orient.

Bunter veganer Reissalat

Bunter veganer Reissalat

Du hast Reis übrig und weisst nicht was du damit anfangen sollst? Dann ist mein bunter veganer Reissalat genau das Richtige für dich. Der veganer Reissalat aus Leftovers ist eine einfache und schnelle Resteverwertung. Denn er besteht aus Reisreste vom Vortag, Gurken, Paprika, Cherry Tomaten, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Curry. Das fruchtige Salat Dressing ist auch im Handumdrehen aus saftigen Orangen, Zitrone, Limette, Olivenöl, Salz und Pfeffer zusammen gerührt. Ein schnelles veganes und glutenfreies Rezept, einfach und lecker! Vegan to go!

Reshteh Polo ba Morgh - رشته پلو با مرغ

Reshteh Polo ba Morgh – رشته پلو با مرغ

Reshteh Polo ba Morgh  –  رشته پلو با مرغ ist ein traditionelles und sehr beliebtes persisches Reisgericht aus den Städten Tehran, Mashhad und Kermanshah. Das Gericht entführt mich sofort in das Haus meiner Großmutter, als sich die ganze Familie zum Nowrooz Fest bei ihr zuhause, wo wir lange Jahre gemeinsam gelebt haben, getroffen hat. Es handelt sich um eine aromatische Komposition aus Reis, gerösteten Nudeln, karamellisierten Zwiebeln, Rosinen, Datteln, die mit sinnlichen Gewürzen wie Safran, Kurkuma und Zimt verfeinert und mit Rosenblütenblätter und Pistazienstifte getoppt wird. Das ganze wird abgerundet durch langsam geschmortes Safran-Hühnerfilet. Die braunen Nudeln im Teig sorgen für einen knackigen Tahdig. Ohne Huhn ist es auch ein sättigendes vegetarisches Gericht. Eine Aromenexplosion auf der Zunge mit sinnlich betörenden Düften, die dich sofort nach Persien entführen. Probiere es aus, du wirst begeistert sein!

Dami Godje Faranghi - One-Pot-Reis mit Tomaten دمی گوجه فرنگی

Dami Godje Faranghi – One-Pot-Reis mit Tomaten دمی گوجه فرنگی

Meine Tomaten sind dieses Jahr spät reif geworden und ich habe aus diesen süß saftigen und aromatischen Gartentomaten ein Dami Godje Faranghi – One-Pot-Reis mit Tomaten دمی گوجه فرنگی zubereitet. Wir lieben dieses einfache und aromatische Gericht, besonders mit meinen Marzano Tomaten aus dem eigenen Garten. Du kannst aber auch für dieses Rezept jede andere saftige Tomate oder sogar Tomaten aus der Dose verwenden. Dami nennen wir Gerichte, die gedämpft werden und Godje Faranghi bedeutet ganz einfach Tomaten. Du benötigst nur einige wenige Zutaten für dieses Gericht, einen guten Basmati Reis, saftige vollreife oder sogar überreife Marzano Tomaten, Tomatenmark, Zwiebeln, Butter oder Ghee. An Gewürze brauchst du nur Kurkuma, Salz und Pfeffer. Ein einfaches vegetarisches Gericht aus dem Morgenland, perfekt für die schnelle Feierabend Küche. 

Fünf Jahre Labsalliebe & Gewinnspiel

Fünf Jahre Labsalliebe & Gewinnspiel

*Werbung in Kooperation mit Reishunger* Genau vor 5 Jahren habe ich meinen Blog Labsalliebe ins Leben gerufen. Mein allererster Beitrag ging am 08.10.2015 online und der am meisten geklickte Beitrag ist mein Traditionelles persisches Lavash Brot. Unglaublich wie schnell die Zeit vergangen ist, wie sich mein Blog entwickelt hat und was ich alles mit meinem Blog erlebt habe. Freundschaften sind entstanden und ich war auf wunderschönen Blogger Events eingeladen. Mein größter Dank geht an dich mein treuer Leser, ohne dich wäre mein Blog nicht so wie er ist, du motivierst mich einfach weiter zu machen. Lieben Dank für deine Kommentare, emails und deine Treue! Als Dankeschön möchte ich dir etwas zurück geben. Von Donnerstag den 05.11 bis Montag 09.11. um 20 Uhr kannst du auf mehreren Kanälen ( Labsalliebe Blog, Facebook, Pinterest und Instagram) an meinem Gewinnspiel teilnehmen und einen digitalen Mini Reiskocher* gewinnen. Danke auch an dieser Stelle an Reishunger* für die tolle Geburtstags-Unterstützung. „Ich Danke Dir von Herzen ♥„

Shir Berenj - Milchreis mit Rosenwasser und Kardamom شیربرنج

Shir Berenj – Milchreis mit Rosenwasser und Kardamom شیربرنج

Heute habe ich eine persische Version von Milchreis für dich –  Shir Berenj – Milchreis mit Rosenwasser und Kardamom شیربرنج. Es handelt sich um eine der ältesten Speisen in Persien, früher wurde es „Shirba“ genannt. Shir bedeutet Milch und Berenj Reis, so heisst es bei uns auch ganz einfach Milchreis. Shir Berenj ist ein glutenfreier, cremiger, süßer Milchreis, verfeinert mit orientalischen Aromen wie Kardamom und Rosenwasser. Wir servieren Milchreis gerne als Vorspeise oder Nachtisch, sowohl kalt als auch warm. In mein Milchreis kommen nur Milch, wenig Zucker, Kardamom und Rosenwasser. Du kannst den Zucker auch gänzlich weg lassen, da in Persien Shir Berenj meist ohne Zucker gekocht wird. Für die Süße wird Shir Berenj gerne mit Nüssen, Früchten oder Sirup getoppt. Mir persönlich schmeckt dazu ein selbst gemachter süßer Traubensirup und Walnüsse, wie es die Azari in Persien gerne servieren. 

Meygoo Polo Bandari - Garnelen-Reis mit frischen Kräutern میگو پلو

Meygoo Polo Bandari – Garnelen-Reis mit frischen Kräutern میگو پلو

Meygoo Polo – Garnelen-Reis mit frischen Kräutern میگو پلو vereint alle Aromen von Bandar Abbas, Bushehr und Khuzestan im Süden Persien. Meygoo bedeutet in Farsi Garnelen und Polo Reis, somit handelt es sich um ein Garnelen Reis. Die Küche des Südens am Persischen Golf ist bunt, vielfältig und geprägt durch unterschiedliche Einflüsse aus Indien, Afrika und Arabien. Sie alle kamen in den Süden Persiens und hinterließen ihren unverwechselbaren kulturellen Fußabdruck. Meygoo Polo ist ein fester Bestandteil der südpersischen Küche, wird auch Havari Polo genannt und zählt für mich zu den leckersten Reisgerichten in Persien. Knackig feste Garnelen, frische Kräuter und warme orientalische Gewürze werden zwischen duftendem Basmati-Reis geschichtet.

Dolmeh Godje Faranghi - Gefüllte Tomaten nach persischer Art

Dolmeh Godje Faranghi – Gefüllte Tomaten nach persischer Art دلمه گوجه فرنگی

Hast du schon mal Tomaten gefüllt? Nein, dann wird es endlich Zeit. Meine Dolmeh Godje Faranghi – Gefüllte Tomaten nach persischer Art دلمه گوجه فرنگی gehören zur Kategorie leichte, gesunde und vegane Küche. Die Tomaten für dieses Rezept habe ich aus meinem eigenen Garten geerntet. Es hängen zwar noch ein Paar am Strauch, aber dann ist glaube ich Schluss mit der Tomatenernte in diesem Jahr. Meine gefüllten Tomaten habe Ich angeschnitten, ausgehölt und sie mit Reis und vielen Kräutern wie Koriander, Petersilie, Minze gefüllt und dann mit Kurkuma gewürzt. Deckel drauf und ab in die Auflaufform, darüber kommt eine zitronige Tomatensauce und rein damit in den Ofen. Jetzt heißt es nur noch abwarten. Durch das Backen im Ofen werden die Tomaten schön aromatisch, süßlich und in der Kombination mit der zitronigen Sauce einfach eine Geschmacksexplosion im Mund. 

Kalam Polo Shirazi - Safran-Kräuter-Reis mit Spitzkohl und Hackbällchen

Kalam Polo Shirazi – Safran-Kräuter-Reis mit Spitzkohl und Hackbällchen

Wie lange müssen wir noch auf den Frühling warten? Der Frühling hat längst begonnen, zeigt sich aber in den letzten Tagen grau, kalt und regnerisch. Das ist auch der Grund warum ich mich nach etwas bodenständigem sehne, dass mein Leib und Seele umarmt wie die warmen Sonnenstrahlen im Frühling. Kalam Polo Shirazi – Safran-Kräuter-Reis mit Spitzkohl und Hackbällchen ist ein einfaches, ehrliches, unglaublich leckeres und deshalb sehr beliebtes persisches Reisgericht. Kalam bedeutet Kohl und Polo ist unser all geliebter Reis. Normalerweise wird Kalam Polo mit Weißkohl oder Kohlrabi zubereitet, ich mag den feinen und dezenten Geschmack von Spitzkohl lieber. Gerade jetzt im Mai bekommst du den ersten Spitzkohl auf dem Markt. Die Köpfe sind zwar etwas kleiner als im Herbst, dafür sind die Blätter zarter und eignen sich perfekt für mein Gericht.