Alle Artikel mit dem Schlagwort: Pfannengerichte

Khoresht-e Porteghal - Orangen-Hähnchenschenkel خورش پرتقال

Khoresht-e Porteghal – Orangen-Hähnchenschenkel خورش پرتقال

Gehörst du auch zu denjenigen, die Orangen lieben? Dann habe ich heute ein ganz tolles persisches Geflügelgericht für dich. Khoresht-e Porteghal – Orangen-Hähnchenschenkel خورش پرتقال ist ein typisches Gericht aus dem Norden Irans. Voller persischer Aromen und eine geniale Kombination aus Huhn und Orangen nach Shomali Art. Wenn du an Weihnachten deine Gäste begeistern willst, kannst du das Rezept auch sehr gut mit Ente oder Gans zubereiten. Für einen schönen Farbeffekt, kannst du auch die Orangen durch Blutorangen ersetzen. Es ist total einfach in der Zubereitung, sollte aber für ein zartes Fleisch, das vom Knochen fällt ca. 1 Stunde vor sich hinschmoren. Das Rezept Khoresht-e Porteghal – Orangen-Hähnchenschenkel خورش پرتقال ist mein Beitrag für mein Blogevent #Kochenfueriran.

Koofteh Rizeh - Kichererbsen-Hackbällchen mit Minze کوفته ریزه

Koofteh Rizeh – Kichererbsen-Hackbällchen mit Minze کوفته ریزه

Koofteh Rizeh – Kichererbsen-Hackbällchen mit Minze کوفته ریزه wird auch Gheymeh Rizeh (قیمه ریزه), Kale Ghondjishki (کله گنجشکی)  oder Ghermez Rizeh (قرمز ریزه ) genannt. Es handelt sich um ein traditionelles und beliebtes Gericht aus der märchenhaften Stadt Isfahan. Diese einfachen Hackbällchen werden ganz ohne Paniermehl, Brot oder Ei zubereitet, stattdessen kommt Kichererbsenmehl hinein. Die Hackbällchen werden mit Lammhack, Zwiebeln, Kurkuma, getrocknete und fein geriebene Minze gewürzt. Die Fleischbällchen schmoren dann in einer würzigen Sauce aus Tomatenmark, Zwiebeln, Kurkuma und getrockneter Minze. Dazu wird gerne persisches Sangak oder Taftoon Brot gereicht um die Tomatensauce aufzusaugen. Ein bisschen Torshi (Sauereingelegtes Gemüse) dazu und alle sind glücklich. Ein sättigendes Gericht, das sich auf die schnelle zubereiten lässt.

Khoresht-e Albaloo - One-Pan Huhn mit Sauerkirschen خورشت آلبالو

Khoresht-e Albaloo – One-Pan Huhn mit Sauerkirschen خورشت آلبالو

Wenn es um Sauerkirschen geht, denkst du bestimmt an Obstkuchen, Torten, Nachspeisen oder Marmelade. Doch die Sauerkirsche ist vielfältig einsetzbar und passt somit auch wunderbar in herzhafte Hauptgerichte, z. B. wie in mein heutiges Rezept Khoresht-e Albaloo – One-Pan Huhn mit Sauerkirschen خورشت آلبالو . Der würzige Geschmack des Huhns harmoniert wunderbar mit dem säuerlich-süßen Aroma der Sauerkirschen und wird nur mit wenigen Zutaten, wie z. B. mit Safran und Zitronensaft abgerundet. Es handelt sich bei diesem Gericht um ein traditionelles persisches Gericht, das auch neben Huhn sehr gerne mit Hackbällchen zubereitet wird. Willst du auch Urlaub auf dem Gaumen, dann probiere dieses Gericht unbedingt aus! Denn es wartet ein sinnlicher Gaumenkitzel auf dich. 

Halva Safarani حلوا زعفرانی

Halva Safarani حلوا زعفرانی

Das persische Halva Safarani حلوا زعفرانی unterscheidet sich sehr von dem Halva welches du aus türkischen oder arabischen Geschäften kennst. Bei diesem Rezept handelt es sich um eine alte und klassische Version aus Weizenmehl und Öl oder Butter. Safran sorgt für eine schöne Farbe und belebt gleichzeitig den Geist. Zucker bringt die Süße, Rosenwasser ein leicht blumiges Aroma und das wärmende Kardamom eine leichte würzige Zitrusnote. Es ist eine unkompliziertes und trotzdem spektakuläres Dessert, das auch sehr gerne zusammen mit Nan-e Barbari zum Frühstück gegessen wird. Halva bedeutet „süß“ und geht bis in das 7. Jahrhundert Persiens zurück. Wenn du es mit Öl zubereitest so wie ich in diesem Rezept, hast du sogar eine köstliche vegane Nachspeise. Lass es dir auf der Zunge zergehen!

Kabab-e Sabzidjat - Gemüse Grillspieße کباب سبزیجات

Kabab-e Sabzidjat – Gemüse Grillspieße کباب سبزیجات

Zum Glück sind die Temperaturen wieder etwas zurück gegangen und man kann wieder den Grill anwerfen. Was gibt es schöneres als mit der Familie oder mit Freunden einen Grillabend zu verbringen. Da sich mittlerweile ja viele vegetarisch oder vegan ernähren, sollte man auch immer mal etwas aus Gemüse vorbereiten. Wenn du nach dem perfekten Rezept für leckere, bunte Gemüse Grillspieße für die nächste Grillparty suchst, dann habe ich ein wirklich tolles Rezept für dich – Kabab-e Sabzidjat – Gemüse Grillspieße کباب سبزیجات. Wir lieben diese veganen Spieße, denn sie sehen nicht nur schön bunt aus, sondern sind auch noch lecker und gesund. Die Zubereitung ist zudem kinderleicht, entweder aus der Grillpfanne* oder im Airfryer*. Am Besten schmecken sie mit Hummus und wer es etwas schärfer mag mit Harissa-Hummus. 

Samosa Bandari - سمبوسه بندری

Samosa Bandari – سمبوسه بندری

Samosa Bandari – سمبوسه بندری  ist ein sehr beliebtes veganes Street Food aus Abadan, eine Stadt im Süden Irans. Es wird bei uns Sambooseh Bandari oder Sambooseh Irani genannt. Da es sich um einen sehr beliebten Snack oder Fast Food für zwischendurch handelt, bekommst du es mittlerweile, neben Sosis Bandari – Currywurst nach persischer Art, Falafal und Burger überall in Persien. Das besondere an Teheran ist, dass man in kleinen und unscheinbaren Imbissbuden richtig gutes Essen bekommen kann. In meiner Jugend sind wir vor oder nach dem Kino in ein Fast Food Lokal und haben crunchige Samosas mit einer scharfen Sauce gegessen. Meine Samosa Version ist vegan und nur mit Kartoffeln, Kräuter und Gewürze gefüllt. Nachkochen ist dringend empfohlen! 

Kabab-e Zardak -Lammhack in Traubensirup کباب زردک

Kabab-e Zardak -Lammhack in Traubensirup کباب زردک

Heute zeige ich dir ein tolles Gericht aus Isfahan, eine der schönsten Städte in Persien. Kabab-e Zardak -Lammhack in Traubensirup کباب زردک ist eines der vielen köstlichen Gerichte aus Isfahan. Es wird auch Shami Esfahan oder auch Kabab-e Mooshti genannt, was soviel wie in der Hand geformt bedeutet. Bei Zardak handelt es sich um gelbe Rüben, die sich als leckeres Gemüse im Hackfleisch verstecken. Zardak schmecken weniger süß und eignen sich so perfekt als Zutat in meinen Hackbällchen, natürlich kannst du auch ganz normale Karotten für das Rezept benutzen. Ich bin süchtig nach diesen saftigen und süß-saueren Hackbällchen. Sie saugen sich voll mit der unwiderstehlichen Sauce aus meinem selbstgemachten Traubensirup und Rotweinessig, erhalten dadurch ein perfektes Aroma aus süß, sauer und pikant. Sie sind einfach in der Zubereitung und total köstlich.

Kabab Looleh- Hackfleisch Spieße vom Grill - کباب لوله

Kabab Looleh- Hackfleisch Spieße vom Grill – کباب لوله

Die beliebteste Freizeitbeschäftigung aller Perser ist es Kabab zu Grillen. Kein Wunder, denn das macht bei diesen sommerlichen Temperaturen besonders viel Spaß. Grillzeit ist somit bei uns auch Kababzeit! Also wirf schon mal den Grill an, denn als Inspiration habe ich dir heute ein leckeres Kabab Rezept mitgebracht, es ist schön saftig, deftig und würzig. Typische orientalische Gewürze wie Kreuzkümmel und Zimt verleihen meinen Kabab Looleh- Hackfleisch Spieße vom Grill – کباب لوله ein unverwechselbares Aroma. Ich habe für die Grill-Spieße zur Hälfte Lamm und Rinderhackfleisch verwendet und mit etwas gehackter frischer Petersilie verfeinert. Das Hackfleisch wird einfach um die Grill-Spieße gewickelt und dann für wenige Minuten über der Holzkohle gegrillt. Für ein besonderes Event oder für noch mehr Aroma, kannst du die Hackfleischspieße auch um Zimtstangen wickeln und dann grillen. Vom Holzkohlegrill schmecken die Hackspieße aber am besten. Du kannst sie aber genauso gut in einer Grillpfanne grillen, dann fehlen aber die Röstaromen und der rauchige Grillgeschmack. Mmmh, dieser Duft!

Ukrainische Chebureki - ЧЕБУРЕК

Ukrainische Chebureki – ЧЕБУРЕК

Herzhaft gefüllte knusprige Teigtaschen sind genau dein Ding? Dann probiere unbedingt die ukrainische Chebureki ЧЕБУРЕК aus, auch bekannt unter Tschebureki. Da wir sowohl Vegetarier als auch Flexitarier in der Familie haben, bereite ich sie einmal in einer vegetarischen Version mit Kartoffeln und Champignons zu und einmal mit einer würzigen Hackfleischfüllung. In der Ukraine werden klassischerweise handteller große Cheburekis in viel Fett frittiert. In meiner Version gibt es sowohl kleine als auch Tellergroße Cheburekis. Normalerweise werden sie wie erwähnt frittiert, es klappt aber auch wunderbar, wenn du sie in etwas Fett ausbackst! Auf jeden Fall sind sie ganz schön knusprig, würzig  und wirklich schmackhaft.

Kabab Digi - One Pan Kebab

Kabab Digi – One Pan Kebab

Du überlegst was du heute für deine Familie kochen sollst? Bei mir ist das genauso, nach der Arbeit muss noch schnell ein Gericht her. Ob zum Mittagessen oder Abendessen, mit meinem Kabab Digi – One Pan Kebab liegst du bei deinen Liebsten goldrichtig und ich garantierte dir, alle werden auch noch satt. In meinem Rezept treffen gewellte* Kartoffeln auf würziges Rinderhackfleisch, kräftig rote Tomaten und süßliche Zwiebeln. Kurkuma im Fleisch und in der Sauce geben auch noch den Extrakick für deine Gesundheit, denn es lindert wirklich viele Beschwerden. Die Zubereitung ist auch noch ganz einfach, denn alle Zutaten werden in einer Pfanne geschichtet und köcheln in eine leckeren Sauce vor sich hin. So jetzt nur noch den Deckel drauf und in der Zwischenzeit kannst du dich um andere Dinge kümmern. Und wenn es dann fertig ist und du den Pfannendeckel abhebst, erfüllt sich ein raffinerter Duft in deiner ganzen Küche und lockt alle an den Tisch, Versprochen. Viel Spaß beim Kochen!