Alle Artikel mit dem Schlagwort: Pfannengerichte

Ukrainische Chebureki - ЧЕБУРЕК

Ukrainische Chebureki – ЧЕБУРЕК

Herzhaft gefüllte knusprige Teigtaschen sind genau dein Ding? Dann probiere unbedingt die ukrainische Chebureki ЧЕБУРЕК aus, auch bekannt unter Tschebureki. Da wir sowohl Vegetarier als auch Flexitarier in der Familie haben, bereite ich sie einmal in einer vegetarischen Version mit Kartoffeln und Champignons zu und einmal mit einer würzigen Hackfleischfüllung. In der Ukraine werden klassischerweise handteller große Cheburekis in viel Fett frittiert. In meiner Version gibt es sowohl kleine als auch Tellergroße Cheburekis. Normalerweise werden sie wie erwähnt frittiert, es klappt aber auch wunderbar, wenn du sie in etwas Fett ausbackst! Auf jeden Fall sind sie ganz schön knusprig, würzig  und wirklich schmackhaft.

Kabab Digi - One Pan Kebab

Kabab Digi – One Pan Kebab

Du überlegst was du heute für deine Familie kochen sollst? Bei mir ist das genauso, nach der Arbeit muss noch schnell ein Gericht her. Ob zum Mittagessen oder Abendessen, mit meinem Kabab Digi – One Pan Kebab liegst du bei deinen Liebsten goldrichtig und ich garantierte dir, alle werden auch noch satt. In meinem Rezept treffen gewellte* Kartoffeln auf würziges Rinderhackfleisch, kräftig rote Tomaten und süßliche Zwiebeln. Kurkuma im Fleisch und in der Sauce geben auch noch den Extrakick für deine Gesundheit, denn es lindert wirklich viele Beschwerden. Die Zubereitung ist auch noch ganz einfach, denn alle Zutaten werden in einer Pfanne geschichtet und köcheln in eine leckeren Sauce vor sich hin. So jetzt nur noch den Deckel drauf und in der Zwischenzeit kannst du dich um andere Dinge kümmern. Und wenn es dann fertig ist und du den Pfannendeckel abhebst, erfüllt sich ein raffinerter Duft in deiner ganzen Küche und lockt alle an den Tisch, Versprochen. Viel Spaß beim Kochen! 

Khagineh – Pfannkuchen nach persischer Art

Khagineh – Pfannkuchen nach persischer Art

Was dem Deutschen sein Pfannkuchen, dem Österreicher sein Palatschinken, dem Franzosen sein Crêpe, dem Amerikaner sein Pancake, dem Griechen sein Tiganites, ist dem Perser sein Khagineh. Ein traditionelles Gericht, dass in unterschiedlichen Regionen Persiens anders zubereitet wird. In mein Khagineh – Pfannkuchen nach persischer Art gehören Eier, Joghurt, Mehl, Pistazien und Kardamom. Natürlich wird der Pfannkuchen in Safran-Sirup getränkt und ist dadurch unglaublich saftig. Es handelt sich um einen einfachen und doch raffinierten Pfannkuchen, der nur so von orientalischen Aromen strotzt. Also ein Pfannkuchen-Rezept für alle Orient Fans! Mach dir doch in diesen herausfordernden Tagen einen Pfannkuchen statt Sorgen.

Skreifilet mit Pistazien-Pesto

Skreifilet mit Pistazien-Pesto

Heute kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten, denn es gibt speziell zum Tag der Pistazie, ein edles Skreifilet mit Pistazien-Pesto. Diese Lowcarb Delikatesse steht bereits nach 20 Minuten auf deinem Tisch. Nach kurzem Anbraten ist das Skreifilet besonders saftig und die Lammellen blättern dabei auch noch ganz leicht auseinander, ein echter Gaumenschmaus. Mein fein würziges Pistazienpesto unterstreicht den ausgezeichneten Geschmack vom auf der Haut kross gebratenen Skreifilet. Mit knackigen Pistazien, frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Dill und würzige Knoblauchzehe, Abrieb einer Zitrone und feinstem Olivenöl, strahlt mein Pistazien-Pesto in einem knall grün und krönt so diesen edlen Fisch. Es gibt keine Worte für dieses wohlschmeckende und raffinierte Gericht von herausragender Qualität, das musst du unbedingt selber probieren.

Kuymak - Türkisches Käsefondue

Kuymak – Türkisches Käsefondue

Wie sehr sehne ich mich danach in der Türkei am schwarzen Meer zu sitzen und Kuymak – türkisches Käsefondue zum Frühstück zu geniessen. Wenn ich schon nicht an den Strand oder ans Meer kann, dann bringt dieses Frühstück zumindest etwas davon zu mir nach Hause. Kuymak, mıhlama oder auch Muhlama genannt, ist ein typisch türkisches Frühstück ganz nach dem Geschmack vieler Perser. Es handelt sich dabei um ein ganz einfaches, aber reichhaltiges und gehaltvolles Gericht. Butter, Maismehl, Wasser und türkischer Kasar- oder Kolot Käse werden sanft auf der Herdplatte erhitzt, bis du den Käse in lange Fäden ziehen kannst. Das Rezept ist einfach zum Dahinschmelzen. Also brüh schon mal den Tee auf, schneide das Brot zurecht und leg direkt los! 

Echter Kaviar mit Blinis und Champagner

Echter Kaviar mit Blinis und Champagner

Gibt es was Schöneres als mit echtem Kaviar* mit Blinis* und Champagner auf den Gongschlag um Mitternacht zu warten? Die dezent nussig schmeckenden Blinis werden mit Buchweizenmehl zubereitet. Die Blinis werden mit einem Klecks kühlen Sauerrahm, ein großzügiger Löffel echtem Störkaviar getoppt und mit ein wenig frischem Dill gekrönt. Wer mag kann noch ein Wachtelei und einige ganz fein geschnittene Schalotten dazu geben. Da es mehr Blinis geworden sind, als ich Kaviar zur Verfügung hatte, habe ich noch einige weitere Blinis mit Wildlachs und Lachsrogen zubereitet. Ein Gläschen Champagner* unterstreicht das Aroma, aber auch ein Gläschen eisgekühlter Wodka* passt sehr gut dazu. Mach es doch wie die Gourmets und trinke zunächst ein Schluck Wodka oder Champagner, um deinen Gaumen zu reinigen. So kannst du den natürlichen Geschmack des Kaviars am besten genießen. Musik an, gute Laune an, das neue Jahr kann kommen!

Koofteh Anar o Gerdoo – Hackbällchen in Granatapfel-Walnuss-Sauce کوفته انار و گردو

Koofteh Anar o Gerdoo – Hackbällchen in Granatapfel-Walnuss-Sauce کوفته انار و گردو

Bist du ein Hackbällchen Fan? Dann solltest du unbedingt meine Version von Hackbällchen probieren, die mit herzhaften Aromen dich sofort in den Orient katapultieren. Koofteh Anar o Gerdoo – Hackbällchen in Granatapfel-Walnuss-Sauce کوفته انار و گردو ist reichhaltig, süß-sauer und richtig schön würzig. Es handelt sich um ein süß-saueres Gedicht aus dem Norden Persiens am Kaspischen Meer. Wir lieben diese saftig und zarten Hackbällchen und bereiten sie gerne für Shabe Yalda vor.

Kabab-e Sikhi – Lamm-Spieße mit Weinempfehlung کباب سیخی

Kabab-e Sikhi – Lamm-Spieße mit Weinempfehlung کباب سیخی

*Dieser Blogpost enthält Werbung für DARK HORSE CABERNET SAUVIGNON* Wie schaltest du eigentlich am Besten nach der Arbeit ab? Ich geniesse den Feierabend ganz bewusst und gehe sehr gerne in die Natur. Und dann freue ich mich auf das Kochen, denn es verbindet mich mit den Produkten und mit den Menschen für die ich koche. Heute steht auf dem Speiseplan zart würzige Kabab-e Sikhi – Lamm-Spieße mit Weinempfehlung کباب سیخی. Meine Lamm-Spieße haben an der Oberfläche eine aromatische Kruste mit feinen Röstaromen und im Inneren sind sie schön saftig und zart. Dank der kurzen Grillzeit eignen sich die herzhaft saftigen Lammspieße perfekt für das Feierabendgericht. Wenn ich dann nach getaner Arbeit vor einer schönen Flasche Cabernet Sauvignon* von DARK HORSE und einem zarten, saftigen Lammspieß sitze, bin ich die Erste, die zugreift. Ein kräftiger und vollmundiger Rotwein in Verbindung mit aromatischem Lammspieß ist ein Hochgenuss für den Gaumen und ein perfektes Food-Pairing. Dazu gibt es warme geschmorte Tomaten und als Kontrast einen kalten Tomatensalat und schon bin ich im Paradies. Die schmackhaften Lammspieße reichen wir …

High Pressure Hummer in Safranbutter

High Pressure Hummer in Safranbutter

*Dieser Beitrag enthält Werbung für Gourmet Connection und FrischeParadies* Es gibt was zu feiern! In diesem Jahr schreibt Gourmet Connection 15 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte. Zunächst einmal Happy 15th Birthday und Herzlichen Glückwunsch an Gourmet Connection. Ihr feiert ja bereits richtig ausgiebig, von Frankfurt über London, Paris, Berlin insgesamt 15 Städte mit kulinarischen Highlights und Tipps stehen in dieser Zeit auf eurer To Do Liste. Eines darf bei Gourmets auf keinen Fall fehlen und das ist ganz klar der Hummer, denn weltweit gilt er als die Delikatesse. Da wundert es doch nicht, dass das Wappentier von Gourmet Connection ein Hummer ziert. Also was passt zu diesem besonderen Anlass besser, als ein köstliches Deluxe Hummerrezept: High Pressure Hummer in Safranbutter. Das zarte Hummerfleisch in aromatischer Safranbutter braucht im Prinzip keinerlei Beilagen, ein bisschen Brot um die Safranbutter ganz unauffällig vom Teller aufzutunken. Die Zubereitung ist super einfach und das Ergebnis ziemlich lecker und nicht nur was für Gourmets. 

Dami Godje Faranghi - One-Pot-Reis mit Tomaten دمی گوجه فرنگی

Dami Godje Faranghi – One-Pot-Reis mit Tomaten دمی گوجه فرنگی

Meine Tomaten sind dieses Jahr spät reif geworden und ich habe aus diesen süß saftigen und aromatischen Gartentomaten ein Dami Godje Faranghi – One-Pot-Reis mit Tomaten دمی گوجه فرنگی zubereitet. Wir lieben dieses einfache und aromatische Gericht, besonders mit meinen Marzano Tomaten aus dem eigenen Garten. Du kannst aber auch für dieses Rezept jede andere saftige Tomate oder sogar Tomaten aus der Dose verwenden. Dami nennen wir Gerichte, die gedämpft werden und Godje Faranghi bedeutet ganz einfach Tomaten. Du benötigst nur einige wenige Zutaten für dieses Gericht, einen guten Basmati Reis, saftige vollreife oder sogar überreife Marzano Tomaten, Tomatenmark, Zwiebeln, Butter oder Ghee. An Gewürze brauchst du nur Kurkuma, Salz und Pfeffer. Ein einfaches vegetarisches Gericht aus dem Morgenland, perfekt für die schnelle Feierabend Küche.