144 Suchergebnisse für: granatapfel

Torsh-e Tareh – Vegetarischer Kräutereintopf mit Ei

Torsh-e Tareh – Vegetarischer Kräutereintopf mit Ei

Heute nehme ich dich auf eine kulinarische Reise in den grünen Norden Irans mit, nach Gilan, wo eine echte Köstlichkeit auf dich wartet: Torsh-e Tareh – Vegetarischer Kräutereintopf mit Ei. Dieses Gericht, wird auch liebevoll Torshi Tareh genannt und ist vollgepackt mit Aromen und gesunden Zutaten, die es zu einem echten Highlight machen. Was Torsh-e Tareh so besonders macht, ist die traditionelle Zubereitung in einem speziellen Tontopf, dem Gamadj, der dem Eintopf seinen unvergleichlichen Geschmack verleiht. Aber du kannst es natürlich auch in einem normalen Topf zubereiten. Wenn du auf der Suche nach einem gesunden und aromatischen Gericht bist, dann solltest du Torsh-e Tareh unbedingt ausprobieren! Denn dieses Gericht bringt die Aromen und die Seele von Gilan direkt auf den Teller und ist ein Muss für alle, die die persische Küche lieben. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Koofteh Kermanshahi - Persische gefüllte Hackbällchen

Koofteh Kermanshahi – Persische gefüllte Hackbällchen

Heute nehme ich dich mal wieder mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der persischen Küche! Auf dem Menü stehen Koofteh Kermanshahi – Persische gefüllte Hackbällchen und ein Gewinnspiel für hochwertige Küchenhelfer. Koofteh Kermanshahi ist ein traditionelles Gericht aus der Region Kermanshah im Westen des Iran, das durch seine einzigartigen Geschmäcker und die Liebe zur kulinarischen Tradition besticht. Die Hackbällchen sind mit getrockneten Aprikosen, Walnüssen und Rosinen gefüllt und schmoren langsam in einer fantastischen Sauce aus Granatapfelmark, Tomatenmark und Reis, bis sich alle Aromen wunderbar vereinen. Das Ergebnis? Ein Geschmackserlebnis das alle Sinne verzaubert! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Gewinnspiel - hochwertige Küchenhelfer von ELO, Birkmann und Kesper

Gewinnspiel – hochwertige Küchenhelfer von ELO, Birkmann und Kesper

Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn Ich feiere einen grandiosen Meilenstein: 10.000 Follower auf Instagram! 🎉 Es ist ein großer Moment für mich, und Ich möchte diesen Erfolg gebührend mit dir teilen. Als Dankeschön für deine Unterstützung, habe ich zusammen mit meinen fantastischen Partnern ELO, Birkmann und Kesper ein tolles Verlosungspaket geschnürt. Du kannst dich auf das Gewinnspiel – hochwertige Küchenhelfer von ELO, Birkmann und Kesper freuen. Die hochwertigen Küchenhelfer sind nicht nur funktional, sondern bringen auch eine Portion Luxus in deine Küche und heben dein Kocherlebnis auf ein neues Level. Mein Video für die Teilnahme auf Instagram anschauen 

Loobia Polo - Persischer Reis mit grünen Bohnen und Hackfleisch لوبیا پلو

Loobia Polo – Persischer Reis mit grünen Bohnen und Hackfleisch لوبیا پلو

Willkommen zu einem weiteren kulinarischen Abenteuer! Heute möchte ich dir ein herzhaftes traditionelles persisches Gericht vorstellen: Loobia Polo – Persischer Reis mit grünen Bohnen und Hackfleisch لوبیا پلو. Dieses herzhafte Reisgericht vereint duftende Gewürze, saftiges Hackfleisch, aromatische Tomaten und knackige grüne Bohnen zu einer köstlichen Mahlzeit, die als Hauptgericht im Alltag oder auch für besondere Anlässe zubereitet wird. Loobia Polo besticht durch seine einfache Zubereitung und die harmonische Mischung aus Gewürzen und Zutaten. Probiere dieses Rezept aus und lass dich von den reichen Aromen und der wohltuenden Wärme der persischen Küche verzaubern. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Morabay-e Toot Faranghi – Zuckerreduzierte Erdbeerkonfitüre

Morabay-e Toot Faranghi – Zuckerreduzierte Erdbeerkonfitüre

Wenn man an die persische Küche denkt, kommen einem sofort Bilder von duftendem Reis, würzigen Kebabs und exotischen Gewürzen in den Sinn. Aber wusstest du, dass wir Perser auch wahre Meister der Konfitürenherstellung sind? Eine besondere Delikatesse ist Morabay-e Toot Faranghi – Zuckerreduzierte Erdbeerkonfitüre (مربای توت فرنگی), die durch ihren intensiven Geschmack und ihre natürliche Süße besticht. Mit ihren einzigartigen Aromen von Zitronen und Rosenwasser macht sie jedes Frühstück zu einem Genuss. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Toot - buntes persisches Marzipan

Toot – buntes persisches Marzipan

Bald ist Nowrooz und Toot – buntes persisches Marzipan wird gerne an diesem Tag serviert. Auf persisch bedeutet „Toot“ Maulbeere. Dieses köstliche Marzipan ist nach seiner charakteristischen Form benannt, die an eine Maulbeere erinnert. Toot – buntes persisches Marzipan ist vegan, glutenfrei und no bake. Das Rezept für Toot ist erstaunlich einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Traditionell besteht Toot aus gemahlenen Mandeln, Rosenwasser und Puderzucker. Diese Zutaten werden zu einer geschmeidigen Masse verarbeitet und dann in die charakteristische Maulbeerform gebracht. Heute teile ich mit dir eine bunte Version von Toot, die die festliche Atmosphäre von Nowrooz perfekt einfängt. Statt Lebensmittelfarben verwende ich natürliche Zutaten, um diese köstlichen Süßigkeiten in Gelb, Grün, Rot und Weiß zu färben. Probiere es aus und genieße die Vielfalt von Toot zu Nowruz! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Einfache Persische Pistazien Eclairs

Einfache Persische Pistazien Eclairs

In meiner Welt der Backkunst treffen zwei Kulturen aufeinander und verschmelzen zu etwas Neuem und Aufregendem. Heute möchte ich dir von einem solchen kulinarischen Erlebnis berichten: Einfache Persische Pistazien Eclairs. Diese delikaten Gebäckstücke vereinen die raffinierte Eleganz der französischen Eclairs mit der intensiven Aromatik der persischen Pistazien zu einer wahrhaft himmlischen Köstlichkeit. Eclairs sind mehr als nur Gebäck – sie sind ein Symbol für Genuss, Eleganz und die Freude am Leben. Ob als süße Versuchung zum Kaffee, als raffiniertes Dessert für besondere Anlässe oder einfach nur als Genussmoment zwischendurch – Eclairs bringen uns immer wieder zum Strahlen. Also gönne dir doch mal ein köstliches einfaches persisches Pistazien Eclair und lass dich von seinem unvergleichlichen Geschmack verzaubern! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen 

Khorak-e Loobia Chiti – Persischer Bohneneintopf لوبیاچیتی

Khorak-e Loobia Chiti – Persischer Bohneneintopf لوبیاچیتی

Willkommen zu einem kulinarischen Abenteuer, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird! Heute nehme ich dich wieder einmal mit auf eine Reise durch die reiche und köstliche Welt der einfachen persischen Küche. Unser Ziel? Ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele wärmt: Khorak-e Loobia Chiti – Persischer Bohneneintopf لوبیاچیتی. Bist du ein Fan des traditionellen britischen Gerichts „Baked Beans“? Dann wird es höchste Zeit, eine kulinarische Reise in den Nahen Osten zu unternehmen und den vegetarischen persischen Bohneneintopf, aus Pinto oder auch Wachtelbohnen genannt, zu entdecken. Mit seinen herzhaften Aromen, reichhaltigen Texturen und einer Fülle von Gewürzen ist dieser Eintopf die perfekte Alternative zu den klassischen Baked Beans. Tauche ein in die Welt des persischen Geschmacks und lass dich von diesem köstlichen Gericht verzaubern! Zuberetitungsvideo auf Instagram anschauen

Mi Peru – Typisch Peruanisch in Darmstadt

Mi Peru – Typisch Peruanisch in Darmstadt

*Dieser Beitrag enthält Werbung für Mi Peru* Die bloße Erwähnung von Ceviche, Lomo Saltado und den köstlichen Tapas wie Patatas Brava, Aioli und Albondigas lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Gerade an diesen grau verhangenen Tagen in Darmstadt sehne ich mich oft nach der heimeligen Atmosphäre der spanischen Bodegas und Tapas-Bars. Ich hatte zwar noch nicht die Gelegenheit, das Land Peru zu besuchen, aber die peruanische Küche hat bereits einen festen Platz in meinem Herzen. Umso glücklicher bin ich, dass ich mein Lieblingsrestaurant Mi Peru gefunden habe, das mich mit jedem Besuch in die warmen und einladenden Welten der echten peruanischen Küche und der spanischen Tapas entführt. Mi Peru – Typisch peruanisch in Darmstadt ist ein Ort, an dem jede Mahlzeit zu einer romantischen Reise durch die Aromen Südamerikas wird. Hier wird meine Sehnsucht nach Peru und Spanien gleichermassen gestillt. Erlebe im Mi Peru die zauberhafte Küche Perus, wo jeder Bissen eine Geschichte erzählt und jede Zutat eine Reise durch die lebendige Kultur Südamerikas darstellt!

Kotlet Shirazi - Vegane Kartoffelküchlein کتلت شیرازی

Kotlet Shirazi – Vegane Kartoffelküchlein کتلت شیرازی

Das traditionelle Gericht Kotlet Shirazi – Vegane Kartoffelküchlein کتلت شیرازی aus dem Herzen Irans verzaubert den Gaumen. Ein einfaches, beliebtes und sehr schmackhaftes persisches Gericht, das außen knusprig, innen zart und voller Geschmack ist. Diese authentische, einfache und schnelle Köstlichkeit hat seinen Ursprung in der Stadt Shiraz im südlichen Iran. Manche kennen auch Kotlet Shirazi unter dem Namen Kotlet Bazari. In der traditionellen Version, die ich dir heute vorstelle kommt es ganz ohne Fleisch und Eier aus, ist somit vegan und ein fester Bestandteil vieler Mahlzeiten.