Alle Artikel mit dem Schlagwort: Aus dem Ofen

Khorak-e Anjir – Hähnchen mit Feigen & Spinat

Khorak-e Anjir – Hähnchen mit Feigen & Spinat

Stell dir vor, die Herbstsonne fällt sanft durch dein Küchenfenster, während Khorak-e Anjir – Hähnchen mit Feigen & Spinat einen verführerischen Duft verströmt und deine Küche in eine warme Oase verwandelt. Auf deinem Herd köchelt ein Gericht, das süße Feigen mit zartem Hähnchenfleisch und frischem Spinat vereint, sodass sich alle Aromen nach und nach entfalten können. Beim ersten Löffel verschmilzt die natürliche Süße der Feige mit dem würzigen Geschmack des Hähnchens, während der Spinat dem Ganzen eine angenehme Frische und Leichtigkeit verleiht. Du spürst dabei die perfekte Harmonie von Geschmack, Tradition und Gesundheit fast so, als würdest du durch die duftenden Gärten und lebhaften Basare Persiens spazieren. Wenn du Huhn mit Feigen kochst, ist das wie ein Geschenk, denn Fleisch steht für Kraft, Feigen für Freude und Spinat für Frische, eine wunderbare Kombination, die Körper und Seele gleichermaßen nährt.

Einfaches Kürbispüree aus dem Airfryer

Einfaches Kürbispüree aus dem Airfryer

Kürbis gehört für mich einfach zum Herbst. Er ist gesund, vielseitig und verwandelt jedes Gericht in eine kleine Wohlfühl-Mahlzeit. Besonders praktisch: Einfaches Kürbispüree aus dem Airfryer. Im Airfryer gelingt Kürbispüree schnell, energiesparend und ganz ohne großen Aufwand. Du brauchst den Kürbis nur halbieren, noch nicht einmal die Kerne entfernen und ab damit in den Airfryer. Die Schale bleibt einfach dran, kein lästiges Schälen nötig. Das Ergebnis? Buttrig-weiches, aromatisches Kürbisfleisch, das du direkt auslöffeln und zu cremigem Püree verarbeiten kannst. Perfekt als Basis für Suppen, Desserts, Kuchen oder meine geliebten Kaka Kadu – persische Kürbispancakes, bei denen das Kürbispüree der heimliche Star ist. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Schnelle Fladenbrot-Pizza aus dem Ofen

Schnelle Fladenbrot-Pizza aus dem Ofen

Manchmal muss es einfach schnell gehen – und genau dafür ist das Rezept für meine Schnelle Fladenbrot-Pizza aus dem Ofen perfekt! Mit wenigen Zutaten und in kürzester Zeit zauberst du eine knusprige, leckere Pizza direkt aus dem Ofen, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist. Ideal für spontane Gäste, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger groß ist! Dieses Rezept ist deine Rettung an hektischen Tagen: Kein langes Warten, kein kompliziertes Vorbereiten – einfach die Zutaten zusammenstellen, kurz in den Ofen schieben und schon hast du ein köstliches Gericht, das dich und deine Liebsten begeistert. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, heize den Ofen vor und leg los – kreiere dein individuelles Pizza-Meisterwerk! Teile deine Kreationen und Erfahrungen in den Kommentaren und lass uns gemeinsam den Spaß am schnellen, leckeren Kochen feiern. Los geht’s! Video auf Instagram anschauen!

Pistazien-Schnecken

Pistazien-Schnecken

Happy National Pistachio Day! Heute am 26. Februar feiern wir den Tag der Pistazie – der perfekte Anlass, um die kleinen, grünen Köstlichkeiten gebührend zu zelebrieren. Pistazien sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen und vielseitig in der Küche einsetzbar. Zur Feier des Tages habe ich ein ganz besonderes Rezept für dich: fluffige Pistazien-Schnecken. Diese himmlisch weichen Hefeschnecken sind gefüllt mit einer cremigen Pistaziencreme und veredelt mit knackigen Pistazienstücken. Als Krönung werden sie mit einem zarten Pistaziencreme-Frosting bestrichen, mit süßer weißer Kuvertüre überzogen und mit edlen gehackten Pistazien garniert. Ein unwiderstehlicher Genuss – perfekt, um den Tag der Pistazie köstlich zu feiern! Video auf Instagram anschauen!

Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf

Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf

Hast du schon einmal von Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf gehört? Dieses herzhafte persische Eintopfgericht ist viel mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Erlebnis, eine kleine Zeitreise und ein Fenster in die Kultur des Iran. Dizi ist nicht nur einfach ein Essen, es ist ein Gefühl. Der Geschmack weckt Erinnerungen an Kindheit, Familie und all die besonderen Momente, die uns mit unserer Herkunft verbinden. Wenn du Lust hast, den unvergleichlichen Geschmack Persiens auf deinen Tisch zu bringen, dann ist Dizi der perfekte Einstieg. Video auf Instagram anschauen!

Baked Feta mit Feigen und karamellisierten Walnüssen

Baked Feta mit Feigen und karamellisierten Walnüssen

Stell dir vor: Draußen ist es kalt, die Luft riecht nach Schnee, und du machst es dir mit einer kuscheligen Decke und einem Teller voller Baked Feta mit Feigen und karamellisierten Walnüssen bequem. Klingt das nicht herrlich? Besonders an kalten Wintertagen sorgt der geschmolzene Käse mit seiner cremigen Textur und den würzigen Aromen für pure Gemütlichkeit. Ein Rezept, das wie gemacht ist für solche Momente und Herz und Seele erwärmt. Mit würzigem Baked Feta, süßen Feigen und dem knusprigen Kick der karamellisierten Walnüsse kannst du ein Gericht zaubern, das dich nicht nur kulinarisch umhaut, sondern auch optisch begeistern wird. Die frische der Kräuter und die Säure des Dressings runden alles perfekt ab. Jetzt aber ran an den Ofen – lass uns gemeinsam dieses köstliche Wohlfühlgericht zubereiten! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Shirini Ghandi Qazvin - Einfache persische Zuckerkekse

Shirini Ghandi Qazvin – Einfache persische Zuckerkekse

Heute öffne ich das 5. Türchen im kulinarischen Adventskalender von 1x umrühren bitte aka Kochtopf.me, und dahinter wartet eine süße Überraschung aus Persien: Shirini Ghandi Qazvin – Einfache persische Zuckerkekse شیرینی قزوین, auch bekannt als Nan-e Ghandi (نون قندی). Diese kleinen, zarten Zuckerkekse, die fast auf der Zunge zergehen, stammen aus der malerischen Stadt Qazvin und sind unglaublich einfach zuzubereiten. Du brauchst nur ein paar Zutaten: Mehl, Puderzucker, Kokosfett (im Original wird Ghee verwendet) und einen Hauch Kardamom. Doch genau diese Einfachheit macht ihren Zauber aus. Der Kardamom sorgt für das unverwechselbare Aroma, aber wenn Kardamom nicht deins ist, dann schmecken sie auch hervorragend mit Vanilleextrakt. Der Duft von Kardamom und die feine Süße machen sie jedoch zu etwas Einzigartigem. Der Teig muss weder gehen, noch ruhen oder gekühlt werden. Ich lade dich ein, das Rezept für die leckeren Shirini Ghandi mitzunehmen und es selbst auszuprobieren! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Cottage Cheese Bread mit Kurkuma

Cottage Cheese Bread mit Kurkuma

Hallo lieber Brot-Fan und Fitness-Liebhaber! Zum heutigen World Bread Day habe ich den brandneuen Brot-Trend für dich, der nicht nur mega lecker, sondern auch noch vollgepackt mit Proteinen ist. Heute dreht sich alles um den TikTok-Hype: Cottage Cheese Bread! Ja, du hast richtig gehört – Brot aus Hüttenkäse! Natürlich musste ich das Rezept noch etwas aufpeppen und dabei ist mein Cottage Cheese Bread mit Kurkuma entstanden. Du brauchst nur ein paar Basics: Hüttenkäse (der Star des Rezepts), Eier, Mehl, Backpulver, Kurkuma und Salz. Einfach alles zusammenrühren, ab in den Ofen, und in kürzester Zeit hast du ein proteinreiches, super leckeres Brot! Es passt perfekt zu jeder Mahlzeit und ist so schnell gemacht, dass du es garantiert immer wieder backen wirst. Also schnapp dir Hüttenkäse, schau, ob du alles im Schrank hast und backe dir dieses leckere Brot zum World Bread Day! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Nan-e Sabzi Mashhadi - Persischer Kräuterfladen

Nan-e Sabzi Mashhadi – Persischer Kräuterfladen

Es gibt einfach nichts Besseres als den Duft von frisch gebackenem und das Genießen von noch dampfendem Fladenbrot. Besonders empfehlenswert ist das Nan-e Sabzi Mashhadi – persischer Kräuterfladen aus Mashhad. Dieses besondere Fladenbrot wird mit einer Mischung aus verschiedenen Kräutern zubereitet. Ich habe mich für Frühlingszwiebeln und glatte Petersilie entschieden und die Kräuterfladen mit Kurkuma gewürzt. Der Kräuterfladen hat eine leicht knusprige Außenhaut und eine wunderbar weiche, fluffige Innenstruktur. Für das perfekte Backergebnis habe ich das Burger Brötchen Backblech von Birkmann verwendet. Damit wird der Kräuterfladen besonders knusprig und ist ideal zum Teilen – perfekt für jede Gelegenheit! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Gewinnspiel - hochwertige Küchenhelfer von ELO, Birkmann und Kesper

Gewinnspiel – hochwertige Küchenhelfer von ELO, Birkmann und Kesper

Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn Ich feiere einen grandiosen Meilenstein: 10.000 Follower auf Instagram! 🎉 Es ist ein großer Moment für mich, und Ich möchte diesen Erfolg gebührend mit dir teilen. Als Dankeschön für deine Unterstützung, habe ich zusammen mit meinen fantastischen Partnern ELO, Birkmann und Kesper ein tolles Verlosungspaket geschnürt. Du kannst dich auf das Gewinnspiel – hochwertige Küchenhelfer von ELO, Birkmann und Kesper freuen. Die hochwertigen Küchenhelfer sind nicht nur funktional, sondern bringen auch eine Portion Luxus in deine Küche und heben dein Kocherlebnis auf ein neues Level. Mein Video für die Teilnahme auf Instagram anschauen