Alle Artikel mit dem Schlagwort: Hauptspeise

Hähnchen Shawarma mit PIO Maishähnchen von Otto Gourmet

Hähnchen Shawarma mit PIO Maishähnchen von Otto Gourmet

*Kooperation mit Otto Gourmet* Stell dir vor, deine Küche duftet wie die Straßen des Nahen Ostens. Ein warmer, rauchiger Hauch liegt in der Luft, Kreuzkümmel, Knoblauch und Zitrone verschmelzen zu einem Duft, der dich augenblicklich fortträgt. Du stehst nicht mehr zwischen Herd und Backofen – du bist mitten in Beirut, in Damaskus oder auf einem Markt in Teheran. Aus einer kleinen Garküche weht der Rauch frisch gerösteten Fleisches. Auf einem Spieß dreht sich das marinierte Hähnchen langsam, golden, glänzend, während der Saft leise in die Glut tropft. Der Verkäufer schneidet hauchdünne Scheiben ab, die knistern, wenn sie das Brot berühren. Und du weißt: Gleich wird es richtig lecker. Dieses Gefühl kannst du dir nach Hause holen mit meinem Rezept Hähnchen Shawarma mit PIO Maishähnchen von Otto Gourmet. Mariniert, gewürzt, geröstet und außen leicht rauchig, innen butterzart. Und wenn du das erste Stück probierst, schließt du kurz die Augen: Du schmeckst Sonne, Gewürze und Gastfreundschaft.

Khorak-e Anjir – Hähnchen mit Feigen & Spinat

Khorak-e Anjir – Hähnchen mit Feigen & Spinat

Stell dir vor, die Herbstsonne fällt sanft durch dein Küchenfenster, während Khorak-e Anjir – Hähnchen mit Feigen & Spinat einen verführerischen Duft verströmt und deine Küche in eine warme Oase verwandelt. Auf deinem Herd köchelt ein Gericht, das süße Feigen mit zartem Hähnchenfleisch und frischem Spinat vereint, sodass sich alle Aromen nach und nach entfalten können. Beim ersten Löffel verschmilzt die natürliche Süße der Feige mit dem würzigen Geschmack des Hähnchens, während der Spinat dem Ganzen eine angenehme Frische und Leichtigkeit verleiht. Du spürst dabei die perfekte Harmonie von Geschmack, Tradition und Gesundheit fast so, als würdest du durch die duftenden Gärten und lebhaften Basare Persiens spazieren. Wenn du Huhn mit Feigen kochst, ist das wie ein Geschenk, denn Fleisch steht für Kraft, Feigen für Freude und Spinat für Frische, eine wunderbare Kombination, die Körper und Seele gleichermaßen nährt.

Spaghetti al Limone mit Scampi wie in Sorrento

Spaghetti al Limone mit Scampi wie in Sorrento

Ende Mai war ich mit I Love Fruit & Veg from Europe in der zauberhaften Region Kampanien unterwegs. Die Sonne glitzerte auf dem Meer, Zitronenbäume dufteten in der Luft, und mein Herz schlug höher bei jedem Bissen, den ich probierte und wir haben wirklich viel probiert. Doch ein Tag in Sorrento stach besonders heraus. Wir kehrten ein in die L’Antica Trattoria in Sorrento, ein Ort voller Charme, Tradition und hausgemachter Herzlichkeit. Dort servierten sie Tagliolini al limone e gamberi – Zitronen-Tagliolini mit Garnelen und ich war sofort verzaubert. Die frische Zitrone, die samtige Sauce, die zarten Garnelen und dieses Aroma, das einem Sommer und Meer zugleich ins Gedächtnis ruft. Ich wusste: Das will ich zuhause nachkochen! Zurück in Deutschland habe ich eifrig experimentiert, Varianten ausprobiert, Zutaten getauscht mal mit Taglioni mal mit Spaghetti (mit oder ohne Gluten), bis meine Version ohne Gluten entstand, die heute am „Welt-Nudeltag, auch „Weltpastatag“ oder „International World Pasta Day“ genannt, ihren großen Auftritt hat. Das einzige was ich tatsächlich weggelassen habe, ist der cremige Spinat. Meine Familie war trotzdem begeistert …

Shirazi Salat – Originalrezept mit 3 Dressing-Optionen

Shirazi Salat – Originalrezept mit 3 Dressing-Optionen

*Werbung für den Tormek T-1 Kitchen Knife Sharpener* Hast du Lust auf etwas Frisches und Leichtes? Dann ist mein Shirazi Salat – Originalrezept mit 3 Dressing-Optionen genau das Richtige für dich. Dieser typisch iranische Salat besticht durch seine Einfachheit, seine frischen Zutaten und ein Aroma, das dich sofort an Sommertage erinnert. Doch Hand aufs Herz: Hast du schon einmal versucht, Tomaten mit einem stumpfen Messer in kleine Würfel zu schneiden? Statt knackiger Stückchen landen oft zerquetschte Tomaten auf dem Brett und das nimmt dem Salat nicht nur die Optik, sondern auch den Geschmack. Genau hier entscheidet sich, ob dein Shirazi Salat perfekt wird oder eher nach „na ja“ aussieht. Denn die Magie steckt im Detail. Je feiner und gleichmäßiger du schneidest, desto harmonischer fügt sich der Salat zusammen. Seit ich meinen Tormek T-1 Kitchen Knife Sharpener* nutze, hat sich das komplett verändert. Das Messer gleitet mühelos durch Gurken, Tomaten bleiben in exakten Würfeln und sogar Zwiebeln lassen sich ohne Tränenchaos fein hacken. Kochen wird damit fast wie Meditation und der Salat sieht nicht nur schöner aus, …

Zereshk Polo ba Morgh – Safran-Hähnchenfrikadellen & Berberitzen-Reis

Zereshk Polo ba Morgh – Safran-Hähnchenfrikadellen & Berberitzen-Reis

Schließe die Augen und stell dir vor: Deine Küche duftet nach frisch gekochtem Safranreis, rubinrote Berberitzen glitzern im Licht und feine Butteraromen schweben in der Luft. Zereshk Polo ba Morgh ist einer der großen Klassiker der persischen Küche. Ein Gericht, das seit Generationen für Heimat, Wärme und festliche Familientafeln steht. Heute interpretiere ich dieses Traditionsgericht neu: Statt Hähnchenschenkeln forme ich kleine, saftige Safran-Hähnchenfrikadellen. Sie machen Zereshk Polo leichter, moderner und trotzdem unglaublich aromatisch. So erlebst du den vollen Geschmack von Berberitzen-Reis mit Safran, aber in einer neuen, überraschend unkomplizierten Variante. Wenn du Lust hast, Zereshk Polo ba Morgh einmal anders auszuprobieren und gleichzeitig den Zauber der persischen Küche zu bewahren, dann ist mein Rezept für Zereshk Polo ba Morgh – Safran-Hähnchenfrikadellen & Berberitzen-Reis genau das Richtige für dich. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Persien meets Asien: Thunfisch-Tataki mit Sabzi Polo

Persien meets Asien: Thunfisch-Tataki mit Sabzi Polo

*Werbung wegen Markenerkennung* Die ersten Frühlingssonnenstrahlen fallen durch das Fenster, der Duft von frischen Kräutern liegt in der Luft, und auf dem Teller vereinen sich zwei Welten – die persische Tradition und die asiatische Raffinesse. Genau das erwartet dich mit meinem Beitrag, Persien meets Asien: Thunfisch-Tataki mit Sabzi Polo. Die knusprige Sesamkruste trifft auf den zartschmelzenden Thunfisch, die frische Limette sorgt für eine spritzige Note, während die exotische Würze von Limoo Amani eine besondere Tiefe verleiht. Dazu der duftende Kräuterreis – ein Fest für alle Sinne! Dieses Gericht ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine Hommage an meine Liebe zur persischen und asiatischen Küche. Ein Nowruz-Festmahl mit Twist. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen!

Schnelle Fladenbrot-Pizza aus dem Ofen

Schnelle Fladenbrot-Pizza aus dem Ofen

Manchmal muss es einfach schnell gehen – und genau dafür ist das Rezept für meine Schnelle Fladenbrot-Pizza aus dem Ofen perfekt! Mit wenigen Zutaten und in kürzester Zeit zauberst du eine knusprige, leckere Pizza direkt aus dem Ofen, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist. Ideal für spontane Gäste, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger groß ist! Dieses Rezept ist deine Rettung an hektischen Tagen: Kein langes Warten, kein kompliziertes Vorbereiten – einfach die Zutaten zusammenstellen, kurz in den Ofen schieben und schon hast du ein köstliches Gericht, das dich und deine Liebsten begeistert. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, heize den Ofen vor und leg los – kreiere dein individuelles Pizza-Meisterwerk! Teile deine Kreationen und Erfahrungen in den Kommentaren und lass uns gemeinsam den Spaß am schnellen, leckeren Kochen feiern. Los geht’s! Video auf Instagram anschauen!

Salad-e Ranginkaman – Regenbogen Salat

Salad-e Ranginkaman – Regenbogen Salat

Kennst du das Gefühl, wenn dich ein farbenfroher Teller einfach glücklich macht? Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme – es ist ein Erlebnis, eine Möglichkeit, Farbe, Freude und Vielfalt in unser Leben zu bringen. Genau darum geht es in dieser Blogparade: Wir zeigen gemeinsam, dass „bunt“ nicht nur schön ist, sondern auch köstlich schmeckt! Heute lade ich dich ein, mit mir einen Salad-e Ranginkaman – Regenbogen Salat سالاد رنگین کمان zu kreieren, der nicht nur optisch ein Hingucker ist, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis bietet. Video auf Instagram anschauen!

Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf

Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf

Hast du schon einmal von Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf gehört? Dieses herzhafte persische Eintopfgericht ist viel mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Erlebnis, eine kleine Zeitreise und ein Fenster in die Kultur des Iran. Dizi ist nicht nur einfach ein Essen, es ist ein Gefühl. Der Geschmack weckt Erinnerungen an Kindheit, Familie und all die besonderen Momente, die uns mit unserer Herkunft verbinden. Wenn du Lust hast, den unvergleichlichen Geschmack Persiens auf deinen Tisch zu bringen, dann ist Dizi der perfekte Einstieg. Video auf Instagram anschauen!

Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta für Shab-e Yalda

Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta für Shab-e Yalda

*Werbung für Hausessig süße Himbeere von Gegenbauer* Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta für Shab-e Yalda. Die längste Nacht des Jahres, Shab-e Yalda, steht vor der Tür – eine Nacht voller Wärme, Lichter und köstlicher Aromen. Für uns Perser ist Yalda mehr als ein Fest: Es ist ein Moment des Innehaltens, des Zusammenkommens und der Freude über das Licht, das nach der Dunkelheit kommt. Und was könnte dieses Gefühl besser widerspiegeln als ein farbenfroher, frischer und gesunder Salat, der mit seiner Schönheit und seinem Geschmack verzaubert? Mein Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta ist nicht nur ein optisches Highlight auf deiner Yalda-Tafel, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Die erdige Süße der roten Bete trifft auf die spritzige Frische der Granatapfelkerne, abgerundet durch die cremige Salzigkeit von Feta. Und das Beste? Er ist schnell zubereitet und macht einfach jeden glücklich – ob als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen