Alle Artikel mit dem Schlagwort: HERBST

Salad-e Ranginkaman – Regenbogen Salat

Salad-e Ranginkaman – Regenbogen Salat

Kennst du das Gefühl, wenn dich ein farbenfroher Teller einfach glücklich macht? Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme – es ist ein Erlebnis, eine Möglichkeit, Farbe, Freude und Vielfalt in unser Leben zu bringen. Genau darum geht es in dieser Blogparade: Wir zeigen gemeinsam, dass „bunt“ nicht nur schön ist, sondern auch köstlich schmeckt! Heute lade ich dich ein, mit mir einen Salad-e Ranginkaman – Regenbogen Salat سالاد رنگین کمان zu kreieren, der nicht nur optisch ein Hingucker ist, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis bietet.

Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf

Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf

Hast du schon einmal von Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf gehört? Dieses herzhafte persische Eintopfgericht ist viel mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Erlebnis, eine kleine Zeitreise und ein Fenster in die Kultur des Iran. Dizi ist nicht nur einfach ein Essen, es ist ein Gefühl. Der Geschmack weckt Erinnerungen an Kindheit, Familie und all die besonderen Momente, die uns mit unserer Herkunft verbinden. Wenn du Lust hast, den unvergleichlichen Geschmack Persiens auf deinen Tisch zu bringen, dann ist Dizi der perfekte Einstieg.

Soup-e Shir – Herzhafte cremige Milchsuppe

Soup-e Shir – Herzhafte cremige Milchsuppe

Kennst du das? Es ist ein eiskalter Winterabend, die Welt draußen ist grau und ungemütlich und du sehnst dich nach etwas, das dich von innen heraus wärmt. Genau dafür ist meine Soup-e Shir – Herzhafte cremige Milchsuppe – wie gemacht! Sie ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich sahnig. Na, hast du jetzt Lust bekommen selbst eine Suppe zu zaubern, die frisch, gesund und trotzdem richtig lecker ist? Ich verspreche dir die Familie wird begeistert sein, besonders die Kinder, die sonst bei Pilzen die Nase rümpfen. Mit diesem Beitrag nehme ich am Blogevent von Zorra Kochtopf.me teil – Baby, it’s cold outside! Zeit für Wärmendes aus der Küche! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen!

Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta für Shab-e Yalda

Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta für Shab-e Yalda

*Werbung für Hausessig süße Himbeere von Gegenbauer* Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta für Shab-e Yalda. Die längste Nacht des Jahres, Shab-e Yalda, steht vor der Tür – eine Nacht voller Wärme, Lichter und köstlicher Aromen. Für uns Perser ist Yalda mehr als ein Fest: Es ist ein Moment des Innehaltens, des Zusammenkommens und der Freude über das Licht, das nach der Dunkelheit kommt. Und was könnte dieses Gefühl besser widerspiegeln als ein farbenfroher, frischer und gesunder Salat, der mit seiner Schönheit und seinem Geschmack verzaubert? Mein Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta ist nicht nur ein optisches Highlight auf deiner Yalda-Tafel, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Die erdige Süße der roten Bete trifft auf die spritzige Frische der Granatapfelkerne, abgerundet durch die cremige Salzigkeit von Feta. Und das Beste? Er ist schnell zubereitet und macht einfach jeden glücklich – ob als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Baked Feta mit Feigen und karamellisierten Walnüssen

Baked Feta mit Feigen und karamellisierten Walnüssen

Stell dir vor: Draußen ist es kalt, die Luft riecht nach Schnee, und du machst es dir mit einer kuscheligen Decke und einem Teller voller Baked Feta mit Feigen und karamellisierten Walnüssen bequem. Klingt das nicht herrlich? Besonders an kalten Wintertagen sorgt der geschmolzene Käse mit seiner cremigen Textur und den würzigen Aromen für pure Gemütlichkeit. Ein Rezept, das wie gemacht ist für solche Momente und Herz und Seele erwärmt. Mit würzigem Baked Feta, süßen Feigen und dem knusprigen Kick der karamellisierten Walnüsse kannst du ein Gericht zaubern, das dich nicht nur kulinarisch umhaut, sondern auch optisch begeistern wird. Die frische der Kräuter und die Säure des Dressings runden alles perfekt ab. Jetzt aber ran an den Ofen – lass uns gemeinsam dieses köstliche Wohlfühlgericht zubereiten! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Gerdoo Polo – Walnussreis mit Berberitzen, Rosinen und Safran

Gerdoo Polo – Walnussreis mit Berberitzen, Rosinen und Safran

Möchtest du, dass ein betörender Duft deine Küche erfüllt? Bei Gerdoo Polo – Walnussreis mit Berberitzen, Rosinen und Safran گردو پلو – verschmelzen die warmen Aromen von Zimt, Kreuzkümmel und Kardamom zu einer harmonischen Geschmackswelt. Dazu kommt die nussige Tiefe von Walnüssen, die dieses Gericht zu einem echten Highlight der persischen Küche machen. Ursprünglich stammt es aus der malerischen Stadt Shahr-e Kord und passt perfekt als Beilage zu Fleisch- oder Gemüsegerichten. Es kann aber ebenso gut eigenständig als vegetarisches Hauptgericht serviert werden – ideal für ein gemütliches Abendessen oder als strahlendes Highlight auf einer festlichen Tafel! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Khoresht-e Fesenjan Vegan

Khoresht-e Fesenjan Vegan

An Shab-e Yalda, der längsten Nacht des Jahres, ist Khoresht-e Fesenjan ein echtes Highlight. In Persien feiert man diesen besonderen Abend mit Familie und Freunden und Khoresht-e Fesenjan – ein schmackhaftes Schmorgericht darf niemals fehlen. Meist wird es mit Fleisch zubereitet, aber heute zeige ich dir meine Khoresht-e Fesenjan Vegan, die ich schon seit Jahren an Weihnachten für meine Kids zubereite. Sie lieben den süß, sauer und herzhaften Geschmack sehr. Die Zubereitung ist total einfach, aber du brauchst jede Menge Geduld bis du es genießen kannst, denn je länger es auf niedrige Temperatur kocht um so köstlicher wird es. Also, worauf wartest du? Werde kreativ, probiere es aus und entdecke ein neues Lieblingsgericht, das auch bei dir fest in der Tradition verankert sein könnte. Lass dich von der Vielfalt und dem reichen Geschmack dieser persischen Köstlichkeit verzaubern! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Persischer Roter Zwiebelsalat mit Sumach

Persischer Roter Zwiebelsalat mit Sumach

Hast du schon einmal diese kleinen, aber wirkungsvollen Beilagen entdeckt, die ein Gericht von „gut“ zu „wow“ verwandeln können? Für mich ist das ganz klar der Persischer Roter Zwiebelsalat mit Sumach! Frisch, säuerlich und mit einem Hauch von Orient bringen sie jedes Gericht zum Strahlen. Das Beste sie sind so einfach zuzubereiten, dass du sie immer parat haben möchtest. Egal, ob du sie als Topping, Beilage oder Geschmacksgeber verwendest – sie passen wirklich zu fast allem. Persischer Roter Zwiebelsalat mit Sumach oder auch einfach Sumach-Zwiebeln sind ein Must-have in der Küche. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

‎Persische Vermicelli Suppe

‎Persische Vermicelli Suppe

Wenn die Tage kürzer werden und die kühle Luft uns nach Wärme sehnen lässt, gibt es kaum etwas, das so gut tut wie eine dampfende Schüssel Suppe. Im Iran greifen wir in solchen Momenten nach der Persische Vermicelli-Suppe سوپ ورمیشل با مرغ. Ein echter Klassiker in jeder persischen Familie, der Herz und Seele wärmt. Die Zubereitung ist auch ganz simpel und doch voller Geschmack. Schon der Duft von Hähnchenbrühe, Vermicelli-Nudeln, frischem Gemüse und Kräutern erinnert mich an die gemütlichen Abende Zuhause in Tehran, als wir nach einem langen Tag gemeinsam am Tisch saßen. Probier sie aus und lass dich von der Magie dieser einfachen, aber raffinierten Suppe verzaubern. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Granatapfel Gugelhupf – Saftiger Genuss

Granatapfel Gugelhupf – Saftiger Genuss

Happy National Bundt Cake Day! Ja, heute feiern wir nicht irgendeinen Kuchen, sondern DEN Kuchen – den König der Backformen, den Gugelhupf! Und weißt du was? Dies ist die perfekte Gelegenheit, dich auf eine kleine Geschmacksreise mitzunehmen. Stell dir einen fluffigen, saftigen Gugelhupf vor, der mit leuchtenden Granatapfelkernen übersät ist, ein Hauch Orient in jeder Scheibe. Läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Dann lies weiter – denn dieser Granatapfel Gugelhupf – Saftiger Genuss ist nicht nur köstlich, sondern ist auch noch super einfach zu machen! So hübsch, dass du fast zögerst, ihn anzuschneiden – aber keine Sorge, die Neugier wird siegen und der erste Bissen ist wirklich göttlich. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen