Alle Artikel mit dem Schlagwort: Internationale Küche

Zimt Swirl Gugelhupf

Zimt Swirl Gugelhupf

Heute feiern wir einen ganz besonderen Tag: den Tag des Gugelhupfs! Ich freue mich riesig, wieder beim Event von Tina von Food & Co mitzumachen. Dieses Jahr habe ich einen Zimt Swirl Gugelhupf mit Schmand und Sahne und einer Frischkäse Frosting zubereitet. Wenn du Zimtschnecken liebst, dann wirst du dieses Gugelhupf-Rezept einfach lieben. Ich verspreche dir, der Duft von frisch gebackenem Zimt, die saftige Textur und das cremige Frosting machen jeden Bissen zu einem kleinen Glücksmoment. Ich habe das Rezept schon einige Male gebacken, manchmal sogar mitten in der Nacht, weil der Duft einfach zu verführerisch war, um zu warten.

Hähnchen Shawarma mit PIO Maishähnchen von Otto Gourmet

Hähnchen Shawarma mit PIO Maishähnchen von Otto Gourmet

*Kooperation mit Otto Gourmet* Stell dir vor, deine Küche duftet wie die Straßen des Nahen Ostens. Ein warmer, rauchiger Hauch liegt in der Luft, Kreuzkümmel, Knoblauch und Zitrone verschmelzen zu einem Duft, der dich augenblicklich fortträgt. Du stehst nicht mehr zwischen Herd und Backofen – du bist mitten in Beirut, in Damaskus oder auf einem Markt in Teheran. Aus einer kleinen Garküche weht der Rauch frisch gerösteten Fleisches. Auf einem Spieß dreht sich das marinierte Hähnchen langsam, golden, glänzend, während der Saft leise in die Glut tropft. Der Verkäufer schneidet hauchdünne Scheiben ab, die knistern, wenn sie das Brot berühren. Und du weißt: Gleich wird es richtig lecker. Dieses Gefühl kannst du dir nach Hause holen mit meinem Rezept Hähnchen Shawarma mit PIO Maishähnchen von Otto Gourmet. Mariniert, gewürzt, geröstet und außen leicht rauchig, innen butterzart. Und wenn du das erste Stück probierst, schließt du kurz die Augen: Du schmeckst Sonne, Gewürze und Gastfreundschaft.

Spaghetti al Limone mit Scampi wie in Sorrento

Spaghetti al Limone mit Scampi wie in Sorrento

Ende Mai war ich mit I Love Fruit & Veg from Europe in der zauberhaften Region Kampanien unterwegs. Die Sonne glitzerte auf dem Meer, Zitronenbäume dufteten in der Luft, und mein Herz schlug höher bei jedem Bissen, den ich probierte und wir haben wirklich viel probiert. Doch ein Tag in Sorrento stach besonders heraus. Wir kehrten ein in die L’Antica Trattoria in Sorrento, ein Ort voller Charme, Tradition und hausgemachter Herzlichkeit. Dort servierten sie Tagliolini al limone e gamberi – Zitronen-Tagliolini mit Garnelen und ich war sofort verzaubert. Die frische Zitrone, die samtige Sauce, die zarten Garnelen und dieses Aroma, das einem Sommer und Meer zugleich ins Gedächtnis ruft. Ich wusste: Das will ich zuhause nachkochen! Zurück in Deutschland habe ich eifrig experimentiert, Varianten ausprobiert, Zutaten getauscht mal mit Taglioni mal mit Spaghetti (mit oder ohne Gluten), bis meine Version ohne Gluten entstand, die heute am „Welt-Nudeltag, auch „Weltpastatag“ oder „International World Pasta Day“ genannt, ihren großen Auftritt hat. Das einzige was ich tatsächlich weggelassen habe, ist der cremige Spinat. Meine Familie war trotzdem begeistert …

Einfaches Kürbispüree aus dem Airfryer

Einfaches Kürbispüree aus dem Airfryer

Kürbis gehört für mich einfach zum Herbst. Er ist gesund, vielseitig und verwandelt jedes Gericht in eine kleine Wohlfühl-Mahlzeit. Besonders praktisch: Einfaches Kürbispüree aus dem Airfryer. Im Airfryer gelingt Kürbispüree schnell, energiesparend und ganz ohne großen Aufwand. Du brauchst den Kürbis nur halbieren, noch nicht einmal die Kerne entfernen und ab damit in den Airfryer. Die Schale bleibt einfach dran, kein lästiges Schälen nötig. Das Ergebnis? Buttrig-weiches, aromatisches Kürbisfleisch, das du direkt auslöffeln und zu cremigem Püree verarbeiten kannst. Perfekt als Basis für Suppen, Desserts, Kuchen oder meine geliebten Kaka Kadu – persische Kürbispancakes, bei denen das Kürbispüree der heimliche Star ist. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Gourmet-Lunch mit Starkoch Toni Mörwald beim Rheingau Gourmet & Wein Festival

Gourmet-Lunch mit Starkoch Toni Mörwald beim Rheingau Gourmet & Wein Festival

*Pressereise Rheingau Gourmet & Wein Festival 2025* Ich liebe die österreichische Küche – herzhaft, süß und voller Hingabe zubereitet. Sie erinnert mich an die persische Küche, in der Gerichte ebenfalls stundenlang geschmort werden. Auch die Liebe zu süßen Speisen verbindet beide Kulturen. Umso mehr freue ich mich, diese kulinarische Leidenschaft beim Rheingau Gourmet & Wein Festival mit Sternekoch Toni Mörwald zu erleben, einem wahren Meister der österreichischen Küche. Österreich ist eines der Länder in Europa, das ich kulinarisch besonders schätze – und ich kann es kaum erwarten, dieses Jahr in seine Geschmackswelt einzutauchen. Mach es dir gemütlich, nimm dir ein Glas Wein – und begleite mich auf eine Reise durch dieses einmalige Gourmet-Lunch mit Toni Mörwald beim Rheingau Gourmet & Wein Festival. Video auf Instagram anschauen!

Schnelle Fladenbrot-Pizza aus dem Ofen

Schnelle Fladenbrot-Pizza aus dem Ofen

Manchmal muss es einfach schnell gehen – und genau dafür ist das Rezept für meine Schnelle Fladenbrot-Pizza aus dem Ofen perfekt! Mit wenigen Zutaten und in kürzester Zeit zauberst du eine knusprige, leckere Pizza direkt aus dem Ofen, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist. Ideal für spontane Gäste, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger groß ist! Dieses Rezept ist deine Rettung an hektischen Tagen: Kein langes Warten, kein kompliziertes Vorbereiten – einfach die Zutaten zusammenstellen, kurz in den Ofen schieben und schon hast du ein köstliches Gericht, das dich und deine Liebsten begeistert. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, heize den Ofen vor und leg los – kreiere dein individuelles Pizza-Meisterwerk! Teile deine Kreationen und Erfahrungen in den Kommentaren und lass uns gemeinsam den Spaß am schnellen, leckeren Kochen feiern. Los geht’s! Video auf Instagram anschauen!

Pistazien-Schnecken

Pistazien-Schnecken

Happy National Pistachio Day! Heute am 26. Februar feiern wir den Tag der Pistazie – der perfekte Anlass, um die kleinen, grünen Köstlichkeiten gebührend zu zelebrieren. Pistazien sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen und vielseitig in der Küche einsetzbar. Zur Feier des Tages habe ich ein ganz besonderes Rezept für dich: fluffige Pistazien-Schnecken. Diese himmlisch weichen Hefeschnecken sind gefüllt mit einer cremigen Pistaziencreme und veredelt mit knackigen Pistazienstücken. Als Krönung werden sie mit einem zarten Pistaziencreme-Frosting bestrichen, mit süßer weißer Kuvertüre überzogen und mit edlen gehackten Pistazien garniert. Ein unwiderstehlicher Genuss – perfekt, um den Tag der Pistazie köstlich zu feiern! Video auf Instagram anschauen!

Salad-e Ranginkaman – Regenbogen Salat

Salad-e Ranginkaman – Regenbogen Salat

Kennst du das Gefühl, wenn dich ein farbenfroher Teller einfach glücklich macht? Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme – es ist ein Erlebnis, eine Möglichkeit, Farbe, Freude und Vielfalt in unser Leben zu bringen. Genau darum geht es in dieser Blogparade: Wir zeigen gemeinsam, dass „bunt“ nicht nur schön ist, sondern auch köstlich schmeckt! Heute lade ich dich ein, mit mir einen Salad-e Ranginkaman – Regenbogen Salat سالاد رنگین کمان zu kreieren, der nicht nur optisch ein Hingucker ist, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis bietet. Video auf Instagram anschauen!

Granatapfel-Glühwein

Granatapfel-Glühwein

Es gibt etwas Magisches an den kalten Winterabenden, wenn sich der Duft von Gewürzen und warmem Wein in der Luft verbreitet. Dieses Jahr lade ich dich ein, deine Festlichkeiten mit einem ganz besonderen Highlight zu bereichern: Granatapfel-Glühwein! Mit Granatapfelwein aus Armenien – in einer wunderschönen Flasche, die wie ein Granatapfel geformt ist – wird dein Glühwein nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein unvergesslicher Genuss. Perfekt für Shab-e Yalda oder jede Indoor- oder Outdoor-Weihnachtsfeier. Lasst uns gemeinsam eintauchen in dieses aromatische Erlebnis! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta für Shab-e Yalda

Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta für Shab-e Yalda

*Werbung für Hausessig süße Himbeere von Gegenbauer* Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta für Shab-e Yalda. Die längste Nacht des Jahres, Shab-e Yalda, steht vor der Tür – eine Nacht voller Wärme, Lichter und köstlicher Aromen. Für uns Perser ist Yalda mehr als ein Fest: Es ist ein Moment des Innehaltens, des Zusammenkommens und der Freude über das Licht, das nach der Dunkelheit kommt. Und was könnte dieses Gefühl besser widerspiegeln als ein farbenfroher, frischer und gesunder Salat, der mit seiner Schönheit und seinem Geschmack verzaubert? Mein Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta ist nicht nur ein optisches Highlight auf deiner Yalda-Tafel, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Die erdige Süße der roten Bete trifft auf die spritzige Frische der Granatapfelkerne, abgerundet durch die cremige Salzigkeit von Feta. Und das Beste? Er ist schnell zubereitet und macht einfach jeden glücklich – ob als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen