Alle Artikel mit dem Schlagwort: Sauerkirschen

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

„Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer“, allein dieser Satz weckt bei mir sofort Erinnerungen an heiße persische Sommertage, als wir unter dem Schatten der Sauerkirschbäume im Garten saßen, mit roten Fingern, roten Lippen und einer riesigen Schüssel frisch gepflückter Kirschen auf dem Schoß. Damals wurden die Kirschen auf großen Tüchern in der Sonne ausgebreitet, um die beliebte persische Spezialität Albaloo Khoske herzustellen. Heute mache ich sie unkompliziert in meinem Airfryer und hole mir so ein Stück Heimat direkt in meine kleine deutsche Küche. Es macht Spaß, die getrockneten Sauerkirschen zu lutschen, bis nur noch der kleine Kern übrig bleibt. Dieses Snackgefühl ist etwas ganz Besonderes und verbindet Generationen. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Khoresh-e Albaloo - Lamm-Hackbällchen in Sauerkirschsauce خورش آلبالو

Khoresh-e Albaloo – Lamm-Hackbällchen in Sauerkirschsauce خورش آلبالو

Kirschen läuten für mich den Sommer ein, ob süß oder sauer, denn ab Juni/ Juli beginnt die Saison. Hast du dir nicht auch schon mal die schönsten Zweier oder gar Dreier roten Kirschen rechts und links über die Ohren gehängt und dich dabei wunderschön gefühlt? Diese Kindheitserinnerung hat sich tief in mein Gedächtnis verankert. Eine wahre Geschmacksbombe sind Sauerkirschen in deftigen Fleischgerichten, sowie mein heutiges Rezept Khoresh-e Albaloo – Lammhackbällchen in Sauerkirschsauce خورش آلبالو. Dabei spielen die Sauerkirschen definitiv die Hauptrolle, stehen im Vordergrund und runden den Geschmack der Lammhackbällchen ab. Mein heutiges Gericht ist ganz einfach, super schnell zubereitet und du wirst mit einer herrlich duftenden Küche verzaubert. Video auf Instagram anschauen

Khoresht-e Albaloo - One-Pan Huhn mit Sauerkirschen خورشت آلبالو

Khoresht-e Albaloo – One-Pan Huhn mit Sauerkirschen خورشت آلبالو

Wenn es um Sauerkirschen geht, denkst du bestimmt an Obstkuchen, Torten, Nachspeisen oder Marmelade. Doch die Sauerkirsche ist vielfältig einsetzbar und passt somit auch wunderbar in herzhafte Hauptgerichte, z. B. wie in mein heutiges Rezept Khoresht-e Albaloo – One-Pan Huhn mit Sauerkirschen خورشت آلبالو . Der würzige Geschmack des Huhns harmoniert wunderbar mit dem säuerlich-süßen Aroma der Sauerkirschen und wird nur mit wenigen Zutaten, wie z. B. mit Safran und Zitronensaft abgerundet. Es handelt sich bei diesem Gericht um ein traditionelles persisches Gericht, das auch neben Huhn sehr gerne mit Hackbällchen zubereitet wird. Willst du auch Urlaub auf dem Gaumen, dann probiere dieses Gericht unbedingt aus! Denn es wartet ein sinnlicher Gaumenkitzel auf dich. 

Morabay-e Albaloo - Persische Sauerkirsch-Konfitüre

Morabay-e Albaloo – Persische Sauerkirsch-Konfitüre

Was gibt es schöneres, als mit der Familie morgens gemeinsam nach persischer Art zu frühstücken, frisch gebackenes Nan-e Barbari oder Nan-e Taftoon, etwas Butter und selbst gemachte Konfitüre. Wir Perser lieben Konfitüren und ganz oben auf der Lieblingsskala steht Morabay-e Albaloo –  persische Sauerkirsch-Konfitüre. Meine Sauerkirsch-Konfitüre besteht aus frischen und selbst gepflückten Sauerkirschen, wenig Zucker, Zitronensaft und etwas Rosenwasser. Sie besticht durch einen unvergleichlichen Geschmack und enthält bis zum letzten Löffel ganze Sauerkirschen. Einfach nur lecker! Denn es ist ein No Go, die Sauerkirschen klein zu schneiden oder gar zu pürieren, sie müssen auf jeden Fall ganz bleiben, so lieben wir sie. Weitere Lieblingsmarmeladen in Persien sind Erdbeer-, Karotten-, Feigen-, Rosen–  Morabaye Chagale Gerdoo – Schwarze Nüsse – مربای گردو und Quittenmarmelade.

Albaloo Polo - Bunter Sauerkirschreis mit Lamm-Hackbällchen

Albaloo Polo – Bunter Sauerkirschreis mit Lamm-Hackbällchen

Endlich ist wieder Sauerkirschzeit! Ich liebe die hellrot leuchtenden Früchte mit ihrem weichen, saueren und saftigen Fruchtfleisch. Leider ist die Erntezeit der Sauerkirschen nur von Juli bis August und sie sind bereits jetzt schon schwer zu bekommen. Dabei gilt je reifer die Früchte, umso gehaltvoller ihre Vitalstoffe. Auf dem Markt habe ich Sauerkirschen gefunden und zeige euch heute ein süß-saures Gericht aus der persischen Küche – Albaloo Polo. Albaloo bedeutet Sauerkirsche und Polo Reis, also übersetzt Sauerkirschreis. Er wird bei uns in Persien meist zu besonderen Anlässen zubereitet, ein Eye-Catcher auf jeder Festtafel.