Alle Artikel mit dem Schlagwort: Schnelle Küche

Weihnachtliche Dubai Datteln

Weihnachtliche Dubai Datteln

Stell dir vor, du sitzt an einem gemütlichen Winterabend, eine Tasse heißen Tee in der Hand, im Hintergrund spielt deine Lieblingsmusik, und vor dir liegt ein Teller mit glänzenden, orientalischen Datteln, die mit einer Mischung aus weihnachtlichen Lebkuchen-Gewürzen und einem reichhaltigen Knusper-Erlebnis überraschen. Die Füllung besteht aus Kadayif, einem türkischen Teig (Engelshaar), Tahin und einer Mischung aus Pistazienmus und Pistaziencreme. Der Duft von Lebkuchen erfüllt die Luft, während du die erste Dattel nimmst und augenblicklich fühlst du dich in den Orient versetzt. Genau das ist der Zauber meiner „Weihnachtliche Dubai Datteln“ – eine perfekte Kombination aus süß, würzig und orientalisch, die nicht nur deine Geschmacksknospen verzaubert, sondern auch eine ganz besondere Festtagsstimmung schafft. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Persischer Roter Zwiebelsalat mit Sumach

Persischer Roter Zwiebelsalat mit Sumach

Hast du schon einmal diese kleinen, aber wirkungsvollen Beilagen entdeckt, die ein Gericht von „gut“ zu „wow“ verwandeln können? Für mich ist das ganz klar der Persischer Roter Zwiebelsalat mit Sumach! Frisch, säuerlich und mit einem Hauch von Orient bringen sie jedes Gericht zum Strahlen. Das Beste sie sind so einfach zuzubereiten, dass du sie immer parat haben möchtest. Egal, ob du sie als Topping, Beilage oder Geschmacksgeber verwendest – sie passen wirklich zu fast allem. Persischer Roter Zwiebelsalat mit Sumach oder auch einfach Sumach-Zwiebeln sind ein Must-have in der Küche. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

‎Persische Vermicelli Suppe

‎Persische Vermicelli Suppe

Wenn die Tage kürzer werden und die kühle Luft uns nach Wärme sehnen lässt, gibt es kaum etwas, das so gut tut wie eine dampfende Schüssel Suppe. Im Iran greifen wir in solchen Momenten nach der Persische Vermicelli-Suppe سوپ ورمیشل با مرغ. Ein echter Klassiker in jeder persischen Familie, der Herz und Seele wärmt. Die Zubereitung ist auch ganz simpel und doch voller Geschmack. Schon der Duft von Hähnchenbrühe, Vermicelli-Nudeln, frischem Gemüse und Kräutern erinnert mich an die gemütlichen Abende Zuhause in Tehran, als wir nach einem langen Tag gemeinsam am Tisch saßen. Probier sie aus und lass dich von der Magie dieser einfachen, aber raffinierten Suppe verzaubern. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Mahi Kabab ba Somagh - Gegrillter Fisch mit Sumach

Mahi Kabab ba Somagh – Gegrillter Fisch mit Sumach

Manchmal reicht ein einziger Duft oder Bissen, um Erinnerungen lebendig werden zu lassen. Für mich ist das der unwiderstehliche Geruch von Mahi Kabab ba Somagh – Gegrillter Fisch mit Sumach, der mich sofort an die Strände des Kaspischen Meeres (Shomal) zurückversetzt. Unsere Sommerurlaube waren geprägt von langen Tagen am Meer, die wir oft in kleinen Strandbuden ausklingen ließen. Dort gab es „Mahi-e Kababi“ – frisch gefangener ganzer Fisch, direkt vor unseren Augen gegrillt, serviert mit knusprigem Brot, Sumach-Zwiebeln und einem Spritzer Zitrone. Heute bringe ich diesen Geschmack in meine eigene Küche – unkompliziert und blitzschnell. Mit meinem Kontaktgrill gelingt Mahi Kabab ba Somagh – Gegrillter Fisch mit Sumach in nur 10 Minuten. Probiere es aus – und hole dir den Geschmack des Kaspischen Meeres auf den Teller! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Granatapfel Gugelhupf – Saftiger Genuss

Granatapfel Gugelhupf – Saftiger Genuss

Happy National Bundt Cake Day! Ja, heute feiern wir nicht irgendeinen Kuchen, sondern DEN Kuchen – den König der Backformen, den Gugelhupf! Und weißt du was? Dies ist die perfekte Gelegenheit, dich auf eine kleine Geschmacksreise mitzunehmen. Stell dir einen fluffigen, saftigen Gugelhupf vor, der mit leuchtenden Granatapfelkernen übersät ist, ein Hauch Orient in jeder Scheibe. Läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Dann lies weiter – denn dieser Granatapfel Gugelhupf – Saftiger Genuss ist nicht nur köstlich, sondern ist auch noch super einfach zu machen! So hübsch, dass du fast zögerst, ihn anzuschneiden – aber keine Sorge, die Neugier wird siegen und der erste Bissen ist wirklich göttlich. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Cottage Cheese Bread mit Kurkuma

Cottage Cheese Bread mit Kurkuma

Hallo lieber Brot-Fan und Fitness-Liebhaber! Zum heutigen World Bread Day habe ich den brandneuen Brot-Trend für dich, der nicht nur mega lecker, sondern auch noch vollgepackt mit Proteinen ist. Heute dreht sich alles um den TikTok-Hype: Cottage Cheese Bread! Ja, du hast richtig gehört – Brot aus Hüttenkäse! Natürlich musste ich das Rezept noch etwas aufpeppen und dabei ist mein Cottage Cheese Bread mit Kurkuma entstanden. Du brauchst nur ein paar Basics: Hüttenkäse (der Star des Rezepts), Eier, Mehl, Backpulver, Kurkuma und Salz. Einfach alles zusammenrühren, ab in den Ofen, und in kürzester Zeit hast du ein proteinreiches, super leckeres Brot! Es passt perfekt zu jeder Mahlzeit und ist so schnell gemacht, dass du es garantiert immer wieder backen wirst. Also schnapp dir Hüttenkäse, schau, ob du alles im Schrank hast und backe dir dieses leckere Brot zum World Bread Day! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Pirashki Ghoosht- Persische Piroschki aus dem Airfryer

Pirashki Ghoosht- Persische Piroschki aus dem Airfryer

Du suchst nach einem Snack, der sowohl bei Partys als auch beim gemütlichen Familienabend super ankommt und blitzschnell weggefuttert wird – genau hier kommen meine Pirashki Ghoosht, persische Piroschki aus dem Airfryer, ins Spiel! Diese knusprigen, goldbraunen Hefebrötchen, ursprünglich bekannt als Piroschki aus Russland oder Polen, haben ihren Platz in der persischen Küche erobert und sind dort absolute Favoriten. Heute habe ich ein Rezept für dich mit einer köstlichen Füllung aus Hackfleisch, Paprika, Pilzen und Pizzakäse. Die perfekte Würzmischung besteht aus Kurkuma, Thymian und einer Prise Chiliflocken – für das gewisse Extra. Aber das absolute Highlight? Die Traubensirup-Streiche und das Sesam-Topping, die das Ganze nochmal auf ein neues Level heben! Also schmeiß den Airfryer* an und genieße diese fluffigen, goldbraunen Pirashki, die garantiert jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Torsh-e Tareh – Vegetarischer Kräutereintopf mit Ei

Torsh-e Tareh – Vegetarischer Kräutereintopf mit Ei

Heute nehme ich dich auf eine kulinarische Reise in den grünen Norden Irans mit, nach Gilan, wo eine echte Köstlichkeit auf dich wartet: Torsh-e Tareh – Vegetarischer Kräutereintopf mit Ei. Dieses Gericht, wird auch liebevoll Torshi Tareh genannt und ist vollgepackt mit Aromen und gesunden Zutaten, die es zu einem echten Highlight machen. Was Torsh-e Tareh so besonders macht, ist die traditionelle Zubereitung in einem speziellen Tontopf, dem Gamadj, der dem Eintopf seinen unvergleichlichen Geschmack verleiht. Aber du kannst es natürlich auch in einem normalen Topf zubereiten. Wenn du auf der Suche nach einem gesunden und aromatischen Gericht bist, dann solltest du Torsh-e Tareh unbedingt ausprobieren! Denn dieses Gericht bringt die Aromen und die Seele von Gilan direkt auf den Teller und ist ein Muss für alle, die die persische Küche lieben. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Nan-e Sabzi Mashhadi - Persischer Kräuterfladen

Nan-e Sabzi Mashhadi – Persischer Kräuterfladen

Es gibt einfach nichts Besseres als den Duft von frisch gebackenem und das Genießen von noch dampfendem Fladenbrot. Besonders empfehlenswert ist das Nan-e Sabzi Mashhadi – persischer Kräuterfladen aus Mashhad. Dieses besondere Fladenbrot wird mit einer Mischung aus verschiedenen Kräutern zubereitet. Ich habe mich für Frühlingszwiebeln und glatte Petersilie entschieden und die Kräuterfladen mit Kurkuma gewürzt. Der Kräuterfladen hat eine leicht knusprige Außenhaut und eine wunderbar weiche, fluffige Innenstruktur. Für das perfekte Backergebnis habe ich das Burger Brötchen Backblech von Birkmann verwendet. Damit wird der Kräuterfladen besonders knusprig und ist ideal zum Teilen – perfekt für jede Gelegenheit! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Gözleme mit Spinat und Feta

Gözleme mit Spinat und Feta

Stell dir vor, du bist auf einem lebhaften Markt in der Türkei, umgeben von den verlockenden Düften frisch gebackener Köstlichkeiten. Die Köchinnen und Köche stehen um ihre heißen Platten und in der Luft liegt der verführerische Geruch von frisch zubereitetem Brot und würzigen Kräutern. Genauso duftet es gerade bei mir in der Küche und vielleicht auch ganz bald in deiner Küche. Denn heute habe ich das Rezept für Gözleme mit Spinat und Feta, ein türkisches Street Food für dich dabei. Eine einfache, aber unglaublich schmackhafte Spezialität aus der anatolischen Küche. Der Teig, dünn und knusprig, umhüllt eine Füllung aus zartem Spinat und geschmolzenem Feta. Der erste Bissen ein kulinarisches Gedicht: Der cremige Feta verschmilzt mit dem geschmackvollen Spinat, und die leichte Knusprigkeit des Teigs bildet den perfekten Kontrast. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen