Alle Artikel mit dem Schlagwort: Street Food

Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf

Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf

Hast du schon einmal von Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf gehört? Dieses herzhafte persische Eintopfgericht ist viel mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Erlebnis, eine kleine Zeitreise und ein Fenster in die Kultur des Iran. Dizi ist nicht nur einfach ein Essen, es ist ein Gefühl. Der Geschmack weckt Erinnerungen an Kindheit, Familie und all die besonderen Momente, die uns mit unserer Herkunft verbinden. Wenn du Lust hast, den unvergleichlichen Geschmack Persiens auf deinen Tisch zu bringen, dann ist Dizi der perfekte Einstieg.

Persischer Roter Zwiebelsalat mit Sumach

Persischer Roter Zwiebelsalat mit Sumach

Hast du schon einmal diese kleinen, aber wirkungsvollen Beilagen entdeckt, die ein Gericht von „gut“ zu „wow“ verwandeln können? Für mich ist das ganz klar der Persischer Roter Zwiebelsalat mit Sumach! Frisch, säuerlich und mit einem Hauch von Orient bringen sie jedes Gericht zum Strahlen. Das Beste sie sind so einfach zuzubereiten, dass du sie immer parat haben möchtest. Egal, ob du sie als Topping, Beilage oder Geschmacksgeber verwendest – sie passen wirklich zu fast allem. Persischer Roter Zwiebelsalat mit Sumach oder auch einfach Sumach-Zwiebeln sind ein Must-have in der Küche. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Pirashki Ghoosht- Persische Piroschki aus dem Airfryer

Pirashki Ghoosht- Persische Piroschki aus dem Airfryer

Du suchst nach einem Snack, der sowohl bei Partys als auch beim gemütlichen Familienabend super ankommt und blitzschnell weggefuttert wird – genau hier kommen meine Pirashki Ghoosht, persische Piroschki aus dem Airfryer, ins Spiel! Diese knusprigen, goldbraunen Hefebrötchen, ursprünglich bekannt als Piroschki aus Russland oder Polen, haben ihren Platz in der persischen Küche erobert und sind dort absolute Favoriten. Heute habe ich ein Rezept für dich mit einer köstlichen Füllung aus Hackfleisch, Paprika, Pilzen und Pizzakäse. Die perfekte Würzmischung besteht aus Kurkuma, Thymian und einer Prise Chiliflocken – für das gewisse Extra. Aber das absolute Highlight? Die Traubensirup-Streiche und das Sesam-Topping, die das Ganze nochmal auf ein neues Level heben! Also schmeiß den Airfryer* an und genieße diese fluffigen, goldbraunen Pirashki, die garantiert jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Gözleme mit Spinat und Feta

Gözleme mit Spinat und Feta

Stell dir vor, du bist auf einem lebhaften Markt in der Türkei, umgeben von den verlockenden Düften frisch gebackener Köstlichkeiten. Die Köchinnen und Köche stehen um ihre heißen Platten und in der Luft liegt der verführerische Geruch von frisch zubereitetem Brot und würzigen Kräutern. Genauso duftet es gerade bei mir in der Küche und vielleicht auch ganz bald in deiner Küche. Denn heute habe ich das Rezept für Gözleme mit Spinat und Feta, ein türkisches Street Food für dich dabei. Eine einfache, aber unglaublich schmackhafte Spezialität aus der anatolischen Küche. Der Teig, dünn und knusprig, umhüllt eine Füllung aus zartem Spinat und geschmolzenem Feta. Der erste Bissen ein kulinarisches Gedicht: Der cremige Feta verschmilzt mit dem geschmackvollen Spinat, und die leichte Knusprigkeit des Teigs bildet den perfekten Kontrast. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen 

Orientalischer Smashed Burger mit Safran-Aioli

Orientalischer Smashed Burger mit Safran-Aioli

Happy Safran-Tag, liebe Feinschmecker! Heute feiern wir den wohl luxuriösesten aller Gewürze – Safran! Und was gibt es Besseres, als diesen goldenen Schatz in einem knusprigen, saftigen Smashed Burger zu verewigen? Ja, du hast richtig gehört: Der Orientalische Smashed Burger mit Safran-Aioli ist da, um deine Geschmacksknospen auf eine Reise durch 1001 Nacht zu schicken! Mein Orientalischer Smashed Burger mit Safran-Aioli ist der Inbegriff von Luxus in Burgerform! Die Kombination aus zartem Entrecote und saftigem Lammrücken sorgt für eine deftige Geschmacksexplosion und bringt nicht nur den Metzger zum Staunen, sondern auch jeden, der in diesen Gourmet-Turm beißt. Lass dir dieses Geschmackshighlight nicht entgehen und feier den Safran in all seiner goldenen Pracht!

Khorak-e Loobia Chiti – Persischer Bohneneintopf لوبیاچیتی

Khorak-e Loobia Chiti – Persischer Bohneneintopf لوبیاچیتی

Willkommen zu einem kulinarischen Abenteuer, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird! Heute nehme ich dich wieder einmal mit auf eine Reise durch die reiche und köstliche Welt der einfachen persischen Küche. Unser Ziel? Ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele wärmt: Khorak-e Loobia Chiti – Persischer Bohneneintopf لوبیاچیتی. Bist du ein Fan des traditionellen britischen Gerichts „Baked Beans“? Dann wird es höchste Zeit, eine kulinarische Reise in den Nahen Osten zu unternehmen und den vegetarischen persischen Bohneneintopf, aus Pinto oder auch Wachtelbohnen genannt, zu entdecken. Mit seinen herzhaften Aromen, reichhaltigen Texturen und einer Fülle von Gewürzen ist dieser Eintopf die perfekte Alternative zu den klassischen Baked Beans. Tauche ein in die Welt des persischen Geschmacks und lass dich von diesem köstlichen Gericht verzaubern! Zuberetitungsvideo auf Instagram anschauen

Kotlet Shirazi - Vegane Kartoffelküchlein کتلت شیرازی

Kotlet Shirazi – Vegane Kartoffelküchlein کتلت شیرازی

Das traditionelle Gericht Kotlet Shirazi – Vegane Kartoffelküchlein کتلت شیرازی aus dem Herzen Irans verzaubert den Gaumen. Ein einfaches, beliebtes und sehr schmackhaftes persisches Gericht, das außen knusprig, innen zart und voller Geschmack ist. Diese authentische, einfache und schnelle Köstlichkeit hat seinen Ursprung in der Stadt Shiraz im südlichen Iran. Manche kennen auch Kotlet Shirazi unter dem Namen Kotlet Bazari. In der traditionellen Version, die ich dir heute vorstelle kommt es ganz ohne Fleisch und Eier aus, ist somit vegan und ein fester Bestandteil vieler Mahlzeiten.

Soup-e Djo Parak - persische Gerstenflockensuppe سوپ جو پرک

Soup-e Djo Parak – persische Gerstenflockensuppe سوپ جو پرک

Der Herbst zeigt sich nicht von seiner goldenen Seite, sondern ist aktuell grau, windig und nasskalt. Was gibt es da Schöneres als eine warme Suppe, die den Körper und die Seele erwärmt. Ein richtig wohliges Gefühl bereitet mein heutiges Rezept – Soup-e Djo Parak – persische Gerstenflockensuppe سوپ جو پرک. Mit Gerstenflocken, Hühnerbrustfleisch und einer Karotte ist die Suppe kräftig. Gewürze wie Kurkuma und Tomatenmark geben neben einem köstlichen Aroma auch eine schöne Farbe ab. Bestreut wird die Gerstensuppe mit gehackter Petersilie und serviert wird sie mit frisch gepresstem Limettensaft. Eine richtig gesunde Suppe, die auch bei Erkältungen sehr gut tut. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Nan-e Keshta – Kürbisfladenbrot aus der Pfanne

Nan-e Keshta – Kürbisfladenbrot aus der Pfanne

Happy World Bread Day 2023! Es ist soweit und Zorra von Kochtopf hat eingeladen wieder Brote zu backen. Diesen wunderbaren Tag feiere ich, wie hier und hier mit sehr vielen anderen Bloggern und habe heute Nan-e Keshta – Küribsfladenbrot aus der Pfanne gezaubert. Das Kürbisfladenbrot aus der Pfanne ist ungesäuert und kommt ganz ohne Hefe oder Backpulver daher, dadurch geht es auch nur ein wenig auf. Bei diesem Brot handelt es sich um ein traditionelles Street Food aus Gilan, dem Norden von Iran am Kaspischen Meer. Das Brot heisst in Gilani Nan-e Keshta (نان کِشتا) und wird auch Nan-e Khorfe (نان خُرفه) oder -Kholfe (خُلفه) genannt. Ausserdem habe ich heute eine gefüllte Version vom Kürbisfladenbrot für dich. Die Füllung besteht aus gemahlene Walnüsse, Puderzucker und Zimt. Du bekommst somit aus einem Teig gleich zwei Gerichte. So kommen sowohl Team Süßmäuler als auch Team deftig auf ihre Kosten.

Majoon – Bananen-Dattel-Eisshake mit Lotus Biscoff معجون با لوتوس

Majoon – Bananen-Dattel-Eisshake mit Lotus Biscoff معجون با لوتوس

Endlich ist es wieder warm geworden, was passt da besser als ein kühlend erfrischender und zudem noch gehaltvoller Eisshake. Mit meinem Majoon – Bananen-Dattel-Eisshake mit Lotus Biscoff معجون با لوتوس behältst du ausserdem einen kühlen Kopf. Majoon oder manchmal auch Vitamineh genannt, ist ein beliebter Energieshake aus dem Iran. Ein köstlicher und natürlicher Eisshake aus Bananen, Datteln, Nüssen, Vanilleeis, Sahne, Lotus Biscoff Karamellkekse (unbezahlte Werbung) und Karamell Topping. Bereite meinen cremig karamelligen Eisshake erst unmittelbar vor dem Trinken zu, um zu vermeiden, dass sich die unterschiedlich schweren Bestandteile wieder trennen. Stay cool!