Alle Artikel mit dem Schlagwort: vegetarisch

Shirazi Salat – Originalrezept mit 3 Dressing-Optionen

Shirazi Salat – Originalrezept mit 3 Dressing-Optionen

*Werbung für den Tormek T-1 Kitchen Knife Sharpener* Hast du Lust auf etwas Frisches und Leichtes? Dann ist mein Shirazi Salat – Originalrezept mit 3 Dressing-Optionen genau das Richtige für dich. Dieser typisch iranische Salat besticht durch seine Einfachheit, seine frischen Zutaten und ein Aroma, das dich sofort an Sommertage erinnert. Doch Hand aufs Herz: Hast du schon einmal versucht, Tomaten mit einem stumpfen Messer in kleine Würfel zu schneiden? Statt knackiger Stückchen landen oft zerquetschte Tomaten auf dem Brett und das nimmt dem Salat nicht nur die Optik, sondern auch den Geschmack. Genau hier entscheidet sich, ob dein Shirazi Salat perfekt wird oder eher nach „na ja“ aussieht. Denn die Magie steckt im Detail. Je feiner und gleichmäßiger du schneidest, desto harmonischer fügt sich der Salat zusammen. Seit ich meinen Tormek T-1 Kitchen Knife Sharpener* nutze, hat sich das komplett verändert. Das Messer gleitet mühelos durch Gurken, Tomaten bleiben in exakten Würfeln und sogar Zwiebeln lassen sich ohne Tränenchaos fein hacken. Kochen wird damit fast wie Meditation und der Salat sieht nicht nur schöner aus, …

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

„Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer“, allein dieser Satz weckt bei mir sofort Erinnerungen an heiße persische Sommertage, als wir unter dem Schatten der Sauerkirschbäume im Garten saßen, mit roten Fingern, roten Lippen und einer riesigen Schüssel frisch gepflückter Kirschen auf dem Schoß. Damals wurden die Kirschen auf großen Tüchern in der Sonne ausgebreitet, um die beliebte persische Spezialität Albaloo Khoske herzustellen. Heute mache ich sie unkompliziert in meinem Airfryer und hole mir so ein Stück Heimat direkt in meine kleine deutsche Küche. Es macht Spaß, die getrockneten Sauerkirschen zu lutschen, bis nur noch der kleine Kern übrig bleibt. Dieses Snackgefühl ist etwas ganz Besonderes und verbindet Generationen. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Presse Dinner "Sterne über Frankfurt" im Restaurant Lafleur

Presse Dinner „Sterne über Frankfurt“ im Restaurant Lafleur

*Pressedinner im Restaurant Lafleur Frankfurt* Im Juni wird Frankfurt zum Place-to-be für Genießer. Vom 1. bis 17. Juni 2025 erwartet dich in Frankfurt ein kulinarisches Highlight der Extraklasse: Das Restaurant-Festival „Sterne über Frankfurt“ präsentiert zwei Wochen lang exquisite Events, edle Menüs und einzigartige Geschmackserlebnisse. Einige der spannendsten Restaurants in Frankfurt zaubern während des Festivals ein ganz besonderes Highlight auf die Teller: das „Michelin Signature Dish“. Ein Gericht, das nicht nur verzaubert, sondern die Handschrift und Leidenschaft der Küchenchefs in jedem Bissen spürbar macht. Ich durfte beim Presse Dinner „Sterne über Frankfurt“ im Restaurant Lafleur schon mal einen exquisiten Vorgeschmack erleben.  Reel auf Instagram anschauen!

Schnelle Fladenbrot-Pizza aus dem Ofen

Schnelle Fladenbrot-Pizza aus dem Ofen

Manchmal muss es einfach schnell gehen – und genau dafür ist das Rezept für meine Schnelle Fladenbrot-Pizza aus dem Ofen perfekt! Mit wenigen Zutaten und in kürzester Zeit zauberst du eine knusprige, leckere Pizza direkt aus dem Ofen, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist. Ideal für spontane Gäste, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger groß ist! Dieses Rezept ist deine Rettung an hektischen Tagen: Kein langes Warten, kein kompliziertes Vorbereiten – einfach die Zutaten zusammenstellen, kurz in den Ofen schieben und schon hast du ein köstliches Gericht, das dich und deine Liebsten begeistert. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, heize den Ofen vor und leg los – kreiere dein individuelles Pizza-Meisterwerk! Teile deine Kreationen und Erfahrungen in den Kommentaren und lass uns gemeinsam den Spaß am schnellen, leckeren Kochen feiern. Los geht’s! Video auf Instagram anschauen!

Pistazien-Schnecken

Pistazien-Schnecken

Happy National Pistachio Day! Heute am 26. Februar feiern wir den Tag der Pistazie – der perfekte Anlass, um die kleinen, grünen Köstlichkeiten gebührend zu zelebrieren. Pistazien sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen und vielseitig in der Küche einsetzbar. Zur Feier des Tages habe ich ein ganz besonderes Rezept für dich: fluffige Pistazien-Schnecken. Diese himmlisch weichen Hefeschnecken sind gefüllt mit einer cremigen Pistaziencreme und veredelt mit knackigen Pistazienstücken. Als Krönung werden sie mit einem zarten Pistaziencreme-Frosting bestrichen, mit süßer weißer Kuvertüre überzogen und mit edlen gehackten Pistazien garniert. Ein unwiderstehlicher Genuss – perfekt, um den Tag der Pistazie köstlich zu feiern! Video auf Instagram anschauen!

Salad-e Ranginkaman – Regenbogen Salat

Salad-e Ranginkaman – Regenbogen Salat

Kennst du das Gefühl, wenn dich ein farbenfroher Teller einfach glücklich macht? Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme – es ist ein Erlebnis, eine Möglichkeit, Farbe, Freude und Vielfalt in unser Leben zu bringen. Genau darum geht es in dieser Blogparade: Wir zeigen gemeinsam, dass „bunt“ nicht nur schön ist, sondern auch köstlich schmeckt! Heute lade ich dich ein, mit mir einen Salad-e Ranginkaman – Regenbogen Salat سالاد رنگین کمان zu kreieren, der nicht nur optisch ein Hingucker ist, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis bietet. Video auf Instagram anschauen!

Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf

Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf

Hast du schon einmal von Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf gehört? Dieses herzhafte persische Eintopfgericht ist viel mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Erlebnis, eine kleine Zeitreise und ein Fenster in die Kultur des Iran. Dizi ist nicht nur einfach ein Essen, es ist ein Gefühl. Der Geschmack weckt Erinnerungen an Kindheit, Familie und all die besonderen Momente, die uns mit unserer Herkunft verbinden. Wenn du Lust hast, den unvergleichlichen Geschmack Persiens auf deinen Tisch zu bringen, dann ist Dizi der perfekte Einstieg. Video auf Instagram anschauen!

Soup-e Shir – Herzhafte cremige Milchsuppe

Soup-e Shir – Herzhafte cremige Milchsuppe

Kennst du das? Es ist ein eiskalter Winterabend, die Welt draußen ist grau und ungemütlich und du sehnst dich nach etwas, das dich von innen heraus wärmt. Genau dafür ist meine Soup-e Shir – Herzhafte cremige Milchsuppe – wie gemacht! Sie ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich sahnig. Na, hast du jetzt Lust bekommen selbst eine Suppe zu zaubern, die frisch, gesund und trotzdem richtig lecker ist? Ich verspreche dir die Familie wird begeistert sein, besonders die Kinder, die sonst bei Pilzen die Nase rümpfen. Mit diesem Beitrag nehme ich am Blogevent von Zorra Kochtopf.me teil – Baby, it’s cold outside! Zeit für Wärmendes aus der Küche! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen!

Granatapfel-Glühwein

Granatapfel-Glühwein

Es gibt etwas Magisches an den kalten Winterabenden, wenn sich der Duft von Gewürzen und warmem Wein in der Luft verbreitet. Dieses Jahr lade ich dich ein, deine Festlichkeiten mit einem ganz besonderen Highlight zu bereichern: Granatapfel-Glühwein! Mit Granatapfelwein aus Armenien – in einer wunderschönen Flasche, die wie ein Granatapfel geformt ist – wird dein Glühwein nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein unvergesslicher Genuss. Perfekt für Shab-e Yalda oder jede Indoor- oder Outdoor-Weihnachtsfeier. Lasst uns gemeinsam eintauchen in dieses aromatische Erlebnis! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta für Shab-e Yalda

Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta für Shab-e Yalda

*Werbung für Hausessig süße Himbeere von Gegenbauer* Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta für Shab-e Yalda. Die längste Nacht des Jahres, Shab-e Yalda, steht vor der Tür – eine Nacht voller Wärme, Lichter und köstlicher Aromen. Für uns Perser ist Yalda mehr als ein Fest: Es ist ein Moment des Innehaltens, des Zusammenkommens und der Freude über das Licht, das nach der Dunkelheit kommt. Und was könnte dieses Gefühl besser widerspiegeln als ein farbenfroher, frischer und gesunder Salat, der mit seiner Schönheit und seinem Geschmack verzaubert? Mein Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Feta ist nicht nur ein optisches Highlight auf deiner Yalda-Tafel, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Die erdige Süße der roten Bete trifft auf die spritzige Frische der Granatapfelkerne, abgerundet durch die cremige Salzigkeit von Feta. Und das Beste? Er ist schnell zubereitet und macht einfach jeden glücklich – ob als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen