Alle Artikel mit dem Schlagwort: WINTER

Zimt Swirl Gugelhupf

Zimt Swirl Gugelhupf

Heute feiern wir einen ganz besonderen Tag: den Tag des Gugelhupfs! Ich freue mich riesig, wieder beim Event von Tina von Food & Co mitzumachen. Dieses Jahr habe ich einen Zimt Swirl Gugelhupf mit Schmand und Sahne und einer Frischkäse Frosting zubereitet. Wenn du Zimtschnecken liebst, dann wirst du dieses Gugelhupf-Rezept einfach lieben. Ich verspreche dir, der Duft von frisch gebackenem Zimt, die saftige Textur und das cremige Frosting machen jeden Bissen zu einem kleinen Glücksmoment. Ich habe das Rezept schon einige Male gebacken, manchmal sogar mitten in der Nacht, weil der Duft einfach zu verführerisch war, um zu warten.

Hähnchen Shawarma mit PIO Maishähnchen von Otto Gourmet

Hähnchen Shawarma mit PIO Maishähnchen von Otto Gourmet

*Kooperation mit Otto Gourmet* Stell dir vor, deine Küche duftet wie die Straßen des Nahen Ostens. Ein warmer, rauchiger Hauch liegt in der Luft, Kreuzkümmel, Knoblauch und Zitrone verschmelzen zu einem Duft, der dich augenblicklich fortträgt. Du stehst nicht mehr zwischen Herd und Backofen – du bist mitten in Beirut, in Damaskus oder auf einem Markt in Teheran. Aus einer kleinen Garküche weht der Rauch frisch gerösteten Fleisches. Auf einem Spieß dreht sich das marinierte Hähnchen langsam, golden, glänzend, während der Saft leise in die Glut tropft. Der Verkäufer schneidet hauchdünne Scheiben ab, die knistern, wenn sie das Brot berühren. Und du weißt: Gleich wird es richtig lecker. Dieses Gefühl kannst du dir nach Hause holen mit meinem Rezept Hähnchen Shawarma mit PIO Maishähnchen von Otto Gourmet. Mariniert, gewürzt, geröstet und außen leicht rauchig, innen butterzart. Und wenn du das erste Stück probierst, schließt du kurz die Augen: Du schmeckst Sonne, Gewürze und Gastfreundschaft.

Khorak-e Anjir – Hähnchen mit Feigen & Spinat

Khorak-e Anjir – Hähnchen mit Feigen & Spinat

Stell dir vor, die Herbstsonne fällt sanft durch dein Küchenfenster, während Khorak-e Anjir – Hähnchen mit Feigen & Spinat einen verführerischen Duft verströmt und deine Küche in eine warme Oase verwandelt. Auf deinem Herd köchelt ein Gericht, das süße Feigen mit zartem Hähnchenfleisch und frischem Spinat vereint, sodass sich alle Aromen nach und nach entfalten können. Beim ersten Löffel verschmilzt die natürliche Süße der Feige mit dem würzigen Geschmack des Hähnchens, während der Spinat dem Ganzen eine angenehme Frische und Leichtigkeit verleiht. Du spürst dabei die perfekte Harmonie von Geschmack, Tradition und Gesundheit fast so, als würdest du durch die duftenden Gärten und lebhaften Basare Persiens spazieren. Wenn du Huhn mit Feigen kochst, ist das wie ein Geschenk, denn Fleisch steht für Kraft, Feigen für Freude und Spinat für Frische, eine wunderbare Kombination, die Körper und Seele gleichermaßen nährt.

Einfaches Kürbispüree aus dem Airfryer

Einfaches Kürbispüree aus dem Airfryer

Kürbis gehört für mich einfach zum Herbst. Er ist gesund, vielseitig und verwandelt jedes Gericht in eine kleine Wohlfühl-Mahlzeit. Besonders praktisch: Einfaches Kürbispüree aus dem Airfryer. Im Airfryer gelingt Kürbispüree schnell, energiesparend und ganz ohne großen Aufwand. Du brauchst den Kürbis nur halbieren, noch nicht einmal die Kerne entfernen und ab damit in den Airfryer. Die Schale bleibt einfach dran, kein lästiges Schälen nötig. Das Ergebnis? Buttrig-weiches, aromatisches Kürbisfleisch, das du direkt auslöffeln und zu cremigem Püree verarbeiten kannst. Perfekt als Basis für Suppen, Desserts, Kuchen oder meine geliebten Kaka Kadu – persische Kürbispancakes, bei denen das Kürbispüree der heimliche Star ist. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Shirazi Salat – Originalrezept mit 3 Dressing-Optionen

Shirazi Salat – Originalrezept mit 3 Dressing-Optionen

*Werbung für den Tormek T-1 Kitchen Knife Sharpener* Hast du Lust auf etwas Frisches und Leichtes? Dann ist mein Shirazi Salat – Originalrezept mit 3 Dressing-Optionen genau das Richtige für dich. Dieser typisch iranische Salat besticht durch seine Einfachheit, seine frischen Zutaten und ein Aroma, das dich sofort an Sommertage erinnert. Doch Hand aufs Herz: Hast du schon einmal versucht, Tomaten mit einem stumpfen Messer in kleine Würfel zu schneiden? Statt knackiger Stückchen landen oft zerquetschte Tomaten auf dem Brett und das nimmt dem Salat nicht nur die Optik, sondern auch den Geschmack. Genau hier entscheidet sich, ob dein Shirazi Salat perfekt wird oder eher nach „na ja“ aussieht. Denn die Magie steckt im Detail. Je feiner und gleichmäßiger du schneidest, desto harmonischer fügt sich der Salat zusammen. Seit ich meinen Tormek T-1 Kitchen Knife Sharpener* nutze, hat sich das komplett verändert. Das Messer gleitet mühelos durch Gurken, Tomaten bleiben in exakten Würfeln und sogar Zwiebeln lassen sich ohne Tränenchaos fein hacken. Kochen wird damit fast wie Meditation und der Salat sieht nicht nur schöner aus, …

Zereshk Polo ba Morgh – Safran-Hähnchenfrikadellen & Berberitzen-Reis

Zereshk Polo ba Morgh – Safran-Hähnchenfrikadellen & Berberitzen-Reis

Schließe die Augen und stell dir vor: Deine Küche duftet nach frisch gekochtem Safranreis, rubinrote Berberitzen glitzern im Licht und feine Butteraromen schweben in der Luft. Zereshk Polo ba Morgh ist einer der großen Klassiker der persischen Küche. Ein Gericht, das seit Generationen für Heimat, Wärme und festliche Familientafeln steht. Heute interpretiere ich dieses Traditionsgericht neu: Statt Hähnchenschenkeln forme ich kleine, saftige Safran-Hähnchenfrikadellen. Sie machen Zereshk Polo leichter, moderner und trotzdem unglaublich aromatisch. So erlebst du den vollen Geschmack von Berberitzen-Reis mit Safran, aber in einer neuen, überraschend unkomplizierten Variante. Wenn du Lust hast, Zereshk Polo ba Morgh einmal anders auszuprobieren und gleichzeitig den Zauber der persischen Küche zu bewahren, dann ist mein Rezept für Zereshk Polo ba Morgh – Safran-Hähnchenfrikadellen & Berberitzen-Reis genau das Richtige für dich. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf

Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf

Hast du schon einmal von Dizi Sofali – Persischer Lammeintopf im Tontopf gehört? Dieses herzhafte persische Eintopfgericht ist viel mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Erlebnis, eine kleine Zeitreise und ein Fenster in die Kultur des Iran. Dizi ist nicht nur einfach ein Essen, es ist ein Gefühl. Der Geschmack weckt Erinnerungen an Kindheit, Familie und all die besonderen Momente, die uns mit unserer Herkunft verbinden. Wenn du Lust hast, den unvergleichlichen Geschmack Persiens auf deinen Tisch zu bringen, dann ist Dizi der perfekte Einstieg. Video auf Instagram anschauen!

Soup-e Shir – Herzhafte cremige Milchsuppe

Soup-e Shir – Herzhafte cremige Milchsuppe

Kennst du das? Es ist ein eiskalter Winterabend, die Welt draußen ist grau und ungemütlich und du sehnst dich nach etwas, das dich von innen heraus wärmt. Genau dafür ist meine Soup-e Shir – Herzhafte cremige Milchsuppe – wie gemacht! Sie ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich sahnig. Na, hast du jetzt Lust bekommen selbst eine Suppe zu zaubern, die frisch, gesund und trotzdem richtig lecker ist? Ich verspreche dir die Familie wird begeistert sein, besonders die Kinder, die sonst bei Pilzen die Nase rümpfen. Mit diesem Beitrag nehme ich am Blogevent von Zorra Kochtopf.me teil – Baby, it’s cold outside! Zeit für Wärmendes aus der Küche! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen!

Granatapfel-Glühwein

Granatapfel-Glühwein

Es gibt etwas Magisches an den kalten Winterabenden, wenn sich der Duft von Gewürzen und warmem Wein in der Luft verbreitet. Dieses Jahr lade ich dich ein, deine Festlichkeiten mit einem ganz besonderen Highlight zu bereichern: Granatapfel-Glühwein! Mit Granatapfelwein aus Armenien – in einer wunderschönen Flasche, die wie ein Granatapfel geformt ist – wird dein Glühwein nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein unvergesslicher Genuss. Perfekt für Shab-e Yalda oder jede Indoor- oder Outdoor-Weihnachtsfeier. Lasst uns gemeinsam eintauchen in dieses aromatische Erlebnis! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Must-Eat Gerichte für die Yalda-Nacht

Die Yalda-Nacht, die längste Nacht des Jahres, ist eines der schönsten persischen Feste. Sie bringt Familien und Freunde zusammen, um die Dunkelheit zu vertreiben und das Licht zu feiern. An diesem besonderen Abend genießt man nicht nur die Gesellschaft der Liebsten, sondern auch eine Vielzahl von traditionellen Gerichten, die diese Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Lass uns gemeinsam einen Blick auf einige Must-Eat Gerichte werfen, die perfekt für deine Yalda-Nacht-Tafel sind. Alle Rezepte findest du natürlich auf meinem Blog Labsalliebe! Klicke einfach auf das Bild oder auf den Titel und du kommst direkt zum Rezept. Reel auf Instagram anschauen