110 Suchergebnisse für: huhn

‎Persische Vermicelli Suppe

‎Persische Vermicelli Suppe

Wenn die Tage kürzer werden und die kühle Luft uns nach Wärme sehnen lässt, gibt es kaum etwas, das so gut tut wie eine dampfende Schüssel Suppe. Im Iran greifen wir in solchen Momenten nach der Persische Vermicelli-Suppe سوپ ورمیشل با مرغ. Ein echter Klassiker in jeder persischen Familie, der Herz und Seele wärmt. Die Zubereitung ist auch ganz simpel und doch voller Geschmack. Schon der Duft von Hähnchenbrühe, Vermicelli-Nudeln, frischem Gemüse und Kräutern erinnert mich an die gemütlichen Abende Zuhause in Tehran, als wir nach einem langen Tag gemeinsam am Tisch saßen. Probier sie aus und lass dich von der Magie dieser einfachen, aber raffinierten Suppe verzaubern. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Khoresht-e Beh Aloo – Rindfleisch-Quitten-Schmortopf

Khoresht-e Beh Aloo – Rindfleisch-Quitten-Schmortopf

Stell dir vor, draußen regnet es und der Herbstwind pfeift um die Häuser, aber drinnen in der Küche herrscht eine wohlige Wärme. In deinem Topf köchelt langsam Khoresht-e Beh Aloo – Rindfleisch-Quitten-Schmortopf  (خورش به اصفهانی). Es duftet so wunderbar, dass jeder, der vorbeikommt, in die Küche gezogen wird. Während das Gericht langsam vor sich hin schmort, wird das Rindfleisch butterzart und die Quitten saugen sich nach und nach mit all den köstlichen Aromen voll. Die mit einer Prise Zimt bestäubten Quitten, bringen eine süßliche Wärme, während die goldgelben Pflaumen für einen leicht säuerlichen Kontrast sorgen. Der Granatapfelmark verleiht dem Ganzen einen unwiderstehlichen süß-sauren Kick. Und dann ist da noch der Duft! Der himmlische Geruch von Quitten und Zimt erfüllt den Raum, während Safran und Traubensirup ihre sanft süßliche Note hinzufügen. Ein echtes Meisterwerk der persischen Küche, das eine wunderbare Kombination aus süßen und herzhaften Aromen auf den Teller bringt. Mein Schmorgericht umhüllt dich so warm wie eine kuschelige Decke. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Pirashki Ghoosht- Persische Piroschki aus dem Airfryer

Pirashki Ghoosht- Persische Piroschki aus dem Airfryer

Du suchst nach einem Snack, der sowohl bei Partys als auch beim gemütlichen Familienabend super ankommt und blitzschnell weggefuttert wird – genau hier kommen meine Pirashki Ghoosht, persische Piroschki aus dem Airfryer, ins Spiel! Diese knusprigen, goldbraunen Hefebrötchen, ursprünglich bekannt als Piroschki aus Russland oder Polen, haben ihren Platz in der persischen Küche erobert und sind dort absolute Favoriten. Heute habe ich ein Rezept für dich mit einer köstlichen Füllung aus Hackfleisch, Paprika, Pilzen und Pizzakäse. Die perfekte Würzmischung besteht aus Kurkuma, Thymian und einer Prise Chiliflocken – für das gewisse Extra. Aber das absolute Highlight? Die Traubensirup-Streiche und das Sesam-Topping, die das Ganze nochmal auf ein neues Level heben! Also schmeiß den Airfryer* an und genieße diese fluffigen, goldbraunen Pirashki, die garantiert jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Koofteh Kermanshahi - Persische gefüllte Hackbällchen

Koofteh Kermanshahi – Persische gefüllte Hackbällchen

Heute nehme ich dich mal wieder mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der persischen Küche! Auf dem Menü stehen Koofteh Kermanshahi – Persische gefüllte Hackbällchen und ein Gewinnspiel für hochwertige Küchenhelfer. Koofteh Kermanshahi ist ein traditionelles Gericht aus der Region Kermanshah im Westen des Iran, das durch seine einzigartigen Geschmäcker und die Liebe zur kulinarischen Tradition besticht. Die Hackbällchen sind mit getrockneten Aprikosen, Walnüssen und Rosinen gefüllt und schmoren langsam in einer fantastischen Sauce aus Granatapfelmark, Tomatenmark und Reis, bis sich alle Aromen wunderbar vereinen. Das Ergebnis? Ein Geschmackserlebnis das alle Sinne verzaubert! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Loobia Polo - Persischer Reis mit grünen Bohnen und Hackfleisch لوبیا پلو

Loobia Polo – Persischer Reis mit grünen Bohnen und Hackfleisch لوبیا پلو

Willkommen zu einem weiteren kulinarischen Abenteuer! Heute möchte ich dir ein herzhaftes traditionelles persisches Gericht vorstellen: Loobia Polo – Persischer Reis mit grünen Bohnen und Hackfleisch لوبیا پلو. Dieses herzhafte Reisgericht vereint duftende Gewürze, saftiges Hackfleisch, aromatische Tomaten und knackige grüne Bohnen zu einer köstlichen Mahlzeit, die als Hauptgericht im Alltag oder auch für besondere Anlässe zubereitet wird. Loobia Polo besticht durch seine einfache Zubereitung und die harmonische Mischung aus Gewürzen und Zutaten. Probiere dieses Rezept aus und lass dich von den reichen Aromen und der wohltuenden Wärme der persischen Küche verzaubern. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Einfache Persische Pistazien Eclairs

Einfache Persische Pistazien Eclairs

In meiner Welt der Backkunst treffen zwei Kulturen aufeinander und verschmelzen zu etwas Neuem und Aufregendem. Heute möchte ich dir von einem solchen kulinarischen Erlebnis berichten: Einfache Persische Pistazien Eclairs. Diese delikaten Gebäckstücke vereinen die raffinierte Eleganz der französischen Eclairs mit der intensiven Aromatik der persischen Pistazien zu einer wahrhaft himmlischen Köstlichkeit. Eclairs sind mehr als nur Gebäck – sie sind ein Symbol für Genuss, Eleganz und die Freude am Leben. Ob als süße Versuchung zum Kaffee, als raffiniertes Dessert für besondere Anlässe oder einfach nur als Genussmoment zwischendurch – Eclairs bringen uns immer wieder zum Strahlen. Also gönne dir doch mal ein köstliches einfaches persisches Pistazien Eclair und lass dich von seinem unvergleichlichen Geschmack verzaubern! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen 

Kotlet Shirazi - Vegane Kartoffelküchlein کتلت شیرازی

Kotlet Shirazi – Vegane Kartoffelküchlein کتلت شیرازی

Das traditionelle Gericht Kotlet Shirazi – Vegane Kartoffelküchlein کتلت شیرازی aus dem Herzen Irans verzaubert den Gaumen. Ein einfaches, beliebtes und sehr schmackhaftes persisches Gericht, das außen knusprig, innen zart und voller Geschmack ist. Diese authentische, einfache und schnelle Köstlichkeit hat seinen Ursprung in der Stadt Shiraz im südlichen Iran. Manche kennen auch Kotlet Shirazi unter dem Namen Kotlet Bazari. In der traditionellen Version, die ich dir heute vorstelle kommt es ganz ohne Fleisch und Eier aus, ist somit vegan und ein fester Bestandteil vieler Mahlzeiten.

Causa Rellena Vegana mit buntem Blattsalat

Causa Rellena Vegana mit buntem Blattsalat

Ich habe mich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die peruanische Küche begeben und Causa Rellena Vegana mit buntem Blattsalat für mich entdeckt. Das authentische Rezept hierfür wurde mir freundlicherweise von unserem Lieblings Peruaner – das Restaurant Mi Peru in Darmstadt – zur Verfügung gestellt. Die Causa ist ein unverzichtbarer Bestandteil der peruanischen Küche, das in jedem Haushalt seinen festen Platz hat. Ganz nach dem Motto Veganuary versuche ich mich den ganzen Monat weitestgehend vegan zu ernähren, deshalb habe ich Causa Rellena Vegana mit buntem Blattsalat zubereitet. Bei der veganen Version handelt es sich um eine kalt geschichtete Vorspeise aus würzigen Kartoffeln und einer Füllung aus Avocado und Quinoa. Die Füllung von Causa Rellena kann je nach persönlichen Vorlieben und regionalen Unterschieden variieren. Typischerweise sind Thunfisch, Hühnchen oder Meeresfrüchte enthalten, aber es gibt auch vegetarische und vegane Varianten. Das Geniale an der Causa ist ihre wandelbare Natur, ihre Bereitschaft, sich den individuellen Geschmacksvorlieben anzupassen.

Foodblogbilanz 2023 – Kulinarischer Jahresrückblick

Foodblogbilanz 2023 – Kulinarischer Jahresrückblick

Du bist schon seit Jahren Leser/innen und hast schon einiges nachgekocht? Es berührt mich zutiefst, dass du meine kulinarische Reise begleitest und die Leidenschaft für das Kochen mit mir teilst. Dein Vertrauen ist das kostbarste Gewürz in meiner virtuellen Küche und es erfüllt mich mit großer Freude. Ein herzliches Dankeschön für dein wertvolles Feedback, das sowohl liebevolle als auch konstruktive Kommentare beinhaltet. Deine Rückmeldungen sind der Antrieb, der meine kulinarische Kreativität beflügelt und den Blog zu dem macht, was er ist. Vielen Dank für deine Treue, deine Zeit und die wunderbare Gemeinschaft, die wir hier erschaffen haben. Möge unsere kulinarische Reise noch viele köstliche Kapitel bereithalten.

Salad-e Anar ba Morgh- Hähnchen-Granatapfel-Salat سالاد انار و مرغ

Salad-e Anar ba Morgh- Hähnchen-Granatapfel-Salat سالاد انار و مرغ

Wenn du einen besonderen Hähnchensalat zubereiten möchtest um die Geschmacksknospen in Verzückung zu setzen, dann empfehle ich dir meinen Salad-e Anar ba Morgh- Hähnchen-Granatapfel-Salat سالاد انار و مرغ. Hier treffen die Aromen der Welt aufeinander. Die leuchtend roten Perlen geben dem Salat nicht nur eine süß-säuerliche Note, sondern auch einen schönen Knack. Die Kombination aus Hähnchen, Eier, Salzgurken und Koriander sind einfach ein Gaumenschmaus. Bei diesem Rezept habe ich mich für Koriander entschieden, wer aber kein Koriander mag kann stattdessen auch Petersilie oder Minze verwenden. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet und perfekt für Shab-e Yalda, ein festliches Menü oder für Silvester. Weitere typische Gerichte für Shab-e Yalda findest du hier. Wir reichen ihn gerne als Appetizer, dass wir Mazeh (Mezze) nennen.