144 Suchergebnisse für: granatapfel

Advieh – persische Gewürzmischung

Advieh – persische Gewürzmischung ist das Juwel unter den Gewürzen der persischen Küche, eine süße, blumige, warme persische Gewürzmischung. Advieh bedeutet Gewürz und es gibt zu jedem Gericht eine eigene Advieh Mischung. Jede Region und beinahe jede Familie hat ihre eigene persönliche Mischung. Ausgewählte aromatische Gewürze verleihen den Gerichten ihren einzigartigen Charakter. Die Zutaten werden nach persönlichem Vorlieben entsprechend variiert. Gängige Zutaten sind schwarzer Pfeffer, Zimt, Koriander, Kardamom, Rosenblätter und Kreuzkümmel. Sonstige Gewürze, die ergänzt werden können sind Kurkuma, Safran, Limo amani, Muskatnuss, Nelken, Ingwer und persischer Bärenklau (Golpar).

Kotelett - persische Frikadellen aus Hackfleisch und Kartoffeln

Kotelett – persische Frikadellen aus Hackfleisch und Kartoffeln

Kotelett oder auch Kotlet, so heißen die beliebten persischen Frikadellen, eine Kombination aus Hackfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln, Eier und Gewürzen. Sie schmecken sehr aromatisch und eignen sich sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage zur Salad-e Olivieh. Wichtig dabei ist, dass sie oval, außen knuprig und innen schön saftig sind. Sie sind schnell zubereitet und können kalt oder warm verspeist werden. Am liebsten essen wir sie in Lavaschbrot gewickelt oder auf einem Baguette mit frischen Kräutern, Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln, Tomaten, salzigen Gurken und ein wenig Joghurt. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Ambiente Dining 2017 – Genussmomente und Kitchentrends

Am Freitag, den 10. Februar eröffnete in Frankfurt die weltgrößte Konsumgütermesse der Welt „Ambiente“ ihre Tore. Ich war als Gast auf der Messe unterwegs und habe schon in meinem Beitrag Preisverleihung German Food Blog Contest und Showcooking mit Ingo Kantorek und Dominik Wetzel berichtet. Heute möchte dich mitnehmen auf meine persönlichen Genussmomente und Favoriten im Bereich Kitchentrends. Lass dich entführen an einen Ort für Genießer, unter dem Motto „Stars on Stage“. In dieser wunderschönen, riesigen und modernen Halle, die vom britischen Stararchitekt Nicholas Grimshaw entworfen wurde, fand alles rund um das Thema „Dining- Kitchen“ statt. Meine kulinarischen Höhepunkte war es, den prominenten Köchen beim zaubern ihrer leckeren Gerichte über die Schulter zu schauen und natürlich auch die eine oder andere Köstlichkeit zu probieren.

Persian Love Donuts zum Valentinstag - Labsalliebe

Persian Love Donuts zum Valentinstag

PERSIAN LOVE DONUTS ZUM VALENTINSTAG Meine persönliche Liebeserklärung aus der Küche kommt mit Pistazien, Safran, Kardamom, Rosenwasser, Rosenblütenblätter und viel Liebe in meinen Persian Love Donuts zum Valentinstag daher. Sehen sie nicht fluffig, lecker und so schön rosa pastellig aus? Ich bin ganz verliebt in diese rosapinken zuckersüßen Donuts. Was wäre Valentinstag ohne diese Rosarote Sünde? Sie sehen nicht nur sensationell aus, sie riechen verführerisch und schmecken blumig nussig, wie ein Traum aus 1001 Nacht. Ich habe sie für meinen Schatz gebacken. Ob es mir gelingt meinen Lieblingsmensch hiermit zu verführen? Letztes Jahr habe ich ihn mit einem Persian Love Cake verwöhnt.

ZWEIERLEI KABAB TABEI – Pfannenkabab in Tomaten Soße

Tschelo Kabab ist das persische Nationalgericht und besteht aus gedämpftem Reis und am Spieß gegrilltem Lammfleisch oder Lammhackfleisch. Kabab hat in Persien den gleichen Stellenwert wie das Würstchen hier in Deutschland. Wenn die Grillsaison beginnt, dann wird Kabab Koobideh am breiten Spieß über Holzkohle gegrillt. Dazu gibt es immer Reis, ja auch wenn wir grillen gibt es Reis. Das hat schon einige unserer Freunde und Gäste erstaunt, wenn ich mit einem Servierteller voller Reis in den Garten komme. Im Herbst und Winter wollen wir natürlich auch nicht auf Kabab verzichten, also wird er in der Pfanne zubereitet, ZWEIERLEI KABAB TABEI – Pfannenkabab in Tomaten Soße.

Javaher Polo – persischer Juwelenreis

Javaher Polo- persischer Juwelenreis  Siehst du die Juwelen im Reis leuchten? „Deine Augen machen Bling Bling und alles ist vergessen“ oder in diesem Falle macht mein Reis Bling Bling und alles ist vergessen. Die Zutaten im Javaher Polo – persischer Juwelenreis, sehen wie Edelsteine aus und bringen den Reis zum leuchten. Berberitzen und Granatapfelkerne leuchten wie Rubine, Pistazien leuchten wie Smaragd, Safranreis und Karotten leuchten wie Gold und Mandeln wie Perlen. Probiere das Rezept unbedingt aus, es ist wie ein Traum aus 1001 Nacht.

Soup-e-Pesteh - Persische Pistaziensuppe

Soup-e-Pesteh – Persische Pistaziensuppe

Ich hoffe, du hattest schöne Weihnachtsfeiertage, bereit das Alte Jahr abzuschliessen und mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr zu starten. Du willst mehr auf deine Gesundheit achten und suchst nach gesunden Vorsätzen? Meine Soup-e-Pesteh – Persische Pistaziensuppe ist Easy Peasy vorbereitet und strotzt vor guten Fetten und Proteinen. Sie wird nicht nur deinem Leib gut tun, sondern auch deiner Seele. Die fein cremige und köstliche Suppe ist perfekt für einen besonderen Abend, z. B. für dein Weihnachts- oder Silvestermenü, aber auch hervorragend als Mitternachtssuppe für dein Silvesterbüffet. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Shabe Yalda - Wintersonnenwende

Shabe Yalda – Wintersonnenwende

Die längste und dunkelste Nacht des Jahres (Wintersonnenwende) feiern wir in Persien, Shabe Yalda. Nach dieser Nacht werden die Tage wieder länger, die Nächte kürzer und das Licht siegt über die Dunkelheit. Yalda bedeutet die Geburt des Lichts und der Sonne. Freunde und Familie finden sich an diesem Abend bei den Ältesten der Familie zusammen und feiern bis zur Morgendämmerung das Fest der Freude. Hier findest du meine Rezepte für Shab-e Yalda, viel Spass beim Zubereiten und Feiern. Mein Video auf Instagram anschauen

Dattel-Marzipan-Konfekt

Blogmas16 – Türchen 19 Dattel-Marzipan-Konfekt

Heute öffne ich das 19 Türchen des Foodie Adventskalenders – Merry Blogmas, dahinter verbirgt sich mein „gesundes“ Last-Minute-Geschenk aus der Küche – Dattel-Marzipan-Konfekt.  Meine Datteln habe ich mit grün eingefärbtes selbst gemachtes Marzipan gefüllt, mit einer halben Walnuss geschmückt und mit grüner Schokolade überzogen. Das schmeckt sooooo köstlich und ist super schnell und einfach zubereitet.