Alle Artikel mit dem Schlagwort: Glutenfrei

Majoon – Bananen-Dattel-Eisshake mit Lotus Biscoff معجون با لوتوس

Majoon – Bananen-Dattel-Eisshake mit Lotus Biscoff معجون با لوتوس

Endlich ist es wieder warm geworden, was passt da besser als ein kühlend erfrischender und zudem noch gehaltvoller Eisshake. Mit meinem Majoon – Bananen-Dattel-Eisshake mit Lotus Biscoff معجون با لوتوس behältst du ausserdem einen kühlen Kopf. Majoon oder manchmal auch Vitamineh genannt, ist ein beliebter Energieshake aus dem Iran. Ein köstlicher und natürlicher Eisshake aus Bananen, Datteln, Nüssen, Vanilleeis, Sahne, Lotus Biscoff Karamellkekse (unbezahlte Werbung) und Karamell Topping. Bereite meinen cremig karamelligen Eisshake erst unmittelbar vor dem Trinken zu, um zu vermeiden, dass sich die unterschiedlich schweren Bestandteile wieder trennen. Stay cool! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Borani Kadoo - Zucchini-Joghurt-Dip بورانی کدو

Borani Kadoo – Zucchini-Joghurt-Dip بورانی کدو

*Werbung in Kooperation mit Aldi-Süd* Die sommerlichen Temperaturen verlangen nach Abkühlung, da kommt mein Rezept Borani Kadoo – Zucchini-Joghurt-Dip بورانی کدو  genau Richtig. Das Beste ist, dass in meinem einfachen und gesunden Dip das Gemüse bereits enthalten ist. Mein pikanter Dip aus „Nur Nur Natur„ Bio-Joghurt ist vollgepackt mit Zucchini, Karotten und frische Kräuter wie Dill und Petersilie. Neben Salz und Pfeffer sorgt Knoblauch zusätzlich für eine feine Würze. Mit minimalem Aufwand kannst du mein erfrischenden Dip aus Bio-Joghurt zubereiten und hast so maximale Aufmerksamkeit auf einer Grillparty. Da Gegrilltes perfekt mit pikant gewürztem Joghurt harmonisiert, habe ich eine Zucchini der Länge nach in 3 Teile geschnitten und gegrillt. Du wirst diesen Kontrast zwischen heiß und kalt auf der Zunge lieben. Bei unseren Grillpartys ist das Rezept der Renner! 

Tomatensalat mit Granatapfel-Sumach-Dressing

Tomatensalat mit Granatapfel-Sumach-Dressing

Sommerzeit ist Salatzeit, die Küche bleibt dann gerne mal kalt und ein Tomatensalat mit Granatapfel-Sumach-Dressing ist somit eine willkommene Erfrischung. Große, kleine, schwarze und bunte sonnengereifte Tomaten, weiche milde Zwiebeln und ein orientalisches Dressing aus Granatapfelmelasse, geriebene Tomate, bestem Olivenöl und säuerlicher Sumach runden den Geschmack ab. Tomatensalat mit einem süßlich fruchtigem Granatapfel-Dressing ist nicht nur erfrischend, sondern auch noch Ruck Zuck zubereitet und sogar vegan. All diese Zutaten machen aus einem einfachen Tomaten-Salat etwas ganz Besonderes. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Safran Eistee - آیس تی زعفران

Safran Eistee – آیس تی زعفران

Gibt es im Sommer was Besseres als ein eisgekühlter selbstgemachter Eistee? Heute habe ich dir das Rezept für einen erfrischenden und köstlichen Safran Eistee –  آیس تی زعفران mitgebracht. Safran gibt meinem Eistee eine besonders aromatische Note und bringt ganz nebenbei noch richtig Gute Laune. Denn ein Sprichwort in Persien besagt: „Trinke ein Glas Safran-Tee und du bist glücklich“.  Ich habe das Rezept mit Schwarztee zubereitet, du kannst aber auch weißen Tee stattdessen verwenden. Grüner Tee ist eher ungeeignet, da er das wertvolle Safranaroma übertüncht. Das tolle bei selbstgemachtem Eistee ist, dass du ganz nach deinem Geschmack den Zuckergehalt und die Zutaten beeinflussen kannst. Denn in fertigem Eistee aus den Einzelhandel stecken meist viel zu viel Zucker, Aromen und viele unnatürliche Zutaten. Probiere unbedingt meinen erfrischen Safran Eistee und tue deiner Gesundheit was Gutes.  Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Khoresh-e Albaloo - Lamm-Hackbällchen in Sauerkirschsauce خورش آلبالو

Khoresh-e Albaloo – Lamm-Hackbällchen in Sauerkirschsauce خورش آلبالو

Kirschen läuten für mich den Sommer ein, ob süß oder sauer, denn ab Juni/ Juli beginnt die Saison. Hast du dir nicht auch schon mal die schönsten Zweier oder gar Dreier roten Kirschen rechts und links über die Ohren gehängt und dich dabei wunderschön gefühlt? Diese Kindheitserinnerung hat sich tief in mein Gedächtnis verankert. Eine wahre Geschmacksbombe sind Sauerkirschen in deftigen Fleischgerichten, sowie mein heutiges Rezept Khoresh-e Albaloo – Lammhackbällchen in Sauerkirschsauce خورش آلبالو. Dabei spielen die Sauerkirschen definitiv die Hauptrolle, stehen im Vordergrund und runden den Geschmack der Lammhackbällchen ab. Mein heutiges Gericht ist ganz einfach, super schnell zubereitet und du wirst mit einer herrlich duftenden Küche verzaubert. Video auf Instagram anschauen

Soup-e Esfenadj - Spinatsuppe für Tirgan

Soup-e Esfenadj – Spinatsuppe für Tirgan

Tirgan Mobarak! Happy Tirgan! Wie an all unseren persischen Festen, wird auch an Tirgan sehr viel getanzt, gesungen und Gedichte aufgesagt. Ein ganz besonders wichtiger Brauch an diesem Tag ist es, sich gegenseitig mit Wasser zu bespritzen (Ab Pashi). Außerdem werden besondere Speisen verzehrt, wie z. B. meine heutige Soup-e Esfenadj – Spinatsuppe für Tirgan. Das Rezept ist super einfach! Die Suppe besteht aus frischem Baby-Spinat, Kartoffeln, Zwiebeln und orientalische Gewürze. Sie ist vegetarisch, da ich sie mit Gemüsefond zubereitet habe. Aber du kannst sie auch mit Hühnerfond zubereiten. Als Topping kommt ein Klecks griechischer Joghurt, Minze und einige Tropfen gutes Olivenöl oben auf. Eine cremige, gesunde und leckere Suppe, die Ruck Zuck auf dem Tisch steht.

Reshteh Khoshkar - Glutenfreie Süße Teigtaschen رشته خوشکار

Reshteh Khoshkar – Glutenfreie Süße Teigtaschen رشته خوشکار

Eid Mobarak! Heute beginnt das Zuckerfest und Reshteh Khoshkar eine knusprig süße Spezialität aus Gilan im Norden von Iran, wird sehr gerne an diesem besonderen Tag zubereitet. Der Teig (Reshteh) wird traditionell aus Reismehl mit Wasser zubereitet und mit einer Mixtur (Khoshkar) aus Walnüssen, Zimt, Kardamom und Puderzucker gefüllt. Das raffinierte an diesen Teigtaschen ist nicht die Falttechnik, sondern die Spritztechnik. Denn der Teig wird in eine besonderer Form gegeben, anschließend in einem Netzmuster in eine Pfanne gespritzt. Die Falttechnik ist bei dieser Teigtasche total easy, einfach zu Päckchen formen und fest andrücken. Diese Süßspeise hat warme Eigenschaften und wird deshalb gerne an Ramadan zubereitet. Ramadan ist in diesem Jahr von 22.03 bis zum 21.04.23, dieser endet mit der großen Feier, nämlich das Zuckerfest auch als Eid-al-Fitr bekannt. Die selbstgemachten Reshteh Khoshkar – Glutenfreie süße Teigtaschen رشته خوشکار sind nicht nur zur Ramadan ein Genuss, mittlerweile gibt es sie das ganze Jahr über zu kaufen.  Video auf Instagram anschauen

Bärlauch-Pesto mit Cashew und Feta

Bärlauch-Pesto mit Cashew und Feta

Endlich ist der Frühling da und von März bis Mai ist Bärlauchsaison. Eigentlich viel zu kurz, deshalb konserviere ich mir den Bärlauch als köstliches Bärlauch-Pesto mit Cashew und Feta. So kann ich im Nu Pasta, Risotto, Gnocchi, gebackene Kartoffeln, gegrilltes Fleisch oder einfach ein Sandwich Ruck Zuck aufpeppen. Du brauchst nur ein paar Zutaten um dieses leckere Pesto in ein Paar Minuten zu zaubern. Zutaten wie Bärlauch, geröstete Cashewkerne, würziger Feta, etwas Zitronensaft und bestes Olivenöl verbinden sich in diesem Pesto zu einem harmonischen Aroma. 

Dorade in Salzkruste und das Bretonische Kochbuch

Dorade in Salzkruste und das Bretonische Kochbuch

*Werbung Buchrezension Das Bretonische Kochbuch* Bald ist unser persisches Neujahrs Fest Nowrooz und wir bereiten an diesem besonderen Tag gerne Fisch und Sabzi Polo – Kräuterreis zu. Ich bin ja in meiner Küche sehr experimentell unterwegs und koche jedes Jahr den Fisch etwas anders, siehe hier, hier, hier und hier. Dieses Jahr habe ich mich für eine meiner Lieblings Zubereitungsarten von Fisch entschieden. Die Inspiration habe ich aus dem Bretonischen Kochbuch* mit Kommissar Dupins Lieblingsgerichte von Jean-Luc Bannalac. Dorade in Salzkruste und das Bretonische Kochbuch sind für Feinschmecker und Fischliebhaber ein Must Have. Durch das Garen des ganzen Fisches in der Salzkruste im Ofen wird die Dorade ganz zart, besonders saftig, voller Aromen und ist auch noch kalorienarm. Eine wirklich gesunde Art der Zubereitung, total easy, mit wenig Aufwand und einfach lecker. Dazu gibt es die Mamie Fouesnants Schalotten-Sahne-Sauce und gegrilltes Gemüse. Mein Mann und unser Nesthäkchen sitzen am Esstisch und warten voller Ungeduld bis die Salzkruste aufgebrochen und das köstliche Geheimnis entlüftet ist. Probiere doch mal dieses Rezept und du wirst begeistert sein. Bon …

Kabab Tabei Morgh - Safran-Hähnchen-Hackfleisch کباب تابه ای مرغ

Kabab Tabei Morgh – Safran-Hähnchen-Hackfleisch کباب تابه ای مرغ

Persische Küche ohne Kabab ist einfach unvorstellbar, denn Kababs in jeglicher Art sind die beliebtesten Speisen in Persien. Kabab Koobideh schlägt in der Beliebtheitsskala alle anderen Kabab Gerichte. Kabab Koobideh wird in der Regel mit Rinder-, Kalb- oder Lammhack oder einer Mischung aus beiden zubereitet. Auch sehr beliebt ist Djudje Kabab, das wie die anderen Kababs am liebsten auf Spießen gegrillt wird. Heute habe ich eine Kabab Version aus Hähnchen-Hackfleisch, für die du keine Spieße benötigst. Ganz easy peasy und Ruck Zuck werden sie in der Pfanne, im Backofen oder sogar im Airfryer zubereitet. Für Kabab Tabei Morgh – Safran-Hähnchenhackfleisch کباب تابه ای مرغ  werden Hähnchen-Hackfleisch mit Zwiebeln, Safran-Essenz und Zitrone kombiniert und mit einer Butter-Safran-Essenz bestrichen. Schmeckt auch super zu Salaten oder in Wraps. Ein unglaublich köstliches Rezept, das du unbedingt probieren solltest.