Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kekse

Shirini Ghandi Qazvin - Einfache persische Zuckerkekse

Shirini Ghandi Qazvin – Einfache persische Zuckerkekse

Heute öffne ich das 5. Türchen im kulinarischen Adventskalender von 1x umrühren bitte aka Kochtopf.me, und dahinter wartet eine süße Überraschung aus Persien: Shirini Ghandi Qazvin – Einfache persische Zuckerkekse شیرینی قزوین, auch bekannt als Nan-e Ghandi (نون قندی). Diese kleinen, zarten Zuckerkekse, die fast auf der Zunge zergehen, stammen aus der malerischen Stadt Qazvin und sind unglaublich einfach zuzubereiten. Du brauchst nur ein paar Zutaten: Mehl, Puderzucker, Kokosfett (im Original wird Ghee verwendet) und einen Hauch Kardamom. Doch genau diese Einfachheit macht ihren Zauber aus. Der Kardamom sorgt für das unverwechselbare Aroma, aber wenn Kardamom nicht deins ist, dann schmecken sie auch hervorragend mit Vanilleextrakt. Der Duft von Kardamom und die feine Süße machen sie jedoch zu etwas Einzigartigem. Der Teig muss weder gehen, noch ruhen oder gekühlt werden. Ich lade dich ein, das Rezept für die leckeren Shirini Ghandi mitzunehmen und es selbst auszuprobieren! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Ghotab - persische Kekse mit Pistazien-Rosenwasser-Kardamom Füllung für Nowrooz

Ghotab – Persische Kekse mit Pistazien-Rosenwasser-Kardamom-Füllung für Nowrooz

*Dieser Beitrag enthält Werbung da Verlinkung* Ghotab auch Qottab geschrieben, ist ein typisch persisches Gebäck für Nowrooz, das persische Neujahrsfest. Die persischen Kekse mit Pistazien-Rosenwasser-Kardamom- Füllung stammen aus der Stadt Yazd in Persien, die für ihre Süßigkeiten berühmt ist, wie z. B. Loz-e Nargil – persische Kokosrauten und Baghlava. Ghotab ist eines der ältesten Keksrezepte, das bereits in der Achaemenid Ära ca. 550 v. Christi zubereitet wurde. Der Teig ist knusprig und wird aus Joghurt, Eigelbe, Pflanzenöl, Kardamom, Puderzucker und Mehl zubereitet. Ich habe Instantmehl verwendet, da das feinkörnige Mehl keine Klumpen bildet und die Kekse einen zarten Geschmack erhalten.

Rosen-Plätzchen - Ein Teig Drei Plätzchen

Rosen-Plätzchen – Ein Teig Drei Plätzchen

Es dauert jetzt keine Woche mehr bis Weihnachten! Du hast noch keine Plätzchen gebacken und möchtest nicht unbedingt verschiedene Teige vorbereiten? Dann habe ich hier das perfekte Rezept für dich, Rosen-Plätzchen – Ein Teig Drei Plätzchen. Sehen sie nicht wunderschön aus meine Pistazien-Rosen-Plätzchen mit Zitronenabrieb, verfeinert mit einer Zitronen-Kirsch-Glasur und Rosenblütenblätter in Paisley Muster? Oder wie wäre es mit Pistazien-Rosen-Plätzchen mit Kardamom und einer Zimt-Koriander-Schokoladen-Glasur verfeinert mit Pistazien? Es geht noch rosiger, z. B. Rosen-Plätzchen mit einer Rosen-Himbeer-Glasur und Rosenblütenblätter? Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen