Alle Artikel mit dem Schlagwort: kulinarische Weinreisen

Gourmet-Lunch mit Starkoch Toni Mörwald beim Rheingau Gourmet & Wein Festival

Gourmet-Lunch mit Starkoch Toni Mörwald beim Rheingau Gourmet & Wein Festival

*Pressereise Rheingau Gourmet & Wein Festival 2025* Ich liebe die österreichische Küche – herzhaft, süß und voller Hingabe zubereitet. Sie erinnert mich an die persische Küche, in der Gerichte ebenfalls stundenlang geschmort werden. Auch die Liebe zu süßen Speisen verbindet beide Kulturen. Umso mehr freue ich mich, diese kulinarische Leidenschaft beim Rheingau Gourmet & Wein Festival mit Sternekoch Toni Mörwald zu erleben, einem wahren Meister der österreichischen Küche. Österreich ist eines der Länder in Europa, das ich kulinarisch besonders schätze – und ich kann es kaum erwarten, dieses Jahr in seine Geschmackswelt einzutauchen. Mach es dir gemütlich, nimm dir ein Glas Wein – und begleite mich auf eine Reise durch dieses einmalige Gourmet-Lunch mit Toni Mörwald beim Rheingau Gourmet & Wein Festival. Video auf Instagram anschauen!

Unvergesslicher Tag beim Rheingau Gourmet & Wein Festival

Unvergesslicher Tag beim Rheingau Gourmet & Wein Festival

*Pressereise Rheingau Gourmet & Wein Festival* Als ich die Einladung zum Rheingau Gourmet & Wein Festival im Hotel & Restaurant Kronenschlösschen erhielt, wusste ich sofort, dass mich ein besonderes kulinarisches Erlebnis erwartet. Sozusagen ein Unvergesslicher Tag beim Rheingau Gourmet & Wein Festival. Die romantische Kulisse der Weinberge und malerischen Dörfer im Herzen des Rheingaus verleihen diesem Event eine einzigartige Note. Das Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim ist auf internationaler Ebene bekannt für seine exzellente Küche und sein charmantes Ambiente, sowie für seine außerordentliche Gastfreundschaft. Mach es dir gemütlich und begleite mich bei meinem unvergesslichen Tag beim Rheingau Gourmet & Wein Festival. Reel auf Instagram anschauen

Haggis Scotch Eggs und mit Barefoot Wine nach London

Haggis Scotch Eggs und mit Barefoot Wine nach London

*In Kooperation mit Barefoot Wine* Heute entführe ich dich mit meinem Rezept Haggis Scotch Eggs und mit Barefoot Wine nach London. Haggis Scotch Eggs gab es nämlich als Starter im 67 Pall Mall und es hat mir so gut geschmeckt, dass ich es unbedingt nachkochen musste. Das Rezept für das Piccalilli, ein indisches Pickle, kommt auch demnächst. Bei Haggis Scotch Eggs handelt es sich um weichgekochte Eier, die von einem Mantel aus Haggis und einer knusprigen Panade aus Panko und Paniermehl umhüllt sind. Beim Anschneiden fließt das flüssige Eigelb über den Teller und lässt schon das Wasser im Mund zusammen laufen. Haggis ist das Nationalgericht Schottlands und besteht aus unterschiedlichen Innereien eines Schafes, die fein gehackt und zu einer Wurst geformt werden. Im Geschmack ähnelt es einer groben Leberwurst und du kannst es bereits fertig kaufen. Passend dazu probiere unbedingt den reinsortigen herrlich fruchtigen Barefoot Wine Chardonnay. Eine wunderbare Kombination!

Kochduell auf Rhoihessisch - Zweierlei von der Schwarzwurzel á la Carl Grünewald

Kochduell auf Rhoihessisch – Zweierlei von der Schwarzwurzel á la Carl Grünewald

*Werbung in Kooperation mit Rheinhessenwein e.V. und Gourmet Connection * Als die Einladung von Rheinhessenwein e.V. und Gourmet Connection für das „Kochduell auf Rhoihessisch“ ins Haus flatterte, habe ich mich riesig gefreut. Denn bereits letztes Jahr war ich eingeladen und konnte leider nicht teilnehmen. Um so größer war die Freude, als ich dieses Jahr erneut zum Kochduell auf Rhoihessisch – Zweierlei von der Schwarzwurzel á la Carl Grünewald eingeladen wurde. Je näher der Tag kam um so aufgeregter wurde ich, denn ich war noch nie bei solch einem Wettbewerb dabei und wurde schon gar nicht auch noch dabei gefilmt. Bin ich dem überhaupt gewachsen, schaffe ich das Gericht eines Küchenchefs ganz ohne Rezept nach zu kochen und dabei auch noch die vorgegebene Zeit von 90 Minuten einzuhalten?

Rheinhessen Geniessen - Kulinarische Highlights

Rheinhessen Geniessen – Kulinarische Highlights

*Pressereise #Rheinhessengeniessen* Für mich ist der Weg durch die Küche der Regionen, die beste Art um Land und Leute kennen zu lernen. Um so mehr habe ich mich gefreut, als die Einladung zur Pressereise „Rheinhessen Geniessen“ ins Haus flatterte. Es tut sich gerade enorm viel bei den regionalen Landwirten, aber auch in der Wein- und Gastroszene Rheinhessens. Eine besondere Ökoszene kultiviert sich, die traditionelle Speisen und Weine neu interpretieren. Wie bei den Winzern wächst auch bei den Köchen das Bewusstsein für die regionale Küche.