Alle Artikel mit dem Schlagwort: Pfannengerichte

Khorak-e Anjir – Hähnchen mit Feigen & Spinat

Khorak-e Anjir – Hähnchen mit Feigen & Spinat

Stell dir vor, die Herbstsonne fällt sanft durch dein Küchenfenster, während Khorak-e Anjir – Hähnchen mit Feigen & Spinat einen verführerischen Duft verströmt und deine Küche in eine warme Oase verwandelt. Auf deinem Herd köchelt ein Gericht, das süße Feigen mit zartem Hähnchenfleisch und frischem Spinat vereint, sodass sich alle Aromen nach und nach entfalten können. Beim ersten Löffel verschmilzt die natürliche Süße der Feige mit dem würzigen Geschmack des Hähnchens, während der Spinat dem Ganzen eine angenehme Frische und Leichtigkeit verleiht. Du spürst dabei die perfekte Harmonie von Geschmack, Tradition und Gesundheit fast so, als würdest du durch die duftenden Gärten und lebhaften Basare Persiens spazieren. Wenn du Huhn mit Feigen kochst, ist das wie ein Geschenk, denn Fleisch steht für Kraft, Feigen für Freude und Spinat für Frische, eine wunderbare Kombination, die Körper und Seele gleichermaßen nährt.

Spaghetti al Limone mit Scampi wie in Sorrento

Spaghetti al Limone mit Scampi wie in Sorrento

Ende Mai war ich mit I Love Fruit & Veg from Europe in der zauberhaften Region Kampanien unterwegs. Die Sonne glitzerte auf dem Meer, Zitronenbäume dufteten in der Luft, und mein Herz schlug höher bei jedem Bissen, den ich probierte und wir haben wirklich viel probiert. Doch ein Tag in Sorrento stach besonders heraus. Wir kehrten ein in die L’Antica Trattoria in Sorrento, ein Ort voller Charme, Tradition und hausgemachter Herzlichkeit. Dort servierten sie Tagliolini al limone e gamberi – Zitronen-Tagliolini mit Garnelen und ich war sofort verzaubert. Die frische Zitrone, die samtige Sauce, die zarten Garnelen und dieses Aroma, das einem Sommer und Meer zugleich ins Gedächtnis ruft. Ich wusste: Das will ich zuhause nachkochen! Zurück in Deutschland habe ich eifrig experimentiert, Varianten ausprobiert, Zutaten getauscht mal mit Taglioni mal mit Spaghetti (mit oder ohne Gluten), bis meine Version ohne Gluten entstand, die heute am „Welt-Nudeltag, auch „Weltpastatag“ oder „International World Pasta Day“ genannt, ihren großen Auftritt hat. Das einzige was ich tatsächlich weggelassen habe, ist der cremige Spinat. Meine Familie war trotzdem begeistert …

Zereshk Polo ba Morgh – Safran-Hähnchenfrikadellen & Berberitzen-Reis

Zereshk Polo ba Morgh – Safran-Hähnchenfrikadellen & Berberitzen-Reis

Schließe die Augen und stell dir vor: Deine Küche duftet nach frisch gekochtem Safranreis, rubinrote Berberitzen glitzern im Licht und feine Butteraromen schweben in der Luft. Zereshk Polo ba Morgh ist einer der großen Klassiker der persischen Küche. Ein Gericht, das seit Generationen für Heimat, Wärme und festliche Familientafeln steht. Heute interpretiere ich dieses Traditionsgericht neu: Statt Hähnchenschenkeln forme ich kleine, saftige Safran-Hähnchenfrikadellen. Sie machen Zereshk Polo leichter, moderner und trotzdem unglaublich aromatisch. So erlebst du den vollen Geschmack von Berberitzen-Reis mit Safran, aber in einer neuen, überraschend unkomplizierten Variante. Wenn du Lust hast, Zereshk Polo ba Morgh einmal anders auszuprobieren und gleichzeitig den Zauber der persischen Küche zu bewahren, dann ist mein Rezept für Zereshk Polo ba Morgh – Safran-Hähnchenfrikadellen & Berberitzen-Reis genau das Richtige für dich. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Gözleme mit Spinat und Feta

Gözleme mit Spinat und Feta

Stell dir vor, du bist auf einem lebhaften Markt in der Türkei, umgeben von den verlockenden Düften frisch gebackener Köstlichkeiten. Die Köchinnen und Köche stehen um ihre heißen Platten und in der Luft liegt der verführerische Geruch von frisch zubereitetem Brot und würzigen Kräutern. Genauso duftet es gerade bei mir in der Küche und vielleicht auch ganz bald in deiner Küche. Denn heute habe ich das Rezept für Gözleme mit Spinat und Feta, ein türkisches Street Food für dich dabei. Eine einfache, aber unglaublich schmackhafte Spezialität aus der anatolischen Küche. Der Teig, dünn und knusprig, umhüllt eine Füllung aus zartem Spinat und geschmolzenem Feta. Der erste Bissen ein kulinarisches Gedicht: Der cremige Feta verschmilzt mit dem geschmackvollen Spinat, und die leichte Knusprigkeit des Teigs bildet den perfekten Kontrast. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen 

Orientalischer Smashed Burger mit Safran-Aioli

Orientalischer Smashed Burger mit Safran-Aioli

Happy Safran-Tag, liebe Feinschmecker! Heute feiern wir den wohl luxuriösesten aller Gewürze – Safran! Und was gibt es Besseres, als diesen goldenen Schatz in einem knusprigen, saftigen Smashed Burger zu verewigen? Ja, du hast richtig gehört: Der Orientalische Smashed Burger mit Safran-Aioli ist da, um deine Geschmacksknospen auf eine Reise durch 1001 Nacht zu schicken! Mein Orientalischer Smashed Burger mit Safran-Aioli ist der Inbegriff von Luxus in Burgerform! Die Kombination aus zartem Entrecote und saftigem Lammrücken sorgt für eine deftige Geschmacksexplosion und bringt nicht nur den Metzger zum Staunen, sondern auch jeden, der in diesen Gourmet-Turm beißt. Lass dir dieses Geschmackshighlight nicht entgehen und feier den Safran in all seiner goldenen Pracht!

Omelette Godje Faranghi - Persisches Omelette املت گوجه فرنگی

Omelette Godje Faranghi – Persisches Omelette املت گوجه فرنگی

Es gibt herzhaftes Frühstück! Und zwar ein klassisches, sehr beliebtes persisches Frühstück: Omlette Godje Faranghi – Persisches Omelette املت گوجه فرنگی. In Persien bedeutet Omelett ein Gericht mit Ei und hat wenig gemeinsam mit den Omelettes, die du vielleicht aus Deutschland, Frankreich oder Italien kennst. Genauer gesagt handelt es sich beim persischen Omelette um Rühreier, die mit gebratenen Tomaten, Tomatenmark und Gewürze zubereitet werden. Dazu reicht man einen heißen persischen Tee, frische Kräuter, Sir Torshi (eingelegter Knoblauch) und frisches Nan-e Lavash, Nan-e Barbari, Nan-e Taftoon oder Nan-e Sangak. Gerne wird es auch mit einfachem gedämpftem Reis kombiniert. Also krempel die Ärmel hoch, schalte den Herd ein und erhitze die Pfanne um ein leckeres Frühstück zu zaubern. Guten Appetit! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Saftige Gemüse Pfannenpizza

Saftige Gemüse Pfannenpizza

Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Tag ein Picknick im Grünen zu genießen? Doch oft stellt sich die Frage: Was sollen wir mitnehmen oder wie können wir unsere Lieblingsgerichte unter freiem Himmel zubereiten? Heute habe ich die Antwort für dich – Saftige Gemüse Pfannenpizza! Diese köstliche No Knead Alternative zur herkömmlichen Backofenpizza lässt sich problemlos mitnehmen oder im Freien zubereiten und ist ein echter Genuss für alle Pizza-Liebhaber. Lasst es euch schmecken! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Ranginak – Persisches Datteldessert رنگینک خرما

Ranginak – Persisches Datteldessert رنگینک خرما

Ranginak – Persisches Datteldessert رنگینک خرما, auch bekannt als Ranginak-e Khorma oder Halva-ye Khoshk, ist ein süßer Genuss und eine köstliche Spezialität aus dem Süden des Irans. Besonders in den Regionen Bushehr und der Provinz Fars, Kerman, Hormozgan und Khuzestan ist dieses Dessert beliebt. Dort, wo Dattelpalmenplantagen reichlich vorhanden sind, spielen Datteln eine wichtige Rolle in der Küche, sei es für Gerichte, Desserts oder Süßigkeiten. Ranginak enthält Medjool-Datteln und Walnüsse,  die mit einer duftenden Mischung aus Mehl, Kardamom, Butter, Puderzucker und Pflanzenöl überzogen wird, um eine zarte und leicht knusprige äußere Schicht zu erhalten. Anschliessend wird es großzügig mit gemahlenen Pistazien bestreut, die dem Dessert einen zusätzlichen Crunch und eine wunderschöne grüne Farbe verleihen. Jeder Bissen ist eine Geschmacksexplosion – die süße, klebrige Dattel trifft auf knusprige Nüsse und aromatische Gewürze. Ein himmlischer Leckerbissen! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Breshtok-e Shokolati - Schokoladen Halva برشتوک

Breshtok-e Shokolati – Schokoladen Halva برشتوک

Frohes Nowruz! Nowruzetoon Pirooz! Ich sende dir alles Liebe und warme Wünsche für ein prächtiges persisches Neujahr. Meine Nowrooz Bäckerei ist in vollem Gange und für unser persisches Neujahrsfest habe ich diese No Bake glutenfreie Köstlichkeit aus einer Mischung Schokolade und Halva zubereitet. Hast du schon mal von Breshtok-e Shokolati – Schokoladen Halva برشتوک gehört? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit, denn diese Leckerei ist ein absolutes Muss an Nowrooz, ganz besonders für alle Esfehanis! Mein Vater ist in der Nähe von Isfahan geboren und meine Oma hat diese Köstlichkeit zu Nowrooz gerne zubereitet. Normalerweise wird Breshtok mit Kichererbsenmehl und Eiweiß zubereitet, mit Pistazien getoppt und anschließend in Rauten oder Rechtecke geschnitten. Mittlerweile kommt es in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen daher und lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten, so wie mein Breshtok-e Shokolati – Schokoladen Halva برشتوک . Ja, du hast richtig gehört – du kannst diese Delikatesse selbst herstellen und damit deinen Freunden und deiner Familie eine echte Freude bereiten. Viel Spaß beim Naschen! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen 

Kotlet Shirazi - Vegane Kartoffelküchlein کتلت شیرازی

Kotlet Shirazi – Vegane Kartoffelküchlein کتلت شیرازی

Das traditionelle Gericht Kotlet Shirazi – Vegane Kartoffelküchlein کتلت شیرازی aus dem Herzen Irans verzaubert den Gaumen. Ein einfaches, beliebtes und sehr schmackhaftes persisches Gericht, das außen knusprig, innen zart und voller Geschmack ist. Diese authentische, einfache und schnelle Köstlichkeit hat seinen Ursprung in der Stadt Shiraz im südlichen Iran. Manche kennen auch Kotlet Shirazi unter dem Namen Kotlet Bazari. In der traditionellen Version, die ich dir heute vorstelle kommt es ganz ohne Fleisch und Eier aus, ist somit vegan und ein fester Bestandteil vieler Mahlzeiten.