159 Suchergebnisse für: kabab

Dorade in Salzkruste und das Bretonische Kochbuch

Dorade in Salzkruste und das Bretonische Kochbuch

*Werbung Buchrezension Das Bretonische Kochbuch* Bald ist unser persisches Neujahrs Fest Nowrooz und wir bereiten an diesem besonderen Tag gerne Fisch und Sabzi Polo – Kräuterreis zu. Ich bin ja in meiner Küche sehr experimentell unterwegs und koche jedes Jahr den Fisch etwas anders, siehe hier, hier, hier und hier. Dieses Jahr habe ich mich für eine meiner Lieblings Zubereitungsarten von Fisch entschieden. Die Inspiration habe ich aus dem Bretonischen Kochbuch* mit Kommissar Dupins Lieblingsgerichte von Jean-Luc Bannalac. Dorade in Salzkruste und das Bretonische Kochbuch sind für Feinschmecker und Fischliebhaber ein Must Have. Durch das Garen des ganzen Fisches in der Salzkruste im Ofen wird die Dorade ganz zart, besonders saftig, voller Aromen und ist auch noch kalorienarm. Eine wirklich gesunde Art der Zubereitung, total easy, mit wenig Aufwand und einfach lecker. Dazu gibt es die Mamie Fouesnants Schalotten-Sahne-Sauce und gegrilltes Gemüse. Mein Mann und unser Nesthäkchen sitzen am Esstisch und warten voller Ungeduld bis die Salzkruste aufgebrochen und das köstliche Geheimnis entlüftet ist. Probiere doch mal dieses Rezept und du wirst begeistert sein. Bon …

Mini Pistazien Tiramisu Charlotte - تیرامیسو پسته

Mini Pistazien Tiramisu Charlotte – تیرامیسو پسته

Eines unserer Lieblings-Desserts ist das italienische Tiramisu. Für den Tag der Pistazie habe ich dem Klassiker einen neuen Look verpasst. Bye Bye Kastenform in Retrooptik, Hello neuer frischer Look – Mini Pistazien Tiramisu Charlotte –  تیرامیسو پسته . Dafür Löffelbiskuits in Vanille-Essenz eintauchen und am Rand eines Weckglases aufstellen, den Boden ebenfalls mit Löffelbiskuits auslegen. Eine Pistazien-Creme aus Mascarpone mit weißer Schokolade, Schlagsahne, selbstgemachter Pistazienmus, Puderzucker cremig rühren und abwechselnd mit gehackten Pistazien und weiteren Löffelbiskuits schichten. Fruchtige Himbeeren, weiße Schokodrops und gehackte Pistazien runden den neuen Look ab. Übrigens meine Mini Pistazien Tiramisu Charlotte ist ei- und alkoholfrei. Nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich top. Der Weg zum perfekten Ergebnis ist schnell gemacht und einfacher als du denkst. Probiere selbst dieses königliche Dessert aus, z. B. für Nowrooz um deine Gäste zu verwöhnen.

Mash Polo- Reis mit Mungobohnen und Hackbällchen ماش پلو

Mash Polo- Reis mit Mungobohnen und Hackbällchen ماش پلو

Mash Polo- Reis mit Mungobohnen und Hackbällchen ماش پلو ist ein typisches Gericht aus der Stadt Isfahan. Es ist auch bekannt unter dem Namen Kate Mash oder Dampokhte Mash. Du benötigst für Mashpolo Mungobohnen, Reis, Safran und getrockneter Dill. Die Mungobohnen werden hierbei über Nacht oder für mindestens 4 Stunden in reichlich Wasser eingeweicht, dadurch werden sie schneller gar. Mash Polo ist allein für sich ein köstliches vegetarisches und veganes Gericht. Als Beilage habe ich allerdings Hackbällchen dazu serviert, du kannst auch Huhn, Fisch oder einfach nur Spiegeleier dazu servieren. Als Topping gibt es karamellisierte Zwiebeln, Rosinen, Zimt und Walnüsse. Ein Tahdig aus Lavashbrot rundet das köstliche Gericht ab. Wenn du Adas Polo magst wird dir auch Mash Polo sehr gut schmecken.

Vegane Pinto Bohnen Burger mit Raucharoma

Vegane Pinto Bohnen Burger mit Raucharoma

Es ist Veganuary und ich habe vegane Pinto Bohnen Burger mit Raucharoma zubereitet. Jetzt denkst du bestimmt ein Burger ohne Fleisch, schmeckt das denn überhaupt? Alle hier im Haushalt sind total begeistert. Die vegane Alternative besteht aus ganz einfachen Zutaten mit geling Garantie und ganz viel Geschmack. Zwischen Burgerbrötchen bettet sich ein herzhaftes Patty aus Pinto-Bohnen, Champignons, Walnüsse, Petersilie, Kichererbsenmehl. Ganz besondere Gewürze sorgen zusätzlich für ein herrlich rauchiges Aroma. Schicht für Schicht sind sie belegt mit knackigem Salat, frischen Tomaten und saure Burger Gurken. Unglaublich saftig werden sie mit eingelegten roten Zwiebeln oder alternativ mit einer köstlichen Zwiebel-Marmelade. Noch etwas Ketchup oder Burger Relish drauf und der vegane Genuss in einer gesünderen Fast-Food Variante kann starten. Der vegane Burger ist pflanzlich, glutenfrei, einfach und begeistert sowohl Veganer, Vegetarier als auch alle die Vegan nicht so toll finden. Bei meinem saftigen Kabab Burger mit Röstzwiebeln, Feta und Tomaten-Gurken-Salsa kommen auch nicht vegane zum Genuss.

Khoresht-e Porteghal - Orangen-Hähnchenschenkel خورش پرتقال

Khoresht-e Porteghal – Orangen-Hähnchenschenkel خورش پرتقال

Gehörst du auch zu denjenigen, die Orangen lieben? Dann habe ich heute ein ganz tolles persisches Geflügelgericht für dich. Khoresht-e Porteghal – Orangen-Hähnchenschenkel خورش پرتقال ist ein typisches Gericht aus dem Norden Irans. Voller persischer Aromen und eine geniale Kombination aus Huhn und Orangen nach Shomali Art. Wenn du an Weihnachten deine Gäste begeistern willst, kannst du das Rezept auch sehr gut mit Ente oder Gans zubereiten. Für einen schönen Farbeffekt, kannst du auch die Orangen durch Blutorangen ersetzen. Es ist total einfach in der Zubereitung, sollte aber für ein zartes Fleisch, das vom Knochen fällt ca. 1 Stunde vor sich hinschmoren. Das Rezept Khoresht-e Porteghal – Orangen-Hähnchenschenkel خورش پرتقال ist mein Beitrag für mein Blogevent #Kochenfueriran.

Hasselback-Butternut Kürbis mit Feta, Pistazien-Pesto und Granatapfelkernen

Hasselback-Butternut Kürbis mit Feta, Pistazien-Pesto und Granatapfelkernen

Der Herbst ist bisher eher mild verlaufen, aber jetzt zieht er ins Land und es macht wieder Spaß den Backofen aufzuheizen. Kürbis ist der gesunde Herbstklassiker! Es muss aber nicht immer der Hokkaido Kürbis sein, probiere doch auch mal den Butternut-Kürbis aus. Wenn der Duft vom Hasselback-Butternut Kürbis mit Feta, Pistazien-Pesto und Granatapfelkernen sich in der Küche ausbreitet, dann gesellt sich ganz schnell noch ein herbstlicher Wohlfühlmoment dazu. Sieht es nicht kunterbunt auf dem Teller aus? Ich liebe einfach diese Farben. Es ist auch noch nachgewiesen, das je bunter es auf deinem Teller zugeht um so gesünder dein Essen. Mein Rezept ist wirklich easy peasy, schnell zubereitet, low carb, vegetarisch und eignet sich perfekt für die Feierabendküche.

Hähnchenleber in Granatapfeljus mit Quittenringe Süßkartoffelpüree und Zinfandel Rotwein

Hähnchenleber in Granatapfeljus mit Quittenringe Süßkartoffelpüree und Dark Horse Wine

*In Kooperation mit DARK HORSE WINE* Mein heutiges Rezept Hähnchenleber in Granatapfeljus mit Quittenringe Süßkartoffelpüree und Dark Horse Wine ist eine wahre Delikatesse und könnte ein altes orientalisches Gericht aus dem Hause des Sultans sein. Die kurz in Ghee gebratene Hähnchenleber ist außen knusprig und innen rosa saftig. Sie hat eine cremige Textur und schmeckt in Kombination mit den süßen in Quittensaft und Honig karamellisierten Quitten und cremigem Süßkartoffelpüree einfach nur köstlich. Der knusprig gebackene Salbei und das kräftig süß-sauere Granatapfeljus, bescheren dem Gericht eine ganz besondere aromatische Geschmacksexplosion! Ein perfektes Match dazu ist ein kräftiger Rotwein und in diesem Falle passt ein trockener Zinfandel von Dark Horse hervorragend dazu.

Kochduell auf Rhoihessisch - Zweierlei von der Schwarzwurzel á la Carl Grünewald

Kochduell auf Rhoihessisch – Zweierlei von der Schwarzwurzel á la Carl Grünewald

*Werbung in Kooperation mit Rheinhessenwein e.V. und Gourmet Connection * Als die Einladung von Rheinhessenwein e.V. und Gourmet Connection für das „Kochduell auf Rhoihessisch“ ins Haus flatterte, habe ich mich riesig gefreut. Denn bereits letztes Jahr war ich eingeladen und konnte leider nicht teilnehmen. Um so größer war die Freude, als ich dieses Jahr erneut zum Kochduell auf Rhoihessisch – Zweierlei von der Schwarzwurzel á la Carl Grünewald eingeladen wurde. Je näher der Tag kam um so aufgeregter wurde ich, denn ich war noch nie bei solch einem Wettbewerb dabei und wurde schon gar nicht auch noch dabei gefilmt. Bin ich dem überhaupt gewachsen, schaffe ich das Gericht eines Küchenchefs ganz ohne Rezept nach zu kochen und dabei auch noch die vorgegebene Zeit von 90 Minuten einzuhalten?

Apfel-Minz-Gelee

Apfel-Minz-Gelee

Heute begrüße ich den Herbst mit einem Traum in grün. Mein köstlicher Apfel-Minz-Gelee macht Gaumen und Augen gleichermaßen Freude. Ganz ausgefallen kommt es mit Minze daher, die auch noch für eine gewisse Frische sorgt. Das schmeckt nicht nur sehr fein, sondern sieht auch noch klasse aus. In meinem quitschgrünen Apfel-Minz-Gelee sind die fein geschnittenen Minzblätter ein richtiger Hingucker. Eine Hälfte habe ich mit Lebensmittelfarbe* grün eingefärbt und die andere Hälfte natur belassen. Das Gelee eignet sich besonders als fruchtiger Aufstrich fürs Frühstücksbrot. In hübschen Gläser gefüllt, ist mein Apfel-Minz-Gelee auch noch eine ausgefallene Geschenkidee. Zudem ein tolles Mitbringsel für Freunde, Partys oder zum Brunch. Du kannst Apfel-Minz-Gelee als Brotaufstrich, zum Backen oder als Zutat zu Desserts oder Kompott verwenden. Auch als Beilage zu Käseplatten schmeckt es köstlich!

Koofteh Rizeh - Kichererbsen-Hackbällchen mit Minze کوفته ریزه

Koofteh Rizeh – Kichererbsen-Hackbällchen mit Minze کوفته ریزه

Koofteh Rizeh – Kichererbsen-Hackbällchen mit Minze کوفته ریزه wird auch Gheymeh Rizeh (قیمه ریزه), Kale Ghondjishki (کله گنجشکی)  oder Ghermez Rizeh (قرمز ریزه ) genannt. Es handelt sich um ein traditionelles und beliebtes Gericht aus der märchenhaften Stadt Isfahan. Diese einfachen Hackbällchen werden ganz ohne Paniermehl, Brot oder Ei zubereitet, stattdessen kommt Kichererbsenmehl hinein. Die Hackbällchen werden mit Lammhack, Zwiebeln, Kurkuma, getrocknete und fein geriebene Minze gewürzt. Die Fleischbällchen schmoren dann in einer würzigen Sauce aus Tomatenmark, Zwiebeln, Kurkuma und getrockneter Minze. Dazu wird gerne persisches Sangak oder Taftoon Brot gereicht um die Tomatensauce aufzusaugen. Ein bisschen Torshi (Sauereingelegtes Gemüse) dazu und alle sind glücklich. Ein sättigendes Gericht, das sich auf die schnelle zubereiten lässt.