FOOD, PERSISCHE KÜCHE, REZEPTE
Schreibe einen Kommentar

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

„Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer“, allein dieser Satz weckt bei mir sofort Erinnerungen an heiße persische Sommertage, als wir unter dem Schatten der Sauerkirschbäume im Garten saßen, mit roten Fingern, roten Lippen und einer riesigen Schüssel frisch gepflückter Kirschen auf dem Schoß. Damals wurden die Kirschen auf großen Tüchern in der Sonne ausgebreitet, um die beliebte persische Spezialität Albaloo Khoske herzustellen. Heute mache ich sie unkompliziert in meinem Airfryer und hole mir so ein Stück Heimat direkt in meine kleine deutsche Küche.

Es macht Spaß, die getrockneten Sauerkirschen zu lutschen, bis nur noch der kleine Kern übrig bleibt. Dieses Snackgefühl ist etwas ganz Besonderes und verbindet Generationen.

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

MEIN TREUER KÜCHENHELFER – NINJA DOUBLE STACK XL

Übrigens habe ich meinen Ninja Double Stack XL Airfryer* von meiner besten Freundin zum Geburtstag geschenkt bekommen (Werbung ohne Auftrag, aber aus absolute Überzeugung). Ich war so unglaublich glücklich, als ich ihn ausgepackt habe, denn er hat nicht nur eine Airfryer-Funktion, sondern auch einen integrierten Dehydrator-Modus, perfekt für meine Experimente mit Trockenfrüchten. Seitdem steht er eigentlich nie still. Ich bereite darin alles zu: Fisch, Fleisch, Teigtaschen, knusprige Pommes, Gemüsechips und sogar meine Frühstückseier koche ich darin, wenn ich es eilig habe. Er ist zu meinem absoluten Lieblingsgerät geworden und erleichtert meinen Kochalltag enorm. Ohne ihn hätte ich Albaloo Khoshk sicher nicht so schnell selbst gemacht.

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

DIE SAUERKIRSCHLIEBE DER PERSER

In Iran spielt Obst eine große Rolle. Es gibt kaum einen Markt ohne kunstvoll aufgeschichtete Berge von Früchten: Aprikosen, Maulbeeren, Feigen, Granatäpfel, Weintrauben, Berberitzen und eben die berühmten Sauerkirschen – Albaloo. Sie werden frisch (gerne auch mit Salz bestreut) gegessen, im Reis (Albaloo Polo) mit Safran und gebratenem Hackbällchen, sogar mit Huhn serviert oder getrocknet als Khoshk vernascht. Jede Familie hat ihre Traditionen, wie sie Albaloo verarbeitet. Manche kochen Konfitüre oder Sirup für Limonade, andere frieren sie ein. Aber am beliebtesten bleibt bis heute die getrocknete Variante, die als kleiner Snack zwischendurch gegessen wird.

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

TROCKENFRÜCHTE-GESCHÄFTE IN TEHRAN

Wenn du jemals in Teheran warst, kennst du die Khoshkbar Forushi (oder Miveh Khoshk Forushi – Trockenfrüchte-Läden), die oft ganze Straßenzüge dominieren. Dort findest du alles: Rosinen, Maulbeeren, Berberitzen, getrocknete Feigen, Datteln, Walnüsse, Aprikosen und natürlich getrocknete Sauerkirschen. Schon beim Vorbeigehen steigt dir der Duft von süß-sauren Früchten in die Nase. Die getrockneten Sauerkirschen liegen in riesigen Behältern, leuchten tief dunkelrot und sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder persischen Ajil-Mischung. Ajil bedeutet wörtlich „Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten“ und ist ein traditioneller Snack für Gäste, Feste und zum Yalda-Abend (Wintersonnenwende).

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

TIPPS FÜR NOCH BESSERE ALBALOO KHOSHKE

  • Verwende vollreife Sauerkirschen, sie sind am aromatischsten.
  • Wenn du möchtest, kannst du sie vor dem Trocknen kurz in Salzlake tauchen (1 TL Salz auf 500 ml Wasser, 5 Minuten ziehen lassen, dann abtrocknen). Das intensiviert den Geschmack.
  • Für süßere Snacks mit etwas Honig oder Zucker mischen, bevor du sie trocknest. So entstehen kleine, natürlich kandierte Kirschstücke.
  • Bewahre sie an einem kühlen, dunklen Ort (Kühlschrank, Gefrierfach) auf, um das Aroma zu erhalten.

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

WOFÜR GETROCKNETE SAUERKIRSCHEN VERWENDEN?

Getrocknete Sauerkirschen sind unglaublich vielseitig. Hier ein paar meiner liebsten Ideen:

  • Als Snack pur – typisch persisch, leicht sauer und absolut befriedigend.
  • Mische sie mit Granatapfelmelasse und iss sie als Torshak, einen traditionellen persischen sauren Snack aus Früchten, die mit der säuerlich-dicken Granatapfelsirup vermischt werden.
  • Du kannst einen einfachen Tee zubereiten, indem du eine Handvoll getrockneter Sauerkirschen etwa 10 Minuten in heißem Wasser ziehen lässt. Dieser rubinrote Tee schmeckt leicht sauer und fruchtig und ist in der persischen Tradition dafür bekannt, die Verdauung zu fördern und den Körper an heißen Tagen zu kühlen.
  • In Ajil, deiner persischen Nussmischung mit Pistazien, Mandeln, Walnüssen, Rosinen und Maulbeeren – ideal für Gäste oder Filmabende.
  • In meinem Ajil Granola, das ich morgens mit Joghurt esse. Die getrockneten Sauerkirschen geben eine feine Säure, die perfekt mit süßen Maulbeeren harmoniert.
  • In Keksen oder Biscotti, statt Cranberries. Sie passen hervorragend zu weißer Schokolade oder Mandelteig.
  • Als Topping für Joghurt, Overnight Oats oder Porridge.
  • In herzhafter Küche, z.B. fein gehackt in Fleischbällchen, Koofteh oder Persischen Hackbraten für eine süß-säuerliche Note.
  • Mit dunkler Schokolade überzogen – ein traumhafter Festtags-Snack.

WARUM LOHNT ES SICH, ALBALOO KHOSHK SELBST HERZUSTELLEN?

  • Du weißt genau, was drin ist, ohne Konservierungsstoffe.
  • Du kannst den Trockengrad bestimmen – ob leicht soft oder richtig trocken, je nach Verwendung.
  • Es ist kostengünstiger als gekaufte Trockenfrüchte in Bioqualität.
  • Und vor allem: Es macht Spaß, mit dem Airfryer traditionelle Methoden neu zu interpretieren und ein Stück persische Esskultur in den Alltag zu integrieren.

Wenn du das nächste Mal auf dem Markt schöne, reife Sauerkirschen siehst, denk daran: Mit diesem einfachen Rezept für Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer kannst du dir einen kleinen Vorrat anlegen, der dich das ganze Jahr über begleitet. Ob im Granola, als Snack, im Reis oder einfach so zwischendurch, sie sind ein kulinarisches Geschenk deiner eigenen Hände.

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

MEIN EINFACHES REZEPT FÜR ALBALOO KHOSHK IM AIRFRYER

Seit ich meinen Airfryer habe, ist das Trocknen von Sauerkirschen ein Kinderspiel. Kein ewiges Warten mehr. So kannst du deine eigenen getrockneten Sauerkirschen herstellen:

ZUTATEN GETROCKNETE SAUERKIRSCHEN

500 g frische Sauerkirschen

Salz nach Geschmack

ZUBEREITUNG GETROCKNETE SAUERKIRSCHEN

Kirschen gründlich waschen und sorgfältig auf einem sauberen Tuch oder Küchenpapier abtrocknen.

Stiele entfernen, aber die Steine unbedingt drin lassen. Sie geben Aroma ab und verhindern, dass die Kirschen beim Trocknen zu sehr zerfallen. Wenn du sie jedoch für Kekse oder in Reisgerichte trocknen willst, dann solltest du sie entkernen.

Im Airfryer-Korb oder auf Backpapier verteilen, sodass sie sich nicht überlappen.

Bei 60-70 °C für 4 – 5 Stunden trocknen lassen. Je nach Airfryer-Modell kannst du die Temperatur leicht variieren, aber meide zu hohe Hitze, da sie die Kirschen aushärten lässt, bevor sie durchgetrocknet sind.

Nach ca. 3 Stunden kontrollieren. Sie sind fertig, wenn sie lederartig und zäh, aber nicht steinhart sind. Beim Abkühlen härten sie noch leicht nach.

Vollständig auskühlen lassen und in luftdichten Gläsern oder Behältern aufbewahren.

Ich freue mich, wenn du dieses Rezept ausprobierst und deine Erfahrungen mit mir teilst. Schreib mir gerne, ob du Albaloo Khosk schon aus deiner Kindheit kennst oder wie du es in deine modernen Rezepte einbaust.

HERZ <3 LICHT

Susan

Die mit * gekennzeichnete Artikel sind Affiliate-Links, Empfehlungs-Links. Wenn du über diesen Link kaufst, dann bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und du kannst so meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Ein riesiges Dankeschön

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

Seit ich meinen Airfryer habe, ist das Trocknen von Sauerkirschen ein Kinderspiel.

Gericht gesunde Snacks, getrocknete Früchte, snacks
Länder & Regionen iranische Küche, persische Küche
Keyword Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer
Zubereitungszeit 4 Stunden
Autor Labsalliebe

Zutaten

ZUTATEN GETROCKNETE SAUERKIRSCHEN

  • 500 g frische Sauerkirschen
  • Salz nach Geschmack

Anleitungen

ZUBEREITUNG GETROCKNETE SAUERKIRSCHEN

  1. Kirschen gründlich waschen und sorgfältig auf einem sauberen Tuch oder Küchenpapier abtrocknen.
  2. Stiele entfernen, aber die Steine unbedingt drin lassen. Sie geben Aroma ab und verhindern, dass die Kirschen beim Trocknen zu sehr zerfallen. Wenn du sie jedoch für Kekse oder in Reisgerichte trocknen willst, dann solltest du sie entkernen.
  3. Im Airfryer-Korb oder auf Backpapier verteilen, sodass sie sich nicht überlappen.
  4. Bei 60-70 °C für 4 – 5 Stunden trocknen lassen. Je nach Airfryer-Modell kannst du die Temperatur leicht variieren, aber meide zu hohe Hitze, da sie die Kirschen aushärten lässt, bevor sie durchgetrocknet sind.
  5. Nach ca. 3 Stunden kontrollieren. Sie sind fertig, wenn sie lederartig und zäh, aber nicht steinhart sind. Beim Abkühlen härten sie noch leicht nach.
  6. Vollständig auskühlen lassen und in luftdichten Gläsern oder Behältern aufbewahren.

Ich freue mich, wenn du das Bild auf Pinterest teilst!

Albaloo Khoshk – getrocknete Sauerkirschen aus dem Airfryer

Hast du dieses oder vielleicht ein anderes leckeres Rezept von mir nachgekocht? Hinterlasse mir gerne unten ein Kommentar. Wenn du dein Bild bei Instagram mit @labsalliebe markierst und den Hashtag #labsalliebe verwendest, verpasse ich keinen Beitrag und hinterlasse auch dir gerne einen Kommentar. Bin schon ganz gespannt auf deine Kreationen.

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

Diese Webseite wird von mir in meiner freien Zeit unter ordentlichem Verbrauch an Kaffee erstellt 🙂 Wenn dir meine Artikel gefallen freue ich mich, wenn du mir eine oder einige Tassen Kaffee spendierst!

Einen Betrag deiner Wahl über Paypal spenden.

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

Melde Dich zu meinem Newsletter an und ich maile Dir ganz unverbindlich 1 höchstens 2x wöchentlich meine neuesten Rezepte, Reiseberichte und Trends zu.

Sei der erste der diesen Beitrag teilt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung