Alle Artikel mit dem Schlagwort: Beilage

Kuku Sibzamini - persisches Kartoffelomelette

Kuku Sibzamini – persisches Kartoffelomelette

Kuku Sibzamini – persisches Kartoffelomelette wird in Persien gerne zubereitet, wenn Gäste spontan vorbei kommen. Für dieses Rezept brauchst du nur Eier und Kartoffeln, die Zutaten sind preiswert, meistens Zuhause und es ist schnell zubereitet. Als Beilage reicht es für zwölf Personen oder für vier Personen als Hauptgericht. Traditionell wird es in einer Pfanne auf dem Herd gebacken und anschliessend wie ein Kuchen angeschnitten.

Fenchel-Orangen Salat mit Cumeo Pfeffer

Fenchel-Orangen Salat mit Cumeo Pfeffer

Möchtest du dich auf ein ganz besonderes Geschmackserlebnis einlassen, dann bereite dir diesen köstlichen Fenchel-Orangen Salat mit Cumeo Pfeffer zu. Fenchel hat einen süßlichen, anisartigen und würzigen Geschmack, ist dabei auch noch kalorienarm und die Orangen geben dem Salat eine fruchtige Note. Den Fenchel habe ich auf dem Hofgut Oberfeld in Darmstadt gekauft. Ich bin ganz froh darüber, dass wir das Hofgut in der Stadt haben, hier kannst du Landwirtschaft hautnah erleben. Es gibt nicht nur einen Hofladen, auch ein Hofcafé mit hausgemachten Brote und Kuchen findest du hier. Wenn du mal in Darmstadt bist, schau dort einfach mal vorbei.

Sabzi Khordan - persischer Kräuterwrap mit Schafskäse

Sabzi Khordan – persischer Kräuterwrap mit Schafskäse

Eine alltägliche persische Speise ist Sabzi Khordan – persischer Kräuterwrap mit Schafskäse. Sabzi bedeutet Kräuter und Khordan ist das Verb für Essen, also Kräuteressen. Eine Platte voller Kräuter der Saison, die bei uns in Persien jeden Tag auf den Tisch kommt. Ich nehme ein Stück Lavash– oder Fladenbrot, schneide es in Quadrate und belege es mit den Kräutern, verteile den Schafskäse darauf und lege entweder eine Walnuss, Dattel oder Feige dazu und rolle das ganze zu einem Wrap.