Alle Artikel mit dem Schlagwort: City Guides

Presse Dinner "Sterne über Frankfurt" im Restaurant Lafleur

Presse Dinner „Sterne über Frankfurt“ im Restaurant Lafleur

*Pressedinner im Restaurant Lafleur Frankfurt* Im Juni wird Frankfurt zum Place-to-be für Genießer. Vom 1. bis 17. Juni 2025 erwartet dich in Frankfurt ein kulinarisches Highlight der Extraklasse: Das Restaurant-Festival „Sterne über Frankfurt“ präsentiert zwei Wochen lang exquisite Events, edle Menüs und einzigartige Geschmackserlebnisse. Einige der spannendsten Restaurants in Frankfurt zaubern während des Festivals ein ganz besonderes Highlight auf die Teller: das „Michelin Signature Dish“. Ein Gericht, das nicht nur verzaubert, sondern die Handschrift und Leidenschaft der Küchenchefs in jedem Bissen spürbar macht. Ich durfte beim Presse Dinner „Sterne über Frankfurt“ im Restaurant Lafleur schon mal einen exquisiten Vorgeschmack erleben.  Reel auf Instagram anschauen!

Feinster Thunfisch & purer Genuss im FrischeParadies

Feinster Thunfisch & purer Genuss im FrischeParadies

*Dieser Beitrag enthält Werbung für FrischeParadies“ Als ich die Einladung für das Genusswochenende im FrischeParadies in Frankfurt mit dem Thema „Die Küche Südostasiens“ bekam, war für mich sofort klar: Natürlich bin ich dabei! Besonders freue ich mich auf Feinster Thunfisch & purer Genuss im FrischeParadies, der in beeindruckender Frische und Qualität präsentiert wird. Schon am Empfang beginnt das kulinarische Erlebnis mit einem erfrischenden ILYS de Loire Crémant mit Yuzu-Sake. Die spritzige Eleganz des Crémants harmoniert perfekt mit der feinen, zitronigen Note des Yuzu-Sakes und sorgt für einen außergewöhnlichen Auftakt. Dieser besondere Empfang gibt bereits einen Vorgeschmack auf die Genussreise, die mich erwartet – hochwertige Zutaten, fein abgestimmte Aromen und ein Tag voller kulinarischer Entdeckungen.  Mit großer Vorfreude tauche ich ein in die Welt der südostasiatischen Köstlichkeiten und lasse mich von den Spezialitäten des FrischeParadieses inspirieren. Video auf Instagram anschauen!

Gourmet-Lunch mit Starkoch Toni Mörwald beim Rheingau Gourmet & Wein Festival

Gourmet-Lunch mit Starkoch Toni Mörwald beim Rheingau Gourmet & Wein Festival

*Pressereise Rheingau Gourmet & Wein Festival 2025* Ich liebe die österreichische Küche – herzhaft, süß und voller Hingabe zubereitet. Sie erinnert mich an die persische Küche, in der Gerichte ebenfalls stundenlang geschmort werden. Auch die Liebe zu süßen Speisen verbindet beide Kulturen. Umso mehr freue ich mich, diese kulinarische Leidenschaft beim Rheingau Gourmet & Wein Festival mit Sternekoch Toni Mörwald zu erleben, einem wahren Meister der österreichischen Küche. Österreich ist eines der Länder in Europa, das ich kulinarisch besonders schätze – und ich kann es kaum erwarten, dieses Jahr in seine Geschmackswelt einzutauchen. Mach es dir gemütlich, nimm dir ein Glas Wein – und begleite mich auf eine Reise durch dieses einmalige Gourmet-Lunch mit Toni Mörwald beim Rheingau Gourmet & Wein Festival. Video auf Instagram anschauen!

Six-Hands-Dinner – Starköche feiern Label Rouge Lachs

Six-Hands-Dinner – Starköche feiern Label Rouge Lachs

*Pressedinner mit schottischem Label Rouge Lachs im Restaurant Carmelo Greco* Es gibt Abende, die bleiben lange in Erinnerung – nicht nur wegen des herausragendenen Menüs, sondern auch wegen der Geschichten, die sich darum ranken. Und an diesem Abend gab es gleich mehrere Stars – nicht nur die großartigen Köche, sondern natürlich auch den schottischen Label Rouge Lachs! Einer der strahlenden Hauptdarsteller: dieser außergewöhnliche Fisch, meisterhaft in Szene gesetzt beim Six-Hands-Dinner – Starköche feiern Label Rouge Lachs von den Starköchen Carmelo Greco, Benedetto Russo und Nils Henkel, Spitzenkoch vom Bootshaus in Bingen am Rhein im Papa Rhein Hotel.  Letzterer hat zwar seinen Stern abgelegt, aber ganz sicher nicht sein Können – denn was an diesem Abend auf die Teller kam, war absolute Spitzenklasse! Das kulinarische Highlight Six-Hands-Dinner – Starköche feiern Label Rouge Lachs fand im Restaurant von Carmelo Greco statt und begeisterte die Gäste mit raffinierten Kompositionen auf höchstem Niveau. Video auf Instagram anschauen!

Mi Peru – Typisch Peruanisch in Darmstadt

Mi Peru – Typisch Peruanisch in Darmstadt

*Dieser Beitrag enthält Werbung für Mi Peru* Die bloße Erwähnung von Ceviche, Lomo Saltado und den köstlichen Tapas wie Patatas Brava, Aioli und Albondigas lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Gerade an diesen grau verhangenen Tagen in Darmstadt sehne ich mich oft nach der heimeligen Atmosphäre der spanischen Bodegas und Tapas-Bars. Ich hatte zwar noch nicht die Gelegenheit, das Land Peru zu besuchen, aber die peruanische Küche hat bereits einen festen Platz in meinem Herzen. Umso glücklicher bin ich, dass ich mein Lieblingsrestaurant Mi Peru gefunden habe, das mich mit jedem Besuch in die warmen und einladenden Welten der echten peruanischen Küche und der spanischen Tapas entführt. Mi Peru – Typisch peruanisch in Darmstadt ist ein Ort, an dem jede Mahlzeit zu einer romantischen Reise durch die Aromen Südamerikas wird. Hier wird meine Sehnsucht nach Peru und Spanien gleichermassen gestillt. Erlebe im Mi Peru die zauberhafte Küche Perus, wo jeder Bissen eine Geschichte erzählt und jede Zutat eine Reise durch die lebendige Kultur Südamerikas darstellt!

Haggis Scotch Eggs und mit Barefoot Wine nach London

Haggis Scotch Eggs und mit Barefoot Wine nach London

*In Kooperation mit Barefoot Wine* Heute entführe ich dich mit meinem Rezept Haggis Scotch Eggs und mit Barefoot Wine nach London. Haggis Scotch Eggs gab es nämlich als Starter im 67 Pall Mall und es hat mir so gut geschmeckt, dass ich es unbedingt nachkochen musste. Das Rezept für das Piccalilli, ein indisches Pickle, kommt auch demnächst. Bei Haggis Scotch Eggs handelt es sich um weichgekochte Eier, die von einem Mantel aus Haggis und einer knusprigen Panade aus Panko und Paniermehl umhüllt sind. Beim Anschneiden fließt das flüssige Eigelb über den Teller und lässt schon das Wasser im Mund zusammen laufen. Haggis ist das Nationalgericht Schottlands und besteht aus unterschiedlichen Innereien eines Schafes, die fein gehackt und zu einer Wurst geformt werden. Im Geschmack ähnelt es einer groben Leberwurst und du kannst es bereits fertig kaufen. Passend dazu probiere unbedingt den reinsortigen herrlich fruchtigen Barefoot Wine Chardonnay. Eine wunderbare Kombination!

Kochduell auf Rhoihessisch - Zweierlei von der Schwarzwurzel á la Carl Grünewald

Kochduell auf Rhoihessisch – Zweierlei von der Schwarzwurzel á la Carl Grünewald

*Werbung in Kooperation mit Rheinhessenwein e.V. und Gourmet Connection * Als die Einladung von Rheinhessenwein e.V. und Gourmet Connection für das „Kochduell auf Rhoihessisch“ ins Haus flatterte, habe ich mich riesig gefreut. Denn bereits letztes Jahr war ich eingeladen und konnte leider nicht teilnehmen. Um so größer war die Freude, als ich dieses Jahr erneut zum Kochduell auf Rhoihessisch – Zweierlei von der Schwarzwurzel á la Carl Grünewald eingeladen wurde. Je näher der Tag kam um so aufgeregter wurde ich, denn ich war noch nie bei solch einem Wettbewerb dabei und wurde schon gar nicht auch noch dabei gefilmt. Bin ich dem überhaupt gewachsen, schaffe ich das Gericht eines Küchenchefs ganz ohne Rezept nach zu kochen und dabei auch noch die vorgegebene Zeit von 90 Minuten einzuhalten?

Bazar-e Tehran - Grand Bazaar Tehran بازار تهران

Bazar-e Tehran – Grand Bazaar Tehran بازار تهران

Auf Wunsch von vielen treuen Lesern, starte ich heute meine Reisereihe über den Iran und fange im Bazar-e Tehran – Grand Bazaar Tehran بازار تهران an. Dieser liegt im gleichnamigen Stadtteil Basar im Süden von Teheran. Er ist der größter Basar weltweit und erstreckt sich dabei über 10 km. Ich liebe das bunte Treiben im grossen Basar von Teheran und empfehle dir unbedingt hierhin zu kommen. Lass dich verzaubern von seiner Sinnlichkeit und Lebendigkeit, denn der Basar von Teheran ist eine Welt für sich. Früher war es eine Stadt in der Stadt und heute noch beherbergt er Banken, Apotheken, Drogerien, Moscheen, Schulen, Hamams (Badehäuser), Teehäuser, Restaurants und Gasthäuser. 

Rheinhessen Geniessen - Kulinarische Highlights

Rheinhessen Geniessen – Kulinarische Highlights

*Pressereise #Rheinhessengeniessen* Für mich ist der Weg durch die Küche der Regionen, die beste Art um Land und Leute kennen zu lernen. Um so mehr habe ich mich gefreut, als die Einladung zur Pressereise „Rheinhessen Geniessen“ ins Haus flatterte. Es tut sich gerade enorm viel bei den regionalen Landwirten, aber auch in der Wein- und Gastroszene Rheinhessens. Eine besondere Ökoszene kultiviert sich, die traditionelle Speisen und Weine neu interpretieren. Wie bei den Winzern wächst auch bei den Köchen das Bewusstsein für die regionale Küche.

Hummer Nummer - Seafood Orgie im FrischeParadies

Hummer Nummer – Seafood Orgie im FrischeParadies

*Dieser Beitrag enthält Werbung für FrischeParadies“ Letzte Woche war ich zu einem ganz besonderen Event, mit einigen Bloggern und Pressevertretern zur Eröffnung der neuen Fischtheke von FrischeParadies eingeladen. Ganz nach dem Motto Hummer Nummer – Seafood Orgie im FrischeParadies. Die Frankfurter kennen den Feinkostmarkt unter dem Namen „Edelfisch“, auch heute noch dreht sich alles rund um den Fisch. Wir haben uns nicht nur die neue 11 meter lange Fischtheke angeschaut, sondern auch eine kulinarische Weltreise durch den Feinkostmarkt mit über 12000 Delikatessen aus 70 Ländern gemacht. Mach es dir gemütlich und begleite mich auf meiner Tour durchs FrischeParadies und lass dich inspirieren. Vielleicht bekommst du ja Lust, dich durch die Welt der Feinschmecker zu kochen. Gerade jetzt zu Weihnachten und Silvester bietet sich auf jeden Fall die Gelegenheit, besonders frische und hochwertige Produkte auf den Tisch zu bringen..