Alle Artikel mit dem Schlagwort: HERBST

15 Beste Orientalische Kürbisrezepte

15 Beste Orientalische Kürbisrezepte

Kürbiszeit….Endlich…. und es gibt so viele tolle Kürbisse, da fällt mir die Auswahl nicht leicht. Kannst du auch nicht genug von Kürbisrezepte haben? Dann bist du hier genau richtig gelandet. Willkommen im Kürbis-Himmel, denn in diesem Beitrag dreht sich alles rund um den Kürbis. Für jeden Geschmack ist was dabei! Ob als cremige Kürbissuppe, saftiges Pfannengericht, aus dem Ofen, als süße Desserts, persisch oder orientalisch. Ich hab mal meine 15 Beste Orientalische Kürbisrezepte für dich zusammen gestellt. Um zu den Rezepten zu gelangen, klicke entweder auf das Bild oder auf den Namen des Rezeptes.

Nan-e Keshta – Kürbisfladenbrot aus der Pfanne

Nan-e Keshta – Kürbisfladenbrot aus der Pfanne

Happy World Bread Day 2023! Es ist soweit und Zorra von Kochtopf hat eingeladen wieder Brote zu backen. Diesen wunderbaren Tag feiere ich, wie hier und hier mit sehr vielen anderen Bloggern und habe heute Nan-e Keshta – Küribsfladenbrot aus der Pfanne gezaubert. Das Kürbisfladenbrot aus der Pfanne ist ungesäuert und kommt ganz ohne Hefe oder Backpulver daher, dadurch geht es auch nur ein wenig auf. Bei diesem Brot handelt es sich um ein traditionelles Street Food aus Gilan, dem Norden von Iran am Kaspischen Meer. Das Brot heisst in Gilani Nan-e Keshta (نان کِشتا) und wird auch Nan-e Khorfe (نان خُرفه) oder -Kholfe (خُلفه) genannt. Ausserdem habe ich heute eine gefüllte Version vom Kürbisfladenbrot für dich. Die Füllung besteht aus gemahlene Walnüsse, Puderzucker und Zimt. Du bekommst somit aus einem Teig gleich zwei Gerichte. So kommen sowohl Team Süßmäuler als auch Team deftig auf ihre Kosten.

Khoresht-e Kadu Halvai – Kürbis-Hähnchen-Pfanne خورش کدو حلوایی

Khoresht-e Kadu Halvai – Kürbis-Hähnchen-Pfanne خورش کدو حلوایی

Der Herbst klopft an die Tür! Welch ein Freude, damit beginnt auch die Kürbissaison. Wenn du herbstliche Rezepte mit Kürbis suchst, dann bist du hier genau richtig. Im Herbst sehnen wir uns nach buntem Comfort-Food um den grauen tristen Tagen entgegen zu wirken. Meine Khoresht-e Kadu Halvai – Kürbis-Hähnchen-Pfanne خورش کدو حلوایی ist mit ihren warmen gelb-orangen Tönen eine Augenweide, bereitet ein Wohlgefühl im Magen und tut auch noch der Seele gut. Auf jeden Fall ist es ein schnelles und einfaches One-Pan Wohlfühlessen, das du unbedingt probieren solltest. Zubereitungsvideo auf Insgtagram anschauen

Torshi Liteh - sauer eingelegtes Gemüse ترشی لیته

Torshi Liteh – sauer eingelegtes Gemüse ترشی لیته

Im Spätsommer und Anfang Herbst fangen wir an Gemüse für den Winter sauer einzulegen. Besonders lecker ist Torshi Liteh – sauer eingelegtes Gemüse ترشی لیته , das sehr viele Anhänger in Persien hat. Torshi stammt vom Wort Torsh was sauer bedeutet und das ist es auch. Wenn du Saures magst, dann wirst du mein Torshi-Rezept lieben. Das Gemüse und die Gewürzmischungen in Torshi kann sich je nach Region und Vorliebe sehr unterscheiden. Die Zubereitung ist ganz einfach und blitzschnell.

Yatimcheh - Vegane Auberginen-Pfanne یتیمچه

Yatimcheh – Vegane Auberginen-Pfanne یتیمچه

Yatimcheh – Vegane Auberginen-Pfanne یتیمچه ist ein großartiges veganes persisches Rezept, das im Handumdrehen zubereitet ist. Es ist ein im Iran sehr beliebtes und weit verbreitetes traditionelles Rezept vom Land. Darüber hinaus ein preisgünstiges und sehr schmackhaftes Gericht mit einfachen Zutaten, denn es wird alles verarbeitet, was Feld und Wiese hergeben. Gerade jetzt im Spätsommer schmeckt es besonders aromatisch mit süßen knackigen Tomaten. Yatimcheh ist ein One Pot Gericht und alle Zutaten werden in einer Pfanne oder einem Topf geschichtet. Die Grundzutaten sind Auberginen, Tomaten, bunte Paprika, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch. Kurkuma sorgt für leicht süßliche, würzige und feinherbe Noten. Es ähnelt von den Zutaten dem französischen Ratatouille, ist aber doch ganz anders im Geschmack. Na hast du jetzt Lust auf mein gesundes und figurfreundliches Gericht bekommen? Nun ab in die Küche und leg direkt los. 

50 Herzhafte Rezepte mit Obst

50 Herzhafte Rezepte mit Obst

KOCHEN MIT OBST Hast du schon einmal deine Lieblingsfrucht als Zutat für ein deftiges Gericht genutzt? Obst lässt sich auch in warmen Hauptspeisen wunderbar mit herzhaften Zutaten kombinieren. Ein Paradebeispiel dafür sind unsere Khoresh Rezepte. Je nach Saison gehen die Früchte fremd und schmuggeln sich in herzhafte Gerichte. Kochen mit Obst ist wunderbar abwechslungsreich und auch noch richtig gesund. Zudem verleiht frisches Obst den Gerichten ein besonders feines Aroma. In Persien verwenden wir neben Kräuter auch alle möglichen Obstsorten in Gerichten. Herzhaftes mit frischem Obst zu kombinieren ist eine typisch persische Spezialität. Denn das süße Aroma der Früchte passt super in vielen Salaten, Suppen, Fleisch- und Fischgerichten, aber auch in vegetarische Gerichte. Ich habe dir mal 50 Herzhafte Rezepte mit Obst zusammengestellt.

Yakh dar Behesht-e Anar - Persisches Granatapfel-Granité یخ در بهشت انار

Yakh dar Behesht-e Anar – Persisches Granatapfel-Granité یخ در بهشت انار

Bastani Sonati oder das traditionelle Faloodeh sind die beliebtesten Eis Köstlichkeiten aus Persien. Auch Yakh dar Behesht-e Anar – Persisches Granatapfel-Granité یخ در بهشت انار ist eines der beliebtesten Eissorten, besonders im Herbst. Wir bereiten es sehr  gerne für Shab-e Yalda zu (Wintersonnenwende), die längste Nacht des Jahres. Yakh bedeutet Eis und Behesht Himmel, frei übersetzt bedeutet es somit Eis im Himmel. Mein Granité ist ein himmlisches Eis aus Granatapfelsaft, frische Minze, Zitrone, Wasser und Zucker. Es wird ganz ohne Eismaschine zubereitet, schmeckt süß und gleichzeitig sauer, unser absoluter Lieblingsgeschmack. Serviert wird es in einem Glas mit Strohhalm und Löffel. Ein besonderes Erlebnis, denn die Kristalline im Eis zerplatzen zartschmelzend auf der Zunge. Yakh dar Behesht ist gluten-, fett- und milchfrei, daher bestens geeignet für Allergiker, Vegetarier und Veganer. Gönn dir diesen eiskalten Genuss! 

#kochenfueriran

#kochenfueriran

Musiker schreiben Songs, Künstler malen Bilder gegen die Missstände im Iran und ich möchte mit meinem heutigen Blogevent #Kochenfueriran die Stimme derjenigen sein, die dringend gehört werden müssen. Nämlich die Stimme meiner Landsleute, die seit Monaten auf den Strassen Irans für Demokratie, Menschenrechte, Gerechtigkeit und ein freies Iran kämpfen. Heute lade ich dich ein, ein persisches Rezept zu kochen oder zu backen um unsere Solidarität mit den tapferen Frauen und Männer im Iran zu zeigen. Es kann sich dabei um eine Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise oder Getränk handeln, das ist ganz dir überlassen. Das Gericht sollte typisch iranisch oder ein von dir entwickeltes Gericht sein, allerdings mit einem iranischen Touch. Für mehr Sichtbarkeit, gegen Gewalt und Unterdrückung im Iran und für die Freiheit. Zan Zendeghi Azadi. 

Hasselback-Butternut Kürbis mit Feta, Pistazien-Pesto und Granatapfelkernen

Hasselback-Butternut Kürbis mit Feta, Pistazien-Pesto und Granatapfelkernen

Der Herbst ist bisher eher mild verlaufen, aber jetzt zieht er ins Land und es macht wieder Spaß den Backofen aufzuheizen. Kürbis ist der gesunde Herbstklassiker! Es muss aber nicht immer der Hokkaido Kürbis sein, probiere doch auch mal den Butternut-Kürbis aus. Wenn der Duft vom Hasselback-Butternut Kürbis mit Feta, Pistazien-Pesto und Granatapfelkernen sich in der Küche ausbreitet, dann gesellt sich ganz schnell noch ein herbstlicher Wohlfühlmoment dazu. Sieht es nicht kunterbunt auf dem Teller aus? Ich liebe einfach diese Farben. Es ist auch noch nachgewiesen, das je bunter es auf deinem Teller zugeht um so gesünder dein Essen. Mein Rezept ist wirklich easy peasy, schnell zubereitet, low carb, vegetarisch und eignet sich perfekt für die Feierabendküche.

Hähnchenleber in Granatapfeljus mit Quittenringe Süßkartoffelpüree und Zinfandel Rotwein

Hähnchenleber in Granatapfeljus mit Quittenringe Süßkartoffelpüree und Dark Horse Wine

*In Kooperation mit DARK HORSE WINE* Mein heutiges Rezept Hähnchenleber in Granatapfeljus mit Quittenringe Süßkartoffelpüree und Dark Horse Wine ist eine wahre Delikatesse und könnte ein altes orientalisches Gericht aus dem Hause des Sultans sein. Die kurz in Ghee gebratene Hähnchenleber ist außen knusprig und innen rosa saftig. Sie hat eine cremige Textur und schmeckt in Kombination mit den süßen in Quittensaft und Honig karamellisierten Quitten und cremigem Süßkartoffelpüree einfach nur köstlich. Der knusprig gebackene Salbei und das kräftig süß-sauere Granatapfeljus, bescheren dem Gericht eine ganz besondere aromatische Geschmacksexplosion! Ein perfektes Match dazu ist ein kräftiger Rotwein und in diesem Falle passt ein trockener Zinfandel von Dark Horse hervorragend dazu.