Alle Artikel mit dem Schlagwort: Low Carb

Soup-e-Djo - persische Graupensuppe Labsalliebe 5

Soup-e-Djo – Persische Graupensuppe

Vaaay (persisch Booaah) ist das kalt geworden und deshalb habe ich dir eine gesunde Kalt-Wetter-Suppe mitgebracht – Soup-e Djo – persische Graupensuppe.  Bei einer Erkältung ist meine Graupen-Hühnersuppe im doppelten Sinne stärkend. Sie ist eine wahre Vitamin-C Bombe, denn sie hat sogar fiebersenkende Eigenschaften. An kalten Tagen schmeckt diese heiße persische Graupensuppe einfach nur köstlich, deshalb ist sie auch meine absolute Lieblingssuppe um mich von innen aufzuwärmen.

Khoreshte Fesenjan - persisches Lammschmorgericht in einer Granatapfel-Walnuss-Soße Labsalliebe

Khoreshte Fesenjan – Lammschmorgericht in einer Granatapfel-Walnuss-Soße

Warum nicht an Weihnachten des Persers Lieblingsgericht Khoreshte Fesenjan – Lammschmorgericht in einer Granatapfel-Walnuss-Soße zubereiten? Es handelt sich hierbei um ein traditionelles Festtagsessen. Wenn es in Persien einen besonderen Anlass gibt, wie z. B. Hochzeiten oder Shabe Yalda dann wird als Zeichen der Gastfreundschaft Khoreshte Fesenjan zubereitet. In der Umgangssprache nennen wir es Fesenjoon. Traditionell wird Khoreshte Fesenjan mit Flugente zubereitet und bietet sich so wunderbar als ein delikates Weihnachtsessen an.

orientalischer Karotten-Kürbissuppe mit Aprikosen

Orientalische Karotten-Kürbissuppe mit Aprikosen

Magst du fruchtigen und frischen Geschmack in deiner Suppe? Dann probiere doch mal meine orientalische Karotten-Kürbissuppe mit Aprikosen. Sie ist perfekt für alle Suppenliebhaber, die jede Menge Gewürze in der Suppe vertragen. Die Aprikosen bringen Abwechslung in deine Küche und geben der Suppe eine ganz feine fruchtige Note. Sie sind sehr gesund und gerade jetzt im Herbst liefern sie Energie und Vitalstoffe. Als Krönchen bekommen sie noch Putengeschnetzeltes in Ras el Hanout und Sesamöl gebacken. Du brauchst für das Rezept nur 300 g Kürbispüree, den Rest kannst du einfrieren oder z. B. für diese Kaka Kadu – persische Kürbispancakes verwenden. 

Orientalisch gefüllter Futsu Black Kürbis aus dem Ofen

Orientalisch gefüllter Futsu Black Kürbis aus dem Ofen

Heute wartet dieser optisch ansprechende, aber gleichzeitig auch geschmacklich leckerer orientalisch gefüllter Futsu Black Kürbis aus dem Ofen auf dich. Als ich diesen dekorativen Futsu Black Kürbis auf dem Markt gesehen habe, konnte ich nicht widerstehen und musste gleich 3 Stück mitnehmen. Ist die Schale nicht wunderschön gerippt? Der Futsu Black Kürbis ist mit herzhaftem Lammhackfleisch, Tomaten, Rosinen gefüllt und mit orientalische Gewürze und Kräuter verfeinert. Genau das richtige Soulfood für ungemütliche Herbsttage.

Exotic Smoothie Bowl

Exotic Smoothie Bowl

Orange ist die Farbe des Herbstes. Nicht nur in der Mode oder in der Natur leuchtet die Farbe Orange, sondern auch heute in meinem tropischen Exotic Smoothie Bowl Rezept. Die Farbe Orange steht für Sonnenschein, Wärme, Tropen, positive Energie, Lebenslust, Freude und Begeisterung. Wenn das mal nicht tolle Zutaten für ein Frühstück sind.

Fenchel-Orangen Salat mit Cumeo Pfeffer

Fenchel-Orangen Salat mit Cumeo Pfeffer

Möchtest du dich auf ein ganz besonderes Geschmackserlebnis einlassen, dann bereite dir diesen köstlichen Fenchel-Orangen Salat mit Cumeo Pfeffer zu. Fenchel hat einen süßlichen, anisartigen und würzigen Geschmack, ist dabei auch noch kalorienarm und die Orangen geben dem Salat eine fruchtige Note. Den Fenchel habe ich auf dem Hofgut Oberfeld in Darmstadt gekauft. Ich bin ganz froh darüber, dass wir das Hofgut in der Stadt haben, hier kannst du Landwirtschaft hautnah erleben. Es gibt nicht nur einen Hofladen, auch ein Hofcafé mit hausgemachten Brote und Kuchen findest du hier. Wenn du mal in Darmstadt bist, schau dort einfach mal vorbei.

Ab Talebi – persisches geeistes Cantaloupenwasser

Ab Talebi – persisches geeistes Cantaloupenwasser

In Tehran steigen die Temperaturen im Sommer über 40° und der Asphalt kann dann schon mal schmelzen. Und wenn es so heiß war und die Sonne auf meiner Haut brannte, dann sehnte ich mich nach Ab Talebi – persisches geeistes Cantaloupenwasser, ein sehr erfrischendes Getränk. Ab bedeutet auf persisch Wasser und Talebi ist die Cantaloupe Melone, man könnte es auch als eisgekühltes Cantaloupenwasser übersetzen. In Tehran gibt es an fast jeder Ecke Saftläden, indem frisch gepresste Säfte, aus gesunden frischen Früchten zubereitet werden. Die Cantaloupe Melone ist die süßeste Zuckermelone unter ihnen. Wir mussten dann auf jeden Fall in solch einen Laden und ein Glas Ab Talebi oder Ab Hendune (geeiste Wassermelone) trinken.