Alle Artikel mit dem Schlagwort: NOWROOZ

Mini Pistazien Tiramisu Charlotte - تیرامیسو پسته

Mini Pistazien Tiramisu Charlotte – تیرامیسو پسته

Eines unserer Lieblings-Desserts ist das italienische Tiramisu. Für den Tag der Pistazie habe ich dem Klassiker einen neuen Look verpasst. Bye Bye Kastenform in Retrooptik, Hello neuer frischer Look – Mini Pistazien Tiramisu Charlotte –  تیرامیسو پسته . Dafür Löffelbiskuits in Vanille-Essenz eintauchen und am Rand eines Weckglases aufstellen, den Boden ebenfalls mit Löffelbiskuits auslegen. Eine Pistazien-Creme aus Mascarpone mit weißer Schokolade, Schlagsahne, selbstgemachter Pistazienmus, Puderzucker cremig rühren und abwechselnd mit gehackten Pistazien und weiteren Löffelbiskuits schichten. Fruchtige Himbeeren, weiße Schokodrops und gehackte Pistazien runden den neuen Look ab. Übrigens meine Mini Pistazien Tiramisu Charlotte ist ei- und alkoholfrei. Nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich top. Der Weg zum perfekten Ergebnis ist schnell gemacht und einfacher als du denkst. Probiere selbst dieses königliche Dessert aus, z. B. für Nowrooz um deine Gäste zu verwöhnen.

Genussreise in die Bretagne mit Frische Paradies - Seeteufelbäckchen in Safransauce

Genussreise in die Bretagne mit Frische Paradies – Seeteufelbäckchen in Safransauce

*Werbung in Zusammenarbeit mit Frische Paradies*  Ende September war ich gemeinsam mit Frische Paradies und Gourmet Connection auf einer Genussreise in der Bretagne. Lass dich heute mal ans Ende der Welt entführen, denn hier endet die Erde und das unendliche Meer beginnt. Dabei zeige ich dir, wie vielseitig und traumhaft es in Finstére in der Bretagne ist. Bretagne auf bretonisch „Breizh“ ist ein perfektes Reiseziel für Naturliebhaber, Foodies, Genießer und Gourmets. Die Bretonen sind ein Volk der Küstenfischer und Fischfang in Küstennähe steht bei ihnen ganz hoch im Kurs. Hier gibt es nicht nur abwechslungsreiche Landschaften, sondern auch die Besten und Köstlichsten Delikatessen aus dem Meer. Fisch und Seafood aus der Bretagne sind im Geschmack nicht zu übertreffen, denn durch die starken Strömungen sind sie ständig in Bewegung und das macht ihr Fleisch viel aromatischer. Schalentiere wie Austern, Jakobsmuscheln, Muscheln, Kaisergranate, Langusten und natürlich die meeresfrischen Fische schmecken hier unglaublich frisch und sind von höchster Qualität. Gönn dir ein Gläschen prickelnden Cidre, begleite mich auf unserer Genussreise und erfahre wie die Fische vom Meer auf unseren …

Halva Safarani حلوا زعفرانی

Halva Safarani حلوا زعفرانی

Das persische Halva Safarani حلوا زعفرانی unterscheidet sich sehr von dem Halva welches du aus türkischen oder arabischen Geschäften kennst. Bei diesem Rezept handelt es sich um eine alte und klassische Version aus Weizenmehl und Öl oder Butter. Safran sorgt für eine schöne Farbe und belebt gleichzeitig den Geist. Zucker bringt die Süße, Rosenwasser ein leicht blumiges Aroma und das wärmende Kardamom eine leichte würzige Zitrusnote. Es ist eine unkompliziertes und trotzdem spektakuläres Dessert, das auch sehr gerne zusammen mit Nan-e Barbari zum Frühstück gegessen wird. Halva bedeutet „süß“ und geht bis in das 7. Jahrhundert Persiens zurück. Wenn du es mit Öl zubereitest so wie ich in diesem Rezept, hast du sogar eine köstliche vegane Nachspeise. Lass es dir auf der Zunge zergehen!

Cake Yazdi - Kardamom-Rosenwasser Muffins کیک یزدی

Cake Yazdi – Kardamom-Rosenwasser Muffins کیک یزدی

Ich wünsche allen Müttern einen wunderschönen Muttertag! Heute habe ich ein einfaches, schnelles und geling sicheres Rezept für dich, ganz ohne Chichi, Glitzer und Schnörkel. Cake Yazdi – Kardamom-Rosenwasser Muffins کیک یزدی ist ein perfektes Rezept für Backanfänger. Obwohl diese Muffins aus einfachen Zutaten bestehen, haben sie einen besonderen und einzigartigen Geschmack. Denn sie haben innere Qualitäten und schmecken durch den Joghurt und das Öl im Teig schön fluffig, ausserdem verwöhnen sie den Gaumen mit einem zarten Aroma von Kardamom und Rosenwasser. Garniert sind sie mit gehackten Pistazien und Rosenblütenblätter, klassischerweise werden sie in Persien aber mit Sesam-Samen bestreut. Das kannst du dir natürlich aussuchen wie du möchtest. Dazu schmeckt ein heiß gebrühter persischer Tee (Chai). Befarmayid!  Zuberetitungsvideo auf Instagram anschauen

Khoresht-e Mast - Süßer Safran-Joghurt خورش ماست

Khoresht-e Mast – Süßer Safran-Joghurt خورش ماست

Khoresht-e Mast – Süßer Safran-Joghurt خورش ماست ist eine traditionelle und sehr beliebte süße Nachspeise aus Isfahan. Die Zubereitung bedarf etwas Geduld, aber es lohnt sich wirklich. Lammhals wird mit Gewürzen weich gekocht und im Anschluss sehr sehr lange durchgeknetet. Dann werden Eigelbe mit Zucker, Labneh (abgetropfter Joghurt) aufgekocht und mit Kardamomextrakt, Rosenwasser, Safran und dem Fleisch vermischt. Das sehr nahrhafte Dessert muss dann mindestens 12 – 24 Stunden im Kühlschrank ruhen und wird dann kurz vor dem Servieren mit Berberitzen, Pistazien- und Mandelstifte dekoriert. Probiere es unbedingt aus, es wird all deine Sinne betören! 

Nan-e Nokhodchi - vegane Kichererbsen-Plätzchen نان نخودچی

Nan-e Nokhodchi – vegane Kichererbsen-Plätzchen نان نخودچی

Eyde Azizan Mobarak! Happy Nowrooz! Bekommst du an Nowrooz auch Besuch von Verwandte und Freunde (Eyd Didani)? Oder bist du etwa selbst eingeladen. Dann weißt du, dass Nan-e Nokhodchi  – vegane Kichererbsen-Plätzchen نان نخودچی nicht auf dem Tisch fehlen dürfen. Da sie bei klein und groß beliebt sind, sind sie auch ein super leckeres Mitbringsel. Wer bringt bitte schön schon selbst gemachte auf der Zunge zergehende Nan-e Nokhodchi mit? In Persien haben wir an den Feiertagen ständig an der Bäckerei angehalten und eine Schachtel frische Nan-e Nokhodchi als Mitbringsel für Did va Bazdid gekauft. Sie werden traditionell aus Kichererbsenmehl hergestellt, denn Nokhodchi bedeutet Kichererbsen, mit Kardamom gewürzt und mit Pistazienstifte garniert. Diese sind gluten-, milch-, eifrei und vegan, so unglaublich zartschmelzend auf der Zunge und schmecken richtig schön nussig. Mit nur 5 Zutaten sind sie zudem extrem einfach zu backen. Kneten, rollen, ruhen lassen und backen – so einfach. Kombinier diese Kichererbsen-Plätzchen mit einer schönen, heißen Tasse persischen Tee und genieße das Neue Jahr mit deinen Liebsten.

Haft Sin Impressionen 2022 - ۱۴۰۱ هفت سین

Haft Sin Impressionen 2022 – ۱۴۰۱ هفت سین

Eydet Mobarak! Sale No Mobarak! Happy Nowrooz 😍 Willkommen im neuen persischen Jahr 1401. Möge das neue Jahr für dich voller Gesundheit, Freude, Liebe und Erfolg sein. Wie jedes Jahr zeige ich dir hier meine Haft Sin Impressionen 2022 – ۱۴۰۱ هفت سین. Ich hoffe, es inspiriert dich auch dein Haft Sin ähnlich schön zu gestalten. Mein Sabzeh habe ich dieses Jahr wieder aus Weizensamen gezogen, vielleicht erinnerst du dich, denn letztes Jahr war es aus Mungbohnen. Wie du weißt, gestalte ich mein Haft Sin jedes Jahr nach den Trendfarben. In diesem Jahr ist laut dem berühmten Farbinstitut Pantone die Farbe „Veri Peri“ im Trend, diese wiederspiegelt unsere gesellschaftlichen Entwicklungen. Die Mischung aus Blau und Rot soll die Phase der Veränderung, in der wir uns befinden repräsentieren und die Zukunft in ein neues Licht setzen. Die Trendfarben der letzten Jahre waren Illuminating gelb und Ultimate Grey Grau, die Jahre davor “Classic Blue” und “Living Coral“. Video auf Instagram anschauen

Reshteh Polo ba Morgh - رشته پلو با مرغ

Reshteh Polo ba Morgh – رشته پلو با مرغ

Reshteh Polo ba Morgh  –  رشته پلو با مرغ ist ein traditionelles und sehr beliebtes persisches Reisgericht aus den Städten Tehran, Mashhad und Kermanshah. Das Gericht entführt mich sofort in das Haus meiner Großmutter, als sich die ganze Familie zum Nowrooz Fest bei ihr zuhause, wo wir lange Jahre gemeinsam gelebt haben, getroffen hat. Es handelt sich um eine aromatische Komposition aus Reis, gerösteten Nudeln, karamellisierten Zwiebeln, Rosinen, Datteln, die mit sinnlichen Gewürzen wie Safran, Kurkuma und Zimt verfeinert und mit Rosenblütenblätter und Pistazienstifte getoppt wird. Das ganze wird abgerundet durch langsam geschmortes Safran-Hühnerfilet. Die braunen Nudeln im Teig sorgen für einen knackigen Tahdig. Ohne Huhn ist es auch ein sättigendes vegetarisches Gericht. Eine Aromenexplosion auf der Zunge mit sinnlich betörenden Düften, die dich sofort nach Persien entführen. Probiere es aus, du wirst begeistert sein! Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Shirini Badami - Mandelgebäck für Nowrooz

Shirini Badami – Mandelgebäck für Nowrooz

In Persien heißen wir den Frühling mit unserem Neujahrsfest Nowrooz willkommen. Für das Fest backen wir gerne Plätzchen, so wie hier in Deutschland vor Weihnachten. Denn selbst gebackene Plätzchen schmecken einfach besser als gekaufte. Diese kommen dann gemeinsam mit 7 Sachen, die in persisch mit S anfangen auf den Haft Sin. Shirini Badami – Mandelkekse für Nowrooz sind eine Spezialität aus der Stadt Ghazvin in Persien. Der Hauptbestand der Plätzchen sind Mandeln, diese sind sowohl im Teig als auch als Topping auf den Plätzchen. Schön mürbe und durch die ganze Mandel auf dem Plätzchen doppelt lecker, knackig und zudem noch schön fürs Auge. Shirini Badami sind einfach perfekt für die Feiertage, wenn die Familie zur Besuch kommt. Aber auch als ein Mitbringsel eignen sie sich sehr gut. Die Plätzchen sind wirklich unglaublich einfach zuzubereiten. Setz schon mal den Tee auf und geniesse dazu Shirini Badami. 

Shirini Nargili - Persische Kokosmakronen شیرینی نارگیلی

Shirini Nargili – Persische Kokosmakronen شیرینی نارگیلی

Der Countdown läuft, ungefähr noch zwei Wochen und dann ist Nowrooz, unser Neujahrsfest. Eine wichtige Tradition an Nowrooz ist, köstliche persische Plätzchen zu backen. Für mich und viele andere Perser gehört der Duft von Shirini Nargili – Persische Kokosmakronen شیرینی نارگیلی auf jeden Fall zu Nowrooz, genauso wie das Sabzeh auf dem Haft Sin. Wir sagen in Persien „Booye Eyd Miyad“ was bedeutet, es duftet bereits jetzt schon nach Nowrooz. Meine absolute Plätzchenklassiker für Nowrooz sind gluten- und milchfrei, einfach vorbereitet und schnell gebacken. Diese saftigen Kokosmakronen bereite ich am Liebsten zu, wenn beim Plätzchen backen Eiweisse übrig bleiben. Für meine Kokosmakronen brauchst du Kokosnussraspeln, Eiweiss, Vanilleextrakt, etwas Reismehl und Zucker, getoppt werden sie dann noch mit gemahlenen Pistazien. Aussen schön knackig und innen lecker saftig. Einfach köstlich!