Alle Artikel mit dem Schlagwort: Pfannengerichte

Nargesi - sautierter Babyspinat mit Spiegelei

Nargesi – sautierter Baby-Spinat mit Spiegeleier

Nargesi – sautierter Baby-Spinat mit Spiegeleier ist eine schnelle, köstliche und preiswerte persische Speise aus Baby-Spinat, Zwiebeln, Knoblauch, Kurkuma und Eiern. Sie wird meist als Vorspeise oder leichtes Mittag- oder Abendessen gereicht. Die Zwiebeln werden sehr lange und langsam für ca. 15 Minuten angedünstet, Knoblauch und Baby-Spinat zugefügt, für 2-3 Minuten sautiert und am Schluß werden die Eier oben drauf geschlagen. Die persische Sprache ist eine sehr blumige Sprache und so wundert es nicht, dass es sogar für Essen diverse blumige Ausdrücke gibt. Nargesi wird auch „Gol dar Chaman“ genannt, „Gol“ bedeutet Blume und „dar Chaman“ auf der Wiese – also im Ganzen bedeutet es … Blumen auf der Wiese. Gol-e Nargess ist die Narzisse, die Ähnlichkeit von einem Spiegelei und der Blume Narzisse ist der Namensgeber für dieses Gericht. Kannst du auch die Narzissen auf der Wiese sehen? … LOL 🙂

Dattelomelett und Dattelmus - persisches Frühstück zum Muttertag

Dattelomelett und Dattelmus – persisches Frühstück zum Muttertag

Weiter geht es mit meinem Dattelomelett und Dattelmus – persisches Frühstück zum Muttertag. Im ersten Beitrag hier habe ich dir gezeigt, wie du leckere Ajil-Granola, Schafskäsekräuterwraps und sauere Früchte zum Frühstück vorbereiten kannst. Heute zeige ich dir, wie du ein perfektes persisches Dattelomelett  und ein Dattelmus zubereitest. Dattelomelett klingt vielleicht etwas komisch – Süßes in Verbindung mit salzig deftigem, kann das schmecken? Ja und wie, diese Kombination sorgt für eine wahre Geschmacksexplosionen im Mund und ist so typisch für die persische Küche, immer auf der Suche nach einem Ausgleich. Zum Schluss noch ein wenig Zimt darüber und wenn du magst noch etwas Dattelsirup, einfach nur köstlich. Am Ende des Beitrags habe ich noch eine herrlich duftende und wunderschöne Geschenkidee. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Kotelett - persische Frikadellen aus Hackfleisch und Kartoffeln

Kotelett – persische Frikadellen aus Hackfleisch und Kartoffeln

Kotelett oder auch Kotlet, so heißen die beliebten persischen Frikadellen, eine Kombination aus Hackfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln, Eier und Gewürzen. Sie schmecken sehr aromatisch und eignen sich sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage zur Salad-e Olivieh. Wichtig dabei ist, dass sie oval, außen knuprig und innen schön saftig sind. Sie sind schnell zubereitet und können kalt oder warm verspeist werden. Am liebsten essen wir sie in Lavaschbrot gewickelt oder auf einem Baguette mit frischen Kräutern, Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln, Tomaten, salzigen Gurken und ein wenig Joghurt. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Orientalische Zoodles mit AMETLLA+

Orientalische Zoodles mit AMETLLA+

WAS SIND ZOODLES? Zoodles ist ein zusammengesetztes Wort aus Noodles + Zucchini. Zoodles oder Zoodels werden nur aus Zucchinis gemacht. Sie sind Low carb, somit leicht und gesund. Ich liebe sie und habe mir orientalische Zoodles mit AMETLLA+ Rezept ausgedacht – mit Pinienkerne, Feta, AMETLLA+, Zitronensaft und Zitronenschalen. Hier findest du ein weiteres Zoodles Rezept von mir. Für die Zubereitung brauchst du lediglich einen speziellen Spiralschneider.

ZWEIERLEI KABAB TABEI – Pfannenkabab in Tomaten Soße

Tschelo Kabab ist das persische Nationalgericht und besteht aus gedämpftem Reis und am Spieß gegrilltem Lammfleisch oder Lammhackfleisch. Kabab hat in Persien den gleichen Stellenwert wie das Würstchen hier in Deutschland. Wenn die Grillsaison beginnt, dann wird Kabab Koobideh am breiten Spieß über Holzkohle gegrillt. Dazu gibt es immer Reis, ja auch wenn wir grillen gibt es Reis. Das hat schon einige unserer Freunde und Gäste erstaunt, wenn ich mit einem Servierteller voller Reis in den Garten komme. Im Herbst und Winter wollen wir natürlich auch nicht auf Kabab verzichten, also wird er in der Pfanne zubereitet, ZWEIERLEI KABAB TABEI – Pfannenkabab in Tomaten Soße.

Kuku Sibzamini - persisches Kartoffelomelette

Kuku Sibzamini – persisches Kartoffelomelette

Kuku Sibzamini – persisches Kartoffelomelette wird in Persien gerne zubereitet, wenn Gäste spontan vorbei kommen. Für dieses Rezept brauchst du nur Eier und Kartoffeln, die Zutaten sind preiswert, meistens Zuhause und es ist schnell zubereitet. Als Beilage reicht es für zwölf Personen oder für vier Personen als Hauptgericht. Traditionell wird es in einer Pfanne auf dem Herd gebacken und anschliessend wie ein Kuchen angeschnitten.

flat-white-boer-kuerbis-tajine

Flat White Boer Kürbis Tajine

Kürbiszeit….Endlich…. und es gibt so viele tolle Kürbisse, da fällt mir die Auswahl nicht leicht. Heute habe ich das Rezept für Flat White Boer Kürbis Tajine für dich. Ein einfaches und schnelles Rezept mit Kürbis aus der orientalischen Küche, voller Aromen. Das Rezept ist total einfach, schnell zubereitet, vegetarisch und wenn du die Butter und den Honig ersetzt ist es sogar vegan.

O Zapft is – Zweierlei gebrannte Mandeln süß und sauer

O Zapft is – Zweierlei gebrannte Mandeln süß und sauer

Anika von „Anisas leichte Küche“ hat mich zu ihrem Blog Event „O´Zapft is – Oktoberfest“eingeladen und ich bin mir ziemlich sicher doas wird a mordsgaudi bei Anika.  Zunächst einmal ganz herzlichen Dank liebe Anika für die Einladung. O Zapft is – Zweierlei gebrannte Mandeln süß und sauer, ist mein allererster Gastbeitrag und ich freue mich besonders, dass er bei dir auf dem Blog erscheint. Mein Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

SHAKSHUKA

SHAKSHUKA

Shakshuka ist ein sehr einfaches, schnelles und leckeres Gericht ganz easy peasy. Es handelt sich um eine Spezialität aus der nordafrikanischen und jüdischen Küche. Dort wird es auch meist zum Frühstück gegessen. Nach eine durchzechten Nacht und den anschließenden Kater am Morgen, wirkt es wie Wunder. Ich esse es jedoch am liebsten zum Abendessen.