Tschelo Kabab ist das persische Nationalgericht und besteht aus gedämpftem Reis und am Spieß gegrilltem Lammfleisch oder Lammhackfleisch. Kabab hat in Persien den gleichen Stellenwert wie das Würstchen hier in Deutschland. Wenn die Grillsaison beginnt, dann wird Kabab Koobideh am breiten Spieß über Holzkohle gegrillt. Dazu gibt es immer Reis, ja auch wenn wir grillen gibt es Reis. Das hat schon einige unserer Freunde und Gäste erstaunt, wenn ich mit einem Servierteller voller Reis in den Garten komme. Im Herbst und Winter wollen wir natürlich auch nicht auf Kabab verzichten, also wird er in der Pfanne zubereitet, ZWEIERLEI KABAB TABEI – Pfannenkabab in Tomaten Soße. Weiterlesen
Neueste Artikel
Javaher Polo – persischer Juwelenreis
Javaher Polo- persischer Juwelenreis
Siehst du die Juwelen im Reis leuchten? „Deine Augen machen Bling Bling und alles ist vergessen“ oder in diesem Falle macht mein Reis Bling Bling und alles ist vergessen. Die Zutaten im Javaher Polo – persischer Juwelenreis, sehen wie Edelsteine aus und bringen den Reis zum leuchten. Berberitzen und Granatapfelkerne leuchten wie Rubine, Pistazien leuchten wie Smaragd, Safranreis und Karotten leuchten wie Gold und Mandeln wie Perlen. Probiere das Rezept unbedingt aus, es ist wie ein Traum aus 1001 Nacht.
Vegetarische Harira mit Feta – arabische Linsensuppe
VEGETARISCHE HARIRA MIT FETA- arabische Linsensuppe
Hast du Lust auf eine leckere orientalische Suppe, die schnell zubereitet ist? Freunde der orientalischen Küche, heute gibt es auf meinem Blog eine köstliche vegetarische Harira mit Feta – arabische Linsensuppe. In der Fastenzeit wird täglich in Halb Arabien Harira zubereitet und nach dem Sonnenuntergang gegessen. Ramadan ist zwar erst im Sommer, aber ich finde diese Suppe wärmt an kalten Tagen wunderbar. Weiterlesen
Soup-e-Djo – Persische Graupensuppe
Vaaay (persisch Booaah) ist das kalt geworden und deshalb habe ich dir eine gesunde Kalt-Wetter-Suppe mitgebracht – Soup-e Djo – persische Graupensuppe. Bei einer Erkältung ist meine Graupen-Hühnersuppe im doppelten Sinne stärkend. Sie ist eine wahre Vitamin-C Bombe, denn sie hat sogar fiebersenkende Eigenschaften. An kalten Tagen schmeckt diese heiße persische Graupensuppe einfach nur köstlich, deshalb ist sie auch meine absolute Lieblingssuppe um mich von innen aufzuwärmen.
Weiterlesen
Früchte am Stiel treffen auf Schokoladenfondue
Was gibt es leckeres als Früchte am Stiel, getaucht in süsse flüssige Schokolade? An Silvester gab es bei uns ein HOT POT und zum Nachtisch Schokoladenfondue. Es ist sehr einfach vorbereitet und da fast alle Schokolade lieben, triffst du damit jeden Geschmack, somit ist es auch der absolute Renner an Kindergeburtstagen, Parties oder Hochzeiten. Weiterlesen
Hot Pot – Asiatisches Fondue in Gemüsebrühe
Ich wünsche dir ein frohes Neues Jahr und hoffe du bist gut in das Neue Jahr gestartet. Silvester ist ja bekannterweise Fondue Zeit und auch ich habe ein Hot Pot – asiatisches Fondue in Gemüsebrühe zubereitet und es hat soooo gut geschmeckt, dass ich dir davon berichten möchte.
Soup-e-Pesteh – Persische Pistaziensuppe
Ich hoffe, du hattest schöne Weihnachtsfeiertage, bereit das Alte Jahr abzuschliessen und mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr zu starten. Du willst mehr auf deine Gesundheit achten und suchst nach gesunden Vorsätzen? Meine Soup-e-Pesteh – Persische Pistaziensuppe ist Easy Peasy vorbereitet und strotzt vor guten Fetten und Proteinen. Sie wird nicht nur deinem Leib gut tun, sondern auch deiner Seele. Die fein cremige und köstliche Suppe ist perfekt für einen besonderen Abend, z. B. für dein Weihnachts- oder Silvestermenü, aber auch hervorragend als Mitternachtssuppe für dein Silvesterbüffet.
Heute Kinder wird’s was geben … Falalalala- ein kleines Weihnachtsgeschenk
Meine Lieben,
als kleines Weihnachtsgeschenk könnt ihr euch unser Merryblogmas 2016 e-book mit den leckeren Weihnachtsrezepten kostenlos downloaden und ausdrucken.
Shabe Yalda – Wintersonnenwende
Die längste und dunkelste Nacht des Jahres (Wintersonnenwende) feiern wir in Persien, Shabe Yalda. Nach dieser Nacht werden die Tage wieder länger, die Nächte kürzer und das Licht siegt über die Dunkelheit. Yalda bedeutet die Geburt des Lichts und der Sonne. Freunde und Familie finden sich an diesem Abend bei den Ältesten der Familie zusammen und feiern bis zur Morgendämmerung das Fest der Freude. Hier findest du meine Rezepte für Shab-e Yalda, viel Spass beim Zubereiten und Feiern.
Blogmas16 – Türchen 19 Dattel-Marzipan-Konfekt
Heute öffne ich das 19 Türchen des Foodie Adventskalenders – Merry Blogmas, dahinter verbirgt sich mein „gesundes“ Last-Minute-Geschenk aus der Küche – Dattel-Marzipan-Konfekt. Meine Datteln habe ich mit grün eingefärbtes selbst gemachtes Marzipan gefüllt, mit einer halben Walnuss geschmückt und mit grüner Schokolade überzogen. Das schmeckt sooooo köstlich und ist super schnell und einfach zubereitet. Weiterlesen