159 Suchergebnisse für: kabab

Cake Yakhchali - Kühlschrankkuchen کیک یخچالی

Cake Yakhchali – Kühlschrankkuchen کیک یخچالی

Zum Gedenken an „Her Royal Majesty Queen Elizabeth“, habe ich ihren Lieblingskuchen Chocolate Biscuit Cake zubereitet. Cake Yakhchali – Kühlschrankkuchen کیک یخچالی ist die persische Antwort auf den deutschen kalten Hund oder den britischen Chocolate Biscuit Cake. Wir werden Sie vermissen Queen Elizabeth. Möge Ihre Seele in Frieden ruhen. Dafür bleibt der Ofen aus, stattdessen schaff schon mal Platz im Kühlschrank! Mein kalter Kuchen ohne Backen verbirgt ein Innenleben aus weichen Butterkeksen und ist mit einer himmlischen Schoko-Creme umhüllt. Den Rest erledigt der Kühlschrank! Ein Paar kleinen Unterschiede gibt es schon, denn die persische Version ist nicht so hart und fest (Schokolade), sondern ganz fluffig und weich (Schokocreme). Ausserdem habe ich die Kekse nicht von unten nach oben geschichtet, sondern lege sie vertikal, also aufrecht in die Backform. Wer keine Lust auf exaktes Schichten hat, kann auch einfach die Butterkekse Ruck Zuck zerkleinern und in die Backform füllen. Kinderleicht und Ruck Zuck zubereitet, ist mein Kühlschrankkuchen der perfekte Kuchen für den Nachmittagstee oder einen Geburtstag.

Morabay-e Anjir - Feigen-Marmelade مربای انجیر

Morabay-e Anjir – Feigen-Marmelade مربای انجیر

Zwischen Juli und November ist Feigensaison und ich habe besonders schöne Exemplare von unserem Nachbarn erhalten. Ich weiß nicht, warum ich bisher noch kein eigenes Feigenbäumchen im Garten habe, aber es wird definitiv Zeit eins einzupflanzen. Morabay-e Anjir – Feigen-Marmelade مربای انجیر wird aus frischen ganzen Feigen zubereitet und mit Kardamom, Vanille und Safran verfeinert. Glaube mir, der Duft des Orients breitet sich beim Kochen der Paradiesfrucht in deiner Küche aus. Im Alltag sind in Persien eher Quitten-, Karotten-, Rosen– oder Kirschmarmelade sehr beliebt. Die honigsüße Feigenmarmelade dagegen wird in Persien eher zu besonderen Anlässen zum Frühstück mit Brot, Butter oder Sahne (Clotted Cream) gereicht. Eine süße Leckerei für wahre Genießer.  

Khoresht-e Albaloo - One-Pan Huhn mit Sauerkirschen خورشت آلبالو

Khoresht-e Albaloo – One-Pan Huhn mit Sauerkirschen خورشت آلبالو

Wenn es um Sauerkirschen geht, denkst du bestimmt an Obstkuchen, Torten, Nachspeisen oder Marmelade. Doch die Sauerkirsche ist vielfältig einsetzbar und passt somit auch wunderbar in herzhafte Hauptgerichte, z. B. wie in mein heutiges Rezept Khoresht-e Albaloo – One-Pan Huhn mit Sauerkirschen خورشت آلبالو . Der würzige Geschmack des Huhns harmoniert wunderbar mit dem säuerlich-süßen Aroma der Sauerkirschen und wird nur mit wenigen Zutaten, wie z. B. mit Safran und Zitronensaft abgerundet. Es handelt sich bei diesem Gericht um ein traditionelles persisches Gericht, das auch neben Huhn sehr gerne mit Hackbällchen zubereitet wird. Willst du auch Urlaub auf dem Gaumen, dann probiere dieses Gericht unbedingt aus! Denn es wartet ein sinnlicher Gaumenkitzel auf dich. 

Brot Salat mit frischen Kräutern

Brot Salat mit frischen Kräutern

Was dem Italiener sein Panzanella, ist mir mein Brot Salat mit frischen Kräutern. Der Geschmack von kross geröstetem arabischem Brot und frisch gehackten Kräutern, wie Minze, glatte Petersilie, Basilikum und Estragon ist unglaublich knackig und erfrischend. Fruchtige Granatapfelkerne, Walnüsse und würziger Feta, kitzeln deinen Gaumen. Ein leicht säuerliches Dressing aus Granatapfelmark, Olivenöl, Golpar, Sumach, Salz und Pfeffer rundet den Salat ab. Der Brot Salat schmeckt frisch, würzig und ist dabei auch noch sättigend und super gesund. Serviere ihn gerne an heißen Sommertagen als kühlende und leichte Mahlzeit. Er passt auch hervorragend als Mazeh (Mezze) oder als Beilage zu Reis- und Fleischgerichten. Wenn Du ein leckeres und schnelles Sommer-Rezept suchst, dann ist mein Brot Salat mit frischen Kräutern genau das Richtige für dich. 

Halva Safarani حلوا زعفرانی

Halva Safarani حلوا زعفرانی

Das persische Halva Safarani حلوا زعفرانی unterscheidet sich sehr von dem Halva welches du aus türkischen oder arabischen Geschäften kennst. Bei diesem Rezept handelt es sich um eine alte und klassische Version aus Weizenmehl und Öl oder Butter. Safran sorgt für eine schöne Farbe und belebt gleichzeitig den Geist. Zucker bringt die Süße, Rosenwasser ein leicht blumiges Aroma und das wärmende Kardamom eine leichte würzige Zitrusnote. Es ist eine unkompliziertes und trotzdem spektakuläres Dessert, das auch sehr gerne zusammen mit Nan-e Barbari zum Frühstück gegessen wird. Halva bedeutet „süß“ und geht bis in das 7. Jahrhundert Persiens zurück. Wenn du es mit Öl zubereitest so wie ich in diesem Rezept, hast du sogar eine köstliche vegane Nachspeise. Lass es dir auf der Zunge zergehen!

Veganer Juwelen Reis-Salat

Veganer Juwelen-Reis-Salat

Bist du auf der Suche nach einer aussergewöhnlichen Beilage für ganz besondere Anlässe? Wie wär´s mit einem leuchtend, duftenden veganen Juwelen-Reis-Salat? Dieser Reis-Salat ist dem warmen persischen Juwelen-Reis nachempfunden. Es ist das perfekte Sommergericht, das sich ganz leicht im Voraus zubereiten lässt. Er eignet sich genauso gut für ein Picknick im Freien, wie auch zu einem ganz besonderen Fest oder einer Party. Die bunten leuchtenden Juwelen im Salat sind aus Smaragd (Pistazien), Rubin (Berberitzen und Granatapfelkerne), Gold (Safranreis und Karotten) und Perlen (Mandeln). Duftender Safran und warme Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamom und Zimt geben dem Reis-Salat das Gewisse etwas und wird deine Gäste mächtig beeindrucken. Mein Juwelen Reis-Salat ist ein Fest für die Sinne und entführt dich direkt in den Orient.

Baklava Cheesecake

Baklava Cheesecake

Baklava und Käsekuchen Fans aufgepasst, heute habe ich eine Kombination aus diesen beiden klassischen Desserts in einem für dich. Eine leichtere Version des süßen und klebrigen orientalischen Baklavas, als auch das erfrischende amerikanische Cheesecake. Kurz gefasst, das Beste von Beidem! Baklava Cheesecake ist eine gelungene Fusion zwischen dem Osten und den Westen. Meine Family ist begeistert von diesem sowohl cremigen als auch knusprigen Cheesecake. Der Boden und aussen herum ist der Cheesecake aus einem knusprigen Yufkateig, der mit knackigen karamellisierten Nüssen, Zimt und Zucker gefüllt ist. Oben drauf kommt die cremig leichte Cheesecake Füllung aus Frischkäse, Eier, griechischer Joghurt und Vanillepuddingpulver. Durch Vanille und Zitronenabrieb hat er ein Hauch von Vanille-Zitronen Aroma. Zur Krönung wird er noch mit grob gehackten Pistazien und fein gehackten Rosenblütenblätter garniert. Die Zubereitung ist auch wirklich ganz einfach und zieht auf jeden Fall alle Blicke auf sich. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Sibzamini Tokhm-e Morgh - Wrap mit Kartoffel und Ei سیب زمینی و تخم مرغ

Sibzamini Tokhm-e Morgh – Wrap mit Kartoffel und Ei سیب زمینی و تخم مرغ

Sibzamini Tokhm-e Morgh – Wrap mit Kartoffel und Ei سیب زمینی و تخم مرغ ist ein typisches Street Food aus dem Norden von Iran aus Urmia. Auch in Asardbaidschan (Iran) und Tabriz ist es sehr beliebt und wird dort Yeralma Yumurta (یرالما یومورتا) genannt, was übersetzt bedeutet Wrap mit Kartoffel und Ei. Gerade weil die Zutaten total einfach und gängig sind, ist dieser Wrap an jeder Ecke zu bekommen. Auch im Geschmack ist er der absolute Hammer und deshalb auch sehr beliebt. Eine Besonderheit dieses Gerichtes ist, dass die Kartoffeln und manchmal auch das Brot auf kleinen Flusssteinen zubereitet werden.

Majoon - Dattel-Eis-Shake mit Nüssen معجون

Majoon – Dattel-Eis-Shake mit Nüssen معجون

Willst du dich bei der Hitze auch am liebsten nur von Eis ernähren? Dann habe ich heute ein perfektes gesundes Eisrezept für dich. Mein eisgekühltes Majoon – Dattel-Eis-Shake mit Nüssen معجون ist eine tolle Abkühlung nicht nur im Sommer. Majoon bedeutet wörtlich übersetzt eine „Kombination aus Produkten“, denn es enthält sehr viele unterschiedliche Zutaten. Datteln sorgen für eine natürliche Süsse, reife Bananen, Vanille-Eis und Sahne machen das Eis schön cremig und die Nüsse im und auf dem Eis als Topping bringen crunch hinein. Ich habe Walnüsse, Pistazien, Mandeln und Cashewnüsse verwendet.  Jetzt nur noch mit etwas Dattelsirup garnieren und fertig ist Majoon ein süßer, leckerer und auch noch total gesunder Snack für Zwischendurch!

Samosa Bandari - سمبوسه بندری

Samosa Bandari – سمبوسه بندری

Samosa Bandari – سمبوسه بندری  ist ein sehr beliebtes veganes Street Food aus Abadan, eine Stadt im Süden Irans. Es wird bei uns Sambooseh Bandari oder Sambooseh Irani genannt. Da es sich um einen sehr beliebten Snack oder Fast Food für zwischendurch handelt, bekommst du es mittlerweile, neben Sosis Bandari – Currywurst nach persischer Art, Falafal und Burger überall in Persien. Das besondere an Teheran ist, dass man in kleinen und unscheinbaren Imbissbuden richtig gutes Essen bekommen kann. In meiner Jugend sind wir vor oder nach dem Kino in ein Fast Food Lokal und haben crunchige Samosas mit einer scharfen Sauce gegessen. Meine Samosa Version ist vegan und nur mit Kartoffeln, Kräuter und Gewürze gefüllt. Nachkochen ist dringend empfohlen!