Toot – persisches Marzipankonfekt
Heute ist Nowrooz und diese Süßigkeit wird gerne an diesem Tag serviert. Toot bedeutet auf persisch Maulbeere.
Heute ist Nowrooz und diese Süßigkeit wird gerne an diesem Tag serviert. Toot bedeutet auf persisch Maulbeere.
Kuku Sabzi – Persisches Kräuteromelette ist ein wichtiges Essen an Nowrooz. Die Kräuter symbolisieren Wiedergeburt und die Eier Fruchtbarkeit. Kuku bedeutet auf persisch Omlette und Sabzi Kräuter – ein Kräuteromlette. Video auf Instagram anschauen
Ashe Reshteh- Nuddelsuppe mit Kräutern ist eine der beliebtesten dicke Suppen im Iran.
An dem Dienstag Abend vor dem persischen Neujahr wird das Feuerfest gefeiert. Es gibt einige verschiedene Rituale, die an diesem Tag durchgeführt werden und sie dienen der Reinigung des Körpers und Geistes. Chaharschanbeh bedeutet Mittwoch und Suri Licht und auch Feuer. Das hat in meiner Kindheit schon für Verwirrung gesorgt. Wieso heißt es Mittwoch und wird am Dienstag gefeiert? Es ist die letzte Nacht zum Mittwoch vor Nowruz, dem persischen Neujahr, das zum Frühjahres Tag und Nachtgleiche gefeiert wird. Der Ursprung des Festes stammt aus der zaroastrischen Ära nach den Lehren des Zarathustras. An diesem Tag wurde der Sieg des Lichtes über die Dunkelheit gefeiert. Denn wir nähern uns der Tag und Nachtgleiche in einigen Tagen. Das Feuerfest ist eine Ankündigung des Frühlings und die Wiederbelebung der Natur. Schau dir mein Video auf Instagram an
Persische Rosettenwaffeln – Nan Panjeereh In Persien gibt es sie zum Persischneujahr oder auch an Ramadan.
Die Basilikumsamen im Glas leuchten für mich wie eine sternklare Vollmondnacht in den Bergen Damavands.Die Sterne waren so weit weg und doch greifbar nah. So haben wir viele heiße Nächte draußen in den Bergen auf der Verenda unseres Hauses verbracht und uns mit diesem köstlichen Basilikumsamen Drink -Sharbate tokhme sharbati den Abend versüßt.
Salzig geröstete Kürbiskerne ist ein gesunder Snack In meiner Heimat Iran schieben wir den Kürbiskern zwischen die Schneidezähne und knabbern uns ganz vorsichtig Stück für Stück nach Hinten. Knacks, die Schale geht auf und züngeln den Samen raus.
Für die süß geröstete Kürbiskerne habe ich die Kerne aus dem Spagettikürbis genommen. Du kannst aus jedem anderen Kürbis die Kerne entnehmen. Wenn du lieber salzig geröstete Kürbiskerne magst. Schau hier Schau dir auch das Rezept für gegrillter Spagettikürbis mit Tomaten-Feta-Topping an.