Sir Torshi – persisch eingelegter Knoblauch
*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Verlinkungen* Überall auf der Welt werden Anfang Herbst Lebensmittel eingelegt, um Früchte und Gemüse haltbar zu machen, so auch bei uns in Persien. Torshi kommt vom persischen Wort Torsh und bedeutet „sauer“, während Sir „Knoblauch“ heißt. Somit ist Sir Torshi persisch eingelegter Knoblauch. Bei Torshi handelt es sich allgemein um sauer eingelegtes Gemüse. Verschiedene Gemüsesorten werden in eine Essig-Salz-Lake eingelegt, zum Beispiel Knoblauch (Sir Torshi), Zwiebeln (Piaz Torshi), Auberginen (Bademjan Torshi), Blumenkohl (Gol Kalam Torshi), Radieschen (Torshi Torobche), Möhren (Havij Torshi), Gurken (Khiyar Shoor), Oliven (Zeytoon Parvardeh) und Kürbis (Kadu Tanbal). Außerdem gibt es noch Torshi Liteh – eine Mischung aus Auberginen, Karotten, Staudensellerie und Kräutern – sowie Torshi Makhloot, das aus gemischtem Gemüse bestehr. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen