Alle Artikel mit dem Schlagwort: FRÜHLING

Ringel-Bete-Carpaccio mit Feta und Walnüsse

Ringel-Bete-Carpaccio mit Feta und Walnüsse

Ich habe schon öfters darüber berichtet, dass ich sehr gerne auf unserem Bauernmarkt* einkaufen gehe. Hier kaufe ich frische, saisonale und regionale Produkte ein, die ich dir  auf meinem Blog in unterschiedlichen Rezepten präsentiere. Wie ich mich gefreut habe, als ich die rote und auch die gelbe Ringelbete gesehen habe, denn endlich kann ich dir mein Lieblingscarpaccio von der Ringelbete zeigen: Ringel-Bete-Carpaccio mit Feta und Walnüsse. Ringelbete und Feta sind für mich einfach ein Traumpaar. Sie sorgen nicht nur für Farbe in meinem Carpaccio, sondern schmecken einfach nur köstlich. Die Ringelbete ist schön knackig, der Feta weich und salzig und die Walnüsse sorgen für einen nussigen Geschmack. Mein Lieblingsdressing aus rote Zwiebel, Saft von 2 Bitterorangen, gutes Olivenöl, Honig, Senf, Salz und Pfeffer runden den Carpaccio ab. Auf dem Markt bekomme ich leider keine Bitterorangen, deshalb kaufe ich sie bei meinem Gemüsehändler des Vertrauens. Das Dressing variiere ich je nach Saison entweder mit Orangen-, Blutorangen- oder Bitterorangensaft. Weitere Salatideen findest du hier.  Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Soup-e Valak - Bärlauchsuppe nach persischer Art سوپ والک

Soup-e Valak – Bärlauchsuppe nach persischer Art سوپ والک

Endlich ist es Frühling und wieder Bärlauchzeit! Was hälst du von einer gesunden Soup-e Valak – Bärlauchsuppe nach persischer Art سوپ والک ? Eine tolle ausgefallene Suppenvariation aus meiner persischen Frühlingsküche, die auch noch großartig schmeckt. Frisch, so schön grün und mit einem zarten Bärlauchgeschmack, ein cremiger Genuss zum Löffeln. Du benötigst auch nur wenige Zutaten für die Suppe, neben Bärlauch, Spinat und Frühlingszwiebeln, brauchst du etwas Ghee und zum würzen Advieh und Knoblauch. Nur noch mit etwas Schafjoghurt verfeinern und mit knusprigem arabischem Brot, Chilifäden und halbierten Eier toppen. Mit meiner Bärlauchsuppe ist die Wintermüdigkeit wie weggeblasen. 

Safran-Vanille-Sauce سس وانیل زعفرانی

Safran-Vanille-Sauce سس وانیل زعفرانی

Die Woche habe ich dir meinen Tres Leches Milchkuchen mit Safran und Rosenwasser gezeigt. Der Kuchen ist schön saftig, aber mit meiner Safran-Vanille-Sauce سس وانیل زعفرانی wird er zum absoluten Knaller. Vanillesauce selber zu machen ist wirklich ganz einfach und schmeckt viel besser als die fertig gekaufte aus dem Supermarkt. Diese werden meist mit Vanillin aromatisiert und mit Carotin oder Riboflavin gefärbt. Für den echten Vanillegeschmack braucht es wirklich nicht viel, ich kratze eine ganze Vanilleschote aus und koche sie mit der Schote in der Milch. Natürlich habe ich meine Vanillesauce auch orientalisiert und mit Safran auf das nächste Level gehoben. 

Haft Sin Impressionen 2020

Haft Sin Impressionen 2020

Happy Nowrooz! Willkommen im neuen persischen Jahr 1399 und gleichzeitig das Jahr der Maus. Ich hoffe du konntest, wenn auch nur im engsten Familienkreis mit Freude ins neue Jahr starten. Heute zeige ich dir mein Haft Sin Impressionen 2020 in klassisch elegant mit der Trendfarbe des Jahres Pantone Classic Blue. Besonders schön und fast königlich kommen die blauen Kerzen in der Kombination mit den goldenen Kerzenhalter zur Geltung. Kennst du das beruhigende Wohlgefühl, wenn du in den unendlich scheinenden Abendhimmel schaust? Dieses Gefühl hat mich inspiriert meinen Haft Sin in Dunkelblau zu gestalten. Die schönen Schalen aus Kashan von @alma.and.clay habe ich im Heckmann Store in Darmstadt erworben. (unbezahlte Werbung). 

Nowrooz Haft Sin Freebie zum Ausdrucken

Nowrooz Haft Sin Freebie zum Ausdrucken

Am Freitag ist Nowrooz und normalerweise sind wir gerade alle unterwegs um die Vorbereitungen für unser persisches Neujahresfest zu treffen. Das ist natürlich jetzt in Zeiten von Coronavirus, sowohl im Iran als auch und auf der ganzen Welt, unverantwortlich. Nach den aktuellen KITA-, KIGA und Schulschliessungen ist es um so wichtiger die Kinder zu beschäftigen. Um trotzdem etwas Nowrooz Stimmung aufkommen zu lassen, habe ich für dich und deine Kids ein kostenloses Nowrooz Haft Sin Freebie zum Ausdrucken und Aufstellen. Basteln mit Kindern ist doch ein schöner Zeitvertreib in freiwilliger Corona Quarantäne. Viel Spaß!

Sohan Asali - Krokant nach persischer Art

Sohan Asali – Krokant nach persischer Art

Heute habe Ich das Rezept für unser geliebtes Sohan Asali – Krokant nach persischer Art für dich. Sohan Asali schmeckt nussig, karamellig und wird aus wenigen Zutaten zubereitet, ist in Handumdrehen fertig und zudem noch gluten- und laktosefrei. Die gestiftete Mandeln geniessen ein heißes Bad im Honig, Zucker, Butter, Safran und Rosenwasser. Am Schluss gebe ich noch einige gestiftete Pistazien obendrauf, dies ist jedoch optional. Was gibt es Schöneres als ein Stück Krokant in den Mund zu nehmen, die Augen zu schliessen und auf der Zunge zergehen zu lassen. Und wenn sich die Aromen von Honig, Safran, Mandeln so langsam auf der Zunge entfalten, dann ist es um jeden Geschehen. Ich mag auch den knusprig nussigen Geschmack und beisse sehr gerne auf dem klebrigen Krokant herum. Ein grossartig krachiges Erlebnis. Mmmh!

Malake Badam - Butter-Kuchen mit Safranmandeln ملکه بادام

Malake Badam – Butter-Kuchen mit Safranmandeln ملکه بادام

Heute habe ich für alle Mandelliebhaber und Schleckermäuler das Rezept für einen blitzschnellen Butter-Kuchen mit Safranmandeln. Malake Badam – Butter-Kuchen mit Safranmandeln ملکه بادام ist ein persischer Klassiker. Übersetzt heißt es übrigens Mandelkönigin, Malake ist die Königin und Badam bedeutet Mandel. Dementsprechend spielen Mandeln auf meinem Kuchen die Hauptrolle und die köstliche Glasur aus süßem Honig, Sahne, Butter, Zucker und Safran setzt dem ganzen noch die Krone auf. Auch der Teig kann sich sehen lassen, denn darin sind neben Butter, Puderzucker, Eier, Mehl, Backpulver auch Sahne und Kardamom. Das Ergebnis ist unglaublich lecker,  schön saftig,  kernig und süß. Probiere es unbedingt aus und überzeuge dich selbst davon!

Kuku Kadoo Sabz - Zucchini Omelette nach persischer Art

Kuku Kadoo Sabz – Zucchini Omelette nach persischer Art

Gehörst du auch zu denjenigen, die von Zucchini gar nicht genug bekommen können? Dann habe ich heute das perfekte Rezept für dich. Mein absolutes Lieblings Mezze oder wie wir sagen Mazeh ist Kuku Kadoo Sabz- Zucchini Omelette nach persischer Art. Für den gemeinsamen Blogevent Mezze von Zora und mir, habe ich nach dem Adasi – persischer Linsen-Aufstrich nun Kuku Kadoo Sabz – Zucchini Omelett nach persischer Art zubereitet. Orientalische Gewürze und frische Kräuter sind die „geheimen“ Zutaten, ausserdem ist es schnell zubereitet und super gesund. Kuku wird normalerweise mit viel Fett in einer Pfanne gebacken. Für eine kalorienarme und figurfreundliche Version habe ich Kuku in einer Auflaufform im Backofen gebacken. Kuku hat wenig Kohlenhydrate, ist Low Carb, vegetarisch und reich an Porteine. Video auf Instagram anschauen

Baghali Pokhte - Gesundes Street Food aus Persien

Baghali Pokhte – Gesundes Street Food aus Persien

Begleite mich heute in die kulinarische Welt des persischen Street Foods. Baghali Pokhte – Gesundes Street Food aus Persien ist ein beliebter Frühlings- und Sommersnack. Wir lieben Baghali Pokhte so sehr, dass wir sie sogar trocknen um im Herbst und Winter ebenfalls in den Genuss zu kommen. Alle Perser lecken sich die Finger nach diesem köstlichen gesunden Snack, selbst die Kinder lieben es. Wenn du Edamame magst, wirst du Baghali Pokhte lieben. Am Besten ist die Art und Weise wie wir Baghali Pokhte essen, dafür holen wir den ledrigen Kern aus der äußeren Schale, um an den zarten inneren Kern zu kommen. Dann zurzeln wir mit der Zunge den zart cremigen und nussigen Kern hinaus. Baghali Pokhte wird mit Golpar (persischer Bärenklau), Salz und etwas Zitronensaft oder Essig gewürzt und dann verspeist. Wenn du wissen willst was Golpar für ein Gewürz ist, hier habe ich bereits darüber berichtet. Golpar bekommst du nur in persischen Lebensmittelgeschäften. 

Kräuter-Feta-Dip mit Walnüssen

Sabzi Khordan Dip – Kräuter-Feta-Dip mit Walnüssen

Heute habe ich dir ein Rezept für einen würzigen Dip aus salziger Feta, Knoblauch, Walnüssen und frischen Kräutern mitgebracht. Sabzi Khordan Dip – Kräuter-Feta-Dip mit Walnüssen ist mit gesunden Zutaten, einfach, schnell, lecker, in nur 5 Minuten mit dem Zauberstab cremig gerührt und kann direkt serviert werden. Gerade wachsen meine Kräuter im Garten und bieten sich perfekt für mein Dip an. Die Kräuter, die ich verwende sind Basilikum, Estragon, Minze, Koriander, Schnittlauch, die für jede Menge Aroma sorgen und deinen Gaumen verwöhnen.