Alle Artikel mit dem Schlagwort: Individualreise Tipps

Privatbrauerei Löwenherz – Tegernsee Feeling im Taunus Style!

Privatbrauerei Löwenherz – Tegernsee Feeling im Taunus Style!

*Pressedinner in der Privatbrauerei Löwenherz in Wehrheim im Taunus* Mach doch mal einen Ausflug in den Taunus – und entdecke ein echtes Juwel: die brandneue Privatbrauerei Löwenherz in Wehrheim! Seit dem 01. März 2025 sind die Türen geöffnet und laden dich ein, Braukunst ganz neu zu erleben – direkt von Tegernsee in den Taunus bietet die Privatbrauerei Löwenherz – Tegernsee Feeling im Taunus Style! Hier verschmelzen alpenländische Inspiration, regionale Tradition und moderne Innovation zu einem Ort, an dem Bier nicht einfach nur Bier ist – sondern ein Erlebnis. Lass dich kulinarisch verwöhnen: Die Küche serviert raffiniert zubereitete Gerichte aus besten regionalen Zutaten – frisch, ehrlich und mit Liebe gemacht. Ob deftig oder fein – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und wenn die Sonne scheint, dann führt kein Weg an der Biergartenterrasse vorbei. Nimm Platz, lass den Blick über die sanften Hügel schweifen und genieße den spektakulären Ausblick auf den Feldberg – mit einem frisch gezapften Löwenherz-Bier in der Hand und einem Lächeln im Gesicht.

Gourmet-Lunch mit Starkoch Toni Mörwald beim Rheingau Gourmet & Wein Festival

Gourmet-Lunch mit Starkoch Toni Mörwald beim Rheingau Gourmet & Wein Festival

*Pressereise Rheingau Gourmet & Wein Festival 2025* Ich liebe die österreichische Küche – herzhaft, süß und voller Hingabe zubereitet. Sie erinnert mich an die persische Küche, in der Gerichte ebenfalls stundenlang geschmort werden. Auch die Liebe zu süßen Speisen verbindet beide Kulturen. Umso mehr freue ich mich, diese kulinarische Leidenschaft beim Rheingau Gourmet & Wein Festival mit Sternekoch Toni Mörwald zu erleben, einem wahren Meister der österreichischen Küche. Österreich ist eines der Länder in Europa, das ich kulinarisch besonders schätze – und ich kann es kaum erwarten, dieses Jahr in seine Geschmackswelt einzutauchen. Mach es dir gemütlich, nimm dir ein Glas Wein – und begleite mich auf eine Reise durch dieses einmalige Gourmet-Lunch mit Toni Mörwald beim Rheingau Gourmet & Wein Festival. Video auf Instagram anschauen!

Unvergesslicher Tag beim Rheingau Gourmet & Wein Festival

Unvergesslicher Tag beim Rheingau Gourmet & Wein Festival

*Pressereise Rheingau Gourmet & Wein Festival* Als ich die Einladung zum Rheingau Gourmet & Wein Festival im Hotel & Restaurant Kronenschlösschen erhielt, wusste ich sofort, dass mich ein besonderes kulinarisches Erlebnis erwartet. Sozusagen ein Unvergesslicher Tag beim Rheingau Gourmet & Wein Festival. Die romantische Kulisse der Weinberge und malerischen Dörfer im Herzen des Rheingaus verleihen diesem Event eine einzigartige Note. Das Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim ist auf internationaler Ebene bekannt für seine exzellente Küche und sein charmantes Ambiente, sowie für seine außerordentliche Gastfreundschaft. Mach es dir gemütlich und begleite mich bei meinem unvergesslichen Tag beim Rheingau Gourmet & Wein Festival. Reel auf Instagram anschauen

Genussreise in die Bretagne mit Frische Paradies - Seeteufelbäckchen in Safransauce

Genussreise in die Bretagne mit Frische Paradies – Seeteufelbäckchen in Safransauce

*Werbung in Zusammenarbeit mit Frische Paradies*  Ende September war ich gemeinsam mit Frische Paradies und Gourmet Connection auf einer Genussreise in der Bretagne. Lass dich heute mal ans Ende der Welt entführen, denn hier endet die Erde und das unendliche Meer beginnt. Dabei zeige ich dir, wie vielseitig und traumhaft es in Finstére in der Bretagne ist. Bretagne auf bretonisch „Breizh“ ist ein perfektes Reiseziel für Naturliebhaber, Foodies, Genießer und Gourmets. Die Bretonen sind ein Volk der Küstenfischer und Fischfang in Küstennähe steht bei ihnen ganz hoch im Kurs. Hier gibt es nicht nur abwechslungsreiche Landschaften, sondern auch die Besten und Köstlichsten Delikatessen aus dem Meer. Fisch und Seafood aus der Bretagne sind im Geschmack nicht zu übertreffen, denn durch die starken Strömungen sind sie ständig in Bewegung und das macht ihr Fleisch viel aromatischer. Schalentiere wie Austern, Jakobsmuscheln, Muscheln, Kaisergranate, Langusten und natürlich die meeresfrischen Fische schmecken hier unglaublich frisch und sind von höchster Qualität. Gönn dir ein Gläschen prickelnden Cidre, begleite mich auf unserer Genussreise und erfahre wie die Fische vom Meer auf unseren …

Bazar-e Tehran - Grand Bazaar Tehran بازار تهران

Bazar-e Tehran – Grand Bazaar Tehran بازار تهران

Auf Wunsch von vielen treuen Lesern, starte ich heute meine Reisereihe über den Iran und fange im Bazar-e Tehran – Grand Bazaar Tehran بازار تهران an. Dieser liegt im gleichnamigen Stadtteil Basar im Süden von Teheran. Er ist der größter Basar weltweit und erstreckt sich dabei über 10 km. Ich liebe das bunte Treiben im grossen Basar von Teheran und empfehle dir unbedingt hierhin zu kommen. Lass dich verzaubern von seiner Sinnlichkeit und Lebendigkeit, denn der Basar von Teheran ist eine Welt für sich. Früher war es eine Stadt in der Stadt und heute noch beherbergt er Banken, Apotheken, Drogerien, Moscheen, Schulen, Hamams (Badehäuser), Teehäuser, Restaurants und Gasthäuser. 

AMSTERDAM - Städtetrip im Herbst

AMSTERDAM – Städtetrip im Herbst

Planst du einen Amsterdam – Städtetrip im Herbst und brauchst einige Insidertipps? Heute entführe ich dich zu meinen Lieblingsorten in Amsterdam. Im Herbst wird die Stadt ruhiger und hat einen ganz besonderen Zauber, die Bäume leuchten in den Herbstfarben und in den Kanälen schwimmen die bunten Blätter. Laub liegt auf den Kopfsteinpflastern und auf den Wegen. Die goldene Herbstsonne reflektiert in den Grachten und der milde Herbstwind streift sanft unsere Haut. Kleine Gassen, unendlich viele Brücken (über 1800), die schönen Grachtenhäuser, tausende Fahrräder, tolle Restaurants, freundliche Menschen und ohne Ende Cafés – das ist Amsterdam. Streife mit mir durch die Grachtengürtel und die Stadt, so wohl zu Fuss als auch mit dem Boot oder buche eine private Tour mit einem Einheimischen . Ich empfehle dir zu Beginn deiner Reise die I Amsterdam City Card zu besorgen. 

Mallorca - Geheimtipps für Capdepera

Mallorca – Geheimtipps für Capdepera

*Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung für Mallorca* DIE GEMEINDE CAPDEPERA  Wenn es überhaupt noch ein Geheimtipp in Mallorca gibt, dann gehört die Region Capedepera dazu. Wir reisen meist in den Oster- oder Herbstferien nach Mallorca, die Temperaturen sind um diese Jahreszeit angenehme 25 – 30 Grad, das Licht ist wunderschön sanft und warm, die Strände und Restaurants moderat besucht. Zur Gemeinde Capdepera im Nordosten von Mallorca gehören die Städte Cala Ratjada, Canyamel und Sa Font de Sa Cala sowie diverse kleine Dörfer. Hier findest du einige kleine romantische Buchten, alte Fischerhäfen und die Landschaft an der Küste entlang ist sehr abwechslungsreich. Im Hinterland läuft parallel zur Küste die Bergkette Serra de Llevant, die sich für Wanderungen hervorragend eignet.

Ein Wochenende in Darmstadt mit den Lieblingsblogger

Ein Wochenende in Darmstadt mit den Lieblingsblogger

*Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung* Was für ein Wetter, die Sonne strahlt, knallblauer Himmel, man könnte denken wir haben Sommer, dabei ist es schon Anfang Oktober und ich verbringe ein Wochenende in Darmstadt mit den Lieblingsblogger. Es war ein wunderschönes Wochenende,  mit  interessanten Gesprächen, kulinarischen Genüssen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Ich bin zwar in Persien geboren, lebe aber schon seit 30 Jahren im schönen Darmstadt. Nimm dir doch eine Tasse Kaffee, Tee oder Wein je nach Tageszeit und schau dir unsere Tour an und erfahre meine Insider Tipps über Darmstadt.

Mallorca - Szeneviertel Santa Catalina in Palma

Mallorca – Szeneviertel Santa Catalina in Palma

SZENEVIERTEL SANTA CATALINA Das Szenenviertel Santa Catalina , westlich von Palmas Altstadt, ist schon lange kein Geheimtipp mehr und hat mein Herz im Sturm erobert. Vom fast dörflichen Charakter in Santa Catalina ist es nur ein zehnminütiger Spaziergang bis nach La Lonja und in die prunkvolle Altstadt von Palma mit ihren alten Palasthäusern. Die Atmosphäre in Santa Catalina ist fast wie in einem charmanten kleinen Dorf und das mitten in einer großen Stadt. Streife mit mir durch dieses zauberhafte Stadtviertel mit seinen wunderschönen alten Windmühlen. Einst lebten die Müller der Stadt hier und aus den 7 mallorquinischen Windmühlen sind nur noch 5 ein Überbleibsel aus dieser Zeit.

Mallorca – Wanderung von Son Serra de Marina nach Colònia de Sant Pere

Mallorca – Wanderung von Son Serra de Marina nach Colònia de Sant Pere

Die Wanderung führt auf eine kleine Strecke von Son Serra de Marina auf der GR222 im Parc Natural de la Peninsula de Llevant nach Colònia de Sant Pere, ist leicht und wunderschön. Sie dauert ca. 1 1/2 Stunden, ist 5 km lang und eine ideale Wanderung mit Kindern. Bedenke hin und zurück sind es 10km und du brauchst ca. 3 Stunden dafür. Die Strecke ist flach und meist sandig. An heißen, sonnigen Tagen würde ich die Wanderung nicht empfehlen, da es keine schattigen Wege gibt, dann doch lieber an einem wolkigen Tag. Packe genügend zum Trinken ein unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.