Alle Artikel mit dem Schlagwort: Internationale Küche

Süsskartoffel-Hackfleisch Auflauf orientalisch

Süsskartoffel-Hackfleisch Auflauf orientalisch

Heute zeige ich dir eine meiner Lieblingsaufläufe, Süsskartoffel-Hackfleisch Auflauf orientalisch, die ich zu jeder Jahreszeit vorbereite. Meine Kinder lieben es auch sehr. Für mich ist diese orangene Knolle ein absoluter Powerfood. Süsskartoffeln sind wahre Stresskiller. Unter Stress verbraucht unser Körper sehr viel Kalium und natürlich auch andere Mineralstoffe. Süsskartoffeln sind volle Anti-Stress-Mineralstoffe und füllen die Lücken, die im Stress entstehen wieder auf. Da ich so viel Stress in der letzten Zeit hatte, habe ich dieses Rezept wieder ausgepackt.

Kokos-Kürbis-Cremesuppe

Kokos-Kürbis-Cremesuppe

Nach unserem Ausflug in den Schnee, koche ich uns mein absolutes Lieblingsrezept. Es ist so kalt draußen geworden und wir sind ziemlich durchgefroren. Wir brauchen jetzt Wärme von innen. Was wärmt am Besten von innen? Natürlich eine schöne warme Suppe. Die Suppe geht ganz schnell zu kochen.

selbstgemachter Vanillezucker

selbstgemachter Vanillezucker

Selbstgemachter Vanillezucker schmeckt deutlich besser, als der gekaufte im Supermarkt. Dieser ist ohnehin nur mit künstlichen Aromen versetzt. Die Aromen werden chemisch aus Abfallprodukten der Papierindustrie hergestellt und können schwere gesundheitliche Folgen haben. Die echte Vanille wächst an einem Orchideenbaum Dieses Rezept wird aus echter Bio Vanille hergestellt und ist wirklich einfach.

Engelsaugen mit Orangenmarmelade

Engelsaugen mit Orangenmarmelade

Suchst du nach einem aussergewöhnlichen Rezept für Weihnachtsplätzchen, dann bereite doch mal meine leckeren Engelsaugen mit Orangenmarmelade zu. Meine Liebe zu Orangen und Zitronen wird in diesem Leben niemals enden. Orangen gehören zu den kühlenden Lebensmitteln. Wenn du also eher von hitziger Natur bist, dann bist du mit Orangen zum Cool-Down genau richtig. Ein Glas frisch gepresster Orangensaft zum Frühstück kühlt dich entsprechend ab. Bist du eher von frösteliger Natur dann kannst du Abhilfe schaffen, indem du den Saft erwärmst. Süße den Punsch dann mit Zimt und Honig und schon hast du einen wärmenden Effekt.