163 Suchergebnisse für: kabab

Salad-e Olivieh – russischer Kartoffelsalat nach persischer Art

Am 20. März ist Nowrooz  das persische Neujahrsfest und die Vorbereitungen sind jetzt schon im vollen Gange. An diesem Tag wird gerne Salad-e Olivieh – russischer Kartoffelsalat nach persischer Art als Vorspeise gereicht, des Persers liebster Kartoffelsalat. Auch an Sizdah Bedar, der 13. Tag im neuen Jahr, wenn alle Perser zum Picknicken die Stadt verlassen, wird Salad-e Olivieh gerne mitgenommen. Und eine Geburtstagsparty in Persien ohne Salad-e Olivieh ist unvorstellbar. In den persischen Kartoffelsalat kommen gekochte Kartoffeln, hartgekochte Eier, zartes Hühnerfleisch, Karotten, Erbsen, persische Salzgurken und selbstgemachte Mayonnaise.

Ambiente Dining 2017 – Showcooking mit Ingo Kantorek und Dominik Wetzel

Ambiente Dining 2017 – Showcooking mit Ingo Kantorek und Dominik Wetzel Unter dem Motto Living, Dining, Giving, fand die Ambiente vom 10.02. – 15.02 in Frankfurt am Main statt. Ich war an 2 ereignisreichen Tagen auf der Messe unterwegs und habe schon über die Preisverleihung German Food Blog Contest berichtet. Im Anschluß der Preisverleihung  habe ich mit Ingo Kantorek und Dominik Wetzel gekocht. Wie es dazu kam … Vor einigen Wochen habe ich beim Pfannentest der Firma ELO mitgemacht. Mein Bericht hierzu und das leckere Rezept für persisches Kabab Tabei kannst du hier nachlesen. Nach meinem Beitrag hat mich Sandra Fischer von ELO Marketing eingeladen auf der Ambiente mit dem Spitzenkoch und dem Schauspieler zu kochen.

Welcome February – Bye Bye January

Welcome February – Bye Bye January Januar war ein richtiger Wintermonat so wie ich es mag, frostige Temperaturen, zugefrorene Seen, Schnee, trockene, kalte Luft und manchmal hat sich sogar die Sonne blicken lassen. Bei diesen Temperaturen gab es auf meinem Blog echtes Soulfood:

Orientalische Zoodles mit AMETLLA+

Orientalische Zoodles mit AMETLLA+

WAS SIND ZOODLES? Zoodles ist ein zusammengesetztes Wort aus Noodles + Zucchini. Zoodles oder Zoodels werden nur aus Zucchinis gemacht. Sie sind Low carb, somit leicht und gesund. Ich liebe sie und habe mir orientalische Zoodles mit AMETLLA+ Rezept ausgedacht – mit Pinienkerne, Feta, AMETLLA+, Zitronensaft und Zitronenschalen. Hier findest du ein weiteres Zoodles Rezept von mir. Für die Zubereitung brauchst du lediglich einen speziellen Spiralschneider.

Vegetarische Harira mit Feta - arabische Linsensuppe

Vegetarische Harira mit Feta – arabische Linsensuppe

VEGETARISCHE HARIRA MIT FETA- arabische Linsensuppe Hast du Lust auf eine leckere orientalische Suppe, die schnell zubereitet ist? Freunde der orientalischen Küche, heute gibt es auf meinem Blog eine köstliche vegetarische Harira mit Feta – arabische Linsensuppe. In der Fastenzeit wird täglich in Halb Arabien Harira zubereitet und nach dem Sonnenuntergang gegessen. Ramadan ist zwar erst im Sommer, aber ich finde diese Suppe wärmt an kalten Tagen wunderbar. 

Soup-e-Pesteh - Persische Pistaziensuppe

Soup-e-Pesteh – Persische Pistaziensuppe

Ich hoffe, du hattest schöne Weihnachtsfeiertage, bereit das Alte Jahr abzuschliessen und mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr zu starten. Du willst mehr auf deine Gesundheit achten und suchst nach gesunden Vorsätzen? Meine Soup-e-Pesteh – Persische Pistaziensuppe ist Easy Peasy vorbereitet und strotzt vor guten Fetten und Proteinen. Sie wird nicht nur deinem Leib gut tun, sondern auch deiner Seele. Die fein cremige und köstliche Suppe ist perfekt für einen besonderen Abend, z. B. für dein Weihnachts- oder Silvestermenü, aber auch hervorragend als Mitternachtssuppe für dein Silvesterbüffet. Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Kuku Sibzamini - persisches Kartoffelomelette

Kuku Sibzamini – persisches Kartoffelomelette

Kuku Sibzamini – persisches Kartoffelomelette wird in Persien gerne zubereitet, wenn Gäste spontan vorbei kommen. Für dieses Rezept brauchst du nur Eier und Kartoffeln, die Zutaten sind preiswert, meistens Zuhause und es ist schnell zubereitet. Als Beilage reicht es für zwölf Personen oder für vier Personen als Hauptgericht. Traditionell wird es in einer Pfanne auf dem Herd gebacken und anschliessend wie ein Kuchen angeschnitten.

Meine Lieblingsecken in München

Meine Lieblingsecken in München

Noch bis Anfang Oktober steht München Kopf, denn die Wiesn lockt viele Touristen aus aller Welt an. Aber München hat auch andere schöne Seiten, die es sich zu erkunden lohnt. Wir, d.h. meine Mama und unser Nesthäkchen reisen in das lebendige München und verbringen bei unserem ältesten Sohn ein herrliches Wochenende. Meine persönlichen Lieblingsecken in Münschen erkunden wir zu Fuß und starten im Herzen Münchens beim Fischbrunnen am neuen Rathaus. Schnapp dir ein Bier und eine Brezn, denn ich zeige dir meine Must-Visit Orte in München! Vom historischen Marienplatz und dem idyllischen Englischen Garten bis hin zum lebendigen Viktualienmarkt, Hackenviertel und Glockenbachviertel – es gibt so viel zu entdecken. Wir machen auch einen Abstecher zur charmanten Praterinsel, um eine kleine Pause am Fluss einzulegen. Ich kann es kaum erwarten, alles mit dir zu teilen!