Alle Artikel mit dem Schlagwort: Feierabend Küche

Veganer Juwelen Reis-Salat

Veganer Juwelen-Reis-Salat

Bist du auf der Suche nach einer aussergewöhnlichen Beilage für ganz besondere Anlässe? Wie wär´s mit einem leuchtend, duftenden veganen Juwelen-Reis-Salat? Dieser Reis-Salat ist dem warmen persischen Juwelen-Reis nachempfunden. Es ist das perfekte Sommergericht, das sich ganz leicht im Voraus zubereiten lässt. Er eignet sich genauso gut für ein Picknick im Freien, wie auch zu einem ganz besonderen Fest oder einer Party. Die bunten leuchtenden Juwelen im Salat sind aus Smaragd (Pistazien), Rubin (Berberitzen und Granatapfelkerne), Gold (Safranreis und Karotten) und Perlen (Mandeln). Duftender Safran und warme Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamom und Zimt geben dem Reis-Salat das Gewisse etwas und wird deine Gäste mächtig beeindrucken. Mein Juwelen Reis-Salat ist ein Fest für die Sinne und entführt dich direkt in den Orient.

Sibzamini Tokhm-e Morgh - Wrap mit Kartoffel und Ei سیب زمینی و تخم مرغ

Sibzamini Tokhm-e Morgh – Wrap mit Kartoffel und Ei سیب زمینی و تخم مرغ

Sibzamini Tokhm-e Morgh – Wrap mit Kartoffel und Ei سیب زمینی و تخم مرغ ist ein typisches Street Food aus dem Norden von Iran aus Urmia. Auch in Asardbaidschan (Iran) und Tabriz ist es sehr beliebt und wird dort Yeralma Yumurta (یرالما یومورتا) genannt, was übersetzt bedeutet Wrap mit Kartoffel und Ei. Gerade weil die Zutaten total einfach und gängig sind, ist dieser Wrap an jeder Ecke zu bekommen. Auch im Geschmack ist er der absolute Hammer und deshalb auch sehr beliebt. Eine Besonderheit dieses Gerichtes ist, dass die Kartoffeln und manchmal auch das Brot auf kleinen Flusssteinen zubereitet werden.

Kabab-e Sabzidjat - Gemüse Grillspieße کباب سبزیجات

Kabab-e Sabzidjat – Gemüse Grillspieße کباب سبزیجات

Zum Glück sind die Temperaturen wieder etwas zurück gegangen und man kann wieder den Grill anwerfen. Was gibt es schöneres als mit der Familie oder mit Freunden einen Grillabend zu verbringen. Da sich mittlerweile ja viele vegetarisch oder vegan ernähren, sollte man auch immer mal etwas aus Gemüse vorbereiten. Wenn du nach dem perfekten Rezept für leckere, bunte Gemüse Grillspieße für die nächste Grillparty suchst, dann habe ich ein wirklich tolles Rezept für dich – Kabab-e Sabzidjat – Gemüse Grillspieße کباب سبزیجات. Wir lieben diese veganen Spieße, denn sie sehen nicht nur schön bunt aus, sondern sind auch noch lecker und gesund. Die Zubereitung ist zudem kinderleicht, entweder aus der Grillpfanne* oder im Airfryer*. Am Besten schmecken sie mit Hummus und wer es etwas schärfer mag mit Harissa-Hummus. 

Samosa Bandari - سمبوسه بندری

Samosa Bandari – سمبوسه بندری

Samosa Bandari – سمبوسه بندری  ist ein sehr beliebtes veganes Street Food aus Abadan, eine Stadt im Süden Irans. Es wird bei uns Sambooseh Bandari oder Sambooseh Irani genannt. Da es sich um einen sehr beliebten Snack oder Fast Food für zwischendurch handelt, bekommst du es mittlerweile, neben Sosis Bandari – Currywurst nach persischer Art, Falafal und Burger überall in Persien. Das besondere an Teheran ist, dass man in kleinen und unscheinbaren Imbissbuden richtig gutes Essen bekommen kann. In meiner Jugend sind wir vor oder nach dem Kino in ein Fast Food Lokal und haben crunchige Samosas mit einer scharfen Sauce gegessen. Meine Samosa Version ist vegan und nur mit Kartoffeln, Kräuter und Gewürze gefüllt. Nachkochen ist dringend empfohlen! 

Kabab Looleh- Hackfleisch Spieße vom Grill - کباب لوله

Kabab Looleh- Hackfleisch Spieße vom Grill – کباب لوله

Die beliebteste Freizeitbeschäftigung aller Perser ist es Kabab zu Grillen. Kein Wunder, denn das macht bei diesen sommerlichen Temperaturen besonders viel Spaß. Grillzeit ist somit bei uns auch Kababzeit! Also wirf schon mal den Grill an, denn als Inspiration habe ich dir heute ein leckeres Kabab Rezept mitgebracht, es ist schön saftig, deftig und würzig. Typische orientalische Gewürze wie Kreuzkümmel und Zimt verleihen meinen Kabab Looleh- Hackfleisch Spieße vom Grill – کباب لوله ein unverwechselbares Aroma. Ich habe für die Grill-Spieße zur Hälfte Lamm und Rinderhackfleisch verwendet und mit etwas gehackter frischer Petersilie verfeinert. Das Hackfleisch wird einfach um die Grill-Spieße gewickelt und dann für wenige Minuten über der Holzkohle gegrillt. Für ein besonderes Event oder für noch mehr Aroma, kannst du die Hackfleischspieße auch um Zimtstangen wickeln und dann grillen. Vom Holzkohlegrill schmecken die Hackspieße aber am besten. Du kannst sie aber genauso gut in einer Grillpfanne grillen, dann fehlen aber die Röstaromen und der rauchige Grillgeschmack. Mmmh, dieser Duft!

Bunter veganer Reissalat

Bunter veganer Reissalat

Du hast Reis übrig und weisst nicht was du damit anfangen sollst? Dann ist mein bunter veganer Reissalat genau das Richtige für dich. Der veganer Reissalat aus Leftovers ist eine einfache und schnelle Resteverwertung. Denn er besteht aus Reisreste vom Vortag, Gurken, Paprika, Cherry Tomaten, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Curry. Das fruchtige Salat Dressing ist auch im Handumdrehen aus saftigen Orangen, Zitrone, Limette, Olivenöl, Salz und Pfeffer zusammen gerührt. Ein schnelles veganes und glutenfreies Rezept, einfach und lecker! Vegan to go!

Mercimek Köftesi - vegane Frikadellen aus rote Linsen

Mercimek Köftesi – vegane Frikadellen aus rote Linsen

Hast du Lust auf frisches veganes Fingerfood für deine nächste Party, Buffet oder Brunch? Dann solltest du definitiv mein Mercimek Köftesi – vegane Frikadellen aus rote Linsen probieren. Ich bereite sie gerne als Mitbringsel für Familien Feste oder andere Anlässe zu. Da sie wirklich raffiniert serviert werden, kommen sie immer super an und überzeugen geschmacklich auch jeden nicht Veganer. Sie sind einfach „köftlich“ und schnell weggeputzt, die Gäste stürzen sich regelrecht darauf und können einfach die Finger nicht von meinen Mercimek Köftesi lassen. Die vegane und gesunde Geschmacksbombe eigenet sich auch perfekt für ein Picknick oder als ein Snack für Zwischendurch. Beeindrucke deine Familie und Freunde auch zu Ostern mit dieser wirklich frischen und knackigen Köstlichkeit!  

Kabab Digi - One Pan Kebab

Kabab Digi – One Pan Kebab

Du überlegst was du heute für deine Familie kochen sollst? Bei mir ist das genauso, nach der Arbeit muss noch schnell ein Gericht her. Ob zum Mittagessen oder Abendessen, mit meinem Kabab Digi – One Pan Kebab liegst du bei deinen Liebsten goldrichtig und ich garantierte dir, alle werden auch noch satt. In meinem Rezept treffen gewellte* Kartoffeln auf würziges Rinderhackfleisch, kräftig rote Tomaten und süßliche Zwiebeln. Kurkuma im Fleisch und in der Sauce geben auch noch den Extrakick für deine Gesundheit, denn es lindert wirklich viele Beschwerden. Die Zubereitung ist auch noch ganz einfach, denn alle Zutaten werden in einer Pfanne geschichtet und köcheln in eine leckeren Sauce vor sich hin. So jetzt nur noch den Deckel drauf und in der Zwischenzeit kannst du dich um andere Dinge kümmern. Und wenn es dann fertig ist und du den Pfannendeckel abhebst, erfüllt sich ein raffinerter Duft in deiner ganzen Küche und lockt alle an den Tisch, Versprochen. Viel Spaß beim Kochen! 

Khagineh – Pfannkuchen nach persischer Art

Khagineh – Pfannkuchen nach persischer Art

Was dem Deutschen sein Pfannkuchen, dem Österreicher sein Palatschinken, dem Franzosen sein Crêpe, dem Amerikaner sein Pancake, dem Griechen sein Tiganites, ist dem Perser sein Khagineh. Ein traditionelles Gericht, dass in unterschiedlichen Regionen Persiens anders zubereitet wird. In mein Khagineh – Pfannkuchen nach persischer Art gehören Eier, Joghurt, Mehl, Pistazien und Kardamom. Natürlich wird der Pfannkuchen in Safran-Sirup getränkt und ist dadurch unglaublich saftig. Es handelt sich um einen einfachen und doch raffinierten Pfannkuchen, der nur so von orientalischen Aromen strotzt. Also ein Pfannkuchen-Rezept für alle Orient Fans! Mach dir doch in diesen herausfordernden Tagen einen Pfannkuchen statt Sorgen.

Skreifilet mit Pistazien-Pesto

Skreifilet mit Pistazien-Pesto

Heute kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten, denn es gibt speziell zum Tag der Pistazie, ein edles Skreifilet mit Pistazien-Pesto. Diese Lowcarb Delikatesse steht bereits nach 20 Minuten auf deinem Tisch. Nach kurzem Anbraten ist das Skreifilet besonders saftig und die Lammellen blättern dabei auch noch ganz leicht auseinander, ein echter Gaumenschmaus. Mein fein würziges Pistazienpesto unterstreicht den ausgezeichneten Geschmack vom auf der Haut kross gebratenen Skreifilet. Mit knackigen Pistazien, frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Dill und würzige Knoblauchzehe, Abrieb einer Zitrone und feinstem Olivenöl, strahlt mein Pistazien-Pesto in einem knall grün und krönt so diesen edlen Fisch. Es gibt keine Worte für dieses wohlschmeckende und raffinierte Gericht von herausragender Qualität, das musst du unbedingt selber probieren.