Alle Artikel mit dem Schlagwort: Feierabend Küche

In Weinblätter gegrillter Feta mit gerösteten Trauben

In Weinblätter gegrillter Feta mit gerösteten Trauben

Bist du auf der Suche nach einem herbstlich leckeren Feierabend Rezept ohne großen Aufwand? Dann bist du hier genau richtig! Mein in Weinblätter gegrillter Feta mit gerösteten Trauben ist super schnell zubereitet und steht in 30 Minuten auf dem Tisch. Wir lieben diese Kombination aus salzig und süß, es ist purer Genuss und zudem sind noch alle Zutaten gesund. Der warm geschmolzene Fetakäse in knackigen Weinblättern und dazu die herzhaften aber auch süß gerösteten roten Weintrauben ist unschlagbar. Das tolle an diesem Rezept ist, dass du es sowohl im Ofen aber auch auf dem Grill zubereiten kannst. 

Einfacher Kurkuma-Zitronen-Lachs aus dem Ofen

Mein einfacher Kurkuma-Zitronen-Lachs aus dem Ofen ist butterzart, schnell zubereitet, zudem noch gesund und kalorienarm. Von aussen leuchtet er gelb und innen verzaubert er mit einem appetitlichen zartrosa. Denn ich verfeinere das Lachsfilet mit einer würzigen und gesunden Marinade aus Kurkuma, Zitronensaft, Dijon-Senf, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Das Lachsfilet kaufe ich am Stück mit Haut und reibe es einfach mit der Marinade ein, schiebe es sofort in den Backofen, nach 30 Minuten ist es dann auch schon fertig. Das Rezept klappt auch mit Lachsfilet ohne Haut, dann bitte die Auflaufform* vorher leicht einfetten. Wenn du den Lachs noch aromatischer magst, dann decke den marinierten Lachs mit einer Folie zu und stelle ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank. Mein Rezept eignet sich auch perfekt für den Grill. 

Dami Godje Faranghi - One-Pot-Reis mit Tomaten دمی گوجه فرنگی

Dami Godje Faranghi – One-Pot-Reis mit Tomaten دمی گوجه فرنگی

Meine Tomaten sind dieses Jahr spät reif geworden und ich habe aus diesen süß saftigen und aromatischen Gartentomaten ein Dami Godje Faranghi – One-Pot-Reis mit Tomaten دمی گوجه فرنگی zubereitet. Wir lieben dieses einfache und aromatische Gericht, besonders mit meinen Marzano Tomaten aus dem eigenen Garten. Du kannst aber auch für dieses Rezept jede andere saftige Tomate oder sogar Tomaten aus der Dose verwenden. Dami nennen wir Gerichte, die gedämpft werden und Godje Faranghi bedeutet ganz einfach Tomaten. Du benötigst nur einige wenige Zutaten für dieses Gericht, einen guten Basmati Reis, saftige vollreife oder sogar überreife Marzano Tomaten, Tomatenmark, Zwiebeln, Butter oder Ghee. An Gewürze brauchst du nur Kurkuma, Salz und Pfeffer. Ein einfaches vegetarisches Gericht aus dem Morgenland, perfekt für die schnelle Feierabend Küche. 

Piyaz – Weißer Riesenbohnen-Salat سالاد لوبیا سفید

Piyaz – Weißer Riesenbohnen-Salat سالاد لوبیا سفید

Piyaz – Weißer Riesenbohnen-Salat سالاد لوبیا سفید wird bei uns in Persien genauso gerne gegessen wie in der Türkei. In der Türkei heisst dieser Salat Antalya Üsulü Piyaz und ist eine Spezialität aus der Stadt Antalya. Der Salat schmeckt schön frisch, er ist zudem vegetarisch und wirklich sättigend. Meist wird er gerne als Beilage zu Köfte serviert, aber er schmeckt auch als Hauptgericht oder Mezze super lecker. Die Zubereitung ist wirklich einfach und er strotzt nur so von gesunden Inhaltsstoffen, diese kannst du weiter unten lesen. Das raffinierte an diesem Rezept ist das Salat Dressing, mit dem der Salat komplett übergossen wird. In der Türkei verschwinden die weißen Bohnen unter dem Dressing, ich habe hier etwas weniger Dressing verwendet. 

Eshkeneh Rivas - Herzhafte Rhabarbersuppe اشكنه ريواس

Eshkeneh Rivas – Herzhafte Rhabarbersuppe اشكنه ريواس

Bald ist die Rhabarberzeit vorbei, eine meiner Lieblingsgemüsesorten. Ja du hast richtig gelesen, Rhabarber ist eine Gemüsesorte, denn viele halten Rhabarber für Obst. Rhabarber wird meist in süßen Speisen verarbeitet, aber das saure Gemüse schmeckt auch hervorragend in einer herzhaften Variante. Von der Vorliebe der Perser für sauere Gerichte, habe ich hier schon oft berichtet. Grund genug, das leckere Frühlingsgemüse auch mal herzhaft zu versuchen. Der Rhabarber passt mit seinem säuerlich, fruchtigen Aroma perfekt für eine vegetarische Suppe. Wir kochen in Persien daraus eine einfache und schnelle Suppe, die auch noch sehr gesund ist: Eshkeneh Rivas – Herzhafte Rhabarbersuppe اشكنه ريواس. Als Topping habe ich ungemahlene Advieh verwendet, das soll aber nur ein optischer Highlight sein, zum Essen kann ich es nicht empfehlen. Probiere unbedingt mal diese deftige Rhabarber Suppe!

Kabab Koobideh - Kebab vom Grill کباک کوبیده

Kabab Koobideh – Kebab vom Grill کباک کوبیده

Kabab Koobideh – Kebab vom Grill کباک کوبیده ist das absolute Lieblingsgericht aller Perser und unser Nationalgericht. Kein Wunder, dass es auf der Speisekarte jedes persischen Restaurants, sowohl in Persien als auf der ganzen Welt steht. Kabab bedeutet gegrilltes und Koobideh kommt vom persischen Koobidan was schlagen bedeutet. Heute wird das Fleisch einfach durch den Fleischwolf gedreht und als Gehacktes für Kabab Koobideh verwendet. Aber früher wurde das Fleisch auf einen schwarzen flachen Stein gelegt und mit einem Holz Fleischklopfer platt geklopft. Der Legende nach haben einst persischer Soldaten das Fleisch auf ihren Schwertern gegrillt, bevor sie in den Kampf zogen. Die Herausforderung beim Kabab Koobideh ist, es so zuzubereiten, damit es beim Grillen nicht vom Spieß herunterfällt.

Popovers mit Fourme d´Ambert und Safran-Kardamom-Birnen

Popovers mit Fourme d´Ambert und Safran-Kardamom-Birnen

*Kooperation mit Fourme d´Ambert aus der Auvergne* Bist du auf der Suche nach einer ganz besonderen Köstlichkeit für ein ausgedehntes Osterfrühstück oder ein Ostermenü? Dann verrate ich dir das Rezept für Popovers mit Fourme d´Ambert und Safran-Kardamom-Birnen. Ein einfaches und doch raffiniertes Rezept mit luftigen Popovers, fein würzigem Fourme d´Ambert und in Safran und Gewürze geschmorte Birnen. Edler Safran, das teuerste Gewürz der Welt, verleiht meinen Safran-Kardamom-Birnen eine wunderschöne gelbe Farbe und einen besonderen Geschmack. Mit wenig Aufwand erzielst du ein tolles Ergebnis und die Kombination passt wunderbar auf deine Ostertafel. Fourme d´Ambert ist fein-würzig und cremig-fest, das sich im Backofen perfekt mit den Popovers kombiniert und ein noch köstlicheres Aroma entwickelt. Die saftigen süßen Safran-Kardamom-Birnen passen perfekt zu Blauschimmelkäse Fourme d ´ Ambert und sorgen für eine süsse fruchtige Note. Am Besten schmecken sie noch warm direkt aus dem Backofen, aber kalt haben sie uns auch sehr gut geschmeckt. Unser Genießerherz hat das Rezept auf jeden Fall schon erobert. Ich empfehle hierzu einen edelsüßen Weißwein, z. B. eine Beeren- oder Trockenbeerenauslese. 

Khorak-e Koofteh Ghelgheli - Kartoffel-Karotten-Pfanne mit Hackbällchen خوراک کوفته قلقلی

Khorak-e Koofteh Ghelgheli – Kartoffel-Karotten-Pfanne mit Hackbällchen خوراک کوفته قلقلی

Bei den aktuellen kalten Temperaturen weit unter 0 Grad, gibt es nichts schöneres als ein typisch persisches Comfort Food. Mein Khorak-e Koofteh Ghelgheli – Kartoffel-Karotten-Pfanne mit Hackbällchen  خوراک کوفته قلقلی ist ein wärmendes glutenfreies Winteressen, dass glücklich macht. In manchen Gegenden in Persien wird es auch Khorak-e Kale Gondjeshki خوراک کله گنجشکی genannt. Die Kombination aus Karotten und Kartoffeln in einer würzigen Tomatensauce und die Hackbällchen als Fleischanlage, lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Ein geling sicheres und perfektes Gericht für die kalten Tage und dabei strotzt es nur so vor orientalischen Aromen. Dazu schmeckt frisches Nan-e Barbari – persisches Fladenbrot und sauer eingelegtes Gemüse.

Mahi Zaferani – Doradenfilet in Safran-Sauce ماهی زعفرانی

Lust auf Fisch? Dann probiere doch mal mein Mahi Zaferani – Doradenfilet in Safran-Sauce ماهی زعفرانی.  An den Küsten Persiens kommt frischer Fisch aus dem Meer gegrillt und ziemlich pur auf den Teller, nur ein Paar Kräuter und Pomeranzen (Bitterorangen) runden den Geschmack ab. Da ich eine bekennende Safran Liebhaberin bin, habe ich meine schmackhaften Doradenfilets in einer köstlichen Safran-Sauce zubereitet. Die wahnsinnig aromatische Safran-Sauce besteht aus Safran, Zitronensaft und Knoblauch und überdeckt nicht den Geschmack des Fisches, sondern hebt ihn sogar besonders hervor. Ein einfaches raffiniertes und abwechslungsreiches Rezept, dass auf die Schnelle in der Pfanne zubereitet ist. Ist dieses Gericht nicht ein wahrer Augenschmaus?  Ich versichere dir es ist auch ein wahrer Gaumenschmaus.  Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Shir Berenj - Milchreis mit Rosenwasser und Kardamom شیربرنج

Shir Berenj – Milchreis mit Rosenwasser und Kardamom شیربرنج

Heute habe ich eine persische Version von Milchreis für dich –  Shir Berenj – Milchreis mit Rosenwasser und Kardamom شیربرنج. Es handelt sich um eine der ältesten Speisen in Persien, früher wurde es „Shirba“ genannt. Shir bedeutet Milch und Berenj Reis, so heisst es bei uns auch ganz einfach Milchreis. Shir Berenj ist ein glutenfreier, cremiger, süßer Milchreis, verfeinert mit orientalischen Aromen wie Kardamom und Rosenwasser. Wir servieren Milchreis gerne als Vorspeise oder Nachtisch, sowohl kalt als auch warm. In mein Milchreis kommen nur Milch, wenig Zucker, Kardamom und Rosenwasser. Du kannst den Zucker auch gänzlich weg lassen, da in Persien Shir Berenj meist ohne Zucker gekocht wird. Für die Süße wird Shir Berenj gerne mit Nüssen, Früchten oder Sirup getoppt. Mir persönlich schmeckt dazu ein selbst gemachter süßer Traubensirup und Walnüsse, wie es die Azari in Persien gerne servieren.