Alle Artikel mit dem Schlagwort: FRÜHLING

Shirini Badami - Mandelgebäck für Nowrooz

Shirini Badami – Mandelgebäck für Nowrooz

In Persien heißen wir den Frühling mit unserem Neujahrsfest Nowrooz willkommen. Für das Fest backen wir gerne Plätzchen, so wie hier in Deutschland vor Weihnachten. Denn selbst gebackene Plätzchen schmecken einfach besser als gekaufte. Diese kommen dann gemeinsam mit 7 Sachen, die in persisch mit S anfangen auf den Haft Sin. Shirini Badami – Mandelkekse für Nowrooz sind eine Spezialität aus der Stadt Ghazvin in Persien. Der Hauptbestand der Plätzchen sind Mandeln, diese sind sowohl im Teig als auch als Topping auf den Plätzchen. Schön mürbe und durch die ganze Mandel auf dem Plätzchen doppelt lecker, knackig und zudem noch schön fürs Auge. Shirini Badami sind einfach perfekt für die Feiertage, wenn die Familie zur Besuch kommt. Aber auch als ein Mitbringsel eignen sie sich sehr gut. Die Plätzchen sind wirklich unglaublich einfach zuzubereiten. Setz schon mal den Tee auf und geniesse dazu Shirini Badami. 

Shirini Nargili - Persische Kokosmakronen شیرینی نارگیلی

Shirini Nargili – Persische Kokosmakronen شیرینی نارگیلی

Der Countdown läuft, ungefähr noch zwei Wochen und dann ist Nowrooz, unser Neujahrsfest. Eine wichtige Tradition an Nowrooz ist, köstliche persische Plätzchen zu backen. Für mich und viele andere Perser gehört der Duft von Shirini Nargili – Persische Kokosmakronen شیرینی نارگیلی auf jeden Fall zu Nowrooz, genauso wie das Sabzeh auf dem Haft Sin. Wir sagen in Persien „Booye Eyd Miyad“ was bedeutet, es duftet bereits jetzt schon nach Nowrooz. Meine absolute Plätzchenklassiker für Nowrooz sind gluten- und milchfrei, einfach vorbereitet und schnell gebacken. Diese saftigen Kokosmakronen bereite ich am Liebsten zu, wenn beim Plätzchen backen Eiweisse übrig bleiben. Für meine Kokosmakronen brauchst du Kokosnussraspeln, Eiweiss, Vanilleextrakt, etwas Reismehl und Zucker, getoppt werden sie dann noch mit gemahlenen Pistazien. Aussen schön knackig und innen lecker saftig. Einfach köstlich! 

Kabab Digi - One Pan Kebab

Kabab Digi – One Pan Kebab

Du überlegst was du heute für deine Familie kochen sollst? Bei mir ist das genauso, nach der Arbeit muss noch schnell ein Gericht her. Ob zum Mittagessen oder Abendessen, mit meinem Kabab Digi – One Pan Kebab liegst du bei deinen Liebsten goldrichtig und ich garantierte dir, alle werden auch noch satt. In meinem Rezept treffen gewellte* Kartoffeln auf würziges Rinderhackfleisch, kräftig rote Tomaten und süßliche Zwiebeln. Kurkuma im Fleisch und in der Sauce geben auch noch den Extrakick für deine Gesundheit, denn es lindert wirklich viele Beschwerden. Die Zubereitung ist auch noch ganz einfach, denn alle Zutaten werden in einer Pfanne geschichtet und köcheln in eine leckeren Sauce vor sich hin. So jetzt nur noch den Deckel drauf und in der Zwischenzeit kannst du dich um andere Dinge kümmern. Und wenn es dann fertig ist und du den Pfannendeckel abhebst, erfüllt sich ein raffinerter Duft in deiner ganzen Küche und lockt alle an den Tisch, Versprochen. Viel Spaß beim Kochen! 

Skreifilet mit Pistazien-Pesto

Skreifilet mit Pistazien-Pesto

Heute kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten, denn es gibt speziell zum Tag der Pistazie, ein edles Skreifilet mit Pistazien-Pesto. Diese Lowcarb Delikatesse steht bereits nach 20 Minuten auf deinem Tisch. Nach kurzem Anbraten ist das Skreifilet besonders saftig und die Lammellen blättern dabei auch noch ganz leicht auseinander, ein echter Gaumenschmaus. Mein fein würziges Pistazienpesto unterstreicht den ausgezeichneten Geschmack vom auf der Haut kross gebratenen Skreifilet. Mit knackigen Pistazien, frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Dill und würzige Knoblauchzehe, Abrieb einer Zitrone und feinstem Olivenöl, strahlt mein Pistazien-Pesto in einem knall grün und krönt so diesen edlen Fisch. Es gibt keine Worte für dieses wohlschmeckende und raffinierte Gericht von herausragender Qualität, das musst du unbedingt selber probieren.

Labneh-Rhabarber Dessert nach Ottolenghi

Labneh-Rhabarber Dessert nach Ottolenghi

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss! Denn heute zeige ich dir wie du Rhabarber und Labneh in ein köstlich cremiges Dessert verwandelst. Ich weiß, die Saison ist so gut wie vorbei, aber dieses himmlisch cremige Dessert muss ich dir einfach noch zeigen. Das Labneh-Rhabarber Dessert nach Ottolenghi ist nämlich ein Träumchen und soll dir den Tag versüßen! Das Dessert ist auch Ratz Fatz zusammengerührt und in schönen Schalen* serviert, kannst du sie bereits nach 30 Minuten auf dem Balkon oder in deinem Garten geniessen. Das gebackene Vanille-Rhabarber Kompott hat einen gewissen Kick, denn Ottolenghi gibt einen guten Schuss Dessertwein dazu und das macht wirklich das Gewisse etwas aus. Ich habe einen Sherry verwendet und bin total begeistert. Das gebackene Vanille-Rhabarber Kompott schmeckt auch wunderbar zu einer Kugel Eis, mit Frischkäse, Quark, Griesbrei, Vanillepudding oder in einem schlichten Naturjoghurt.

Eshkeneh Rivas - Herzhafte Rhabarbersuppe اشكنه ريواس

Eshkeneh Rivas – Herzhafte Rhabarbersuppe اشكنه ريواس

Bald ist die Rhabarberzeit vorbei, eine meiner Lieblingsgemüsesorten. Ja du hast richtig gelesen, Rhabarber ist eine Gemüsesorte, denn viele halten Rhabarber für Obst. Rhabarber wird meist in süßen Speisen verarbeitet, aber das saure Gemüse schmeckt auch hervorragend in einer herzhaften Variante. Von der Vorliebe der Perser für sauere Gerichte, habe ich hier schon oft berichtet. Grund genug, das leckere Frühlingsgemüse auch mal herzhaft zu versuchen. Der Rhabarber passt mit seinem säuerlich, fruchtigen Aroma perfekt für eine vegetarische Suppe. Wir kochen in Persien daraus eine einfache und schnelle Suppe, die auch noch sehr gesund ist: Eshkeneh Rivas – Herzhafte Rhabarbersuppe اشكنه ريواس. Als Topping habe ich ungemahlene Advieh verwendet, das soll aber nur ein optischer Highlight sein, zum Essen kann ich es nicht empfehlen. Probiere unbedingt mal diese deftige Rhabarber Suppe!

Erdbeer Monstershake

Erdbeer Monstershake

Liebst du Milchshakes und hast gleichzeitig Lust auf Eis, Donuts und frische Erdbeeren? Dann ist mein Erdbeer Monstershake genau das Richtige für dich. Süß, groß und eine Kalorienbombe, aber unglaublich lecker und perfekt für heiße Sommertage. Endlich ist es jetzt auch schön warm und du kannst meinen eiskalten, erfrischenden Erdbeer Monstershake bei Sonnenschein geniessen. Fast ein Pfund Erdbeeren, Banane, Milch, Erdbeerpüree, Vanille Extrakt und Vanilleeis sind in einem Getränk vereint, getoppt wird er mit Erdbeer Donut, Schlagsahne, Erdbeerspieß und Zuckerherzen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Heraus gekommen ist ein himmlisch erdbeeriger Milchshake, der sich auch perfekt zum Mitnehmen eignet.  Jetzt hast du die Wahl wo du anfangen möchtest!

Kabab Koobideh - Kebab vom Grill کباک کوبیده

Kabab Koobideh – Kebab vom Grill کباک کوبیده

Kabab Koobideh – Kebab vom Grill کباک کوبیده ist das absolute Lieblingsgericht aller Perser und unser Nationalgericht. Kein Wunder, dass es auf der Speisekarte jedes persischen Restaurants, sowohl in Persien als auf der ganzen Welt steht. Kabab bedeutet gegrilltes und Koobideh kommt vom persischen Koobidan was schlagen bedeutet. Heute wird das Fleisch einfach durch den Fleischwolf gedreht und als Gehacktes für Kabab Koobideh verwendet. Aber früher wurde das Fleisch auf einen schwarzen flachen Stein gelegt und mit einem Holz Fleischklopfer platt geklopft. Der Legende nach haben einst persischer Soldaten das Fleisch auf ihren Schwertern gegrillt, bevor sie in den Kampf zogen. Die Herausforderung beim Kabab Koobideh ist, es so zuzubereiten, damit es beim Grillen nicht vom Spieß herunterfällt.

Haft Sin Impressionen 2021 - هفت سین ۱۴۰۰

Haft Sin Impressionen 2021 – هفت سین ۱۴۰۰

Eydet Mobarak! Sale No Mobarak! Happy Nowrooz 😍 Willkommen im neuen persischen Jahr 1400*. Möge das neue Jahr für dich voller Gesundheit, Freude, Liebe und Erfolg sein. Wie jedes Jahr zeige ich dir meine Haft Sin Impressionen, ich hoffe es gefällt dir. Mein Sabzeh habe ich dieses Jahr aus ganzen Mungbohnen* gezogen, statt aus Weizen. Im letzten Jahr war die Trendfarbe „Classic Blue“ und davor „Living Coral“. In diesem Jahr sind sogar 2 Farben Trend, laut dem berühmten Farbinstitut Pantone kommen die Farben „Illuminating“ gelb und „Ultimate Grey“ Grau für das Jahr 2021 zusammen. Sie symbolisieren, dass wir es alleine nicht schaffen, weil wir uns alle gegenseitig brauchen. Die schönen Schalen in Grau* mit Blumen* oder Vogel*, Gelb* mit Blumen* oder Vogel* und die gelben Kerzen* passen perfekt zu den Trendfarben. Video auf Instagram anschauen

Nan-e Par - zarte Federplätzchen

Nan-e Par – zarte Federplätzchen

In den nächsten Tagen zeige ich dir einige persische Plätzchen Rezepte, die wir normalerweise für Nowrooz, unser persisches Neujahrsfest im Frühling zubereiten. Aber Hey! Plätzchen gehen doch immer und da wir kurz vor Weihnachten stehen sowieso. Heute fange ich mit dem Rezept für Nan-e Par zarte Federplätzchen an. Sie sind so zart, leicht, schmecken dezent nach Kardamom und schmelzen geradezu auf der Zunge. Neben den Rosenplätzchen sind sie meine Lieblinge, denn sie sind gelingsicher und wirklich einfach und Ruck Zuck zubereitet. Du benötigst nur etwas Puderzucker, Palmin Soft, Eigelbe, Weizenmehl und Kardamom, mehr braucht es nicht. Die Plätzchen sind ein Dauerbrenner ob zu Nowrooz, Muttertag, Ostern, Weihnachten oder einfach zum Afternoon Tea, sie passen einfach zu jeder Gelegenheit. Am liebsten geniesse ich sie mit einer Tasse Chai (persischen Tee), nicht zu verwechseln mit dem indischen Chai.  Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen