Persian Love Cake – Persischer Liebeskuchen
Persische Rosettenwaffeln – Nan Panjeereh In Persien gibt es sie zum Persischneujahr oder auch an Ramadan.
Suchst du nach einem aussergewöhnlichen Rezept für Weihnachtsplätzchen, dann bereite doch mal meine leckeren Engelsaugen mit Orangenmarmelade zu. Meine Liebe zu Orangen und Zitronen wird in diesem Leben niemals enden. Orangen gehören zu den kühlenden Lebensmitteln. Wenn du also eher von hitziger Natur bist, dann bist du mit Orangen zum Cool-Down genau richtig. Ein Glas frisch gepresster Orangensaft zum Frühstück kühlt dich entsprechend ab. Bist du eher von frösteliger Natur dann kannst du Abhilfe schaffen, indem du den Saft erwärmst. Süße den Punsch dann mit Zimt und Honig und schon hast du einen wärmenden Effekt.
Die Basilikumsamen im Glas leuchten für mich wie eine sternklare Vollmondnacht in den Bergen Damavands.Die Sterne waren so weit weg und doch greifbar nah. So haben wir viele heiße Nächte draußen in den Bergen auf der Verenda unseres Hauses verbracht und uns mit diesem köstlichen Basilikumsamen Drink -Sharbate tokhme sharbati den Abend versüßt.
Salzig geröstete Kürbiskerne ist ein gesunder Snack In meiner Heimat Iran schieben wir den Kürbiskern zwischen die Schneidezähne und knabbern uns ganz vorsichtig Stück für Stück nach Hinten. Knacks, die Schale geht auf und züngeln den Samen raus.
Für die süß geröstete Kürbiskerne habe ich die Kerne aus dem Spagettikürbis genommen. Du kannst aus jedem anderen Kürbis die Kerne entnehmen. Wenn du lieber salzig geröstete Kürbiskerne magst. Schau hier Schau dir auch das Rezept für gegrillter Spagettikürbis mit Tomaten-Feta-Topping an.