Alle Artikel mit dem Schlagwort: YALDA

Desser-e Kadu Halvai - Butternut in Safran-Zimt-Sirup

Desser-e Kadu Halvai – Butternutkürbis in Safran-Zimt-Sirup

*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Verlinkungen* Heute habe ich ein köstliches persisches Dessert für dich, dass ganz einfach und schnell zubereitet wird. Dessere-e Kadu Halvai ist ein beliebtes persisches Dessert aus aromatischem Butternutkürbis in einem Safran-Zimt-Sirup und wird mit gerösteten knackigen Walnüssen und Pistazien gekrönt. Eine perfekte Kombination für die kalten kuscheligen Herbst- und Wintertage.

Sholeh Zard – Persischer Safran Reispudding

Bist du noch auf der Suche nach dem perfekten Dessert für dein Weihnachtsessen? Eines, das deine Gäste überrascht, beeindruckt und gleichzeitig so einfach ist, dass du es entspannt vorbereiten kannst? Dann lass mich dir Sholeh Zard – Persischer Safran Reispudding ans Herz legen – ein persisches Dessert, das mit seiner goldgelben Farbe und seinem herrlichen Duft eine zauberhafte Atmosphäre auf deine Festtafel bringt. Schon allein der Name ist poetisch: Sholeh bedeutet Flamme, Zard gelb – zusammen die gelbe Flamme. Und genau so sieht es aus, wenn der leuchtende Safran-Reispudding in einer Schale serviert wird. Siehst du sie vor deinem inneren Auge schon in der Schale tanzen? Zubereitungsvideo auf Instagram anschauen

Khoresht-e Beh - Persisches Lamm-Quitten-Ragout mit Spalterbsen und getrockneten Limetten

Khoresht-e Beh – Persisches Lamm-Quitten-Ragout mit Spalterbsen und getrockneten Limetten

Khoresht-e Beh ist ein aromatisch süß-saueres Lammragout mit zartem Lammfleisch, knackigen Spalterbsen, samtweichen Quitten, getrockneten Limetten und wird mit Zimt und Safran verfeinert. Du kannst aber auch Rind- statt Lammfleisch verwenden. Die Quitten haben einen betörenden Duft, ihren aromatisch leicht limettigen Geschmack entfalten sie aber erst beim Kochen und machen dieses herzhafte Gericht zu meinem Lieblingsragout im Herbst. Schau doch wie die Quitten in herbstlichen orangenen Farben leuchten. Wenn du Quitten magst, dann wirst du meine Crêpes mit karamellisierten Quitten und Gewürzjoghurt auch mögen. 

Shabe Yalda - Wintersonnenwende

Shabe Yalda – Wintersonnenwende

Die längste und dunkelste Nacht des Jahres (Wintersonnenwende) feiern wir in Persien, Shabe Yalda. Nach dieser Nacht werden die Tage wieder länger, die Nächte kürzer und das Licht siegt über die Dunkelheit. Yalda bedeutet die Geburt des Lichts und der Sonne. Freunde und Familie finden sich an diesem Abend bei den Ältesten der Familie zusammen und feiern bis zur Morgendämmerung das Fest der Freude. Hier findest du meine Rezepte für Shab-e Yalda, viel Spass beim Zubereiten und Feiern. Mein Video auf Instagram anschauen

Khoreshte Fesenjan - persisches Lammschmorgericht in einer Granatapfel-Walnuss-Soße Labsalliebe

Khoreshte Fesenjan – Lammschmorgericht in einer Granatapfel-Walnuss-Soße

Warum nicht an Weihnachten des Persers Lieblingsgericht Khoreshte Fesenjan – Lammschmorgericht in einer Granatapfel-Walnuss-Soße zubereiten? Es handelt sich hierbei um ein traditionelles Festtagsessen. Wenn es in Persien einen besonderen Anlass gibt, wie z. B. Hochzeiten oder Shabe Yalda dann wird als Zeichen der Gastfreundschaft Khoreshte Fesenjan zubereitet. In der Umgangssprache nennen wir es Fesenjoon. Traditionell wird Khoreshte Fesenjan mit Flugente zubereitet und bietet sich so wunderbar als ein delikates Weihnachtsessen an.

Acai Granatapfel Smoothiebowl

Acai Granatapfel Smoothiebowl

Die Granatapfel Saison hat begonnen und ich muss dir meine Lieblingssmoothie Bowl zeigen. Die Zubereitung von Acai Granatapfel Smoothiebowl ist wirklich simple. Im Herbst und Winter mag ich zwar lieber einen warmen Frühstücksbrei um in den Tag zu starten, aber zwischen durch gibt es auch Smoothies als Vitaminbomben. Dieser hier ist für die kalte Jahreszeit der absoluter Geschmacks-Wahnsinn.

Orientalisch gefüllter Futsu Black Kürbis aus dem Ofen

Orientalisch gefüllter Futsu Black Kürbis aus dem Ofen

Heute wartet dieser optisch ansprechende, aber gleichzeitig auch geschmacklich leckerer orientalisch gefüllter Futsu Black Kürbis aus dem Ofen auf dich. Als ich diesen dekorativen Futsu Black Kürbis auf dem Markt gesehen habe, konnte ich nicht widerstehen und musste gleich 3 Stück mitnehmen. Ist die Schale nicht wunderschön gerippt? Der Futsu Black Kürbis ist mit herzhaftem Lammhackfleisch, Tomaten, Rosinen gefüllt und mit orientalische Gewürze und Kräuter verfeinert. Genau das richtige Soulfood für ungemütliche Herbsttage.