Heute feiern wir einen ganz besonderen Tag: den Tag des Gugelhupfs! Ich freue mich riesig, wieder beim Event von Tina von Food & Co mitzumachen. Dieses Jahr habe ich einen Zimt Swirl Gugelhupf mit Schmand und Sahne und einer Frischkäse Frosting zubereitet. Wenn du Zimtschnecken liebst, dann wirst du dieses Gugelhupf-Rezept einfach lieben. Ich verspreche dir, der Duft von frisch gebackenem Zimt, die saftige Textur und das cremige Frosting machen jeden Bissen zu einem kleinen Glücksmoment. Ich habe das Rezept schon einige Male gebacken, manchmal sogar mitten in der Nacht, weil der Duft einfach zu verführerisch war, um zu warten.
WARUM EIN ZIMT SWIRL GUGELHUPF?
Ein Gugelhupf ist nicht nur ein Kuchen, er ist ein Genuss. Die Marmorschichtung des Zimt Swirl-Teigs sieht nicht nur hübsch aus, sondern sorgt auch für diese kleine Überraschung in jedem Stück. Mein Tipp: Zieh beim Marmorieren ruhig etwas größere Kreise, das macht das Muster noch schöner und sorgt dafür, dass jeder Bissen Zimt-Glück enthält.
Ich liebe es, wie so ein Gugelhupf nicht nur den Tisch, sondern auch die Stimmung erstrahlt. Wenn du Zimt und süße Aromen genauso liebst wie ich, wirst du diesen Zimt Swirl Gugelhupf garantiert immer wieder backen wollen. Also, worauf wartest du noch? Greif zum Mixer, schnapp dir die Zutaten und lass dich vom Duft verführen!
TAG DES GUGELHUPFS
Jedes Jahr am National Bundt Cake Day, auch bekannt als Tag des Gugelhupfs, feiern Bäcker, Kuchenliebhaber, Blogger weltweit diesen besonderen Kuchenklassiker. Ob saftig, luftig oder mit süßen Füllungen, der Gugelhupf begeistert seit Generationen. Für mich ist dieser Tag die perfekte Gelegenheit, neue Rezepte auszuprobieren und den Duft von frisch gebackenem Kuchen zu genießen. Also, schnapp dir deine Gugelhupfform und lass dich von diesem Klassiker verzaubern!
Gerade beim Event von Tina von Food & Co merkt man, wie viele kreative Ideen zusammenkommen und vielleicht inspirierst du dich ja für dein nächstes Backprojekt. Ich habe schon einige male mit gemacht und z. B. Granatapfel Gugelhupf, Orientalischer Gugelhupf, Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien, Schokoladiger Kakao-Guglhupf mit Ruby oder einen PERSIAN LOVE BUNDT CAKE zubereitet. Wie in den letzten Jahren sind auch dieses Jahr einige leckere Rezepte zusammengekommen. Schau unbedingt bei den anderen vorbei, es lohnt sich!
foodundco.de Saftiger Apfelmus-Gugelhupf
homemade & baked Kürbis-Nuss-Gugelhupf mit Orangenguss
FEL!X KITCHEN GUGELHOPF MIT ANANAS
Linal’s Backhimmel Maronen-Gugelhupf mit Schokolade
Küchentraum & Purzelbaum Saftiger Schoko-Gugelhupf mit Apfel
Jenny is baking Saftiger Zitronen-Gugelhupf
ninamanie Matcha-Latte-Gugelhupf
ZUTATEN FÜR ZIMT SWIRL GUGELHUPF
ZUTATEN FÜR DIE ZUCKER-ZIMT MISCHUNG
75 g brauner Zucker
2 EL gemahlener Zimt
2 EL Weizenmehl (Typ 405)
3 EL Vollmilch
ZUTATEN FÜR DEN RÜHRKUCHEN
300 g Weizenmehl (Typ 405)
1 Päckchen Backpulver
1 TL Salz
250 g ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
200 g Zucker
5 EL Schlagsahne
200 g Schmand
1 EL Vanillepaste
5 Eier M, Zimmertemperatur
ZUTATEN FRISCHKÄSE FROSTING
60 g ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
120 g Frischkäse, Zimmertemperatur
120 g Puderzucker
100 ml Schlagsahne, Zimmertemperatur
1 TL Vanillepaste
ZUTATEN TOPPING
60 g geröstete Mandelblättchen
ZUBEREITUNG ZIMT SWIRL GUGELHUPF
VORBEREITUNG
Heize den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
Fette die Gugelhupfform gut ein und bestäube sie mit Mehl. Überschüssiges Mehl ausklopfen.
ZUCKER-ZIMT MISCHUNG ZUBEREITEN
Alle Zutaten mischen und beiseitestellen.
ZUBEREITUNG RÜHRTEIG
Mehl, Backpulver und Salz mit einem Schneebesen in eine Schüssel mischen. Beiseitestellen.
Butter und Zucker mit einem Mixer oder in eine Küchenmaschine auf mittlerer bis hoher Stufe etwa 3 Minuten lang schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Schmand, Schlagsahne und Vanillepaste hinzufügen und auf mittlerer Stufe verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Eier einzeln zugeben.
Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und so lange rühren, bis der Teig gerade vermischt ist (nicht länger als 45 Sekunden).
Mit einem Spatel einige Male von Hand durchrühren, um sicherzugehen, dass alles gut vermischt ist.
ZUBEREITUNG DES ZIMT SWIRL TEIGS
Etwa 1/3 des Rührteigs in eine mittelgroße Rührschüssel geben.
Die Zucker-Zimt Mischung zufügen.
Vermengen: Mit einem Handmixer oder einem Gummispatel gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
SCHICHTEN
Etwas weniger als ein Drittel des hellen (normalen) Rührteigs in die gefettete Gugelhupfform geben, gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Einige male auf dem Tisch aufklopfen.
Die Hälfte des Zimt-Swirl-Teigs darübergeben und glattstreichen.
Die Hälfte des restlichen hellen Teigs daraufgeben und wieder gleichmäßig verteilen.
Den restlichen Zimt-Swirl-Teig daraufgeben und ebenfalls glattstreichen.
Zum Schluss den verbleibenden hellen Teig als letzte Schicht darübergeben und gleichmäßig verstreichen.
Mit einer Gabel in der Form Kreise ziehen, damit die Marmorierung entsteht.
Erneut glatt streichen.
GUGELHUPF BACKEN
Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 50–55 Minuten backen.
Kuchen aus dem Backofen nehmen und etwa 5 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig mit einem Messer die Ränder lösen. Den Kuchen komplett in der Form abkühlen lassen, danach erst auf ein Kuchengitter stürzen.
ZUBEREITUNG FRISCHKÄSE FROSTING
In einer Rührschüssel Frischkäse und Butter mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Masse glatt und luftig ist.
Puderzucker nach und nach durch einen Sieb hinzufügen und weiterschlagen, bis eine glatte Creme entsteht.
Vanilleextrakt und Schlagsahne dazugeben und auf mittlerer bis hoher Stufe weiterschlagen, bis das Frosting leicht und fluffig ist. (Falls es zu weich ist, kurz kühlen.)
Kuchen mit Frosting bestreichen.
TOPPING
Mandelblättchen in eine Pfanne ohne Öl rösten und den Kuchen damit bestreuen.
Den fertigen Gugelhupf für einige Stunden kühl stellen, damit das Frosting fest wird.
HERZ <3 LICHT
Susan
Die mit * gekennzeichnete Artikel sind Affiliate-Links, Empfehlungs-Links. Wenn du über diesen Link kaufst, dann bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und du kannst so meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Ein riesiges Dankeschön ♥

Zimt Swirl Gugelhupf
Zimt Swirl Gugelhupf mit Schmand und Sahne und einer Frischkäse Frosting
Zutaten
ZUTATEN FÜR ZIMT SWIRL GUGELHUPF
ZUTATEN FÜR DIE ZUCKER-ZIMT MISCHUNG
- 75 g brauner Zucker
- 2 EL gemahlener Zimt
- 2 EL Weizenmehl Typ 405
- 3 EL Vollmilch
ZUTATEN FÜR DEN RÜHRKUCHEN
- 300 g Weizenmehl Typ 405
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Salz
- 250 g ungesalzene Butter Zimmertemperatur
- 200 g Zucker
- 5 EL Schlagsahne
- 200 g Schmand
- 1 EL Vanillepaste
- 5 Eier M Zimmertemperatur
ZUTATEN FRISCHKÄSE FROSTING
- 60 g ungesalzene Butter Zimmertemperatur
- 120 g Frischkäse Zimmertemperatur
- 120 g Puderzucker
- 100 ml Schlagsahne Zimmertemperatur
- 1 TL Vanillepaste
ZUTATEN TOPPING
- 60 g geröstete Mandelblättchen
Anleitungen
ZUBEREITUNG ZIMT SWIRL GUGELHUPF
VORBEREITUNG
-
Heize den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
-
Fette die Gugelhupfform gut ein und bestäube sie mit Mehl.
-
Überschüssiges Mehl ausklopfen.
ZUCKER-ZIMT MISCHUNG ZUBEREITEN
-
Alle Zutaten mischen und beiseitestellen.
ZUBEREITUNG RÜHRTEIG
-
Mehl, Backpulver und Salz mit einem Schneebesen in eine Schüssel mischen. Beiseitestellen.
-
Butter und Zucker mit einem Mixer oder in eine Küchenmaschine auf mittlerer bis hoher Stufe etwa 3 Minuten lang schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
-
Schmand, Schlagsahne und Vanillepaste hinzufügen und auf mittlerer Stufe verrühren, bis alles gut vermischt ist.
-
Eier einzeln zugeben.
-
Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und so lange rühren, bis der Teig gerade vermischt ist (nicht länger als 45 Sekunden).
-
Mit einem Spatel einige Male von Hand durchrühren, um sicherzugehen, dass alles gut vermischt ist.
ZUBEREITUNG DES ZIMT SWIRL TEIGS
-
Etwa 1/3 des Rührteigs in eine mittelgroße Rührschüssel geben.
-
Die Zucker-Zimt Mischung zufügen.
-
Vermengen: Mit einem Handmixer oder einem Gummispatel gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
SCHICHTEN
-
Etwas weniger als ein Drittel des hellen (normalen) Rührteigs in die gefettete Gugelhupfform geben, gleichmäßig verteilen und glatt streichen.
-
Einige male auf dem Tisch aufklopfen.
-
Die Hälfte des Zimt-Swirl-Teigs darübergeben und glattstreichen.
-
Die Hälfte des restlichen hellen Teigs daraufgeben und wieder gleichmäßig verteilen.
-
Den restlichen Zimt-Swirl-Teig daraufgeben und ebenfalls glattstreichen.
-
Zum Schluss den verbleibenden hellen Teig als letzte Schicht darübergeben und gleichmäßig verstreichen.
-
Mit einer Gabel in der Form Kreise ziehen, damit die Marmorierung entsteht.
-
Erneut glatt streichen.
GUGELHUPF BACKEN
-
Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 50–55 Minuten backen.
-
Kuchen aus dem Backofen nehmen und etwa 5 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig mit einem Messer die Ränder lösen.
-
Den Kuchen komplett in der Form abkühlen lassen, danach erst auf ein Kuchengitter stürzen.
ZUBEREITUNG FRISCHKÄSE FROSTING
-
In einer Rührschüssel Frischkäse und Butter mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Masse glatt und luftig ist.
-
Puderzucker nach und nach durch einen Sieb hinzufügen und weiterschlagen, bis eine glatte Creme entsteht.
-
Vanilleextrakt und Schlagsahne dazugeben und auf mittlerer bis hoher Stufe weiterschlagen, bis das Frosting leicht und fluffig ist. (Falls es zu weich ist, kurz kühlen.)
-
Kuchen mit Frosting bestreichen.
TOPPING
-
Mandelblättchen in eine Pfanne ohne Öl rösten und den Kuchen damit bestreuen.
-
Den fertigen Gugelhupf für einige Stunden kühl stellen, damit das Frosting fest wird.
Hast du dieses oder vielleicht ein anderes leckeres Rezept von mir nachgekocht? Hinterlasse mir gerne unten ein Kommentar. Wenn du dein Bild bei Instagram mit @labsalliebe markierst und den Hashtag #labsalliebe verwendest, verpasse ich keinen Beitrag und hinterlasse auch dir gerne einen Kommentar. Bin schon ganz gespannt auf deine Kreationen.
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥














