142 Suchergebnisse für: granatapfel

Meine Liebsten orientalische Geschenkideen

Meine liebsten orientalische Geschenkideen

*Werbung durch Affiliate Links*  Wenn du auf der Suche nach persischen oder orientalischen Geschenken bist, egal ob zu Weihnachten, Muttertag, Wohnungseinweihung oder zum Geburtstag, dann bist du hier genau richtig. Ich habe dir meine liebsten orientalische Geschenkideen zusammen gestellt und die meisten Sachen besitze ich sogar persönlich. Nimm dir eine Tasse Tee, Kaffee oder ein Gläschen Wein und suche für dich selbst, einen lieben Freund, Freundin oder deine Liebsten ein schönes Geschenk aus. Die Geschenke sind alle von online Händlern, die du direkt an deine Freunde zusenden kannst. Klick einfach auf das Bild welches dir gefällt um direkt zum Geschenk zu kommen. Happy Shopping und viel Freude beim verschenken. Geniesse Weihnachten besonders, auch oder gerade in diesem Jahr. Einen schönen ersten Advent wünsche Ich dir.

Shir-e Angoor – Sugarfree Grape Syrup شیره انگور

Shir-e Angoor – Traubensirup ohne Zuckerzusatz شیره انگور

Letzte Woche habe ich dir das Rezept für Shir Berenj – Milchreis mit Rosenwasser und Kardamom gezeigt und mit Traubensirup serviert. Heute zeige ich dir wie du ganz einfach Traubensirup ohne Zucker selber zubereiten kannst. Shir-e Angoor wird auch Doshab genannt und ist eine Trauben-Melasse mit dickflüssiger Konsistenz, hergestellt aus Traubenmost ohne jegliche Zusätze. Ich habe dafür dunkle Trauben vom Markt verwendet, es klappt aber auch mit hellen Trauben oder einer Mischung aus hell und dunkel. Shir-e Angoor schmeckt fruchtig süß, mit einer leichten Säure ähnlich wie Zuckerrübensirup, aber noch mit einer Karamellnote. In Maßen genossen hat Traubensirup sehr viele gesundheitliche Eigenschaften. Die Zubereitung ist sehr einfach, aber zeitraubend. 

Herbst-Salat mit Apfel, Feta und karamellisierten Pistazien

Herbst-Salat mit Apfel, Feta und karamellisierten Pistazien

Es herbstelt! Riechst du auch schon den Herbst? Die Blätter fangen an sich zu verfärben, hier und da setzt sich die Nebelsuppe fest und abends wird es auch schon früher dunkel. Ich liebe alle Jahreszeiten, jede hat ihren eigenen Reiz. Heute begrüße ich den Herbst mit einem köstlichen Herbst-Salat mit Apfel, Feta und karamellisierten Pistazien. Mein herbstlicher Salat, bestehend aus Blattmischungen und Feldsalat, kombiniere ich neben Apfelschnitzen auch mit geriebenen Karotten. Getoppt wird er mit süßen in Apfelsaft eingelegten Rosinen, salzigem Feta, säuerliche Granatapfelkerne und knackig karamellisierten Pistazien. Ein herzhaft süßes Honig-Senf-Dressing rundet das Ganze ab. In der Kombination der Aromen – ein wahrer Genuss! Wer kann da schon widerstehen? Schau dir die Zubereitung auf Instagram an

Kisir - Türkischer Bulgursalat

Kisir – Türkischer Bulgursalat

Kisir- türkischer Bulgursalat ist eine meiner Lieblingssalate aus der türkischen Küche. Bulgursalat schmeckt herzhaft, lecker, ist gesund und wirklich einfach zubereitet. Ein herzhafter veganer Salat, der durch den Bulgur angenehm nussig schmeckt. Gurken, Tomaten und Frühlingszwiebeln sorgen für eine frische Note. Das Dressing aus Granatapfelmark, Petersilie, Minze, Zitrone, Olivenöl machen es richtig schön saftig. Paprikamark, Pul Biber, Salz und Pfeffer sorgen für die Würze. Ich esse Kisir am Liebsten im Kopfsalat, dafür nehme ich ein Esslöffel Kisir und lege es in die Mitte eines Salatblattes und roll es dann zu einem Wrap. Eine wahre Geschmacksexplosion auf der Zunge, probier es unbedingt mal aus!

Falafelwrap mit selbstgemachter Tahini Sauce

Falafelwrap mit selbstgemachter Tahini Sauce

Heute gibt es Falafelwrap mit selbstmachter Tahini Sauce in einem frisch gebackenem Lavashbrot (persischer Wrap), mit einer Füllung aus frischem Tomaten-Gurken-Salat getoppt mit Sumach. Meine frittierten Falafel sind außen würzig-knusprig und innen herzhaft-weich. Es lohnt sich Falafel Zuhause zuzubereiten, denn sie schmecken einfach viel besser als die fertig gekauften. Der Vorteil ist, du weisst was sie enthalten und kannst dabei einfach die besten Produkte verwenden. Mein Rezept für Falafelwrap ist wirklich easy peasy, schnell und günstig. In meine glutenfreie und vegane Falafel kommen jede Menge glatte Petersilie, Koriander, Kichererbsenmehl, Zwiebel, Knoblauch, Sesam, Gewürze wie Koriander, Kreuzkümmel, Paprika und etwas Backpulver hinein. In den Falafel stecken ein Hauch Orient und viel Nahrhaftes und Gesundes für den Körper. Probiere Sie unbedingt! 

Rosenwasser-Kardamom French Toast

Rosenwasser-Kardamom French Toast

Suchst du ein leckeres Frühstück zum Brunch, Osterbrunch, Valentinstag, Muttertag oder ganz einfach für einen ganz normalen Sonntag? Dann nix wie ran an den Herd und bereite mein Rosenwasser-Kardamom French Toast zu. Die Zubereitung ist simple und eine tolle Möglichkeit zur Resteverwertung. Ich bereite es aus meinem Nan-e Gisu – Challah Bread Rezept zu, das ich dir diese Woche bereits vorgestellt habe. Nan-e Gisu wird in einer Mischung aus Eier und Mandelmilch, mit Aromen von Kardamom und Rosenwasser getränkt und in Butter angebraten, anschliessend noch mit Agavendicksaft und Heidelbeeren gekrönt. Ich liebe es diese warmen, orientalischen French Toasts in etwas frisch gepresstem Orangensaft zu servieren. Na habe ich dich mal wieder direkt ins Morgenland versetzt? Probiere es unbedingt aus, du wirst es lieben. Mein Rosenwasser-Kardamom French Toast hebt deine Geschmacksknospen auf ein anderes Level. 

Sheet Pan Vegan nach persischer Art

Sheet Pan Vegan nach persischer Art

Es wird Zeit, dass ich dir unser absolutes Lieblingsgericht vorstelle. Sheet Pan Vegan nach persischer Art ist nichts anderes als Gemüse vom Blech oder wie wir auf persisch sagen Khorak-e Sabzidjat dar fer. Mein Veganes Gemüse vom Blech ist eine gesunde, warme, leichte Speise voller orientalische Aromen und schnell in der Zubereitung. Auf meinem Blech schmoren Auberginen, Zucchini, Pilze, Möhren, Cherry-Tomaten, Kartoffeln, rote Zwiebeln, Knoblauch, Datteln und Kichererbsen. Die orientalische Marinade aus Pistazien- und Olivenöl, Granatapfelmelasse, Dattelsirup, Zitronensaft, Knoblauch, Advieh, Salz und Pfeffer bringen richtig Pep hinien. Getoppt und nur eine Option auf die ich aber nicht verzichten mag, wird mein Ofengemüse mit Granatpfelkerne, Minze und Petersilie. Am Besten schmeckt mein selbstgemachter Hummus und etwas Lavashbrot dazu. Los gehst mit dem dippen!  

Halim Bademjan - persischer Auberginen-Dip حلیم بادمجان

Halim Bademjan – persischer Auberginen-Dip حلیم بادمجان

Heute entführe ich dich kulinarisch in die grüne und wunderschöne Stadt Isfahan. Halim Bademjan – persischer Auberginen-Dip  حلیم بادمجان in der Umgangssprache auch Haleem Bademjoon genannt, ist ein beliebtes traditionelles Gericht aus Isfahan. Ein Must Eat, wenn du nach Kerman, Kermanshah, Shiraz oder Isfahan reist. Halim Bademjan gehört zu unseren Vorspeisen, die wir Mazeh (Mezze) nennen. Mein Halim Bademjan habe ich aus Lammfleisch, Berglinsen und Auberginen zubereitet. Halim Bademjan schmeckt fein cremig und zerschmilzt regelrecht auf der Zunge. Das crunchig deftige Topping aus Walnüssen, gerösteten Zwiebeln, Knoblauch, Minze ist knusprig im Biss und würzig im Geschmack. Durch den mit Safran verfeinerten Kashk, eine Art getrockneter Molke, ist es ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Zugegeben die Zubereitung ist etwas aufwendig, aber ich verspreche dir, die Mühe wird sich abermals lohnen. Wenn du Baba Ganoush oder Mutabbal liebst, dann wird dir Halim Bademjoon auch sehr gut schmecken. 

Hummer Nummer - Seafood Orgie im FrischeParadies

Hummer Nummer – Seafood Orgie im FrischeParadies

*Dieser Beitrag enthält Werbung für FrischeParadies“ Letzte Woche war ich zu einem ganz besonderen Event, mit einigen Bloggern und Pressevertretern zur Eröffnung der neuen Fischtheke von FrischeParadies eingeladen. Ganz nach dem Motto Hummer Nummer – Seafood Orgie im FrischeParadies. Die Frankfurter kennen den Feinkostmarkt unter dem Namen „Edelfisch“, auch heute noch dreht sich alles rund um den Fisch. Wir haben uns nicht nur die neue 11 meter lange Fischtheke angeschaut, sondern auch eine kulinarische Weltreise durch den Feinkostmarkt mit über 12000 Delikatessen aus 70 Ländern gemacht. Mach es dir gemütlich und begleite mich auf meiner Tour durchs FrischeParadies und lass dich inspirieren. Vielleicht bekommst du ja Lust, dich durch die Welt der Feinschmecker zu kochen. Gerade jetzt zu Weihnachten und Silvester bietet sich auf jeden Fall die Gelegenheit, besonders frische und hochwertige Produkte auf den Tisch zu bringen..

Piaz Torshi - Eingelegte rote Zwiebeln nach persischer Art

Piaz Torshi – Eingelegte rote Zwiebeln nach persischer Art

Als wir im Sommer in Meran im Urlaub waren, habe ich wunderschöne Zwiebelzöpfe -Cipolla Rossi di Tropea – bei einem Fliegenden Händler am Strassenrand gekauft. Ist dieser Zwiebelzopf nicht ein Hingucker? Nun hängt er in meiner Küche, wenn ich eine Zwiebel brauche, zieh ich einfach eine vorsichtig ab. Laut Händler soll er auch Unheil und Krankheit von unserem Zuhause fern halten. Als ich den Zwiebelzopf sah, wusste ich direkt, dass ich daraus Piaz Torshi – marinierte rote Zwiebeln machen werde. Ausserdem möchte ich gerne eine typisch italienische Zwiebelmarmelade damit zubereiten. Die rote Zwiebel ist eine recht milde, aber sehr aromatische und bekömmliche Zwiebel. Für dieses Rezept kannst du aber auch ganz normale rote Zwiebeln verwenden.